Fliesen auf einem Holzpodest legen

Diskutiere Fliesen auf einem Holzpodest legen im Estrich und Bodenbeläge Forum im Bereich Neubau; Hallo ich wende mich hier mal an euch mit einem Problem für das ich keine vernünftige Lösung weiß. Und zwar möchte ich Fliesen in einem...

  1. weeman

    weeman

    Dabei seit:
    15.01.2008
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    student
    Ort:
    köln
    Hallo

    ich wende mich hier mal an euch mit einem Problem für das ich keine vernünftige Lösung weiß.

    Und zwar möchte ich Fliesen in einem Partyraum im Thekenbereich verlegen. So weit so gut. der Haken daran ist nur, dass die Theke auf einem Holzpodest steht. Das Holz ist aber krumm und schief. Im moment ist die Fläche auch gefließt. Die Fliesen sind allerdings größtenteils kaputt. Ich denke das liegt daran, dass als der Bereich das letzte mal gefließt wurde eine Sperrholz Platte zwischen Fliesen und Holzboden gelegt wurde und diese aufgequollen ist.
    Wie könnte ich das besser lösen, dass die Fliesen heil bleiben, und dass der Boden zum Abfluss leicht abschüssig ist?

    Oder gibt es andere sinnvolle Möglichkeinen neben Fliesen?

    Ich bedanke mich schon mal für eure Hilfe.

    Gruss
     
  2. Julius

    Julius

    Dabei seit:
    25.03.2004
    Beiträge:
    23.204
    Zustimmungen:
    8
    Beruf:
    Kabelaffe
    Ort:
    Franken
    Benutzertitelzusatz:
    Werbung hier erfolgt gegen meinen Willen!
    Mipolam?
     
  3. weeman

    weeman

    Dabei seit:
    15.01.2008
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    student
    Ort:
    köln
    hmm ja. aber fliesen wären schon hübscher. allerdings wenns zu schwer ist wirds wohl auch pvc
     
  4. Julius

    Julius

    Dabei seit:
    25.03.2004
    Beiträge:
    23.204
    Zustimmungen:
    8
    Beruf:
    Kabelaffe
    Ort:
    Franken
    Benutzertitelzusatz:
    Werbung hier erfolgt gegen meinen Willen!
    Geht auch:
    Aber der Untergrund muß verbessert werden und dann ne Entkopplungsmatte drauf.
    Wenn Du deren Preis gesehen hast, reden wir nochmal...
     
  5. Robby

    Robby Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    02.04.2006
    Beiträge:
    10.901
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Maurermeister, öbuv Sachverständiger
    Ort:
    Kempen / NRW
    Die Entkoppelungsmatte "verbessert" den Untergrund in keiner Weise... der Holboden muß zudem ausreichend Biegesteif sein
     
  6. operis

    operis

    Dabei seit:
    31.03.2007
    Beiträge:
    2.126
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Fliesenleger
    Ort:
    Am Stadtrand von Berlin

    !!!!!

    genau das ist der punkt, das ganze podest ordentlich ausgeführt wird wahrscheinlich sooo teuer, das ein anderer belag hier die deutlich bessere wahl sein wird.

    grüße operis
     
  7. Julius

    Julius

    Dabei seit:
    25.03.2004
    Beiträge:
    23.204
    Zustimmungen:
    8
    Beruf:
    Kabelaffe
    Ort:
    Franken
    Benutzertitelzusatz:
    Werbung hier erfolgt gegen meinen Willen!
    Ach Robby,

    bitte richtig lesen:

    Ist doch so klar wie zutreffend, oder???
     
  8. Robby

    Robby Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    02.04.2006
    Beiträge:
    10.901
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Maurermeister, öbuv Sachverständiger
    Ort:
    Kempen / NRW
    :bounce: Richtig ;)
     
  9. weeman

    weeman

    Dabei seit:
    15.01.2008
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    student
    Ort:
    köln
    hmm ok ich erkundige mich dann gar nicht nach den preisen. also keine fliesen.

    wie sieht es bei pvc aus, wenn dort z.b. eine Zigarette drauf fällt. gibt es nicht brennbaren boden?
     
  10. Lukas

    Lukas

    Dabei seit:
    27.03.2005
    Beiträge:
    11.777
    Zustimmungen:
    5
    Beruf:
    Bodenleger
    Ort:
    B, NVP, IN, St Trop
    Hi!

    Der PVC braucht auch einen perfekten Untergrund, wenns perfekt werden soll.
    Es gibt PVC-Beläge, die schwimmend, auf Problemuntergründen, verlegt werde können. Die sprengen aber mit Sicherheit das Budget.

    Brennen tun die Beläge im verlegten Zustand nicht. Erfüllen B1. Unschöne Spuren hinterlassen die Kippen aber dennoch.

    Gruß Lukas
     
  11. Julius

    Julius

    Dabei seit:
    25.03.2004
    Beiträge:
    23.204
    Zustimmungen:
    8
    Beruf:
    Kabelaffe
    Ort:
    Franken
    Benutzertitelzusatz:
    Werbung hier erfolgt gegen meinen Willen!
    Wobei aber z.B. eine nicht wirklich biegesteife OSB-Platte schon einen völlig austreichenden Untergrund darstellt.

    Wenn das ein Raucher-Reservat wird:
    Wie wäre es denn mit Alu-Riffelblech? (in Tafeln)
     
  12. weeman

    weeman

    Dabei seit:
    15.01.2008
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    student
    Ort:
    köln
    ja haben wir auch schon drüber nachgedacht. das passt nur leider gar nicht zur optik, ist preislich auch nicht billiger als fliesen, man muss es sich zurecht kanten Bzw kanten lassen, und es ist schlecht zu reinigen bzw. abzuziehen.
     
  13. #13 derengelfrank, 17.01.2008
    derengelfrank

    derengelfrank

    Dabei seit:
    20.03.2006
    Beiträge:
    816
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Softwareentwickler
    Ort:
    M
    Tja dann: Laminat (evtl. in Fliesenoptik)
     
  14. #14 Fliese777, 17.01.2008
    Fliese777

    Fliese777

    Dabei seit:
    08.01.2008
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Fliesenlegermeister
    Ort:
    Meck-Pomm/ Hamburg
    Benutzertitelzusatz:
    Fliesenlegermeister
    Wenn nur an der feuchten Platte im Untergrund liegt ??? da lässt sich was gegen machen und sperren und entkoppeln ( multi-moll platten ) ist ja so teuer auch nicht.....! oder?

    gruß
     
  15. Julius

    Julius

    Dabei seit:
    25.03.2004
    Beiträge:
    23.204
    Zustimmungen:
    8
    Beruf:
    Kabelaffe
    Ort:
    Franken
    Benutzertitelzusatz:
    Werbung hier erfolgt gegen meinen Willen!
    Vielleicht wäre ein gegossener Vollkunstoffboden (Industrieausführung) eine Lösung?
     
Thema: Fliesen auf einem Holzpodest legen
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. Fliesen auf holzpodest

    ,
  2. fliesen auf einem holzpodest

Die Seite wird geladen...

Fliesen auf einem Holzpodest legen - Ähnliche Themen

  1. Riss in Fliese bei Duscharmatur

    Riss in Fliese bei Duscharmatur: Hallo Forum, Ich habe wieder ein Anliegen. Beim Aufschrauben der Rosette an der Duscharmatur ist aufgefallen dass ein Riss in der Fliese ist....
  2. Fliesen auf geklebte Rigipswand?

    Fliesen auf geklebte Rigipswand?: Moin. Ist es in Ordnung bzw. normal, auf einer an eine Mauer geklebte Gipskartonfläche zu fliesen? (Ich habe eine alte krumme Steinwand mit...
  3. Fliesen auf nasser Kellerwand

    Fliesen auf nasser Kellerwand: Hallo zusammen, ich überlege, ein Haus aus dem Baujahr 1976 zu erwerben (Betonbau schätze ich) und stehe vor diversen Fragen. Einige Fragen...
  4. Estrich löst sich unter Fliesen

    Estrich löst sich unter Fliesen: Hallo zusammen, stehe gerade vor dem Problem, dass sich unter den Fliesen der Estrich löst. Es handelt sich um ein Gebäude aus dem Jahr 1976....
  5. Terrasse Fliesen mit Stufen mit Entwässerung

    Terrasse Fliesen mit Stufen mit Entwässerung: Hallo zusammen, wir wollen unsere Terrasse (25 m2, Südausrichtung, lange Stufe von 7m) neu fliesen und haben uns jetzt schon sehr umfassend...