Eigenleistungen

Diskutiere Eigenleistungen im Baufinanzierung Forum im Bereich Rund um den Bau; Was kein Widerspruch sein muß: Zeigt es doch lediglich, daß Angestellte nur den kleinsten Teil des Jahres arbeiten... Schließlich hat ein Jahr...

  1. Julius

    Julius

    Dabei seit:
    25.03.2004
    Beiträge:
    23.204
    Zustimmungen:
    9
    Beruf:
    Kabelaffe
    Ort:
    Franken
    Benutzertitelzusatz:
    Werbung hier erfolgt gegen meinen Willen!
    Was kein Widerspruch sein muß:

    Zeigt es doch lediglich, daß Angestellte nur den kleinsten Teil des Jahres arbeiten...
    Schließlich hat ein Jahr immerhin 8760 Stunden! :angel:
     
  2. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Da haste auch wieder Recht.
    Und wenn wir dann die 30 Stundenwoche (bei vollem Lohnausgleich) einführen, bleibt noch mehr Zeit übrig.

    Gruß
    Ralf
     
  3. #23 Bauwahn, 05.03.2008
    Bauwahn

    Bauwahn

    Dabei seit:
    05.02.2007
    Beiträge:
    4.821
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Ulm
    Also 50 mal 20..25 h/ Woche + Urlaub (200..300 h) macht tatsächlich fast eine komplette Jahresarbeitsleistung eines Angestellten aus.
     
  4. #24 Niederbayer, 05.03.2008
    Niederbayer

    Niederbayer

    Dabei seit:
    27.06.2007
    Beiträge:
    477
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Controller
    Ort:
    Gangkofen
    Und diese Jahr sogar noch 24 Stunden mehr. Und da sagt nochmal einer man kann nicht läppische 1500 Stunden in Eigenleistung erbringen :D
     
  5. #25 Hausbauer, 05.03.2008
    Hausbauer

    Hausbauer

    Dabei seit:
    10.01.2008
    Beiträge:
    41
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bauleiter
    Ort:
    Kettenkamp
    Ich verstehe die ablehnende Haltung gegenüber Eigenleistung nicht ganz!?!
    Jeden Abend auf der Baustelle ist bestimmt nich einfach, aber es geht.:wow
    Auch die Wochenenden kann man bestimmt besser verbringen.

    Aber mal dran denken, dass man nur einmal baut (für sich selbst).
    Bei ca. 1-1,5 Jahren Bauzeit kann man (Frau) das wohl überstehen.

    Bei uns hat es auch geklappt:respekt
    Eigenleistung ca. 40 %

    Allerdings als gelernter Maurer und mit entsprechendem Werkzeug und
    Maschinenpark im Hintergrund.

    Bei der Bank haben wir nicht über Eigenleistung gesprochen.
    Ich habe lediglich die benötigte Summe angegeben. Eigenleistungen
    waren von mir berücksichtigt.
     
  6. #26 Contoso, 05.03.2008
    Contoso

    Contoso

    Dabei seit:
    07.09.2007
    Beiträge:
    82
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Elektriker
    Ort:
    Chemnitz
    Eigenleistungen...

    sind eigentlich immer möglich. Es sind nur einige Regeln zu beachten, es wird z.B. schwierig, wenn andere Handwerker nicht weiter können, weil der Bauherr nicht fertig ist!:mauer
    Du solltest Dir also sachen aussuchen, wo Du keinen störst. Ich habe z.B. die gesamte Installation der Elektrik selbst gemacht, mich zeitlich mit meinem Architekten abgestimmt und mir in dieser Zeit frei genommen, genauso war es bei den Malerarbeiten, die waren aber am Ende, da war es mit der zeit nicht so schlimm. Was noch geht sind arbeiten in Räumen die nicht sofort gebraucht werden, also im Keller oder Boden.
    Die Außenanlagen entstehen auch so nach und nach.
    Ich bin so alles in allem auch auf ca. 15t Teuro an Eigenleistungen gekommen. Neben der vielen Arbeit darf man nicht vergessen, das Dinge die man selbst macht auch Spaß machen können und man sich am Ende über seinen Erfolg freuen kann.
    Ich wohne nun schon fast 2 Jahre in meinem Haus und mir macht es noch immer Spaß.

    MfG Contoso
     
  7. #27 Bauwahn, 05.03.2008
    Bauwahn

    Bauwahn

    Dabei seit:
    05.02.2007
    Beiträge:
    4.821
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Ulm
    Ich rechne mir bei solchen Vergleichen ja auch immer gegen, was ich mangels Zeit alles NICHT an Geld ausgeben konnte: Fitnessstudio (eh unnötig, wenn man palettenweise Steine schleppt), Kino, Theater, Oper, oppulente Abendessen beim Italiener, Inder oder sonstwo...

    Thomas
     
  8. #28 Contoso, 05.03.2008
    Contoso

    Contoso

    Dabei seit:
    07.09.2007
    Beiträge:
    82
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Elektriker
    Ort:
    Chemnitz
    Guter Vergleich...

    Vor allem das mit dem Fitnessstudio kann ich bestätigen...., und lecker Essen gibt es aus der Brotdose:biggthumpup:

    Contoso
     
  9. #29 rene99473, 06.03.2008
    rene99473

    rene99473

    Dabei seit:
    12.08.2007
    Beiträge:
    51
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Entwicklung
    Ort:
    Velgast MV
    hallo

    ich wollte auch einfach nur mal drauf hinweisen, dass viele gerne einen riesenbetrag eigenleistung einrechnen ohne die folgen zu bedenken. auf dem papier sieht das immer sehr harmlos aus :)

    ich habe selber auch die letzten 4 monate jeden tag meinen anteil erbracht. nun ist das haus fertig und es geht außen weiter.
    aber nicht jeder hat soviel zeit und auch handwerkliches können.
    und in ein halbfertiges haus würde ich persönlich nicht einziehen.

    gruss

    rené
     
Thema:

Eigenleistungen

Die Seite wird geladen...

Eigenleistungen - Ähnliche Themen

  1. Cat7 Kabel in Eigenleistung

    Cat7 Kabel in Eigenleistung: Hallo, Ich habe in meinem Haus von meinem Hausanbieter Netzwerkkabel liegen. Diese haben aber kein Stecker dran. Wie schließe ich diese an?...
  2. Bodenplatte & Erdarbeiten in "Eigenleistung" beauftragen?

    Bodenplatte & Erdarbeiten in "Eigenleistung" beauftragen?: Hallo zusammen, Wir stehen kurz davor einen Vertrag mit einem Bauträger zu unterschreiben. Es ist kein Fertighausanbieter, aber er bietet an,...
  3. Sanierung Garage: Wirtschaftlich sinnvoll und in Eigenleistung möglich?

    Sanierung Garage: Wirtschaftlich sinnvoll und in Eigenleistung möglich?: Hallo liebe Community, wir haben ein Grundstück mit Altbestand gekauft und werden das Haus abreißen und dort ein neues Haus hinsetzen. Nun...
  4. Minderpreis bei Eigenleistungen VOB

    Minderpreis bei Eigenleistungen VOB: Wir bauen ein schlüsselfertiges Haus. In der Baubeschreibung stand Holztreppe, was als Systemtreppe danach angeboten wurde. Wir möchten eine...
  5. Dachdämmung in Eigenleistung- so passend?

    Dachdämmung in Eigenleistung- so passend?: Hallo zusammen, ab dem 01.09 können wir in unser neu erworbenes Haus. Das Dach besteht aus einem ausgebautem Dachstudio, aktuell mit...