fehlerhafte Kalkulation

Diskutiere fehlerhafte Kalkulation im Baupreise Forum im Bereich Rund um den Bau; wir sann im Ruhrjebiet ...aber der Pauschalpreis wird hoffentlich günstiger sein als der Preis, den das Taxameter anzeigen würde... wovon...

?

Wie würdet Ihr verfahren

Diese Umfrage wurde geschlossen: 26.04.2008
  1. auf Angebot beharren

    7 Stimme(n)
    25,0%
  2. anderen Bauträger suchen

    21 Stimme(n)
    75,0%
  1. #121 Christian St, 11.04.2008
    Christian St

    Christian St

    Dabei seit:
    25.09.2006
    Beiträge:
    134
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bauunternehmer
    Ort:
    Mülheim/Ruhr
    wir sann im Ruhrjebiet

    wovon träumst du nachts?:lock
     
  2. Baumal

    Baumal

    Dabei seit:
    02.08.2007
    Beiträge:
    16.077
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Ravensburg
    @ JB007 ihre eingangsfrage beruhte auf einem anbieter GU nicht bauunternehmer,
    hört sich gerade so an als hätten sie die seiten gewechselt.

    @ christian
    duisburg marxloh nach dortmund hörde pauschal, 42€ :D
     
  3. bernix

    bernix

    Dabei seit:
    16.05.2007
    Beiträge:
    6.187
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Dipl.Betr.Wirt
    Ort:
    Rheinhessen
    Benutzertitelzusatz:
    Stadtrat
    ...was habt ihr für Taxifahrer bei euch in der Ecke?

    PS: betriebswirtschafltich gesehen könnte es natürlich viel lukrativer sein, viele Kurzstrecken zu fahren....sofern die Nachfrage da ist
     
  4. #124 VolkerKugel (†), 11.04.2008
    VolkerKugel (†)

    VolkerKugel (†)

    Dabei seit:
    11.01.2006
    Beiträge:
    6.966
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    63110 Rodgau
    Benutzertitelzusatz:
    Architekt . Nachweisberechtigter für Wärmeschutz
    Na klar. Uhr an und schon sind 3 € drauf :frust
     
  5. JB007

    JB007

    Dabei seit:
    02.03.2008
    Beiträge:
    56
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Mechaniker
    Ort:
    68165 Mannheim
    Und auf was war jetzt dies die Antwort-?-

    @baumal -- sorry wenn ich mich vielleicht falsch ausdrückte, hier nochmals
    der Versuch dies zu erklären;

    Ich bin derjenige der ein Haus gebaut bekommen möchte.

    Mit Fachberaterin wurden Grundrisse Maßstabsgerecht erarbeitet, Sonderwünsche+allg. Bau-/Leistungsbeschreibung ergaben dann das Haus,
    und dessen Kalkulation,--Vertrag wurde von uns unterzeichnet und zur Vorlage/Prüfung an Unternehmen (das dies Haus, bei dessen auch Fachberaterin angestellt ist) weitergeleitet.

    Fachberaterin hat uns mit geteilt, daß erst dann Achitekt und Statiker sich
    dessen annehmen, wenn Vertrag angenommen/bestätigt (durch Unterschrift der Geschäftsleitung) wurde.

    Darum die Frage, ob wenn nun erkannt wird statisch etwas ändern zu müssen (Mehraufwand), die Kosten dafür zu unseren Lasten gehen, trotz vereinbarter Festpreisgarantie.

    Hoffe konnte meine Frage präzesieren.
     
  6. Uwe!

    Uwe!

    Dabei seit:
    04.01.2006
    Beiträge:
    2.445
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Industriekaufmann
    Ort:
    -
    langsam wird's langweilig, aber gut ein paar mal mach ich das Spiel noch mit:
    1) WAS klingt hier ganz anders? Kann auch mit gutem Willen keinen Widerspruch erkennen. Also mal wieder die Bitte nach Klartext statt Andeutungen
    2) ja, wäre sicher die bessere Idee gewesen. Haben wir aber mit keinem der Handwerker so gemacht und mit allen gut zusammengearbeitet. Hier wär es nötig gewesen. PS: würde es künftig auch nicht anders machen, wenn selbet so viel (wenig) Vertrauen nicht da ist, dann sollte man sich eh eine andere Fa. suchen. Meine Meinung.
    3) stimmt. Weil Du immer geschickt ausenrum formulierst ohne eine klare Aussage zu machen. Aber sinngemäß hast Du es gemeint, oder?
     
  7. Baumal

    Baumal

    Dabei seit:
    02.08.2007
    Beiträge:
    16.077
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Ravensburg
    ich bin wieder im bilde.

    es geht um xxx hausanbieter, in dem sich auch schauspieler wohlfühlen.


    ich sag ihnen ohne rechtsberatung, statische änderungen
    (welche nicht auf ihren extra-wünschen basieren) gehen zu lasten des unternehmens.

    das unternehmen kalkuliert aber nicht aber nicht ins blaue...
     
  8. Baumal

    Baumal

    Dabei seit:
    02.08.2007
    Beiträge:
    16.077
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Ravensburg
    :offtopic: und könnt ihr zwei streihähne nicht mal einen
    neuen strang aufmachen mit eurer scheiß voll zitaten!

    oder ruft euch gegenseitig an. kindergerten. :offtopic:
     
  9. Uwe!

    Uwe!

    Dabei seit:
    04.01.2006
    Beiträge:
    2.445
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Industriekaufmann
    Ort:
    -
    Von welchem konkreten Fall sprichst Du denn jetzt? Nenn doch einfach mal Ross und Reiter oder wir lassen es. Du greifst jedes mal einen anderen Aspekt auf und vermeidest geschickt Dich mal festzulegen.
    Und: Meine Meinung ändere ich eigentlich nur, wenn ich was neues dazu lerne und feststelle, dass ich bisher falsch lag. In unserer bisherigen Diskusion war leider noch nichts von Dir dabei, was eine neue Erkenntnis für mich gebracht hätte. Und vermutlich langweilt es alle anderen.
    Eigentlich sollte das Forum doch hier sein, um sich gegenseitig zu helfen. Jens hatte eine Frage und wir alle haben nach besten Wissen versucht ihm zu helfen. Wenn einer dabei mal was falsches sagt oder was wichtiges vergisst, dann ist auch völlig ok, wenn ein anderer das korrigiert.
    Du nörgelst jetzt aber seit wahrscheinlich schon mehr als 10 Beiträgen an irgendwelchen Aussagen von mir rum. Hilft das Jens weiter? Hilft es sonst jemanden weiter? Hab ich irgend eine Aussage hier gemacht, die falsch war? Wenn Du der Meinung bist "ja", dann sag bitte welche.
    Ich wette mit Dir, dass Du das nicht machst, wie könntest Du auch.
    Du wirst wieder was neues aufgreifen, daran rumkritisieren und meine Fragen unbeantwortet lassen. Stimmts?
     
  10. Baumal

    Baumal

    Dabei seit:
    02.08.2007
    Beiträge:
    16.077
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Ravensburg
    das interessiert dich kein stück, daß du einen strang
    eines fragestellers zu müllst??

    kommst du im privaten leben auch zu kurz???
     
  11. #131 VolkerKugel (†), 11.04.2008
    VolkerKugel (†)

    VolkerKugel (†)

    Dabei seit:
    11.01.2006
    Beiträge:
    6.966
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    63110 Rodgau
    Benutzertitelzusatz:
    Architekt . Nachweisberechtigter für Wärmeschutz
    Die Antwort darauf ...

    ... ist ein klares Nein :konfusius .
     
  12. #132 Christian St, 11.04.2008
    Christian St

    Christian St

    Dabei seit:
    25.09.2006
    Beiträge:
    134
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bauunternehmer
    Ort:
    Mülheim/Ruhr
    warum??

    sollte es kostenverursachend geändert werden, kann der Hausbauer wieder ablehnen undeuch wieder nen neuen Preis vorschlagen.
    Hattest du doch schonmal??
    Und, ganz ehrlich: wenn er hart am Draht kalkuliert hätte, müsste er das dann auch.
    Gruss Christian
     
  13. JB007

    JB007

    Dabei seit:
    02.03.2008
    Beiträge:
    56
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Mechaniker
    Ort:
    68165 Mannheim
    Hallo,--und weils so schön ist :D gleich nochne Frage;

    Wir haben eine allgemeine Bau-/Leistungsbeschreibung erhalten, was diese natürlich nicht regelt sind Sonderwünsche, die seperat aufgeführt werden.

    Was mir etwas aufstößt ist, daß z.B. nirgens wo steht was für eine Marke von Fenstern verbaut wird, lediglich der Dämmwert (aber auch nur vom Glas) und daß es 5-Kammerprofile sind. Aber da gibt es ja auch himmelweite Unterschiede in Sachen Qualität und Preis.

    Ebenfalls ist keine Marke und Typenbeziechnung für Solaranlage und Be-/Entlüftung mit Wärmerückgewinnung vorhanden.

    Sind doch aber elementare Dinge, die geregelt sein müsten, sonst kann ja wer weis was verbaut werden,--oder sehe ich das falsch-?-
     
  14. #134 Christian St, 11.04.2008
    Christian St

    Christian St

    Dabei seit:
    25.09.2006
    Beiträge:
    134
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bauunternehmer
    Ort:
    Mülheim/Ruhr
    nööö

    lass doch Fabrikat und Hersteller in der Baubeschreibung einfügen.
    Vor Unterzeichnung bisse noch Chef im Ring, danach kriegste, watt vereinbart war, oder auch nicht vereinbart war.:mauer
     
  15. Baumal

    Baumal

    Dabei seit:
    02.08.2007
    Beiträge:
    16.077
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Ravensburg
    nein sehen sie nicht falsch.
     
  16. JB007

    JB007

    Dabei seit:
    02.03.2008
    Beiträge:
    56
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Mechaniker
    Ort:
    68165 Mannheim
    Und obwohl wir uns eine große deutschlandweit vertretenes Unternehmen, das durch seine Standarts und verschiedenen Formen der Absicherung, dem Kunden glauben läst bei ihm gut aufgehoben zu sein (denkt man ja automatisch, da sich sonst die Frage stellt wie sie sich sonst am Markt, so stark positionieren konnten, wenn Sie die Auftraggeber übers Ohr hauen würden),--relativiert sich doch einiges und ist recht ernüchternd.

    So daß ich eigendlich froh bin, daß besagtes Unternehmen, zum kalkulierten Preis nicht bauen kann (siehe Anfang des Threads).

    Wenn ich jetzt noch meine Frau davon überzeugen kann, werd ich doch so verfahren;

    Mit Architekt planen,--Angebote (allerdings komplett Hausbau) einholen lassen und endlich los legen.

    Hoffe nur, daß es dann nicht noch teurer wird,--sonst bin ich (bei meiner Frau), natürlich der Gelackmeierte. Aber wenn es stimmt was hier so angedeutet wurde, sollte es zumindest zum gleichen Preis realisierbar sein.
     
  17. #137 Christian St, 11.04.2008
    Christian St

    Christian St

    Dabei seit:
    25.09.2006
    Beiträge:
    134
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bauunternehmer
    Ort:
    Mülheim/Ruhr
    nur meine Einschätzung:

    Im Leben nicht.
     
  18. Baumal

    Baumal

    Dabei seit:
    02.08.2007
    Beiträge:
    16.077
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Ravensburg
    das sollte möglich sein, ohne das verhältnis
    zu ihrer frau zu trüben...
     
  19. Uwe!

    Uwe!

    Dabei seit:
    04.01.2006
    Beiträge:
    2.445
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Industriekaufmann
    Ort:
    -
    Wenn schon: das Bernix und ich zu müllen!
    Und es interssiert und stört mich sehr wohl! Hast Du vermutlich nur nicht gelesen. Leider kommt Bernix aber jedesmal mit neuen Quatsch rüber.

    @Bernix: wenn Du noch was sinnvolles beitagen kannst bitte in einem eignen Strang oder meinetwegen auch per PN. Ansonst hatte ich schon gesagt, dass ich keine Lust mehr drauf habe. Der Klügere gibt nach...

    kann mich nicht beklagen! Du?
     
  20. Baumal

    Baumal

    Dabei seit:
    02.08.2007
    Beiträge:
    16.077
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Ravensburg
    nö ich nicht. :biggthumpup:

    ruft euch doch mal an...
     
Thema:

fehlerhafte Kalkulation

Die Seite wird geladen...

fehlerhafte Kalkulation - Ähnliche Themen

  1. Dachisolierung so gewollt oder fehlerhaft?

    Dachisolierung so gewollt oder fehlerhaft?: Hallo zusammen, seit einiger Zeit bin ich hier schon stummer Mitleser und habe durch eure Expertise schon viel gelernt. Danke dafür schon einmal....
  2. Risse an Fensterbankabschluss durch fehlerhafte Regenwasserabführung

    Risse an Fensterbankabschluss durch fehlerhafte Regenwasserabführung: Guten Tag zusammen, an meiner Granit-Fensterbank ist der Putz am Ende ausgebrochen offenbar verursacht durch Regenwasser, welches fehlerhaft...
  3. Fehlerhafte Fliesenverlegung?

    Fehlerhafte Fliesenverlegung?: Ich habe eine Wohnung von einem Bauträger gekauft und war kürzlich drinnen, um zu überprüfen, wie sie die Fliesen verlegt haben. Eine Sache, die...
  4. Fehlerhaft verbauter Dachanschluss am Entlüftungsrohr?

    Fehlerhaft verbauter Dachanschluss am Entlüftungsrohr?: Im Juni letzten Jahres wurde mein Dach saniert. Ab Anfang Oktober habe ich ein Aufquellen an der Täfelung in meinem Schlafzimmer in der Nähe der...
  5. Dachpfannen an der Traufe fehlerhaft?

    Dachpfannen an der Traufe fehlerhaft?: Guten Tag zusammen. ich habe vor kurzem einen Energie Niedrighaus bezogen. Mir ist aufgefallen, dass an der Traufe die Dachpfannen merkwürdig...