Will auch mal bitte Meinungen zu Finanzierung

Diskutiere Will auch mal bitte Meinungen zu Finanzierung im Baufinanzierung Forum im Bereich Rund um den Bau; BTW, wenn Ihr einen Bekannten in der hiesigen Sparkasse habt, warum wisst Ihr dann noch nicht, wie viel Kredit Ihr bekommen könnt ? Beste Grüße...

  1. Jassy

    Jassy

    Dabei seit:
    11.05.2008
    Beiträge:
    408
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellte
    Ort:
    Sauerland
    Ist ein "Bekannter" kein "Freund" (hat vor 13 Jahren mit mir Abi gemacht).... aber ich will halt schon mehrere Meinungen hören, bzw. mich vorab schlau machen. Dem Bekannten kann ich nicht "blind" vertrauen, er ist ja schließlich Banker :D

    Kredit bekommen können wir sicher genug, ich wollte Eure Meinung ob wir uns das auch leisten können... übrigens fand ich die Diskussion hier echt gut und vorallem schnell! Ich sehe schon: Dieses Forum wird meine neue Computer-Sucht-Stelle für die Bauphase ;-)
     
  2. Jassy

    Jassy

    Dabei seit:
    11.05.2008
    Beiträge:
    408
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellte
    Ort:
    Sauerland
    Vertue ich mich, oder kam hier bis jetzt noch nicht ein einziger brauchbarer Beitrag?! Ich finde den Ton hier echt gut... lustig, sarkastisch, ironisch, ist echt mein Ding... aber: Irgendwann is' mal gut, vorallem wenn schon keiner mehr drauf reagiert (positiv oder negativ), oder?!
     
  3. #43 HolgerS, 22.05.2008
    HolgerS

    HolgerS

    Dabei seit:
    03.11.2007
    Beiträge:
    64
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Entwicklungsingenieur
    Ort:
    Vechelde
    Hallo,

    ich lese hier gern mit, vor allem, weil ich auch so "unterbezahlt" bin...(Was mir eigenartig vorkommt, mein Brutto ist ein Stück höher, das Netto aber nicht...)

    Egal.

    Ihr habt beide studiert...was ist mit BAFöG...? Nicht bekommen oder schon zurückgezahlt? Ist auch kein Pappenstiel (Bei mir: ursprünglich 10.800 EUR jetzt noch 5980,- EUR)

    Grüße, Holger
     
  4. #44 Alfred Witzgall, 22.05.2008
    Alfred Witzgall

    Alfred Witzgall

    Dabei seit:
    30.09.2003
    Beiträge:
    401
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bankfachwirt (Honorarberater)
    Ort:
    wechselnd
    Benutzertitelzusatz:
    Suche hier weder Kundschaft noch Empfehlungen
    ich hab mich nur an Ihren Wunsch gehalten

    keine Belehrungen. Sonst hätt ich vielleicht den Tip gegeben, dass man mit Abitur und den Fähigkeiten eine Forensuche zu benutzen, auch nachrechnen kann, welchen Kredit man sich leisten kann.
    Nun............, dass hängt davon ab, wieviel man tilgen will (muß), wie hoch z. B. der.............ach naja..........lassen wir das, gab es ja schon unzählige mal.
     
  5. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Vielleicht noch nicht gefragt? :biggthumpup:

    Sparkasse oder VoBa vor Ort ist nicht die schlechteste Lösung. Ist man bei denen bekannt, hat noch einen Bekannten vor Ort, und das Rating passt, dann sind deren Konditionen meist nicht schlechter als bei einer 0815 Direktbank.

    Gruß
    Ralf
     
  6. Baron

    Baron

    Dabei seit:
    19.05.2008
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Metall
    Ort:
    Wuppertal
    Moin..wen es sich um ein 10tel Prozentpunkt handelt ok aber bei fünf 10tel
    hört die Liebe zur Bank auf..zumal ich mich frage WARUM eine zb Deutsche Bank kein zumindest gleichwertigs Angebot machen kann..das verstehe ICH
    zumindest mal gar nicht
     
  7. Quelle

    Quelle

    Dabei seit:
    29.10.2005
    Beiträge:
    1.416
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Mann
    Ort:
    S-H
    also vor drei jahren sah das noch anders aus. da musste man wirklich mit 0,5 % rechnen, wenn alle bedingungen mit der bekanntesten direktbank mithalten sollten (bereitstellungszeit, sondertilgung usw.). heute sehe ich hier vor ort die sparkassen mit all den klassischen killerbedingungen werben. der zinssatz ist manchmal schwer vergleichbar, je nachdem, wie die beleihung aussieht oder deren grenzwerte. aber 0,5 sind es lange nimmer.
     
  8. Baron

    Baron

    Dabei seit:
    19.05.2008
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Metall
    Ort:
    Wuppertal
    Wie gesagt konnte es nur grob schätzen
    habe mal "kurz" bei der Hausbank angefragt die mich seit ca 20 jahren kennen und da sagte man mir ca 5,5 % bei dem was ich bis jetzt im Internet sehe liegt man bei ca 4,8 -4,9
    Sind oder wären sogar 0,6 %
    War keine 100% Aussage von "meiner" Bank das stimmt..aber die Tendnz schien doch eindeutig zu sein.-
    Ich würde mich doch freuen wenn es bei meiner Bank klappen würde
     
  9. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Der Zinssatz den Dir Deine Hausbank gibt hängt von vielen Faktoren ab.
    Wer weiß, vielleicht kennt Dich Deine Hausbank schon zu gut, oder Du passt nicht in deren Raster oder oder oder.

    Es ist so gut wie unmöglich als Aussenstehender die Kalkulation einer Bank zu durchschauen. Fakt ist, eine Bank ist kein mildtätiger Verein, sondern will Geld verdienen. Um Geld verdienen zu können braucht die Bank zwar Kunden, aber nur Kunden die auch Geld bei der Bank lassen. Geschenkt gibt´s nix, weder bei der Bank vor Ort, noch bei einer Direktbank.

    Gruß
    Ralf
     
  10. #50 Alfred Witzgall, 22.05.2008
    Zuletzt bearbeitet: 22.05.2008
    Alfred Witzgall

    Alfred Witzgall

    Dabei seit:
    30.09.2003
    Beiträge:
    401
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bankfachwirt (Honorarberater)
    Ort:
    wechselnd
    Benutzertitelzusatz:
    Suche hier weder Kundschaft noch Empfehlungen
    wenn sich Hausbanken inzwischen etwas (Stamm)kundenfreundlicher zeigen

    so ist dies eindeutig auf den Wettbewerb mit den Direktbanken zurückzuführen. Änderungsmöglichkeiten beim Tilgungssatz, Forwarddarlehen, Sondertilgungsmöglichkeiten...........da rannte man vor Jahren noch gegen die Wand.

    Warum bekommt der Kunde nicht immer einen marktgerechten Zins angeboten (egal ob im Aktiv- oder Passivgeschäft). Aber nein....zunächst mit Sahnehäubchen (für die Bank) und erst wenn andere Angebote auch nur angedeutet werden, geht es plötzlich auch anders. Wir haben doch in den Thread´s der letzten Zeit gelesen......so in etwa............war dem Berater beim Erstgespräch noch nicht bekannt.....oder hat das Ganze nochmal durchgerechnet............!!!!
    Wenn es der Kunde denn begreifen würde, das man versucht hat, ihn etwas zu übervorteilen. Aber nein, mit Tränen in den Augen und aus lauter Dankbarkeit bleibt man eben "treu". Viele Bankmitarbeiter können sich durch gnadenlose Vorgaben überhaupt nicht mehr leisten bei Preisen "entgegenzukommen" Das geht nicht gegen die Mitarbeiter, meine Kritik geht gegen das System.

    So, dann bekommt er für dieses Geschäft den Bonbonzins. Wenn er das nächste Geschäft ohne Helferlein oder Mitbewerber-Angebot benötigt, wird eben dann zugeschlagen. Der Laien-Kunde wird es nicht merken..........wetten?

    Genauso wie diese unsäglichen Sofortfinanzierungen mit Bausparverträgen. Damit wird lediglich der Profit für die Anbieter aufgebessert. Das biete ich doch einem Kunden nicht an, wenn ich ihn gut beraten will. Aber nein, jede zweite Frage betrifft ein derartiges Angebot, obwohl sich die Fachwelt über das Ergebnis einig ist.

    Und nicht vergessen. In unseren EU Nachbarstaaten gibt es weit verbraucher-, bzw. kundenfreundlichere Regelungen z. B. hinsichtlich der Vorfälligkeitsentschädigung.

    Keine Bank kündigt einen Kredit, wenn vorübergehend Kreditraten nicht geleistet werden können. Es ist alles eine Frage wie ich informiere und Lösungen vorschlage. Wenn man einfach nichts unternimmt...........geht es eben seinen Gang. Vielleicht kommt auch wieder der kundenfreundliche Hausbänker, so wie der Tante-Emma-Laden.
     
  11. Baron

    Baron

    Dabei seit:
    19.05.2008
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Metall
    Ort:
    Wuppertal
    hi die Bank kennt mich sehr gut .-)
    Aber gerade deswegen verstehe (oder würde es nicht verstehen) wie diese "meine" Bank nicht die gleichen Konditionen machen kann wie eine andere "fremde" Bank
    VERDIENEN würden sie ja auf jeden fall daran.
    So hätten sie dann gar nichts
    Das ist meine Meinung
     
  12. Baron

    Baron

    Dabei seit:
    19.05.2008
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Metall
    Ort:
    Wuppertal
    Hi,
    wenn es sich die Deutsche Bank (ok nach langer Zeit mal wieder ein Verlustquartal nach vielen erfolgreichen gewinnbringenden .-) )
    nicht leisten kann oder will, MIR entgegenzukommen (nur auf Marktübliche)
    obwohl sie mich 20 Jahre kennt und nicht gegen irgendeine Direktbank ankommen möchte
    MIR völlig egal dann verdient ne andere Bank an mir
     
  13. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Wenn man mit seiner Bank nicht zufrieden ist, dann hat man ja jederzeit die Möglichkeit zu wechseln.

    Ob eine Zusammenarbeit funktioniert hängt zuerst einmal von Personen ab. Auch eine Bank ist nichts anderes als ein Wirtschaftsunternehmen. Da arbeiten Menschen die Fehler haben und Fehler machen. Auch wenn man einem Banker bereits in der Ausbildung die Emotionen abgewöhnen möchte, so wird das nicht gelingen.
    Versuche mal mit einem Kreditsachbearbeiter einen deal zu machen, der innerlich bereits gekündigt hat...oder der Angst um seinen Job hat (und davon gab/gibt es eine Menge).

    Bei einer Großbank ist es gut möglich, daß man in einer Filiale gegen die Wand rennt, während man in einer anderen Filiale keine Probleme hat.

    Eine gute Beziehung zu einer Bank hat also schon Vorteile, man muß sie nur zu nutzen wissen.

    Bei Direktbanken läuft alles nach Raster. Passt man in´s Raster, dann gehen die Ampeln auf grün und es läuft ein Automatismus ab. Wer, was, wo interessiert nicht. Antrag Nr. 1234567 hat alle Vorgaben erfüllt und es läuft.
    Aber gerade dieser Automatismus kann auch zu einer Hürde werden.
    Fällt man im Laufe der Geschäftsbeziehung einmal aus dem Raster, dann arbeitet dieser Automatismus genau so präzise...nur diesmal gegen den Kunden.....Kunde 1234567 hat xxxxx nicht erfüllt -> und tschüsss

    Ich kenne einige Häuslebauer und Kleinfirmen die von ihren Banken vor Ort über Jahre "am Leben" erhalten wurden. Bei jeder anderen Bank hätte man sich von diesen Kunden sofort getrennt.

    Gruß
    Ralf
     
  14. redleb

    redleb

    Dabei seit:
    18.07.2007
    Beiträge:
    84
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Lehrer
    Ort:
    Sachsen
    bei 500 €uro Miete für ne doppelhaushälfte würde ich zum jetzigen Zeitpunkt auch nicht bauen. Das sind doch die besten Vorraussetzungen um ordentlich eigenkapital anzusparen, bzw. möglichs schnell euren Grundstükskredit abzuzahlen... (
    Ehem. Schulkamerad und Banker der euch berät find ich nicht so gelungen... der will natürlich "verkaufen" (das sind die schlimmsten, oder ich schließe von meinem ehem. Schulkameraden und Banker auf andere)

    Rechnet euch einfach mal mit nem online Rechner aus wieviel geld ihr nicht der Bank in der Rachen werft, wenn ihr erstmal das Grundstück in ein paar Jahren als Eigenkapital habt...
    und in ~15 Jahren wenn eure jetzt geplante 1. Finanzierung grad ausläuft wollen eure Kinder studieren... und in Schmallenberg, sofern ihr dann dort noch arbeit habt, gibts wenig Unis (ich schätze die nächste ist Siegen) da kommt leicht 1K pro Kind und Monat zusammen... und das mit 150.000 Schulden im Rücken ist nicht so entspannend (und als "Großverdiener" bekommt ihr auch kein Bafög, wenn denn dann noch sowas gibt)

    Wenn natürlich das Haus DER Traum ist OK, machbar isses bestimmt ich würde aber ruhiger in der Doppelhaushälfte ohne Schulden mit nur 500€ kalt pro Monat schlafen und wenn was kaputt ist oder die Straße vor dem Haus neu gemacht wird laßt ihr den Vermieter ran ...

    Wir bauen zwar auch gerade, aber spaß macht das nicht und kostet natürlich mehr als erhofft/geplant. Wir hatten aber nicht die Alternative mit der Doppelhaushälfte für 500...



    R.
     
  15. Jassy

    Jassy

    Dabei seit:
    11.05.2008
    Beiträge:
    408
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellte
    Ort:
    Sauerland
    Klar, könnten wir in 5 Jahren min. 30.000 EUR EK ansparen wenn wir den Bau hinauszögern. Aber: Lohnt sich das (ernste Frage)??

    Sind die Konditionen mit höherem EK sooo viel besser? Was ist wenn der Zins steigt? Die Kosten fürs Bauen selber werden doch auch nicht weniger? Ein eigenes Haus wollen wir auf jeden Fall (trotz der günstigen Miete zur Zeit), also warum noch warten? Nur wegen dem EK (weil man dann besser schlafen kann?)?

    Unsere Jobs sind auch recht sicher, das ist also auch kein Grund zu warten.
     
  16. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    So lange auch für die Finanzierung ohne EK die Kapitaldienstfähigkeit sichergestellt ist, lohnt es sich nicht. Der Zug ist durch.
    Jetzt muß man entweder auf die Finanzierung verzichten oder in den sauren Apfel (schlechtere Konditionen) beissen. Da Ihr Euch bereits für einen Hausbau entschieden habt, bleibt nur der Apfel.

    Kein Mensch kann die Zinsen für die Zukunft vorhersagen, betrachtet man aber die Baukosten, dann sprechen diese bereits eine deutliche Sprache. Was helfen evtl. etwas niedrigere Zinsen in der Zukunft, wenn die Baukosten weiterhin so steigen?

    Also, entweder es passt jetzt oder nicht.
    Passt es, dann loslegen, passt es nicht, dann bleibt Euch sowieso nichts anderes übrig als auf die nächste Chance zu warten. Dann könnt Ihr Euch immer noch besser vorbereiten. Ob´s dann aber günstiger wird möchte ich bezweifeln.

    Gruß
    Ralf
     
  17. Jassy

    Jassy

    Dabei seit:
    11.05.2008
    Beiträge:
    408
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellte
    Ort:
    Sauerland
    ...das ist auch meine Meinung. Warum auf mehr EK warten wenn wir auch so finanzieren können!? Ein Hausbau in 5 (oder 10) Jahren wird sicher teurer und die Konditionen für den Kredit wohl nur minimal günstiger (wenn überhaupt, wer weiß wie sich die Zinsen entwickeln). Also, "loslegen", denke ich ist einfach richtig!
     
  18. redleb

    redleb

    Dabei seit:
    18.07.2007
    Beiträge:
    84
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Lehrer
    Ort:
    Sachsen
    Ich finde es ganz hilfreich sich mal mit so einen online Tilgungsrechner anzuschauen wieviel man denn tatsächlich für den Kredit an die Bank zurückzahlt (und das ist umso mehr desto geringer eigenkapital und Tilgung)
    Ich vermute das Ihr für die letzten 30.000 locker 60.000 Euro an die Bank zurückzahlen müßt....
    Ob das dann in 5J wirklich teurer wird...?
    Das soll euch aber nicht vom Bauen abhalten, wenn ihr unbedingt bauen wollt und euch der großen finanziellen Einschränkungen bewußt seid dann man los...
    Trotzdem glaube ich dass ihr in dem Reihenhaus für 500 Euro ruhiger schlafen werdet, aber jeder setzt seine Prioriäten anders.
    Vorteil bei euch ist ja der sehr günstige bauplatz... was allerdings auch rückschlüsse auf die zu erzielenden Immobilienpreise zuläßt (falls ihr doch mal verkaufen müßt/wollt).
    Das ansparen von EK hat noch den weiteren Vorteil dass man schon mal die Notwendige Ausgaben-Disziplin üben kann und außerdem ist dann auch die Lebensplanung schon etwas solider (z.B. Jobsicherheit,)...
    Von zukünftigen Preis- und Zinsentwicklungen würde ich meine Entscheidung nicht abhängig machen, wer kann schon in die Zukunft schauen...

    R.
     
  19. Baron

    Baron

    Dabei seit:
    19.05.2008
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Metall
    Ort:
    Wuppertal
    Hi so gesehen schon richtig ABER wenn sie ne Finanzierung MIT Zwischentilgung machen 2-5% (schriftlich festhalten) dann könnten Sie
    das Ersparte auch jährlich reinhauen n die Finanzierung
     
  20. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    So dicke ist der Verdienst nun auch wieder nicht.:biggthumpup:

    Aber eine Sondertilgungsvereinbarung ist heutzutage sowieso Standard.

    Was man vielleicht auch berücksichtigen sollte, die Miete ist zwar gering, aber trotzdem ist sie weg. Warum also die 500,- € nicht in´s eigene Haus investieren? Der Zinsvorteil durch 90%, 80% oder 70% Beleihung ist nicht so riesig. Ärgerlich wird´s nur wenn die 110% oder 120% finanziert werden müssen. Deswegen hatte ich oben auch empfohlen darüber nachuzdenken, wie man das vermeiden könnte.

    Gruß
    Ralf
     
Thema:

Will auch mal bitte Meinungen zu Finanzierung

Die Seite wird geladen...

Will auch mal bitte Meinungen zu Finanzierung - Ähnliche Themen

  1. Bitte um eure Meinung. Thema Fußbodenheizung

    Bitte um eure Meinung. Thema Fußbodenheizung: Hallo Zusammen, im Rahmen eines Projekts der Uni Bayreuth arbeiten wir gerade an einer Idee für eine modulare Fußbodenheizung. Im Rahmen des...
  2. Bitte um eure Meinung. Thema Fußbodenheizung

    Bitte um eure Meinung. Thema Fußbodenheizung: Hallo Zusammen, im Rahmen eines Projekts der Uni Bayreuth arbeiten wir gerade an einer Idee für eine modulare Fußbodenheizung. Im Rahmen des...
  3. Extrem hohe DDT Werte - bitte um Meinung!!!

    Extrem hohe DDT Werte - bitte um Meinung!!!: Liebes Forum, meine Frau und ich wohnen seit November letzten Jahres in einer Dachgeschosswohnung mit freiliegenden, abgeschliffenen Balken, die...
  4. Grundriss Flachdach über 300qm / bitte um Meinung

    Grundriss Flachdach über 300qm / bitte um Meinung: 1. Wir sind: 2 Erwachsene Mitte 30, 2 Kleinkinder keine Beeinträchtigungen 2. Unser Raumprogramm: wir wünschen uns einen offenen...
  5. Qualität angelieferter Mutterboden - bitte um Meinungen

    Qualität angelieferter Mutterboden - bitte um Meinungen: Hallo Experten, wir sind gerade dabei, unseren am Haus Rasen anzulegen. Zum Auffüllen wurde dazu Mutterboden bei einer Firma bestellt, welcher...