Fassade: WD-System mit ESP Platten vs. Thermofassade

Diskutiere Fassade: WD-System mit ESP Platten vs. Thermofassade im Außenwände / Fassaden Forum im Bereich Neubau; nicht oder schwer brennbar (im Gegensatz zu WDVS),... Es gibt auch WDVS mit Mineralwolle. Kostet etwas mehr, aber da brennt wirklich gar nix...

  1. #21 Bauwahn, 11.07.2008
    Bauwahn

    Bauwahn

    Dabei seit:
    05.02.2007
    Beiträge:
    4.821
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Ulm
    Es gibt auch WDVS mit Mineralwolle. Kostet etwas mehr, aber da brennt wirklich gar nix mehr.

    Thomas
     
  2. Nedde

    Nedde

    Dabei seit:
    08.07.2008
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl. Radionikerin
    Ort:
    Österreich
    Hallo Thomas!

    Danke für deine Antwort! Das wäre ja dann dieses Heralan oder? Unser Baumeister wollte das nicht mit ausschreiben :S.
     
  3. #23 Bauwahn, 11.07.2008
    Bauwahn

    Bauwahn

    Dabei seit:
    05.02.2007
    Beiträge:
    4.821
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Ulm
    Heralan ist die Marke eines Anbieters, ja.
     
  4. Jayce

    Jayce

    Dabei seit:
    10.07.2008
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Aussendienst/Vertrieb
    Ort:
    Leese
    Es kommt immer drauf an was Du ausgeben magst. Es gibt den Trabbi und den Mercedes...man sollte gut sotieren.
     
  5. #25 Isolierglas, 11.07.2008
    Isolierglas

    Isolierglas

    Dabei seit:
    04.10.2007
    Beiträge:
    1.452
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Consultant
    Ort:
    Darmstadt
    Heralan? Das sind doch Holzfaserdämmstoffe - oder??? Was spricht denn dagegen, MiWo mit der gewünschten Stärke und Wärmeleitfähigkeit auszuschreiben???

    Gruss, Dirk
     
  6. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    15
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Steinwolle?

    Aber es gibt ja viele Hersteller. Die Frage ist nur, welches Produkt ist für eine Fassadendämmung geeignet und wie soll der Wandaufbau aussehen. Vielleicht hat der "Baumeister" deswegen diese Option erst garnicht ausgeschrieben.

    Gruß
    Ralf
     
  7. #27 Hundertwasser, 13.07.2008
    Hundertwasser

    Hundertwasser

    Dabei seit:
    14.02.2006
    Beiträge:
    3.306
    Zustimmungen:
    16
    Beruf:
    Sachverständiger für Schäden an Gebäuden
    Ort:
    Bad Tölz
    Benutzertitelzusatz:
    Maler und Landstreicher
    WDVS aus Polystyrol-Hartschaumplatten sind grundsätzlich Baustoffklasse B1, also schwer entflammbar. Brandüberschlagsstreifen oder auch der jetzt zulässige Mineralwollgürtel verhindern eine zusätzliche oder schnellere Brandausbreitung über das WDVS zuverlässig.

    WDVS mit Mineralwolle oder Mineralschaumplatten sind als unbrennbar klassifiziert.

    Bei beiden Systemen ist die Atmungsaktivität (gemeint ist die Wasserdampfdiffusion) völlig ausreichend und führt bei einer ausreichenden Dimensionierung nicht zu Schäden.
     
Thema: Fassade: WD-System mit ESP Platten vs. Thermofassade
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. wdvs fassade alu platten

Die Seite wird geladen...

Fassade: WD-System mit ESP Platten vs. Thermofassade - Ähnliche Themen

  1. Fugen zwischen Fenster und WDVS/Fassade erneuern

    Fugen zwischen Fenster und WDVS/Fassade erneuern: Hallo zusammen, ich stehe vor der Aufgabe, nach rund 10 Jahren einige Abdichtungen am Fensterrahmen außen erneuern zu müssen (mehrere Fenster...
  2. Holzverschalung Fassade - Ungewollte Bewohner

    Holzverschalung Fassade - Ungewollte Bewohner: Hallo zusammen, in der Dämmung zwischen Holzverschalung und eigentlich Holzwand hat sich eine Eichhörnchenfamilie eingenistet, bisher ist dies...
  3. Eternit Fassade einzelne Platte tauschen

    Eternit Fassade einzelne Platte tauschen: Hallo zusammen, Kann man an an einer Eternit Fassade eine einzelne Platte tauschen? Hintergrund ist, dass eine Platte am Giebel nach unten...
  4. Risse in Fassade

    Risse in Fassade: Hallo zusammen Wir wohnen seit einigen Monaten in unserem ersten Einfamilienhaus mit Baujahr 1995. Zwei der vier Fassadenseiten wurden bereits...
  5. Oberputz Fassade (WDVS) Reinacrylat oder Silikonharzbasis

    Oberputz Fassade (WDVS) Reinacrylat oder Silikonharzbasis: Wir sanieren gerade unseren Bungalow und es treten leider oft entscheidungsfragen auf wo google eher verwirrt als hilft ;) Bungalow 1974 38er...