Tragwerk eines EFH

Diskutiere Tragwerk eines EFH im Bauen mit Architekten Forum im Bereich Architektur; Bin nach längerer Zeit reibungsloser Vorgänge mal wieder vor einer Frage zu meinem Bau gelandet: ich habe ein Angebot für Tragwerksplanung, was...

  1. #1 Manni747, 11.07.2008
    Manni747

    Manni747

    Dabei seit:
    20.05.2008
    Beiträge:
    63
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Manni
    Ort:
    Lenzkirch
    Bin nach längerer Zeit reibungsloser Vorgänge mal wieder vor einer Frage zu meinem Bau gelandet: ich habe ein Angebot für Tragwerksplanung, was zwar nicht günstig, aber ganz ok ist. Ich gedenke es anzunehmen. Jetzt höre ich es kommen wohl noch für die Abnahme der Bewehrungen ein paar Euros dazu. Die sollen wohl nach Sctundensatz berechnet werden. Da klingeln bei mir aber die aLARMglocken, denn woher soll ich wissen, wieviele Stunden das kostet, mein Architekt meinte vielleicht 3-4 Stunden. Was meint ihr dazu, lieber ablehnen und versuchen auf Festpreis festzunageln?
     
  2. #2 VolkerKugel (†), 11.07.2008
    VolkerKugel (†)

    VolkerKugel (†)

    Dabei seit:
    11.01.2006
    Beiträge:
    6.966
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    63110 Rodgau
    Benutzertitelzusatz:
    Architekt . Nachweisberechtigter für Wärmeschutz
    Mit Festpreis ...

    ... fährst Du unter Umständen ungünstiger, weil dann alle Unwägbarkeiten mit eingeschlossen werden.

    Die Abrechnung auf Stundenbasis ist die für beide Seiten faire Lösung (und die 3-4 Stunden reichen auch normalerweise).
     
  3. PeMu

    PeMu

    Dabei seit:
    13.01.2004
    Beiträge:
    5.635
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Bauingenieur
    Ort:
    Kornwestheim
    Benutzertitelzusatz:
    Nachdenken kostet extra.
    Mach ich auch immer so.:lock

    Festpreis hat den Charme: Betrag x, aha damit kann ich kalkulieren.
    Aber: Da geht AN auf max. Dann fächelt der EFH Bauherr Luft.
    Oder man liest nach 3 Baustellenbesuchen das Kleingedruckte und schiebt Nachträge.

    Also: Das können 4 h sein, man kann 12-20 h angefordert werden:wow alles schon vorgekommen (bei chaotischen Beteiligten)

    -> egal wie, im Endeffekt bezahlt es der Bauherr. Bei h kann man den Aufwand im gegenseitigen Einvernehmen steuern.
    Vor Mißbrauch schützt weder Abrechnung nach Aufwand, als auch pauschal.
     
  4. #4 Manni747, 11.07.2008
    Manni747

    Manni747

    Dabei seit:
    20.05.2008
    Beiträge:
    63
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Manni
    Ort:
    Lenzkirch
    Ok, danke Jungs. Ich hatte BEdenken, man wird ja immer gewarnt mit den HAndwerkern bloss niemals nach Stundesatz abzurechnen.
     
  5. #5 VolkerKugel (†), 11.07.2008
    VolkerKugel (†)

    VolkerKugel (†)

    Dabei seit:
    11.01.2006
    Beiträge:
    6.966
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    63110 Rodgau
    Benutzertitelzusatz:
    Architekt . Nachweisberechtigter für Wärmeschutz
    Ähemm ...

    ... der TWP ist im eigentlichen Sinne kein Handwerker.

    Seine (und meine) Hände werkeln hauptsächlich auf den Tastaturen unserer Computer :cool: .
     
  6. #6 Manni747, 11.07.2008
    Manni747

    Manni747

    Dabei seit:
    20.05.2008
    Beiträge:
    63
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Manni
    Ort:
    Lenzkirch
    Ja, ist schon klar. Jetzt wo ich meinen letzten Beitrag selber lese, sehe ich, dass es so aussieht als würde ich behaupten ein Tragwerksplaner wäre ein Handwerker: das wollte ich nicht!
     
  7. #7 wasweissich, 11.07.2008
    wasweissich

    wasweissich Gast

    es gibt genug projekte , wo es garnicht anders geht , als nach aufwand abzurechnen .:bounce:

    und nur weil man von seiner hände arbeit lebt ist man nicht automatisch ein schlechter mensch :boxing

    j.p.
     
  8. #8 Isolierglas, 11.07.2008
    Isolierglas

    Isolierglas

    Dabei seit:
    04.10.2007
    Beiträge:
    1.452
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Consultant
    Ort:
    Darmstadt
    Wäre das eine Schande???
     
  9. #9 wasweissich, 11.07.2008
    wasweissich

    wasweissich Gast

    ein schlechter mensch zu sein??

    für mich ja........
     
  10. #10 Isolierglas, 11.07.2008
    Isolierglas

    Isolierglas

    Dabei seit:
    04.10.2007
    Beiträge:
    1.452
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Consultant
    Ort:
    Darmstadt
    da war wasweisich schneller...
     
  11. #11 Manni747, 11.07.2008
    Manni747

    Manni747

    Dabei seit:
    20.05.2008
    Beiträge:
    63
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Manni
    Ort:
    Lenzkirch
    Natürlich keine Schande, und nichts Negatives über Handwerker. Einheitspreise sind mir persönlich wenn es irgendwie geht trotzdem lieber :p
     
  12. #12 wasweissich, 11.07.2008
    wasweissich

    wasweissich Gast

    wenn machbar sicher .............

    aber der weisheit letzter schuss sind sie auch nicht immer , vor allem wenn der auftrag heisst bauen sie mir ein modell 1 : 1 und dann sage ich ihnen , ob es mir gefällt und wir es so lassen....

    j.p.
     
  13. #13 MartinB, 14.07.2008
    MartinB

    MartinB

    Dabei seit:
    09.07.2008
    Beiträge:
    340
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.Ing. Maurermeister
    Ort:
    59514 Welver
    An alle HW

    Sagt euren AG`S doch auch MAHL das:
    Die COMPUTERMENSCHEN am BAU haben besondere RECHTE:
    z.B: Die werden auch für MOdelle oder Wettbewerbe bezahlt. (na ja, mehr schlecht als recht aber immer hin)
    Sogar Auskünfte, werden, müssen, über HOTLINE bezahlt werden.
    Solltest du lieber guter AG schon Computermenschen bezahlen, dann bezahlst DU auch für (Detailzeichnungen, die heute fast keiner mehr macht) die Zeit der Menschen wen Sie den AG und HW ihre Modelle vorstellen (erklären und ablären).

    Und zu Abrechnung, EP oder Pauschal gibt es mehr Kommentare, Kongressberichte und Gerichtsurteile als alle Hauswände lang sind.

    Um das alles einigermaßen zu VERMEIDEN sagt euren AGs: Die Vorarbeit oder Planung sollte länger DAUERN als die Bauzeit auf der Baustelle und erst dann wenn ALLES erklärt und auch die Nachbarn ihren Senf dazugegeben haben, dann wird gebaut. Sollte der immer noch mit euch BAUEN wollen, sollte es keinen Ärger mit euch Schwielenmenschen geben, sondern Kaffe, Frühstück und ein tolles ABSCHLUSSFEST.
     
Thema:

Tragwerk eines EFH

Die Seite wird geladen...

Tragwerk eines EFH - Ähnliche Themen

  1. Hilfskonstruktion zwischen Sparren als Tragwerk für PV-Anlage

    Hilfskonstruktion zwischen Sparren als Tragwerk für PV-Anlage: Geplant ist, 4 PV-Module auf das Gartenhaus zu bringen. Das Dachpfannenprofil aus Blech ist zu dünn, nicht tragfähig. Standardweg ist, die...
  2. Statik - Tragwerk - Kaufvorhaben einer 2geschossigen, stützenfreien Massivbauscheune

    Statik - Tragwerk - Kaufvorhaben einer 2geschossigen, stützenfreien Massivbauscheune: Hallo, interessiere mich für eine Massivbauhalle/-Haus von ca.10mx10m Fläche. Als Laie sehe ich ein Problem darin, daß im unteren,...
  3. Tragwerk

    Tragwerk: wo findet man dies tragwerk? [IMG]