Weisse Wanne nachrüstbar?

Diskutiere Weisse Wanne nachrüstbar? im Abdichtungen im Kellerbereich Forum im Bereich Neubau; Nö - gibt es nicht, aber.... Es kommt immer öfter vor, das wir öbuv SV ..... Hallo, Herr Carden, Daher eine Frage an Sie in Ihrer...

  1. Aussie

    Aussie

    Dabei seit:
    16.11.2006
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Verwaltungsangestellter
    Ort:
    Essen
    Hallo, Herr Carden,

    Daher eine Frage an Sie in Ihrer Eigenschaft als öbuv SV:

    Würden Sie es bei einer Frage nach WU-Beton-Ausführung es als ausreichend erachten, wenn der BT ihnen einen Lieferschein über Art des gelieferten Beton vorlegt und hinzu Unterlagen über die Planung (hier: rissweitenbeschränkende Bewehrung), um daraus zu folgern, dass alles ordnungsgemäß verarbeitet worden ist????

    Vielen Dank

    aussie
     
  2. Robby

    Robby Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    02.04.2006
    Beiträge:
    10.901
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Maurermeister, öbuv Sachverständiger
    Ort:
    Kempen / NRW
    Kommt auf die Beweisfrage an.

    Wäre die Frage ob die "Planung" der Erstellung einer WW entspricht


    Oder

    Ob das erstellte Gewerk eine WW ist.

    Bei eins reicht die Prüfung der Unterlagen.

    Bei 2. die Erkenntnisse vor Ort was u.U. aber Recht aufwändig und kostspielig ist (Orten der Bewehrung und Überdeckung, Prüfen des Betons auf Festigkeit und Wassereindringtiefe.)

    Frage wäre: Wo will man hin?

    Auch wenn ich nicht Herr Carden bin...
     
  3. Aussie

    Aussie

    Dabei seit:
    16.11.2006
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Verwaltungsangestellter
    Ort:
    Essen
    Hallo Robby und natürlixh alle anderen Bauexperten (sorry)

    eher das Gewerk

    Fragestellung ist:

    Wurden an dem Objekt ****** die Fundamente und Keller gem. der vertraglich vereinbarten Baubeschreibung aus wasserundurchlässigem Beton (WU-Beton) hergestellt? Wurden die Kelleraußenwände an der Außenwand mit einer Wärmedämmung versehen?

    Wie würden Sie da vorgehen?
     
  4. #24 Ralf Dühlmeyer, 21.07.2008
    Ralf Dühlmeyer

    Ralf Dühlmeyer

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    34.296
    Zustimmungen:
    23
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Hannover
    Watt is das denn für ne Beiweisfrage ???
    WU-Beton alleine macht nicht dicht. Was hilft also der Beweis des WU-Betons, wenns an allem anderen mangelt???
    Lieferscheine angucken. Kommen die nicht oder gibts Gründe, zu zweifeln, ggf Betonlabor einschalten.
     
  5. Aussie

    Aussie

    Dabei seit:
    16.11.2006
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Verwaltungsangestellter
    Ort:
    Essen
    Genau das ist Ziel dieser Fragestellung !! Nicht nur zu wissen, ob WU geliefert wurde, sondern wie wurde er verarbeitet und wie wurde das Gebäude abgedichtet :confused:

    Und ich als Laie denke doch, dass durch den Zusatz 'gem. der vertraglich vereinbarten Baubeschreibung'doch deutlich wird, dass damit erforderliche Abdichtungsmassnahmen eingeschlossen sind, der Gutachter hierzu eine Stellungnahme abgibt.....
     
  6. #26 Ralf Dühlmeyer, 21.07.2008
    Ralf Dühlmeyer

    Ralf Dühlmeyer

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    34.296
    Zustimmungen:
    23
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Hannover
    Nein.
    So wie gefragt wird trifft den SV nur eine Aussage:
    Ja ist WU-Beton -oder- Nein, ist es nicht.
    Über die weiteren Randbedingungen DARF er sich SO nicht äussern!!!!!!

    MfG
     
  7. #27 Ralf Dühlmeyer, 21.07.2008
    Ralf Dühlmeyer

    Ralf Dühlmeyer

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    34.296
    Zustimmungen:
    23
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Hannover
    Sinnvollere Fragestellung (VORSCHLAG):
    Wurden die Bauteile ...... als wasserdichte Stahlbetonkonstruktionen gemäß den Fachregeln hergestellt?
    Wurden die Aussenwände gemäß Vertrag gedämmt?
     
  8. Aussie

    Aussie

    Dabei seit:
    16.11.2006
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Verwaltungsangestellter
    Ort:
    Essen
    Danke für den Vorschlag.

    Leider ist die Frage so gestellt und auch durch den SV beantwortet worden, nämlich kurz und knapp. Hätten wir auch vorher gewusst, wenn unser BT uns den Lieferschein ausgehändigt hätte :mad:

    Wie kann man das nun 'heilen', also das zu erreichen, was ursprüngl. erreicht werden sollte?
     
  9. Robby

    Robby Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    02.04.2006
    Beiträge:
    10.901
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Maurermeister, öbuv Sachverständiger
    Ort:
    Kempen / NRW
    Ergänzende Beweisfragen und einen eigenen Fachmann dazuholen.

    Das wird so gar nix...

    Hier ist ja nichtmal der Lastfall beschrieben. Unterkellert? Nicht unterkellert? Bodenklasse und Versickerungsfähigkeit?

    Da gehört weit mehr zu.

    Auch ein Beton C 16 / 20 kann im Rahmen der WU Richtlinie ein WU Beton sein!!! Denn der Anhang "WU" daran ist gelinde gesagt "Augenwischerei" aus alten Zeiten
     
  10. Robby

    Robby Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    02.04.2006
    Beiträge:
    10.901
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Maurermeister, öbuv Sachverständiger
    Ort:
    Kempen / NRW
    Was soll denn überhaupt erreicht werden? :confused:

    Hab mir den Beitrag nochmal durchgelesen und auf die "Wichtigkeit" eines eigenen FAchmannes ist doch schon weiter oben hingewiesen worden :lock
     
  11. #31 Manfred Abt, 21.07.2008
    Manfred Abt

    Manfred Abt

    Dabei seit:
    18.08.2005
    Beiträge:
    3.848
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Bauingenieur
    aus Beitrag Nr. 1:
    mit heutigem Wissensstand des Fragestellers: war die WW damals gem. Baubeschreibung wirklich zugesichert? Wenn ja, hätte darauf die Beweisfrage zielen müssen.
    wie allseits erkannt, das ist ne völlig andere Frage!
     
  12. Aussie

    Aussie

    Dabei seit:
    16.11.2006
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Verwaltungsangestellter
    Ort:
    Essen
    Wir wollen geklärt wissen, ob das Bauwerk ordnungsgemäß abgedichtet wurde !!!

    in 11/2006 haben eigener Fachmann = privatsachverständiger und Gegen(BT)sachverständiger beide erklärt, dass kein WU-Beton (WW) verbaut wurde..., da Privat-SV nix gilt, haben wir über RA Beweissicherungsverfahren am LG angestrengt, jetzt liegt Gutachten vor, dass aber nix über die abdichtung aussagt.... daher einfach die Frage im Posting 21.......

    aber hab jetzt auch das Posting von Herrn Abt gelesen, danke......, muss Rücksprahe mit meinem RA halten...
     
  13. Robby

    Robby Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    02.04.2006
    Beiträge:
    10.901
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Maurermeister, öbuv Sachverständiger
    Ort:
    Kempen / NRW
    Ein Beispiel wäre:

    Entspricht die Ausführung des Kellers der Baubeschreibung, insbesondere die Abdichtung bezüglich ........?

    Welcher Lastfall der DIN 18195 / WU Richtlinie liegt vor?

    Entspricht die Ausführung des Kellers den aRdT bezüglich der Abdichtung, Herstellung den verwendeten Baustoffen entsprechend des zu 2. angegebenen Lastfalles?

    Welche Maßnahmen und Kosten sind erforderlich um die Ausführung den aRdT entsprechend Instandzusetzen?
     
  14. #34 Bauwicht, 20.09.2008
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 20.09.2008
    Bauwicht

    Bauwicht

    Dabei seit:
    19.09.2008
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Northeim
    Benutzertitelzusatz:
    Bauwicht möchte - mit Sicherheit - sparen helfen
    kommen Sie noch ran oder ist alles verfüllt !?

    wenn Sie noch rankommen, dann kann die xxxxxxxx WANNE (logischerweise nicht mehr unter der Bodenplatte) hier helfen und die Wände druckwasserdicht machen.
    xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
     
  15. mc3d

    mc3d

    Dabei seit:
    07.03.2008
    Beiträge:
    366
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    GF
    Ort:
    Berg. Gladbach
    Benutzertitelzusatz:
    .
    xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx

    Wieder ein Fall von Schleichwerbung der nicht hilfreich ist.
     
  16. #36 Baufuchs, 20.09.2008
    Baufuchs

    Baufuchs Gast

    Deshalb

    auch entfernt.
     
  17. Aussie

    Aussie

    Dabei seit:
    16.11.2006
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Verwaltungsangestellter
    Ort:
    Essen
    Hallo Bauexperten!!
    Im Rahmen des selbstständigen Beweisverfahren sind erhebliche Mängel (z. B. Kellerabdichtung) an unserem Haus festgestellt worden, welche trotz mehrfacher Aufforderung nicht vom Bauträger behoben wurden. Jetzt sind wir dabei, Klage zu erheben. Uns ist zu Ohren gekommen, dass bei einem späteren Verkauf des Hauses, obwohl die Mängel nach dem Verfahren von uns behoben werden, diese offen legen müssten. Dies würde einen Verkaufspreis drastisch reduzieren. Man könnte deshalb im Rahmen der Klage einen sog. technischen und merkantilien Minderwert benennen. Hat jemand davon schon einmal gehört?? Stimmt es, das man mit einem niedrigeren Verkaufswert rechnen muss?

    Besten Dank, Aussie
     
  18. Robby

    Robby Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    02.04.2006
    Beiträge:
    10.901
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Maurermeister, öbuv Sachverständiger
    Ort:
    Kempen / NRW
    KLar, kenn ich nur:

    1. Mangel fachgerecht behoben = Kein Minderwert

    2. MAngel nicht behebbar?
     
  19. Aussie

    Aussie

    Dabei seit:
    16.11.2006
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Verwaltungsangestellter
    Ort:
    Essen
    Ja,aber....

    z.B. WW nicht vorhanden(Wandstärke 18) , ist aber nach dem gerichtlichen SV-Gutachten nach 2 Alternativen abdichtungstechnisch 'ertüchtigbar'.... Kosten rd. 4.000 €.

    Erhalten wir dann nur diesen Betrag oder steht uns darüber hinaus noch etwas anderes zu?

    Danke, Aussie
     
  20. Robby

    Robby Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    02.04.2006
    Beiträge:
    10.901
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Maurermeister, öbuv Sachverständiger
    Ort:
    Kempen / NRW
    Heee? wenn die mit 4000 Teuro nachgebessert ist ist sie dann regelgerecht? Dicht? JA oder Nein? Dann Dicht + regelgerecht = Kein Minderwert
     
Thema: Weisse Wanne nachrüstbar?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. weiße wanne nachträglich

    ,
  2. weisse wanne nachträglich abdichten

    ,
  3. weiße wanne keller nachträglich

    ,
  4. weiße wanne keller nachträglich kosten,
  5. weiße wanne nachrüsten,
  6. nachträglicher Einbau weißen wanne kosten,
  7. weiße wanne nachträglich kosten
Die Seite wird geladen...

Weisse Wanne nachrüstbar? - Ähnliche Themen

  1. Weisse Wanne an Ecken neu abdichten

    Weisse Wanne an Ecken neu abdichten: Hallo an alle Experten hier im Forum. Bin neu hier und hoffe das ich in Zukunft Hilfe und gute Ratschläge hier finde. Wir haben bei unserem Haus...
  2. Weiße Wanne bei Kellerbau?

    Weiße Wanne bei Kellerbau?: Hi zusammen, uns beschäftigt bei unserem HausbauProjekt die Frage, ob wir "weiße Wanne" also spricht mit WU-Beton den Keller ausführen lassen...
  3. Weisse Wanne - Elektroosmose

    Weisse Wanne - Elektroosmose: Hallo zusammen, Wir haben ein Problem mit unserem Keller. Dieser ist als weisse Wanne (Jahr 2020) gebaut worden, leider tritt an mehreren...
  4. Abdichtung Übergang weiße Wanne zu Mauerwerk

    Abdichtung Übergang weiße Wanne zu Mauerwerk: Hallo zusammen, bei unserem 1982er Haus löst sich direkt beim Übergang der weißen Wanne zum Mauerwerk (Poroton) der Sockelputz. Der Übergang ist...
  5. (Nachträgliche) Schwarze oder weiße Wanne?

    (Nachträgliche) Schwarze oder weiße Wanne?: Hallo, wir sanieren einen Altbau aus den 60ern in NRW. Zurzeit befassen wir uns mit dem feuchten Keller. Zu Anfang war der Plan, das Gebäude...