Anfängerin braucht erste Einschätzung

Diskutiere Anfängerin braucht erste Einschätzung im Baupreise Forum im Bereich Rund um den Bau; Das passt doch perfekt zum dickbäuchigen Ossi.:) Gehts nicht eigentlich um die inneren Werte?:bounce::bounce::bounce:

  1. Lukas

    Lukas

    Dabei seit:
    27.03.2005
    Beiträge:
    11.777
    Zustimmungen:
    5
    Beruf:
    Bodenleger
    Ort:
    B, NVP, IN, St Trop
    Das passt doch perfekt zum dickbäuchigen Ossi.:)
    Gehts nicht eigentlich um die inneren Werte?:bounce::bounce::bounce:
     
  2. #22 planfix, 09.08.2008
    planfix

    planfix Gast

    Ach Lukas, Du bist doch der Traum meiner schlaflosen Nächte. [​IMG]
    Würdest Du mir DAS antun?:eek:
    Komm nach Bayern ins Exil, und Du wirst merken, das Geld nicht alles ist.[​IMG]
     
  3. Lukas

    Lukas

    Dabei seit:
    27.03.2005
    Beiträge:
    11.777
    Zustimmungen:
    5
    Beruf:
    Bodenleger
    Ort:
    B, NVP, IN, St Trop
    Uuups,

    jetzt nicht gleich alle auf ein Mal.
    Ich bin doch kein Lukas für eine Nacht!:angel:
     
  4. #24 planfix, 09.08.2008
    planfix

    planfix Gast

    [​IMG]
    ...
    das ist doch mein lieblingssmilie
     
  5. Baumal

    Baumal

    Dabei seit:
    02.08.2007
    Beiträge:
    16.077
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Ravensburg
    pfui, :D....

    so gehts auch:

    [​IMG]
     
  6. #26 MartinB, 10.08.2008
    MartinB

    MartinB

    Dabei seit:
    09.07.2008
    Beiträge:
    340
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.Ing. Maurermeister
    Ort:
    59514 Welver
    Sag mal Lilalu,

    mags du Elvis
    wenn ja dann schau mal da:
    http://picasaweb.google.de/hung.up07/HausbauEntwRfe/photo?authkey=2rj2IEQ-VKU#5231863958023753218

    Allerdings solltest DU aus:
    WC = HWR machen
    HWR = Büro und Gästezimmer
    Treppenhaus = Bad
    Und Büro ein Schlafzimmer machen.
    Auf die Garage und Vor- und Rücksprünge, sollte man verzichten können.
    Für die Ansichten würde ich keller un OG, ohne Dach, also abschneiden und das Dach auf EG kleben.
    Eine ausführliche Diskussion darüber findest DU hier.
    http://www.bauexpertenforum.de/showthread.php?t=26329

    Meine ersten beiden Lösungsvorschläge (incl. Mini Schloss) für Dich, werde ich an Planfix faxen. Denn Planen ist nicht mein DING. Dann kannste dich bei Planfix melden und ihr könntet zusammen was raus machen.

    Der bauherr zahlt immer,
    am Anfang oder am Ende.

    (PS: Schöne Grüsse an dem Mann mit dem Kind auf dem Schoß. Die Weiberslöt haben die Sache geregelt. Solltest Du mal bei J K, auf der gegenüberliegenden Seite vom s.Bl.d.W. sein, dann gibt’s E mit dicken F. zum e.)
     
  7. #27 MartinB, 10.08.2008
    MartinB

    MartinB

    Dabei seit:
    09.07.2008
    Beiträge:
    340
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.Ing. Maurermeister
    Ort:
    59514 Welver
    Oh hab ich noch vergessen:
    Solltest du das OG nicht abschneiden, dann könnte es zum Übermieter kommen.
    Die Finanzierungsformel dafür, kann Dir BF sicher übersetzen.
    (PS:nur zum S: a.d.kl.J.a.d.B. so m.d.d.g.J.)
     
  8. Lilalu

    Lilalu

    Dabei seit:
    09.08.2008
    Beiträge:
    26
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Pädagogin
    Ort:
    Ingolstadt
    @Lukas,
    das Problem mit uns geizigen alten Kühen ist, dass wir eine rauhe Schale haben und an unsere "inneren Werte" (die wir auf 2 Nachkommastellen genau angeben können) nimanden ranlassen :motz :p.

    @MartinB,
    das Erdgeschoss schaut gut aus! Nur die Garage ist für meinen Seicento viel zu groß. Geizig wie ich bin, hasse ich es, meinem Auto mehr Luxus zu gönnen als mir selbst bzw. kann die alte Karre (die eh schon ein paar Lackkratzer hat) froh sein, wenn sie einen Bretterverschlag (Carport nennt man sowas, glaub ich :D) kriegt.

    Einen Übermieter möchte ich lieber nicht. Erstens habe ich gerne meine Ruhe und zweitens möchte ich die Finanzierung nicht abfangen müssen, wenn der Mieter nicht zahlt oder die Wohnung zeitweise leer steht, weil sich kein Mieter findet.

    Vielen Dank für den Vorschlag!
     
  9. #29 dquadrat, 10.08.2008
    dquadrat

    dquadrat

    Dabei seit:
    09.05.2008
    Beiträge:
    1.494
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    malermeister
    Ort:
    leipzig
    www.modularesbauen.com -> Aktuelles

    hier siehst du bilder von einem 50.000 euro haus.
    ich habs mir mal angeguckt und sooo schlecht fand ich das nicht. sehr puristisch zwar, aber das kann ja ganz schön sein. allein die fassade hat mir zu sehr gezeigt daß man in einem container wohnt...
     
  10. #30 kaktusjack, 10.08.2008
    kaktusjack

    kaktusjack

    Dabei seit:
    05.08.2008
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Elektroniker
    Ort:
    Rielasingen
    Hallo,
    am besten zu einem Architekten (in der Region in der gebaut werden soll) gehen, hat mir persönlich beim renovieren eines alten Hauses sehr viel geholfen. Er hat mir viele nützlich Informationen gegeben. Er kennt auch die Regionalen Vorschriften der Gemeinden und die Preise für Handwerker.
     
  11. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Mal in eine andere Richtung denkt....
    Bei uns wurde vor viele Jahren ein komplettes Feriendorf hochgezogen (auch als Dauerwohnsitz genutzt). Die Häuser haben im Schnitt so um die 80qm und werden heute für unter 100T€ inkl. Grund verkauft.
    Hat man keine Lust, dann kann man die Dinter auch von der Verwaltung vermieten lassen. Vorteil, komplette Infrstruktur vorhanden (auf Wunsch auch inkl. Reinigungsservice).

    So etwas müßte es doch auch Eurer Ecke geben.

    Bei den paar qm sind auch die Heizkosten nicht so gewaltig, ob also der Wandaufbau vom U-Wert ein Zehntel besser oder schlechter ist, interessiert auch kaum.

    Ich dacht die Kekse wären MEIN Privileg. :mega_lol:

    Gruß
    Ralf
     
  12. Lilalu

    Lilalu

    Dabei seit:
    09.08.2008
    Beiträge:
    26
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Pädagogin
    Ort:
    Ingolstadt
    @dquadrat,
    sehr interessantes Projekt! Aber ist das bisher nur ein Projekt an der Uni oder gibts diese Häuser tatsächlich schon zu kaufen?

    Ich persönlich mags lieber puristisch als verschnörkelt. Wobei mir die Fassade im Prinzip egal ist. Ich bin halt so gar nicht romantisch in Bezug auf den Häuslebau und spare lieber an überflüssigen Dingen, um mir dann Dinge leisten zu können, die tatsächlich meine Wohnqualität verbessern. Die Fassade sehe ich von innen ja gar nicht :D. Könnt höchstens Ärger mit den Nachbarn geben :irre.

    @kaktusjack,
    schon klar, dass ein Architekt solche Dinge weiss! Sein Wissen lässt er sich aber (verständlicherweise) auch bezahlen. Daher möchte ich mich erst selbst so gut wie möglich informieren. Noch weiss ich noch nicht mal sicher, ob ich tatsächlich bauen will oder doch auf andere Lösungen (Eigentumswohnung, Ferienhaus wie R.B. vorschlägt etc.) zurückgreifen werde.

    @R.B.,
    ja, solche Angebote habe ich im immobilienscout schon gesehen und habs mir überlegt. In Sachen Wärmedämmung stimme ich dir zu. Ich glaub kaum, dass die Ersparnis über die Jahre bei einem 1-Personen-Haushalt die Mehrkosten für eine entsprechende Bauweise rechtfertigt. Ich lasse mich aber gerne eines Besseren belehren!

    In unserer Region ist es oft so, dass man in Ferienhaussiedlungen keinen Dauerwohnsitz anmelden darf. Zudem hätte ich Bedenken, wegen dauernd wechselnder Nachbarn bzw. einer "toten" Nachbarschaft ausserhalb der Saison. Mit der Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr (Stichwort "Altervorsorge") ist es auch meist schlecht bestellt. Aber falls sich ein vernünftiges Angebot findet, würde ich durchaus zugreifen.
     
  13. mls

    mls Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    04.10.2002
    Beiträge:
    13.790
    Zustimmungen:
    5
    Beruf:
    twp, bp
    Ort:
    obb, d, oö
    .. und besonders dicht muss auch nicht gebaut werden,
    fenster so schlecht wie möglich ist immer noch zu gut,
    das a/v-verhältnis ist so toll, dass man nix mehr braucht :p
     
  14. #34 MoRüBe, 10.08.2008
    MoRüBe

    MoRüBe Gast

    Also Stromheizung,....

    ... Durchlauferhitzer und Plastefenster. Solar und/oder pellets dürfte bei dem Budget nicht drin sein:cool:
     
  15. #35 dquadrat, 10.08.2008
    dquadrat

    dquadrat

    Dabei seit:
    09.05.2008
    Beiträge:
    1.494
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    malermeister
    Ort:
    leipzig
    die gibts auch schon zu kaufen. auf der website sind auch schon ein paar realisierte objekte aufgezählt.

    du kannst bei denen ja mal anrufen. die waren sehr hilfsbereit als ich das musterhaus besichtigen wollte.
     
  16. Lilalu

    Lilalu

    Dabei seit:
    09.08.2008
    Beiträge:
    26
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Pädagogin
    Ort:
    Ingolstadt
    @Morübe,

    ich habe zu meinem Budget nichts gesagt, oder? Ich lege vielleicht nur auf andere Dinge Wert als der Durchschnittshäuslebauer. Ich brauch einfach nicht mehr Platz als ein kleines Häuschen bietet! Es geht nicht ums zahlen können, sondern um wirtschaftliche Überlegungen und was sich für mich tatsächlich lohnt.

    Selbst wenn ich Lottogewinnerin wär, würde ich weiter Seicento fahren und lieber in einem kleinen Haus wohnen als allein in einem Schloss!

    Solar und Peletts finde ich gut und daher sind die im Budget drin :D.

    @dquadrat,
    vielen Dank! Werde ich mich doch gleich weiter informieren!
     
  17. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Ich hatte ja nicht von einem Zelt gesprochen. :D
    Ob die Wand jetzt einen U-Wert 0,3 oder 0,35 hat, macht bei den paar qm den Kohl nicht fett.
    Die meisten sind wie ein Zelt aufgebaut, also 12-16cm Zwischensparrendämmung und Dampfsperre darunter. Dazu noch ein paar kleine Giebelwände und die Sache hat sich.
    Sicherlich kein PH, aber ich kenne Leute die heizen die Dinger mit Nachtspeichern. Andere haben eine kleine Gastherme drin. Aufgrund der Kompaktheit werden plötzlich Heizsysteme wirtschaftlich, an die man bei einem größeren EFH nicht einmal im Traum denken würde.

    Gruß
    Ralf
     
  18. Lilalu

    Lilalu

    Dabei seit:
    09.08.2008
    Beiträge:
    26
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Pädagogin
    Ort:
    Ingolstadt
    Ja, so sehe ich das auch! Nachtspeicher oder kleine Gastherme sind für mich ebenfalls Überlegungen. Man muss sehen, was sich am ehesten rechnet. Der kleine Luxus, den ich mir gerne gönnen möchte, ist ein schöner Holzofen im Wohnzimmer. Also kein Kachelofen, sondern so ein kleiner :D. Die geben im Winter so eine kuschlige Wärme und es ist schön, es sich davor auf dem Sofa gemütlich zu machen und dem Feuerchen zuzusehen :).
     
  19. Lilalu

    Lilalu

    Dabei seit:
    09.08.2008
    Beiträge:
    26
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Pädagogin
    Ort:
    Ingolstadt
    Sorry für den Doppelpost! Hier gibts keine Editfunktion oder hab ich sie übersehen?

    Was mir noch zu dem Thema einfällt: Man muss bedenken, dass ich als Single gar nicht so viel zuhause bin. Tagsüber reichts, wenn die Leitungen nicht einfrieren. Bei einer Familie mit Kindern ist fast immer jemand da und es wird fast den ganzen Tag geheizt. Erst in der Rente wird das anders, aber ein paar Jährchen habe ich bis dahin schon noch und dann muss man eh erst einmal sehen, was bis dahin energietechnisch angesagt ist.
     
  20. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Das ist bei so einem kleine Haus nicht einmal "Luxus", sondern effizient. Bei der geringen Wohnfläche bestehen diese Häuser meist aus einem großen Raum mit einer angrenzenden Mini-Küche. Badezimmer ist auch eher klein, dazu noch 1-2 kleinere Schlafräume.
    Da kann der kleine Ofen das komplette Haus heizen. Ist man einmal nicht zuhause, dann wird eben zugeheizt.

    Es gibt viele Möglichkeiten. Welche man umsetzt, sollte man eben im Vorfeld kalkulieren.

    Gruß
    Ralf
     
Thema: Anfängerin braucht erste Einschätzung
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. wohnwagen bauen

    ,
  2. wohnbox

Die Seite wird geladen...

Anfängerin braucht erste Einschätzung - Ähnliche Themen

  1. Welches Ersatzteil braucht man hier?

    Welches Ersatzteil braucht man hier?: Ich weiß nicht, ob ich hier richtig bin, aber vielleicht kann mir jemand helfen das richtige Ersatzteil für meine Balkontür zu finden:...
  2. Braucht eine Wohnung einen eigenen Zähler oder reicht Zwischenzähler?

    Braucht eine Wohnung einen eigenen Zähler oder reicht Zwischenzähler?: Hallo Zusammen, mich würde interessieren, ob ich als Eigentümer grundsätzlich verpflichtet bin, einem Mieter einen eigenen Stromzähler der...
  3. Warmwasser braucht mitunter 3 Minuten

    Warmwasser braucht mitunter 3 Minuten: Hallo zusammen, Wir stehen vor folgendem Problem: Neubau-Mehrfamilienhaus ist mit einer Sole-Wasser-Wärmepumpe (WPE-I 33 H 400 Premium)...
  4. Amateur braucht Rat: (Teil-?)Renovierung Reiheneckhaus von 2002

    Amateur braucht Rat: (Teil-?)Renovierung Reiheneckhaus von 2002: Liebe Bauexperten, wir besitzen ein Reiheneckhaus Baujahr 2002 (ca. 130 qm; Keller + 3 Geschosse; noch die erste Gasheizung; keine Photovoltaik,...
  5. Firma braucht zu lange - ewige Baustelle

    Firma braucht zu lange - ewige Baustelle: Hallo zusammen, wir haben Anfang des Jahres die Sanierung unserer Fassade in Auftrag gegeben, was Gerüststellung, Abbruch Altfassade, Entsorgung....