Aus der 2-Raum-Mietwohnung in ein Eigenheim?

Diskutiere Aus der 2-Raum-Mietwohnung in ein Eigenheim? im Baufinanzierung Forum im Bereich Rund um den Bau; Hallo zusammen, ich suche nach verschiedenen Meinung, Rat und Tipps. ich bin 26 Jahre alt, verheiratet und habe ein Kind (geboren 2008)....

  1. #1 rosiS04, 13.08.2008
    rosiS04

    rosiS04

    Dabei seit:
    13.08.2008
    Beiträge:
    95
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Industriekaufmann
    Ort:
    Rostock
    Benutzertitelzusatz:
    FC Hansa
    Hallo zusammen, ich suche nach verschiedenen Meinung, Rat und Tipps.


    ich bin 26 Jahre alt, verheiratet und habe ein Kind (geboren 2008).

    Zur Zeit wohnen wir in einer 2-Raum-Wohnung, welche in spätestens 2 Jahren für uns drei zu klein wird.

    Daher bin ich im Moment dabei, den für uns nächsten Schritt zu planen, vorzubereiten, abzusichern.

    Ich möchte eigentlich keine Miete mehr zahlen und denke an ein Reihenhaus zum Kauf, als Beispiel.

    Habe einen Bausparvertrag am laufen, welcher schon über 5 Jahre läuft.

    Etwas Eigenkapital ist auch anderweitig schon vorhanden.


    Reihenhäuser gibt es hier so für um die 100.000 Euro incl. Nebenerwerbskosten.


    Hat jemand Erfahrung mit Fördermöglichkeiten, was habt ihr so gemacht?

    Eine Mietwohnung, in die ich ziehen müßte würde an Kaltmiete auch so um die 400 € mtl. kosten...


    Sicher sollte man soviel wie möglich an Eigenkapital haben, aber wenn ich gleich ins Eigentum einzahle und Miete spare fahre ich da besser?

    Was habt ihr so gemacht?
     
  2. #2 derengelfrank, 13.08.2008
    derengelfrank

    derengelfrank

    Dabei seit:
    20.03.2006
    Beiträge:
    816
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Softwareentwickler
    Ort:
    M
    Ich persönlich habe gekauft als ich die Möglichkeit hatte (d.h. günstige Gelegenheit und finanzierbar). Allerdings kann man hier in München davon ausgehen, daß eine Immobilie nie an Wert verliert, d.h. falls man aus irgendwelchen Gründen auch immer nicht mehr finanzieren kann und verkaufen muss, hält sich ein evtl. Verlust in Grenzen.
    Bei drei Personen sage ich mal ins Blaue hinein, sollten euch ca. 1200-1500 EUR netto nach Abzug der Hypothek zum Leben übrigbleiben. Klappt das? Schon mal bei einer Bank angefragt (die beurteilen eure Einkommenssituation etc)?
    Fördermöglichkeiten gibt es der KfW und auf Länderebene mit bestimmten Einkommensvoraussetzungen.
     
  3. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Ich ebenso. Objekt wurde angeboten, hatte gefallen, war finanzierbar, also gekauft....so fing alles an, ist aber schon einige Tage her.

    Gruß
    Ralf
     
  4. Jassy

    Jassy

    Dabei seit:
    11.05.2008
    Beiträge:
    408
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellte
    Ort:
    Sauerland

    Hallo,

    Ihr habt Kinder, bzw. eins! Dann gibt es Förderung vom Land (z. Bsp. WFA in NRW), KFW und auch von den Kirchen (Bares oder Erbpacht). Einfach mal googeln. Ist ein Papierkrieg, aber es lohnt sich.....

    Viel Glück!
     
  5. #5 baufibemu, 13.08.2008
    baufibemu

    baufibemu

    Dabei seit:
    26.10.2007
    Beiträge:
    524
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Finanzierungsberater
    Ort:
    Grafenrheinfeld
    Benutzertitelzusatz:
    Baufinanzierungsvermittler
    Hallo,

    hier findest Du eine Liste mit allen möglichen Fördermöglichkeiten. Bauförderung

    Beste Grüße
     
Thema:

Aus der 2-Raum-Mietwohnung in ein Eigenheim?

Die Seite wird geladen...

Aus der 2-Raum-Mietwohnung in ein Eigenheim? - Ähnliche Themen

  1. Decke abhängen - Raum 2,50 x 1,75 Meter

    Decke abhängen - Raum 2,50 x 1,75 Meter: Hallo Trockenbauer, ich möchte eine Decke in einem Raum 2,50 Meter x 1,75 Meter abhängen, verpachteln, streichen. Ich habe dazu einige Videos...
  2. Nutzungsänderung bei Vermietung einzelner Räume als Wohneinheit?

    Nutzungsänderung bei Vermietung einzelner Räume als Wohneinheit?: In einem 200m2 großem Einfamimienhaus wohnt eine Famile auf drei Etagen. Im Bereich des Dachgeschosses die Großmutter, im Erdgeschoss Eltern mit...
  3. Kleiner Raum Keller Decke Spachteln nicht Gelasert !

    Kleiner Raum Keller Decke Spachteln nicht Gelasert !: Ahoi... bin bei einer kleinen Preis optimierten Sanierung im Keller 1 (kleiner Raum), da wurde mal vor 15 Jahren pfuschig Fermacell Platten...
  4. Hausvorbau mit Beton Flachdach dämmen / Raum beheizt

    Hausvorbau mit Beton Flachdach dämmen / Raum beheizt: Hallo, bitte um eure Meinung bezüglich unserem Problem mit dem Vorbau bei einem Einfamilienhaus (Bj. 1960). Der Vorbau wird als Vorraum und WC...
  5. Dezentrale Lüftung bei unterschiedlich warmen Räumen sinnvoll?

    Dezentrale Lüftung bei unterschiedlich warmen Räumen sinnvoll?: Hallo liebe Forengemeinde, wir planen gerade die Sanierung eines Hauses aus dem Jahr 1996. Neue Fenster und Dämmung sind gesetzt, daher denken...