Wo gehört der Fundamenterder hin? Energieversorger stemmt Kellerboden auf...

Diskutiere Wo gehört der Fundamenterder hin? Energieversorger stemmt Kellerboden auf... im Elektro 1 Forum im Bereich Haustechnik; tausche einmal "ä" gegen "ö" Kellerwönde???

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Julius

    Julius

    Dabei seit:
    25.03.2004
    Beiträge:
    23.204
    Zustimmungen:
    8
    Beruf:
    Kabelaffe
    Ort:
    Franken
    Benutzertitelzusatz:
    Werbung hier erfolgt gegen meinen Willen!
    Kellerwönde???
     
  2. #62 Thomas B, 14.08.2008
    Thomas B

    Thomas B

    Dabei seit:
    17.08.2005
    Beiträge:
    11.181
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Dipl.Ing.
    Moin!

    ich denke die gelbliche Farbe ist nun wirklich unkritisch.

    Kecke Vermutung: Beleuchtung durch Baustellenlampe (seitliche Beleuchtung - Schattenwurf lassen Vermutung zu, daß hier ohne Blitz fotographiert wurde).

    Also nix mit Raucherzimmer :)

    Thomas
     
  3. #63 EricNemo, 14.08.2008
    EricNemo

    EricNemo

    Dabei seit:
    16.08.2007
    Beiträge:
    1.191
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Rettungsassistent
    Ort:
    München
    so, ich hab Detailsfotos gemacht und somit neues Futter für eure Spekulationen^^

    "Brett ausversehen einbetoniert und dann rausgefriemelt" fällt aus - die Fasern stehe´n im 90°-Winkel zueinander, also definitiv "Absicht":
    [​IMG]

    Da der Boden ja 25cm dick sein soll und das Loch nur knappe 1,5cm tief ist, hab ich mal vorischtig ein wenig weggeschabt und siehe da, keine 5mm tiefer ist Ende mit dem gipsartigen Zeug und wieder Beton:
    [​IMG]

    übrigens ist das weiche Material - ob es nun Gips ist oder nicht - nicht wirklich feucht. Es fühlt sich einfach anders an und ich denke mal, am "Entdeckungstag" hat das evtl minimal Feuchte aus der Luft aufgenommen und sich deswegen feucht angefühlt. Heute war alles trocken, dabei ist der Innenputz erst 5 Tage drin und noch fleissig am trocknen...

    Soll ich so einen Holzspreissel mal rausfummeln?
     
  4. #64 wasweissich, 14.08.2008
    wasweissich

    wasweissich Gast

    :mauer:mauer:mauer:mauerhiiiiiiiiiiiiiiiiiilfeeeeeeeeeeeeeeee:mega_lol::mega_lol::mega_lol:
     
  5. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    [​IMG]

    [​IMG]

    Der war´s.
     
  6. #66 Thomas B, 14.08.2008
    Thomas B

    Thomas B

    Dabei seit:
    17.08.2005
    Beiträge:
    11.181
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Dipl.Ing.
    Ja ...unbedingt.

    Dann ab damit zum DAI (Deutsches Archäologisches Institut). Die machen dann erstmal eine dentrochronologische Untersuchung und -wenn das Ergebnis nicht eindeutig ist- zusätzlich eine Altersbestiummung per C-14.

    Sollte dabei herauskommen, daß das Holz z.B. 2.000 Jahre alt ist....mein Lieber... dann kommen die Archäologen und buddeln wieder alles auf....

    Thomas
     
  7. #67 EricNemo, 14.08.2008
    EricNemo

    EricNemo

    Dabei seit:
    16.08.2007
    Beiträge:
    1.191
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Rettungsassistent
    Ort:
    München
    ich hab echt kein Problem damit, wenn ihr euch drüber lustig macht^^ aber bitte zwischendurch ein paar ernste Sätze.

    Ist das einfach nur unwichtiger Kram oder hab besteht da irgendein Handlungsbedarf? Es tut mir ja echt leid, dass ich in dem Ding weder Sinn nach Gefahr sehen kann... Glaubt ihr, ich würde es solange druchhalten, mich hier zum Horst zu machen, wenn ich halbwegs was mit dem Teil anfangen könnte?
     
  8. #68 Ralf Dühlmeyer, 14.08.2008
    Ralf Dühlmeyer

    Ralf Dühlmeyer

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    34.296
    Zustimmungen:
    23
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Hannover
    Du möchtest ein paar ernste Sätze. Aber gerne doch.

    Du wurschtelst da alleine und ahnungslos herum und bist zu geizig, Dir auch nur ein MINDESTMASS an Hilfe einzukaufen. Ich habe Verständniss dafür, wenn jemand mit kleinem Geldbeutel sparen will oder muss.
    Aber Sparen hat Grenzen und wird ab da zu Geiz. Was Du betreibst, lässt Ebenizer Scrouch ziemlich blass aussehen.
    Und dann erwartest Du allen Ernstes noch, dass wir Dir hier per Fernbaueitung auch noch den grössten Blödsinn haarklein sezieren.
    Wer von den Board-Mitgliedern daran Gefallen findet - bitte sehr.
    Aber wundern darüber, dass ausser Spasseken hier nichts gehaltvolles kommt, darfst Du Dich da nicht.
    ***
    Es gibt trotz anderslautender Gesetze in diesem Land noch immer Menschen ohne KV. Wenn die sich in den Finger schneiden und dann nicht zum Arzt gehen, wirst Du vielleicht dafür Verständniss haben.
    Aber wenn es Arterien und Sehnen mit durchtrennt hat - was wirst Du denen wohl sagen, wenn die nachher über verkrüppelte Finger jammern??
    +++
    Du operierst (um im Bild zu bleiben) mit Stechbeitel und Hammer an inneren Organen - so wie Du Deinen Bau handhabst.
    ***
    War das ernst genug?
     
  9. #69 EricNemo, 14.08.2008
    EricNemo

    EricNemo

    Dabei seit:
    16.08.2007
    Beiträge:
    1.191
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Rettungsassistent
    Ort:
    München
    Also wenn die obersten 3cm auf einer Fläche von 25cm x 25cm bei einem Kellerboden wo ein ganzes Haus drauf steht gleich ruinieren, sind die Böden aber ein wenig unterdimensioniert, oder?

    Es hätte seien können, dass es irgendeine plausible Ursache für dieses Ding geben kann. Es wird niemand aus Langeweile dort hingemacht haben und nach reinem Versehen sieht es auch nicht wirklich aus.

    Wie tief darf denn so ne kleine Fläche sein, damit nicht gleich die ganze Betonplatte fürn Ar*** ist? Ich operier da garnichts dran rum, ich hab mit dem Schraubenzieher reingepieks und es ist keine 5mm dich sofort dieser weicherer Belag abgeplättert. Der Boden ist an der Stelle also sicherlich nicht mehr als 3cm abgesenkt bis wieder normaler Beton kommt. Wenn das ein Problem für die Statik des ganzen Hauses sein soll, erläutert mir das bitte in wenigen Worten, da mag ich einfach nicht so glauben, dass es gleich das Haus schrottet.

    Mich interessiert einerseits wo sowas herkommen kann und anderersetis eben, ob ich es einfach verschliessen kann. Dafür wird man doch keinen SV benötigen, der da ebenfalls einmal mit dem Schraubenzieher reinpiekst und dann fertig ist. Ich verwette sonstwas drum, dass es nämlich genau darauf rauslaufen würde, wenn ich einen kommen lasse.
     
  10. Julius

    Julius

    Dabei seit:
    25.03.2004
    Beiträge:
    23.204
    Zustimmungen:
    8
    Beruf:
    Kabelaffe
    Ort:
    Franken
    Benutzertitelzusatz:
    Werbung hier erfolgt gegen meinen Willen!
    Wenn sich unter der dünnen weichen oberen Schicht tatsächlich vollflächig solider Bedonng befindet, sollte das in der Tat kein Problem darstellen.
    Muß halt alles Lose sauber weg und dann die Oberfläche für Flickmörtel griffig gemacht werden.

    Und wie das da hin kommt?
    Ganz einfach: Das wurde so mit eingebaut.

    Aber warum, das könnte Dir der verraten, welcher er geplant und/oder ausgeführt hat!
    Aber den willst Du ja offenbar nicht fragen...
     
  11. #71 Bauwahn, 14.08.2008
    Bauwahn

    Bauwahn

    Dabei seit:
    05.02.2007
    Beiträge:
    4.821
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Ulm
    *Vielleicht* sollte da mal ein Durchführung für ein *wasweissich* - Rohr hin.
     
  12. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Oder ein Swimming Pool für Ameisen. :mega_lol:
     
  13. Robby

    Robby Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    02.04.2006
    Beiträge:
    10.901
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Maurermeister, öbuv Sachverständiger
    Ort:
    Kempen / NRW
    Meine Güte das sind keine Kelleraufnahmen sondern Detailbilder das es auf dem Mars Leben gibt :mega_lol:
     
  14. #74 Bauwahn, 14.08.2008
    Bauwahn

    Bauwahn

    Dabei seit:
    05.02.2007
    Beiträge:
    4.821
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Ulm
    Im Ggs. zu hier vielleicht sogar intelligentes...
     
  15. Sachse

    Sachse

    Dabei seit:
    15.03.2008
    Beiträge:
    114
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Elektroinstallateuer
    Ort:
    Westsachsen
    Wenn es Dich stört denne kratz das Loch aus und füll es mit normalen Beton auf und gut is.
     
  16. #76 VolkerKugel (†), 14.08.2008
    VolkerKugel (†)

    VolkerKugel (†)

    Dabei seit:
    11.01.2006
    Beiträge:
    6.966
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    63110 Rodgau
    Benutzertitelzusatz:
    Architekt . Nachweisberechtigter für Wärmeschutz
    Offensichtlich ...

    ... hat hier die obere Bewehrung wenigstens ne ordentliche Betondeckung.

    Ihr könnt sagen was Ihr wollt: die Farbe gefällt mir nicht - Beleuchtung hin und her.
    Ich tendiere zu Robbys Einschätzung - die Bilder sind von ner Marssonde.
     
  17. #77 Bauwahn, 14.08.2008
    Bauwahn

    Bauwahn

    Dabei seit:
    05.02.2007
    Beiträge:
    4.821
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Ulm
    ... oder einen entsprechend großen Ausschnitt. Soll ja manchmal vorkommen.
     
  18. #78 EricNemo, 14.08.2008
    EricNemo

    EricNemo

    Dabei seit:
    16.08.2007
    Beiträge:
    1.191
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Rettungsassistent
    Ort:
    München
    wenn dich die Farbe stört (letzte Fotos mit Licht einen MagLite), nehme ich gerne Beleuchtungswünsche entgegen

    Also von "SV rufen bevor das Haus einstürzt" bis "Ist alles Pippi, spinn nicht so rum!" ist jetzt alles dabei. Morgen werd ich die ultimative Tour wagen und die Holzspreissel rauspacken. Wenn noch Farbvergleiche, Materialproben oder ähnliches gewünscht werden, bitte jetzt melden^^

    Und mal am Rande: So dämlich die Sache aus Expertensicht sein mag - aus Laiensicht ist das nicht so eindeutig. Ich hab echt kein Problem mit, dass sich bei einem Scheissdreck den ich zu ernst nehme oder mir zu viele Gedanken mache, man sich drüber lustig macht - wäre ich auf eurer Seite, dann wäre ich bestimmt auch mit dabei^^ ...aber wegen harmlosen Fragerei jemanden aufs Volldepp-Abstellgleis zu stellen, finde ich ein wenig daneben. Es mag nicht jedermann die Fähigkeit besitzen, etwas mal aus einem anderen als dem eigenen Standpunkt zu betrachten - das ist in Ordnung, aber deswegen muss man nicht unverschämt werden.
     
  19. #79 Bauwahn, 14.08.2008
    Bauwahn

    Bauwahn

    Dabei seit:
    05.02.2007
    Beiträge:
    4.821
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Ulm
    Nein, das Problem ist doch, dass hier auch die besten Glaskugeln überfordert sind.
     
  20. #80 VolkerKugel (†), 14.08.2008
    VolkerKugel (†)

    VolkerKugel (†)

    Dabei seit:
    11.01.2006
    Beiträge:
    6.966
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    63110 Rodgau
    Benutzertitelzusatz:
    Architekt . Nachweisberechtigter für Wärmeschutz
    Und so ...

    ... wie´s auf den Bildern rüberkommt, sieht keine normale Bodenplattenoberfläche aus!

    Da musst Du schon mal entschuldigen :konfusius .
     
Thema: Wo gehört der Fundamenterder hin? Energieversorger stemmt Kellerboden auf...
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. undamenterdung münchen

Die Seite wird geladen...

Wo gehört der Fundamenterder hin? Energieversorger stemmt Kellerboden auf... - Ähnliche Themen

  1. Ziegelelementhaus (gehört das so?)

    Ziegelelementhaus (gehört das so?): Guten Tag, das hier ist eine Außenwand eines EFH. Es ist quasi ein Fertighaus aus Ziegelelementen, die in der Fabrik hergestellt und auf der...
  2. Was gehört in einen Wärmepumpen-Wartungsvertrag

    Was gehört in einen Wärmepumpen-Wartungsvertrag: Was gehört in einen Wärmepumpen Wartungsvertrag Wir haben eine Wärmepumpe mit maximal 12 kW Leistung für einen Neubau bekommen, von der Firma...
  3. Fenster/Glas defekt?Oder gehört das so?

    Fenster/Glas defekt?Oder gehört das so?: Mahlzeit, wir hatten nicht den Nerv selbst zu bauen…..und sind deshalb in ein 5 Jahre altes Haus zur Miete gezogen. Das schöne da sind die...
  4. Was gehört zur Elektro-Rohinstalation

    Was gehört zur Elektro-Rohinstalation: Ich habe verschiedene Auffassungen gelesen und bitte um Eure Fachmeinung. Gehört in einem Wohnblock zur Rohinstallation nur die Kabel bis in die...
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.