Materialkosten so ok

Diskutiere Materialkosten so ok im Baupreise Forum im Bereich Rund um den Bau; maria: ich verkaufe dir meinen sandkuchen für 50 c . ester-jolinde-pia: meinen sandkuchen bekommst du für 5€ da sagt peter, ester, warum ist...

  1. #41 aldente, 04.09.2008
    aldente

    aldente

    Dabei seit:
    29.08.2008
    Beiträge:
    330
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Tischler / Fliesenleger
    Ort:
    Altena
    maria: ich verkaufe dir meinen sandkuchen für 50 c .
    ester-jolinde-pia: meinen sandkuchen bekommst du für 5€

    da sagt peter, ester, warum ist dein sandkuchen 10x teurer als der von maria? und aus dem gleichen Förmchen?

    ester-dingenskichen: meiner, mein lieber peter, der der ist mit liebe gemacht, sauber ausgependelt, aus der ökologischen ecke des sandkastens und mit einem herbstblatt dekoriert, was bei vollmond vom baum viel.


    So, so sind beide Kuchen gleich gross aber doch ganz unterschiedlich in gefühlter Qualität und Preis. Hier wird keiner einen ernsthaften commend abgegeb, der ernstes geben könnte.
    Frag nach einem cm³ Beton, Sand, Kies, Ks, Pb, Hgz oder was weiss ich
    Frag nach einem m KG, HS, NYN oder was immer man an metern am Bau braucht
    und viele werden konkret antworten, aber!! deinen ganzen Rohbau nachzukalkulieren, die entsprechende Recherche vorrausgesetzt, das mach hier kein Experte nur so fürs Forum, aus Sport, und auch noch für Lulu.---:mega_lol:
     
  2. #42 alex2008, 04.09.2008
    alex2008

    alex2008

    Dabei seit:
    25.06.2008
    Beiträge:
    3.251
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Maschinist
    Ort:
    Südschwarzwald
    Benutzertitelzusatz:
    Baggerfahren ist mein Hobby
    dafür haben die doch jetzt ihre schicken Glaskugeln :-)
    Apropos Glaskugel: Ist das wichtig in welcher Mondphase die geblasen wurde, oder sind massive besser als hohle?
    ;-)
     
  3. #43 wasweissich, 04.09.2008
    wasweissich

    wasweissich Gast

    massiv geblasen beim volmond ist schon klasse...........

    :o
     
  4. #44 aldente, 05.09.2008
    aldente

    aldente

    Dabei seit:
    29.08.2008
    Beiträge:
    330
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Tischler / Fliesenleger
    Ort:
    Altena
    <<<auch nicht zu weit weg monde blasen:mega_lol:
     
  5. #45 gandalf_x, 05.09.2008
    gandalf_x

    gandalf_x

    Dabei seit:
    27.06.2005
    Beiträge:
    247
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    nördliches Rheinland-Pfalz
    hatte gerade die putzer am haus...

    und unser gerüstbauer hatte keine zeit. :(
    dafür hat er uns zwei lkw´s gerüst vors haus gestellt und ich habe es mit meinem sohn (15) aufgebaut, ausgerichtet und befestigt.

    somit meine aussage: alle lohnkosten sind einsparbar und es macht auch noch spass.
    ... allerdings sollte man die arbeit nicht unterschätzen, ist vielleicht nicht jedermans ding.

    gruß
     
  6. #46 wasweissich, 05.09.2008
    wasweissich

    wasweissich Gast

    :mauer
     
  7. #47 gandalf_x, 06.09.2008
    gandalf_x

    gandalf_x

    Dabei seit:
    27.06.2005
    Beiträge:
    247
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    nördliches Rheinland-Pfalz
    tu dir nicht weh :-),

    bezog sich doch auf die liste des gerüstbauers im netz, 70 % lohnkosten, einsparpotential 0.

    :winken
     
  8. #48 Shai Hulud, 06.09.2008
    Shai Hulud

    Shai Hulud

    Dabei seit:
    25.11.2007
    Beiträge:
    3.565
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.-Ing. Maschinenbau
    Ort:
    Kiel
    Meine Glaskugel ist leider gerade kaputt:

    [​IMG]
     
  9. #49 Shai Hulud, 06.09.2008
    Shai Hulud

    Shai Hulud

    Dabei seit:
    25.11.2007
    Beiträge:
    3.565
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.-Ing. Maschinenbau
    Ort:
    Kiel
    Geht wieder!

    [​IMG]
     
  10. Baumal

    Baumal

    Dabei seit:
    02.08.2007
    Beiträge:
    16.077
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Ravensburg
    wie ist das nu zu verstehen?
    bastelst du deine hütte selbst, oder wird das gerüst von
    nachfolgenden unternehmen genutzt?
     
  11. #51 dietrich, 06.09.2008
    dietrich

    dietrich Gast

    Die Schneeflocken der Glaskugel haben sich verflüchtigt.
    Ich sehe: „Ein großes Gebäude, mit viel Geld im Tresor und einen kleinen BH der versucht den Hütern des Geldes beizubringen, dass er mehr als ca. 25 t€, als Eigenleistung, angerechnet haben will.“
     
  12. #52 Murmel07, 06.09.2008
    Murmel07

    Murmel07

    Dabei seit:
    15.05.2008
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Industriekauffrau
    Ort:
    Unterfranken
    @all: sagt mal, wollt ihr euch nicht einen extra Thread aufmachen wo ihr all eure "Off Topic"-Gespräche ausleben könnt? Macht hier sonst echt keinen Spaß mehr:Roll...
     
  13. Baumal

    Baumal

    Dabei seit:
    02.08.2007
    Beiträge:
    16.077
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Ravensburg
    und ich frage mich ob der gerüstbauer so doof ist,
    zu bescheininigen das der aufbau unter aufsicht einer
    befähigten person u. von fachlich geeigneten beschäftigten
    ausgeführt worden ist.

    und das er vor arbeitsaufnahme des benutzers (nachfolgender
    gewerke) die sichere funktion festgestell hat. (freigabe)

    für mich wurden hier gerüstbauteile (ohne aufbau) für
    xx wochen gemietet.

    sollte auf diesem gerüst jemand zu schaden kommen,
    brauchts keine bank mehr, welche eigenleistungen
    sehen möchte, dann ist der traum vom eigenheim ganz
    schnell gestorben. (u.U. nicht nur der)

    die zukunft sieht dann plötzlich völlig anders aus.
    :mauer:mauer:mauer
     
  14. #54 Carden. Mark, 06.09.2008
    Carden. Mark

    Carden. Mark

    Dabei seit:
    23.01.2004
    Beiträge:
    10.396
    Zustimmungen:
    5
    Beruf:
    öbuv Sachverständiger
    Ort:
    NRW
    Benutzertitelzusatz:
    und öbuv SV für das Maurer- und Betonbauerhandwerk
    seit wann geht es beim bauen um Spaß?????
     
  15. #55 Carden. Mark, 06.09.2008
    Carden. Mark

    Carden. Mark

    Dabei seit:
    23.01.2004
    Beiträge:
    10.396
    Zustimmungen:
    5
    Beruf:
    öbuv Sachverständiger
    Ort:
    NRW
    Benutzertitelzusatz:
    und öbuv SV für das Maurer- und Betonbauerhandwerk
    Bei einem Systemgerüst macht Ihr Euch Sorgen.
    Aber Vorschläge zu Unterfangungen, Türdurchbrüchen, Häuslebauanleitungen usw. gebt Ihr freimütig her...

    Gilt nicht für die, die sich nicht angesprochen fühlen müssen.
     
  16. Baumal

    Baumal

    Dabei seit:
    02.08.2007
    Beiträge:
    16.077
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Ravensburg
    lesen und verstehen...
     
  17. #57 wasweissich, 06.09.2008
    wasweissich

    wasweissich Gast


    frl. oberlehrer braucht nicht verstehen , ist nur zuständig für tadeln.......:bounce::p
     
  18. Baumal

    Baumal

    Dabei seit:
    02.08.2007
    Beiträge:
    16.077
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Ravensburg
    ... ich fühle mich nicht angesprochen..:Roll

    wenn dem selberbauer tips gegeben werden, wie ihm der
    türsturz am besten (nicht) auf den kopf fällt, oder das die
    unterfangung nicht abschmiert, tuts mir zwar weh, kann ich
    aber nix gegen machen...

    wenn aber "unbeteiligte" personen davon (hier gehe ich mal von aus)
    betroffen werden, sprich putzer, maler, dachdecker... "spielts" für
    mich in einer anderen liga.

    würdest du mit gutem gewissen, als unternehmer, deine "jungs" auf
    einem gerüst erstellt von vater&sohn arbeiten lassen?

    auch für den "bauherrn" wenn was passiert (muß nicht), aber wenn, dann ist die
    "kacke am dampfen"...
     
  19. #59 dietrich, 07.09.2008
    dietrich

    dietrich Gast

    Und der Architekt (oder Baufachman) vorm Richter.
    Egal ob er mit dem Bau etwas zu tun hatte oder nicht.
    Woher ich das weiß: "Hat 150 Mark gekostet und einen Eintrag in die P-Akte."
    ("Die Frage nach wem und wer das gezahlt hat beantworte ich nicht")
     
  20. #60 dietrich, 07.09.2008
    dietrich

    dietrich Gast

    Was soll man damit anfangen ????
    11*7,6*3 (Höhe pro Geschoß) * 3 (KG+EG+OG oder DG) = 702,24 m3
    Für 750 fehlt noch was. Was den Garage oder was ????
    Nächstes EI: Das gesamte Material für den Rohbau soll 57 kosten ?????
    dAS nächste ungelegte EI, für mich der Hammer überhaupt: unsw
    Jetzt soll ich auch noch: DENKEN !!
    Ich DENKE: "Das Angebot ist nicht für meine Ansprüche an uswn gemacht sonst würde ich es mehrfach kaufen."
    Also "lasse" Bitte die Finger davon! Sonst bedeuten deine 25.000,00€ Eigenleistung= von Dir erdachte Ersparnis an Geld = Mehrkosten allein für den Rohbau aus Unwissenheit.
     
Thema: Materialkosten so ok
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. materialkosten ringanker

Die Seite wird geladen...

Materialkosten so ok - Ähnliche Themen

  1. Elektroinstallation Altbau Materialkosten

    Elektroinstallation Altbau Materialkosten: Hi zusammen Was denkt ihr würde man rein an Materialkosten haben wenn die Elektrik in einen Altbau (1957) komplett erneuert werden soll?...
  2. Materialkosten Gipskartondecke pro qm2

    Materialkosten Gipskartondecke pro qm2: Mahlzeit Vorhaben: Decke mit GKB (2000x1250x12,5) und CD- Profilen abhängen. U-Profile am Wandanschluß umlaufend. Keine Wolle und keine Folie....
  3. Frage zu Handwerkerrechnung

    Frage zu Handwerkerrechnung: Durch einen Auffahrunfall wurden 3 Abdeckplatten einer Gartenmauer verschoben und mussten neu verlegt werden. Von der Firma wurden 25 kg...
  4. Materialkosten Dachdämmung Altbau

    Materialkosten Dachdämmung Altbau: Hallo, ein Dach soll eine Zwischensparrendämmung nebst Aufsparrendämmung in einem für Altbauten üblichen Rahmen (Dämmwert) erhalten. Es handelt...
  5. Anzahl verbauter Fittinge? (siehe Bild)

    Anzahl verbauter Fittinge? (siehe Bild): Hallo und guten Tag, ich habe eine Frage: kann jemand anhand der Bilder sagen, wieviele Fittinge für diese Installation etwa nötig waren?...