Fragen zu Poroton T7/T8, Roka-Per-Lith RG

Diskutiere Fragen zu Poroton T7/T8, Roka-Per-Lith RG im Mauerwerk Forum im Bereich Neubau; Hallo allerseits, wir beabsichtigen im nächsten Jahr ein Massivhaus mit 2 Etagen und Keller in Stralsund zu bauen. Die Planung steckt noch in...

  1. #1 Ralf Schuster, 22.09.2008
    Ralf Schuster

    Ralf Schuster

    Dabei seit:
    18.09.2008
    Beiträge:
    44
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Apotheker
    Ort:
    Rostock
    Hallo allerseits,

    wir beabsichtigen im nächsten Jahr ein Massivhaus mit 2 Etagen und Keller in Stralsund zu bauen. Die Planung steckt noch in den Kinderschuhen, der 1. Termin mit dem Archi ist morgen.

    Das Haus soll trotz Keller möglichst nah an den Passivhausstandard herankommen. Vorgestellt haben wir uns Belüftungsanlage und Wärmepumpe mit Erdsonde plus Fußbodenheizung. Fußbodenheizung und Belüftung auch im Keller, weil dort z.B. das Gästezimmer und Gästebad geplant sind.

    Nach eingehender Lektüre dieses Forums und diverser Internetrecherchen neigen wir
    zum monolithischen Bau mit T8 (T7) 42,5 cm.

    Es sind uns dazu ein paar Dinge unklar:

    1. Die Außenwand soll bei dieser Bauweise nicht geschlitzt werden. Wie erfolgt die Gerüstbefestigung beim Verputzen? Darf die Wand von außen angebohrt werden? :think

    2. Auch der Keller soll bevorzugt mit dem T8 gebaut werden oder wären die reinen Kellerziegel statisch besser? Wie werden die Rohrdurchlässe für Wasser, Strom etc. gestaltet?

    3. Die Roka-Per-Lith RG Rollädenkästen scheinen uns für unsere Belange am besten geeignet.
    So wie ich das verstanden habe, ist eine Revision aber nur von außen möglich. Das heißt, nach der Revision muß jedes Mal neu verputzt und gestrichen werden. :yikes
    Wie oft ist denn so eine Revision in einem Rolladenleben notwendig?


    Dies wärs erstmal für heute, später gern mehr Fragen. :winken


    Viele Grüße

    Ralf
     
  2. #2 Ralf Dühlmeyer, 22.09.2008
    Ralf Dühlmeyer

    Ralf Dühlmeyer

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    34.296
    Zustimmungen:
    23
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Hannover
    Rollladenkästen IM Mauerwerk sind bei +- Passivhausstandard ein absolutes No-Go. Entweder Stoiber-Augenbrauen (Vorwandkästen) oder Läden. Welchen Effekt sollen denn die Rollläden haben???
    Einbruchsschutz -> Wenig Schutz, aber deutliche Ansage Keiner zu Hause
    Wärmeschutz -> vernachlässigbar bei guten Fenstern
    Sichtschutz -> geht von innen einfacher
    Verdunklung -> geht auch von innen oder eben über Fensterläden.
     
  3. #3 Ralf Schuster, 22.09.2008
    Ralf Schuster

    Ralf Schuster

    Dabei seit:
    18.09.2008
    Beiträge:
    44
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Apotheker
    Ort:
    Rostock
    Das Grundstück ist sehr klein, also müssen wir wohl bohren.

    Warum KG in T8?

    Im Keller sollen die Gäste wohnen und möglichst nicht frieren. Wir hatten bei Wienerberger gelesen, daß mit dem T8/T9 auch die Kelleraußenwände gebaut werden können. Im Film wurden die T9 Kelleraußenwände am Ende mit 2 Bitumenschichten abgedichtet.

    Ein Baugrundgutachten liegt noch nicht vor. Das Grundwasser schätzen wir in mindestens 5 m Tiefe. Das Haus wäre ca. 6-8 m über dem Meeresspiegel.

     
Thema:

Fragen zu Poroton T7/T8, Roka-Per-Lith RG

Die Seite wird geladen...

Fragen zu Poroton T7/T8, Roka-Per-Lith RG - Ähnliche Themen

  1. Frage zur Belastbarkeit Balkon

    Frage zur Belastbarkeit Balkon: Hallo zusammen, leider bin ich kein Experte, deshalb frage ich hier um Auskunft. Wir haben im letzten Jahr ein Reihen-Endhaus gekauft. BJ 1975...
  2. Frage zum Schneiden der Betonfundamente bei Bordsteinen für rechtwinklige Verbindung

    Frage zum Schneiden der Betonfundamente bei Bordsteinen für rechtwinklige Verbindung: Ich habe keine Erfahrung mit dieser Art von Arbeit und mache das zum ersten Mal. Ich bin besorgt, dass ich möglicherweise die strukturelle...
  3. Abdichtung Bad Verständnis Frage

    Abdichtung Bad Verständnis Frage: Guten Abend Wir haben zurzeit den Fliesenleger zu Gast ich habe einfach eine allgemeine Verständnis Frage . Ist Situation Aus unserer...
  4. Frage zur Kellerabdichtung Lastfall 4 - z. B. mit Pecimor 2K Kellerwand Poroton T7-MW

    Frage zur Kellerabdichtung Lastfall 4 - z. B. mit Pecimor 2K Kellerwand Poroton T7-MW: Hallo zusammen, hab da mal ne Frage: Was genau bedeutet "in 2 Lagen auftragen"? (Meine Fragen beziehen sich auf die roten Wörter) 1. Auf...
  5. Fragen zu Poroton T7-P und T7-MW

    Fragen zu Poroton T7-P und T7-MW: Hallo, den T7 von Poroton gibt es mittlerweile in zwei unterschiedlichen Varianten: T7-P (perlitgefüllt) T7-MW (mit Mineralwolle gefüllt)...