WU-Keller ohne (echtes) Bodengutachten gebaut!

Diskutiere WU-Keller ohne (echtes) Bodengutachten gebaut! im Abdichtungen im Kellerbereich Forum im Bereich Neubau; Leider noch nicht durch! :mad:

  1. Fredi

    Fredi

    Dabei seit:
    30.09.2008
    Beiträge:
    38
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    IT-Berater
    Ort:
    Hilden
    Leider noch nicht durch! :mad:
     
  2. bemi

    bemi

    Dabei seit:
    11.01.2007
    Beiträge:
    567
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Maurermeister
    Ort:
    NRW
    @ Fredi
    Du hast geschrieben mit entsprechenden Aufsätzen verlängert,diese gibt es jedoch nicht.
    Darum war ja meine Frage wie Hoch sind die Lichtschächte inkl. Aufsatz.
    bemi
     
  3. Fredi

    Fredi

    Dabei seit:
    30.09.2008
    Beiträge:
    38
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    IT-Berater
    Ort:
    Hilden
    Kann die Höhe jetzt nicht exakt angeben. Denke aber, daß der Lichtschacht inkl. Aufsatz ca. 160cm hoch ist. Wir haben Fenster, die 1x1m groß sind. Unter den Fenstern habe die Lichtschächte ca. 20cm Sicherheitsabstand (ist ja auch richtig so). Die druckwasserdichten Lichtschächte reichen aber nur bis unterhalb der Kellerdecke.
    Fredi
     
  4. bemi

    bemi

    Dabei seit:
    11.01.2007
    Beiträge:
    567
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Maurermeister
    Ort:
    NRW
  5. #85 Carden. Mark, 06.10.2008
    Carden. Mark

    Carden. Mark

    Dabei seit:
    23.01.2004
    Beiträge:
    10.396
    Zustimmungen:
    5
    Beruf:
    öbuv Sachverständiger
    Ort:
    NRW
    Benutzertitelzusatz:
    und öbuv SV für das Maurer- und Betonbauerhandwerk
    Die LS waren 1,0 m hoch
    Die Hersteller halten LS aus GFK nur bis 1,3 m vor.
    Die LS hätten mindestens 1,6 m hoch sein müssen.
    Zeichnerisch waren diese vom Planer mit ca. 1,70 m angegeben.
    Es kamen 2 LS Aufsätze zur Ausführung = wasserdurchlässig.
    ME nach war es ein Planungsfehler.
     
  6. bemi

    bemi

    Dabei seit:
    11.01.2007
    Beiträge:
    567
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Maurermeister
    Ort:
    NRW
    Oder das Gelände ist angehoben worden,vieleicht auch der Bau tiefer gelegt worden.
    Alles entgegen der Planung.
    bemi
     
  7. Fredi

    Fredi

    Dabei seit:
    30.09.2008
    Beiträge:
    38
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    IT-Berater
    Ort:
    Hilden

    Danke für den Hinweis. Genau diese Lichtschächte (Aqua Therm) haben wir uns auch rausgesucht. Sind nicht günstig. Und auch die Montage bei den jetzigen Bedingungen sind mehr als ungünstig. Lieferung nur per Kran möglich (um an die Rückseite des Hauses zu kommen), Boden muß abgehoben werden, alte LS entfernt werden.

    Bei uns handelt es sich um 4 Lichtschächte.

    Und: Gewicht der Lichtschächte an OW, Schwerlastdübel in OW etc.

    Danke und Gruß,
    Fredi
     
  8. Fredi

    Fredi

    Dabei seit:
    30.09.2008
    Beiträge:
    38
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    IT-Berater
    Ort:
    Hilden
    Im Gegenteil. Irgendwann ist uns aufgefallen, daß wir tiefer als Straßenniveau liegen würden (:mauer) und haben dann beim Planer Höherlegung des Hauses um 10cm angefordert... gar nicht auszudenken...
     
  9. #89 Ralf Dühlmeyer, 06.10.2008
    Ralf Dühlmeyer

    Ralf Dühlmeyer

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    34.296
    Zustimmungen:
    24
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Hannover
    So - nach 88 Beiträgen und einem Cirkeltraining von Bodengutachten über Stahlflusenbeton und bunte Wannen bis hin zu Lichtschächten hab ich eigentlich keinen Plan mehr, wohin diese Reise wirklich gehen soll.

    Manche Wanderer machen ja den Weg zum Ziel. Aber DAS wird hier wohl nicht gewollt sein.

    Möge der Fragesteller doch mal bitte das oder die Ziel(e) seiner Reise nennen, damit wir von unseren zugegebener Maßen teilweise selbst gesuchten Ab- und Umwegen wieder Marschrichtung finden können.

    Sonst bleiben wir alle an den jetzt gefundenen warmen Plätzchen sitzen und schauen dem Frager beim Weiterlaufen zu. Das kanns ja irgendwie nicht sein.

    MfG
     
  10. gast3

    gast3 Gast

    Hallo Fredi,

    das grundsätzliche zu "Bodenpressungen" hatte dir Mark erklärt und ich dir auf dem "kleinen Dienstweg" erläutert.

    Ob die dir vorliegenden Infos auf dein Grundstück zutreffen, kannst du nur durch ein eigenes Baugrundgutachten klären - alsio "machet" oder lebe damit. Sorry aber mehr kann ich dazu, mit aller mir gegebener Härte nicht sagen.

    Dennoch mit den besten (ironiefreien) Wünschen

    Helge


    Bleibe aber bei meinem Zitat:

    Mein tipp: überlege mal ganz genau - so step by step - was will ich eigentlich genau wissen und wie kann ich es beantwortet bekommen ?
     
  11. #91 Carden. Mark, 06.10.2008
    Carden. Mark

    Carden. Mark

    Dabei seit:
    23.01.2004
    Beiträge:
    10.396
    Zustimmungen:
    5
    Beruf:
    öbuv Sachverständiger
    Ort:
    NRW
    Benutzertitelzusatz:
    und öbuv SV für das Maurer- und Betonbauerhandwerk
    ach - ist mir garnicht aufgefallen :)
    Wußte garnicht das ich das kann!
     
  12. gast3

    gast3 Gast

    Mist - Entschuldigung

    da habe ich mich ja verhauen - nicht du Mark , obwohl ich glaube dass du es besser könntest als manche die glauben, dass sie es könnten.

    Es war natürlich PeMu (http://www.bauexpertenforum.de/member.php?u=789)

    (ich war hier schon so ein bisschen futsch)
     
  13. Robby

    Robby Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    02.04.2006
    Beiträge:
    10.901
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Maurermeister, öbuv Sachverständiger
    Ort:
    Kempen / NRW
    Du meinst sicher " Von denen man meint das sie es können müssten" :D
     
Thema: WU-Keller ohne (echtes) Bodengutachten gebaut!
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. probleme mit der Kellerstatik

Die Seite wird geladen...

WU-Keller ohne (echtes) Bodengutachten gebaut! - Ähnliche Themen

  1. Fassadensanierung mit Dämmung und Riemchenplatten - nun Wasser im Keller

    Fassadensanierung mit Dämmung und Riemchenplatten - nun Wasser im Keller: Hallo zusammen! Ich hoffe wirklich, dass uns hier jemand helfen bzw. Auskunft geben kann!!! Wir haben eine Firma beauftragt bei unserem...
  2. Nachträgliche Perimeterdämmung Fundament im Altbau ohne Keller

    Nachträgliche Perimeterdämmung Fundament im Altbau ohne Keller: Hallo in die Runde, ich habe ein Haus gekauft. Es gibt ein paar kleine Feuchtigkeitsschäden in EG. Es existiert kein Keller. Ich habe geplant von...
  3. Welcher Feinputz auf neuem Kalk-Zement-Putz im Keller Altbau

    Welcher Feinputz auf neuem Kalk-Zement-Putz im Keller Altbau: Ich suche nach dem richtigen Feinputz 2-3mm Schichtdicke. Ich habe selber keine Erfahrung mit Putzen und höre bei jedem Baufachhandel eine andere...
  4. Feuchten Keller entlüften, wie viele Lüfter etc. und wo???

    Feuchten Keller entlüften, wie viele Lüfter etc. und wo???: Hallo zusammen, hier mal eine grobe Skizze meines Kellers. [ATTACH] Ich habe vor neue Kellerfenster mit Lüfter zu verbauen (Abtransport...
  5. Fliesen heben sich samt Bodenplatte; Keller; Bodenaufbau

    Fliesen heben sich samt Bodenplatte; Keller; Bodenaufbau: Guten Tag, ich bräuchte bitte einen Rat für mein folgendes Problem. Im Keller haben wir einen ca 7m langen und 1,2m breiten Flur. Dieser Boden...