Bewehrung von Betonzaunsäulen

Diskutiere Bewehrung von Betonzaunsäulen im Beton- und Stahlbetonarbeiten Forum im Bereich Neubau; Bewehrung von Betonsäulen @wasweissich Danke für den Hinweis. Das dort ein Tor angebaut werden soll war für den Auftragnehmer schon ersichtlich....

  1. #61 LittlePete, 07.10.2008
    LittlePete

    LittlePete

    Dabei seit:
    05.10.2008
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    Sachsen
    Bewehrung von Betonsäulen

    @wasweissich Danke für den Hinweis.
    Das dort ein Tor angebaut werden soll war für den Auftragnehmer schon ersichtlich. Es war ein 1:1 Ersatz.
    @Robby
    Bleib ruhig, ich hätte "mit vergleichsweise geringem Aufwand" schreiben sollen.
    Also wie wird die Säule wieder heil?
    Danke
     
  2. Robby

    Robby Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    02.04.2006
    Beiträge:
    10.901
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Maurermeister, öbuv Sachverständiger
    Ort:
    Kempen / NRW
    Mal ein Bild machen mit Zollstock dran ... dann sehen wir weiter :)
     
  3. #63 Carden. Mark, 07.10.2008
    Carden. Mark

    Carden. Mark

    Dabei seit:
    23.01.2004
    Beiträge:
    10.396
    Zustimmungen:
    5
    Beruf:
    öbuv Sachverständiger
    Ort:
    NRW
    Benutzertitelzusatz:
    und öbuv SV für das Maurer- und Betonbauerhandwerk
    Wer wird wohl diese Organisation sein??

     
  4. #64 wasweissich, 07.10.2008
    wasweissich

    wasweissich Gast

    dann habt ihr beide gepennt , und wenn du ihm gesagt hast , dass du mit einem spreizdübel montieren willst , hätte er sagen müssen , das geht nicht . (du hast es aber nicht gesagt , also musste er auch nichts sagen )

    einen tip für den nächsten zweckentfremdeten zaunpfosten :loch durchbohren und eine gewindestange mit GROSSEN unterlegscheiben befestigen .
    noch besser :torpfosten bestellen:deal

    j.p.
     
  5. #65 LittlePete, 07.10.2008
    LittlePete

    LittlePete

    Dabei seit:
    05.10.2008
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    Sachsen
    Bewehrung von Betonsäulen

    @Robby
    Danke, wird aber erst am WE, bin zur Zeit auf Dienstreise.
     
  6. #66 pauline10, 08.10.2008
    pauline10

    pauline10

    Dabei seit:
    17.05.2007
    Beiträge:
    1.813
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Hausfrau
    Ort:
    Frankfurt
    Benutzertitelzusatz:
    Aber das muß eine Hausfrau ja nicht wissen!!
    Hallo,

    hier wird gerne auf die zwei statt vier "Drähte" in der Betonsäule hingewiesen. Vergessen wird dabei nach meiner Vorstellung, daß Betonplatten mit Steckbügel und einer Längsbewehrung am Rand gegen Ausbrechen gesichert werden.

    Bei einer Betonsäule werden aus den Steckbügeln eines Plattenrandes umlaufende Bügel. Sie hätten ggf. eine Abplatzung verhindenrn können. Zwei weitere Längsdrähte ohne Bügel hätten hier vermutlich nichts bewirkt.

    Bleibt die Frage, was war bestellt, was wurde geliefert.
    Kannte der AN diese Belastung durch die Scharniere und ihre Befestigung?
    Wieviele Leute waren dazwischengeschaltet?
    Hätte er Bedenken anmelden müssen, hätte er anders arbeiten müssen. - Vermutlich nicht.

    Gruß

    pauline
     
  7. #67 Ralf Dühlmeyer, 08.10.2008
    Ralf Dühlmeyer

    Ralf Dühlmeyer

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    34.296
    Zustimmungen:
    23
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Hannover
    LittlePete

    Nochmal klar die Frage nach den ZULÄSSIGEN minimalen Randabständen in gerissenem Beton der verwendeten Dübel.
    < 62 mm oder > 62 mm ?????

    ALLE anderen Fragen können DANACH debattiert werden!!!

    Nur noch ein Hinweis. Wenn der Randabstand unterschritten wurde, hätten auch 4 Längsstäbe mit Verbügelung den Schaden nicht verhindert. Das Betonstück wäre wahrscheinlich nur nicht runtergefallen.
     
  8. bemi

    bemi

    Dabei seit:
    11.01.2007
    Beiträge:
    567
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Maurermeister
    Ort:
    NRW
    Schreibt dem Mann das was er hören möchte und es ist Ruhe hier.:sleeping
    Er kriegt vernünftige Antworten und Antwortet Rotzig:mauer,Fragen die gestellt werden kann er nicht beantworten :respekt:respekt oder macht es Absichtlich nicht (weil er seinen Fehler kennt)
    Dann wird zum Versicherungsbetrug geraten :offtopic:
    Mit dem Dübel hätte er das immer gesprengt und beim nächsten Frost hätte es unten gelegen auch mit Bügel und 8 Eisen drin weil die Abstände nit passen.:mega_lol::mega_lol:
    bemi
     
  9. mls

    mls Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    04.10.2002
    Beiträge:
    13.790
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    twp, bp
    Ort:
    obb, d, oö
    ohne aufklärung durch den fragesteller wird das auch nach 5 seiten zu nix
    führen ..
    daher nochmal:

     
Thema: Bewehrung von Betonzaunsäulen
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. betonpfeiler bewehrung

    ,
  2. alte betonpfosten bohren

    ,
  3. beton zaunsäule gießen

    ,
  4. betonsäulen erneuern,
  5. betonpfosten zaun mit stahlbewehrung,
  6. betonpfosten bewehrung
Die Seite wird geladen...

Bewehrung von Betonzaunsäulen - Ähnliche Themen

  1. Abstand Fugenband zur Bewehrung

    Abstand Fugenband zur Bewehrung: Hallo liebe Experten, Wir haben vor kurzem mit dem Bau einer Doppelhaushälfte begonnen. Da wir in einem von Überschwemmung gefährdeten Gebiet...
  2. 1m Natursteinmauer ohne Bewehrung

    1m Natursteinmauer ohne Bewehrung: Hallo zusammen, ich plane eine 4m lange und 1 m hohe Mauer zu bauen. Ich habe ein Hanggrundstück und habe einen Bereich in 3 Plateaus aufgeteilt....
  3. Fußbodenheizung fräsen aber Bewehrung im Estrich

    Fußbodenheizung fräsen aber Bewehrung im Estrich: Moin , bei meinen Schwiegereltern ist Bewehrung im Estrich . Weis jemand ob man da auch fräsen kann bzw. hat es sogar schon mal jemand gemacht ?...
  4. Bewehrung in EG Decke sichtbar!!

    Bewehrung in EG Decke sichtbar!!: Hallo zasammen, im Zuge der Renovierung haben wir diesen Zustand an einer Stelle der EG Decke vorgefunden: zerbröckeltes Beton, sichtbare...
  5. Fundamente für Terrassenüberdachung: Bewehrung notwendig?

    Fundamente für Terrassenüberdachung: Bewehrung notwendig?: Wir bekommen demnächst eine Terrassenüberdachung mit Glasdach (recht groß, 6 m x 5 m, Alu, Flachdach, 6 tragende Pfosten, nicht am Haus...