Estrich wurde gelegt

Diskutiere Estrich wurde gelegt im Estrich und Bodenbeläge Forum im Bereich Neubau; schon klar, aber wenn er mir schriftlich bestätigt, dass er fachgerecht eingebaut hat und ein Schleifen nicht notwendig ist!? Dann kann ich doch...

  1. Uwe!

    Uwe!

    Dabei seit:
    04.01.2006
    Beiträge:
    2.445
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Industriekaufmann
    Ort:
    -
    schon klar, aber wenn er mir schriftlich bestätigt, dass er fachgerecht eingebaut hat und ein Schleifen nicht notwendig ist!?
    Dann kann ich doch auch mit aRdT nicht argumentieren, da Herstellervorschriften doch da drüber stehen, oder?
     
  2. Robby

    Robby Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    02.04.2006
    Beiträge:
    10.901
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Maurermeister, öbuv Sachverständiger
    Ort:
    Kempen / NRW
    Genau falschrum... Jedes Gewerk muss den aRdT entsprechen. Es sei denn der AN weist über alle Abweichungen und zu erwartende Folgen schriftlich bis zum erbrechen hin.

    Beispiel: Der Estrichleger sagt, alles toll, alles fachgerecht eingebaut und gibt ds schriftlich (wobei man ja immer von einer fachgerechten Ausführung ausgehen sollte nicht wahr?)

    Der Oberbodenleger nimmt das hin und weist daraufhin das ein schleifen notwendig gewesen wäre und ansonsten Schäden zu erwarten sind (Ablösen des Belages).

    in 3 Jahren kommt es zum Schaden aber leider ist der Estrichleger geplättet.

    Oder es kommt in 6 JAhren zum Schaden...

    und dann? Lässt sich der Wisch noch zum verhindern wackelnder Stühle verwenden
     
  3. Uwe!

    Uwe!

    Dabei seit:
    04.01.2006
    Beiträge:
    2.445
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Industriekaufmann
    Ort:
    -
    dann ist es doch aber fahrlässig und (zumindest moralisch) sträflich von Knauf in seinen techn. Unterlagen zu sagen, dass man den Knauf CAF nicht schleifen muss!?
     
  4. Robby

    Robby Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    02.04.2006
    Beiträge:
    10.901
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Maurermeister, öbuv Sachverständiger
    Ort:
    Kempen / NRW
    Grundsatz ist nur im verwaltungsrecht als MUSS anszusetzen...

    und

    ein Schelm der böses bei manchem denkt ;)
     
  5. #25 Bauwahn, 28.10.2008
    Bauwahn

    Bauwahn

    Dabei seit:
    05.02.2007
    Beiträge:
    4.821
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Ulm
    Wie ist es eigentlich bei CA? Dort ist doch wesentlich weniger Flüssigkeit im Spiel, da sollte die Sinterschicht doch schwächer ausgeprägt sein, nicht?
     
  6. Uwe!

    Uwe!

    Dabei seit:
    04.01.2006
    Beiträge:
    2.445
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Industriekaufmann
    Ort:
    -
    Den hab ich jetzt nciht verstanden:o
     
  7. #27 VolkerKugel (†), 28.10.2008
    VolkerKugel (†)

    VolkerKugel (†)

    Dabei seit:
    11.01.2006
    Beiträge:
    6.966
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    63110 Rodgau
    Benutzertitelzusatz:
    Architekt . Nachweisberechtigter für Wärmeschutz
    Was ich mich immer noch frage ...

    ... ist, wie denn die noch nicht vorhandenen Heizkörper in diesem Aufbau angeschlossen werden sollen :confused:

    Oder hab´ ich da was verpasst?
     
  8. Robby

    Robby Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    02.04.2006
    Beiträge:
    10.901
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Maurermeister, öbuv Sachverständiger
    Ort:
    Kempen / NRW
    @Uwe so wie du wahrscheinlich auch den Sinn meiner Warnung nicht verstanden hast ;)

    @Bauwahn wir reden hier über CAF obwohl auch bei konventionellen CA und CE ein anschleifen erforderlich sein kann oder sogar muss.
     
  9. #29 doggi712, 29.10.2008
    doggi712

    doggi712

    Dabei seit:
    13.10.2008
    Beiträge:
    51
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Verwaltungsangest.
    Ort:
    Schwetzingen
    Die Rohre wurden in dem Boden verlegt und die Anschlüsse und Halterungen kommen aus der Wand...da werden dann die Heizkörper dran montiert!!!

    Ich bin ja nur mal gespannt wann das passiert!!!
     
  10. Uwe!

    Uwe!

    Dabei seit:
    04.01.2006
    Beiträge:
    2.445
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Industriekaufmann
    Ort:
    -
    @Robby:
    Dann liegts an Dir mich entweder dumm sterben zu lassen oder mir es zu erklären;)
     
  11. Robby

    Robby Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    02.04.2006
    Beiträge:
    10.901
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Maurermeister, öbuv Sachverständiger
    Ort:
    Kempen / NRW
    Grundsätzlich bedeutet eigentlich IMMER außer in (begründeten) Ausnahmefällen.

    Die Begründung der Ausnahme sollte natürlich nicht vom Leistungserbringer erbracht werden. Warum das so nicht sein sollte habe ich doch oben dargelegt.
     
Thema:

Estrich wurde gelegt

Die Seite wird geladen...

Estrich wurde gelegt - Ähnliche Themen

  1. Laminat über Dehnungsfugen im Estrich legen

    Laminat über Dehnungsfugen im Estrich legen: Hallo liebe Bauexperten, wir möchten in einem sanierten Altbau Laminat auf den neu gegossenen Estrich legen. Im Estrich sind Spulen für die...
  2. Wintergarten - "Fundamentbalken" sanieren (nachdem Estrich entfernt wurde)

    Wintergarten - "Fundamentbalken" sanieren (nachdem Estrich entfernt wurde): Hi, wir haben den Estrich in unserem Wohnzimmer + Wintergarten abgetragen und herausgefunden, dass die Balken auf dem unser Wintergarten steht...
  3. Im Bad wurde falscher Estrich verbaut - ist das problematisch?

    Im Bad wurde falscher Estrich verbaut - ist das problematisch?: Hallo zusammen, wir haben vor kurzem unseren Estrich im Haus bekommen. Es wurde überall ein Calciumsulfat-Fließestrich schwimmend auf einer...
  4. Estrich wurde gelegt

    Estrich wurde gelegt: Hallo, liebe Forummitglieder, vor knapp 1 Woche kam unser Estrich rein. Zementestrich in Keller und Bäder und woanders Anhydritestrich....
  5. Estrich wurde aufgestemmt... wie wieder schliessen?

    Estrich wurde aufgestemmt... wie wieder schliessen?: Hallo, unser Estrich wurde im Bereich des Erkers aufgestemmt, um Undichtigkeiten am Fenster festzustellen. Nun soll der Estrich wieder...