Unser Hausbau...

Diskutiere Unser Hausbau... im Baumurks in Wort und Bild Forum im Bereich Rund um den Bau; Erstmal müsste der BT/GÜ die angezeigten Mängel auch akzeptieren. Wäre schön wenn es sooo einfach wäre WELCHE Mängel wurden WIE angezeigt?...

  1. #21 acensai, 03.11.2008
    acensai

    acensai

    Dabei seit:
    18.07.2007
    Beiträge:
    911
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Selbständig
    Ort:
    Bayern
    Benutzertitelzusatz:
    angehender Bauherr
    WELCHE Mängel wurden WIE angezeigt? Schriftlich, mündlich, Fristsetzung etc.?

    Der BT/GU wartet doch offensichtlich solange, bis "richtig Feuer" gemacht wird. Deswegen mein Vorschlag:

    1. Zahlungen stoppen (ist das EFH denn winterfest :shades )
    2. Selbst einen Gutachter bestellen, "ein bischen Geld" in die Hand nehmen und das ganz dann schriftlich an den BT / GU.
    3. Dem BT / GU die Möglichkeit der Nachbesserung geben ...


    Was soll man denn besser sonst machen, was soll man bei so einer Arbeit sonst machen? Ich bin ja kein Spezi - aber bei solchen Bildern werd' selbst ich "agressiv"!


    .
     
  2. Robby

    Robby Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    02.04.2006
    Beiträge:
    10.901
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Maurermeister, öbuv Sachverständiger
    Ort:
    Kempen / NRW
    Wenn es eine Schweißbahn wäre, wäre das schonmal falsch... um unten Anzufangen.

    Aber geholfen werden kann dadurch von hier aus nicht wirklich
     
  3. #23 SMCster, 03.11.2008
    SMCster

    SMCster

    Dabei seit:
    18.10.2008
    Beiträge:
    28
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bauherr
    Ort:
    92711
    Wie müßte die Ausführung aussehen? Gibts eine Vorschrift o.ä. zum Nachlesen?
     
  4. #24 SMCster, 03.11.2008
    SMCster

    SMCster

    Dabei seit:
    18.10.2008
    Beiträge:
    28
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bauherr
    Ort:
    92711
    Schriftlich per Fax, Fotos per Email mit Lesebestätigung und anschließendem Anruf.

    Zahlungen sind gestoppt. Haus hat Dach drauf, Fenster und Türen drin. (winterfest?!)

    Warte die nächsten Paar Tage noch ab, wie die Mangelabstellung sich nun gestaltet, wegen der Rollokastengeschichte.
     
  5. Robby

    Robby Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    02.04.2006
    Beiträge:
    10.901
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Maurermeister, öbuv Sachverständiger
    Ort:
    Kempen / NRW
    Es gibt einschlägige Regelwerke, DIN Normen, Merkblätter, Fachliteratur...

    Wenn ihr nur schreibt :" Wollen wir nicht, Mangel, gefällt uns nicht..." wird der BT einen Teufel tuen.
     
  6. #26 SMCster, 03.11.2008
    SMCster

    SMCster

    Dabei seit:
    18.10.2008
    Beiträge:
    28
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bauherr
    Ort:
    92711
    Verständlicherweise wird der "Laie", wie wir, diese wahrscheinlich nicht auswendig kennen. Also was sollen wir tun?

    Jeder der meint helfen zu können, möchte Geld. Und das am Besten noch vor dem ersten Händeschütteln. Das wollten auch die, die meinten professionelle Arbeit abzuliefern!

    Wie sollen wir also wissen, wer auch wirklich eine Ahnung hat und wirklich helfen kann??
     
  7. Robby

    Robby Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    02.04.2006
    Beiträge:
    10.901
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Maurermeister, öbuv Sachverständiger
    Ort:
    Kempen / NRW
    Umsonst ist nichtmal der Tod... sicher nicht.

    Aber wenn die Kosten des SV der "begründeten" Mangelfeststellung dienen und das zum jetzigen Zeitpunkt schon ersichtlich ist, sind die Kosten des SV vom Mangelverursacher zu tragen.
     
  8. #28 Baufuchs, 03.11.2008
    Baufuchs

    Baufuchs Gast

    Hier

    mal lesen

    Auszug:
     
  9. #29 SMCster, 03.11.2008
    SMCster

    SMCster

    Dabei seit:
    18.10.2008
    Beiträge:
    28
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bauherr
    Ort:
    92711
    @robby

    Das beantwortet leider nicht meine letzte Frage. ;)
     
  10. #30 Baufuchs, 03.11.2008
    Baufuchs

    Baufuchs Gast

    Beitrag

    #28 lesen.
     
  11. #31 SMCster, 03.11.2008
    SMCster

    SMCster

    Dabei seit:
    18.10.2008
    Beiträge:
    28
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bauherr
    Ort:
    92711
    @ Baufuchs

    Vielen herzlichen Dank für den Link!
     
  12. Robby

    Robby Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    02.04.2006
    Beiträge:
    10.901
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Maurermeister, öbuv Sachverständiger
    Ort:
    Kempen / NRW
  13. #33 Jürgen Jung, 04.11.2008
    Jürgen Jung

    Jürgen Jung

    Dabei seit:
    23.09.2006
    Beiträge:
    2.526
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Bauingenieur
    Ort:
    Hannover
    und die versprochenen Fotos vom Dach?
     
  14. #34 SMCster, 04.11.2008
    SMCster

    SMCster

    Dabei seit:
    18.10.2008
    Beiträge:
    28
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bauherr
    Ort:
    92711
    Bin heute nicht auf die Baustelle gekommen, da ein Termin dazwischen gerutscht ist. Werde sie aber morgen machen und einstellen. Aufgeschoben ist ja net aufgehoben. ;)
     
  15. #35 SMCster, 05.11.2008
    SMCster

    SMCster

    Dabei seit:
    18.10.2008
    Beiträge:
    28
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bauherr
    Ort:
    92711
    Sodele, hier mal ein Bild von der Konterlattung und Nicht-Ausklinkung des Sparrens für die Traufschalung. Was meint ihr dazu? Zulässig oder nicht?

    Achja, imprägniert sollen die Dachlatten übrigens auch sein.

    [​IMG]
     
  16. #36 Olaf (†), 05.11.2008
    Olaf (†)

    Olaf (†)

    Dabei seit:
    28.04.2005
    Beiträge:
    4.519
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Fensterbauer
    Ort:
    Dresden
    Kai....

    hör auf die Jungs hier: Hol Dir jemanden der nur Dir verpflichtet ist.
    Den DEKRA - Knaben vom AN kannste in der Pfeife rauchen, der wird niemals im Leben für Dich arbeiten, wer pinkelt schon seinen (nächsten) Auftraggeber an.

    Und der Weg hier ist auch nicht die Lösung. Du findest eh nur 25% des Murkses - wetten das?
     
  17. Robby

    Robby Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    02.04.2006
    Beiträge:
    10.901
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Maurermeister, öbuv Sachverständiger
    Ort:
    Kempen / NRW
    Holzschutz kann aber heutzutage auch wunderbar "nicht sichtbar" sein :D

    Ansonsten #36
     
  18. #38 SMCster, 05.11.2008
    SMCster

    SMCster

    Dabei seit:
    18.10.2008
    Beiträge:
    28
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bauherr
    Ort:
    92711
    Farblos imprägniert wurde mir dann auch gesagt. :D
     
  19. Robby

    Robby Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    02.04.2006
    Beiträge:
    10.901
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Maurermeister, öbuv Sachverständiger
    Ort:
    Kempen / NRW
    Jepp das gibts :)
     
  20. #40 SMCster, 05.11.2008
    SMCster

    SMCster

    Dabei seit:
    18.10.2008
    Beiträge:
    28
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bauherr
    Ort:
    92711
    Das weiss ich! ;)
     
Thema:

Unser Hausbau...

Die Seite wird geladen...

Unser Hausbau... - Ähnliche Themen

  1. Baukran oder Teleskoplader für Hausbau

    Baukran oder Teleskoplader für Hausbau: Hallo Forumsgemeinde, ich stehe aktuell vor der schwierigen Entscheidung, ob ich einen gebrauchten Baukran für meine geplanten 2 Jahre Hausbau...
  2. T14 porosierte Hochlochziegel (24cm) für Hausbau?

    T14 porosierte Hochlochziegel (24cm) für Hausbau?: Hallo zusammen, ich plane aktuell ein Einfamilienhaus und bei dem Hausbauunternehmen wird folgendes verbaut: - 24cm porosierte Hochlochziegel...
  3. Hausbau in Sizilien ( Fragen Abdichtung und Co.)

    Hausbau in Sizilien ( Fragen Abdichtung und Co.): Hallo zusammen, ich habe schon mal gebaut in Deutschland und bin jetzt mit der Bauweise in Sizilien konfrontiert. Es läuft hier etwas anders und...
  4. Hausbau im § 34-BauGB-Gebiet

    Hausbau im § 34-BauGB-Gebiet: Hallo liebes Forum, wir sind an einem Grundstück in Schleswig Holstein interessiert das Gebiet wäre nach Nachbarschaftsbebauung zu bebauen. Der...
  5. Baugrube/ Fundament für Hausbau

    Baugrube/ Fundament für Hausbau: Hallo zusammen, ich plane ein Grundstück als Bauplatz anzubieten. Allerdings stehen darauf noch einige schwere „Altlasten“ vom Vorbesitzer. Meine...