Dampfbremse zwischen Kehlbalken auslegen

Diskutiere Dampfbremse zwischen Kehlbalken auslegen im Dach Forum im Bereich Neubau; THX! Werde Klebeband benutzen und nicht tackern. Dann vermeide ich Risse in der Folie. Fahre gleich an die Baustelle. Hallo Jaskin, temporär:...

  1. Jaskin

    Jaskin

    Dabei seit:
    29.10.2008
    Beiträge:
    80
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Einrichter
    Ort:
    Lüdenscheid
    THX!
    Werde Klebeband benutzen und nicht tackern.
    Dann vermeide ich Risse in der Folie.
    Fahre gleich an die Baustelle.
     
  2. #22 Ralf Dühlmeyer, 13.11.2008
    Ralf Dühlmeyer

    Ralf Dühlmeyer

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    34.296
    Zustimmungen:
    24
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Hannover
    Ähhhm, Jaskin.

    Da Du als Kaie ja anscheinend keine Ahnung von dem hast, das Du da machst, wäre es vielleicht eine gute Idee, sich einen Fachmann hinzu zu holen.
    Dampfsperre und Winddichtung sind mit die schadenträchtigsten Bauteile oberhalb des Erdreichs. Und bevor Du irgendwann keine Möglichkeit mehr hast, die Schrauben an NEUER Stelle einzuschrauben, besser jetzt ein bissel Geld ausgeben als irgendwann aufwändig sanieren.

    MfG
     
  3. #23 Jaskin, 13.11.2008
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 13.11.2008
    Jaskin

    Jaskin

    Dabei seit:
    29.10.2008
    Beiträge:
    80
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Einrichter
    Ort:
    Lüdenscheid
    Wenn ich schon selber GK und Lattung angebracht hatte und ein Maurer dachte ich wäre für Trockenbau zustaändig, dann komme ich mit der Folie auch schon klar! Nur wenn ich falsche Informationen beim Baumarkt erhalte, dann ist es zu diesem Problem gekommen. Mache Dir keine Gedanken. Ich werde es schon richtig machen
    Voraussetzung ist die richtige und verständnisvolle Beschreibung
     
  4. #24 Gast943916, 13.11.2008
    Gast943916

    Gast943916 Gast

    weil ein Mauerer denkt du wärst für Tb zuständig heisst noch lange nicht, dass du es richtig machst....
    das haben schon viele vor dir gedacht,
    Baumarkt.... seit wann haben die denn Ahnung???
    ein bisserl Können gehört schon auch dazu, sonst wären alle die einen Beruf erlent haben nur blöd....
     
  5. KPS.EF

    KPS.EF

    Dabei seit:
    24.09.2006
    Beiträge:
    1.316
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Mathematiker
    Ort:
    Erfurt
    Benutzertitelzusatz:
    Gebäudediagnostiker
    Hallo Jaskin,

    einen tatsächlichen Fachmann in der Trockenbauszene unter den vielen Anbietern herauszufiltern, ist gewiss schwierig, aber Du solltest es versuchen, denn eine Beratung vor Ort lässt sich nur schwerlich durch eine Anfrage in einem Forum ersetzen!

    Da die Meisterpflicht in diesem Gewerk seit geraumer Zeit nicht mehr besteht, darf praktisch "jeder" Trockenbauleistungen anbieten ... jedoch ist das Montieren von Unterkonstruktionen, die Plattenmontage und die Verspachtelung bei weitem nicht alles, was man dabei beherrschen sollte.

    Mein Rat: Lass Dir über die Handwerkskammer Firmen aus der Region benennen, die schon möglichst lange Brandschutzarbeiten (die sind sensibel genug!) anbieten und versuche über diese Schiene eine Kontrolle Deiner bisherigen Arbeiten sicher zu stellen, bevor sich durch erneute Falschberatungen (wie von Leuten, die vom Verkauf von Baumaterial leben) Baufehler einschleichen, die eine Gefahr für die gesamte Dachkonstruktion darstellen könnten.

    Gruß
    KPS
     
  6. Jaskin

    Jaskin

    Dabei seit:
    29.10.2008
    Beiträge:
    80
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Einrichter
    Ort:
    Lüdenscheid
    Hi.
    Habe es mir dann anders überlegt. Werde doch die Dachschrägen dämmen. Das mit dem Boden ist viel zu aufwändig. Lieber etwas mehr Dammung kaufen und dann zwischen die Sparren stecken und anschliessend die Folie drauf.
    Habe aber Walmdach, deswegen wenig Platz aber besser als die Bremse um jeden Kehlbalken wickeln, wo es in den Ecken kein Platz ist, wo man den Kopf einstecken könnte. Und nach Gefühl zu verkleben habe ich keine Lust.
    Muss ich dann in der Mitte des Hauses unter der Dachspitze auch die Folie um den grossen Stempel wickeln oder reicht es, wenn ich die Bremse mit richtigem Band anklebe?
     
Thema: Dampfbremse zwischen Kehlbalken auslegen
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. dampfbremse kehlbalken

    ,
  2. dampfbremse querbalken

    ,
  3. dampfsperre zwischen balken

    ,
  4. dampffolue zwischen kehlbalken ,
  5. kehlbalken dampfbremse,
  6. dampfbremse zwischen kehlbalken,
  7. dampfbremse um klammer kehlbalken,
  8. kehlbalken dämmen dampfbremse,
  9. dampfbremse stückeln,
  10. dampfsperre kehlbalken,
  11. dampfbremse kehlbalken abkleben,
  12. dampfbremse um kehlbalken herum,
  13. schlagtacker dampfbremse,
  14. dampfbremsfolie balken,
  15. kehlbalken keine dampfbremse,
  16. dampfbremsfolie auf dichtickeit prüfen,
  17. dampfbremse nur bis kehlbalken
Die Seite wird geladen...

Dampfbremse zwischen Kehlbalken auslegen - Ähnliche Themen

  1. Dampfbremse und Kehlbalken

    Dampfbremse und Kehlbalken: Hallo zusammen, ich bräuchte mal einen Rat von den Bauexperten hier. Es geht um die korrekte Ausführung der Dampfbremse um die Kehlbalken. Bei...
  2. Dach über 2 Etagen Ausführung der Dämmung und der Dampfbremse

    Dach über 2 Etagen Ausführung der Dämmung und der Dampfbremse: [ATTACH] Guten Abend zusammen, Ich habe auf dem Bild die Dämmung dargestellt die bereits in die Sparren eingebracht wurde. Nun habe ich noch ein...
  3. Dampfbremse: OG und DG einzeln luftdicht verkleben statt um die Kehlbalken herum

    Dampfbremse: OG und DG einzeln luftdicht verkleben statt um die Kehlbalken herum: Hallo, im Rahmen einer Altbausanierung komme ich nur schlecht an die Kehlbalken heran, so dass es sehr schwierig ist die Dampfbreme dort sauber...
  4. Dämmung/Dampfbremse oberste Geschossdecke - Kehlbalken

    Dämmung/Dampfbremse oberste Geschossdecke - Kehlbalken: Moin, unser Haus (60er Jahre) soll in den nächsten Jahren ein neues Dach mit Dämmung bis hoch in den First bekommen. Heute aber müssen wir die...
  5. Mauern im Dachgeschoss - wie an Kehlbalken und Dampfbremse anschließen

    Mauern im Dachgeschoss - wie an Kehlbalken und Dampfbremse anschließen: Hallo alle zusammen, ich lese hier schon länger mit habe dadurch schon viele nützliche Tipps bekommen. Leider komme ich jetzt nicht weiter,...