Fensterausschreibung: Preisspanne 15T€ - 33T€

Diskutiere Fensterausschreibung: Preisspanne 15T€ - 33T€ im Fenster/Türen Forum im Bereich Neubau; ... der schon 1990 keinen toten Hering vom Teller gezogen hat ... :mega_lol::mega_lol::mega_lol::mega_lol: ... Also ihr "Nordlichter" (=...

  1. #41 acensai, 20.11.2008
    acensai

    acensai

    Dabei seit:
    18.07.2007
    Beiträge:
    911
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Selbständig
    Ort:
    Bayern
    Benutzertitelzusatz:
    angehender Bauherr
    :mega_lol::mega_lol::mega_lol::mega_lol:

    ... Also ihr "Nordlichter" (= Bewohner der BRD nördlich der Donau) habt' schon coole Sprüche !!! :mega_lol:
     
  2. #42 FirstHouse, 20.11.2008
    FirstHouse

    FirstHouse

    Dabei seit:
    03.10.2007
    Beiträge:
    792
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    SW Entwickler
    Ort:
    Stuttgart
    @Ralf, aus den Angaben sehe ich nicht, ob 2 oder 3 Fachverglasung.

    Liege ich mit folgendem richtig?
    Entscheidend ist nicht 2 oder 3 Fachverglasung sondern der Uf Wert. D.H. ein Fenstersystem mit 2 Fachverglasung kann einen geforderten Uf Wert erfüllen, ein anderes System braucht dazu 3-Fach verglasung. Aus dem Uf Wert ergibt sich also die Anforderung an die n-fach verglasung in Abhängigkeit des Fenstersystems.
    Bei uns ist Uf < 1,2 gefordert. Ich muss also die Preise in Abh. des Uf Wertes vergleichen.
    Damit müsste ich bei uns ein Schüko 2 Fach mit Uf = 1,1 und ein Kneer 454S mit 3 fach mit Uf 1,1 vergleichen. Da hab ich für Schüko auch einen Preis von D und der liegt näher bei dem von A für Kneer.
    Oder bin ich nun komplett daneben?

    FH
     
  3. #43 Ralf Dühlmeyer, 20.11.2008
    Ralf Dühlmeyer

    Ralf Dühlmeyer

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    34.296
    Zustimmungen:
    23
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Hannover
    Was hat Uf mit dem Glas zu tun????
    Lass Dir von Deinem Planer :lock mal die Bezeichnungen der Einheiten auseinandersetzen

    Uf(rame) = Frame (engl.) Rahmen
    Ug(las) = Glas
    Uw(indow) = Window (engl.) Fenster -> Errechnet aus Uf und Ug über Anteilswertungen!!!!!!!
    Uf ist bei Kneer 1,3 - auch dann, wenn Du da ne Scheibe mit Ug von 0,01 einsetzen könntest!!!
    Sch... bleibt Sch...., auch wenn Du sie blau anmalst
     
  4. #44 Ralf Dühlmeyer, 20.11.2008
    Ralf Dühlmeyer

    Ralf Dühlmeyer

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    34.296
    Zustimmungen:
    23
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Hannover
    Noch was:
    3-Scheiben Verglasung ist um Faktor X teurer. Umgerechnet aufs Fenster mehr als ich über das billigste Rahmenprofil reinholen kann .
    Wer baut schon freiwillig einen Käfer-Motor in einen 911er ein. :mauer
     
  5. #45 Lili Marie, 20.11.2008
    Lili Marie

    Lili Marie Experte im Forum

    Dabei seit:
    19.01.2006
    Beiträge:
    229
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Tochter
    Ort:
    Rügen
    Benutzertitelzusatz:
    Geburtstag: 19.01.2006
    Ich wette ne ganze Rolle Dropse und ein angefangenes Erdbeereis, daß der Onkel seine "Planung" selbst zusammenstümpert.
    Wer will dagegen halten?

    :winken
     
  6. #46 FirstHouse, 20.11.2008
    FirstHouse

    FirstHouse

    Dabei seit:
    03.10.2007
    Beiträge:
    792
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    SW Entwickler
    Ort:
    Stuttgart
    @Ralf, bitte um Entschuldigung. Die ganzen U Werte haben mich verwirrt. Du hast recht mit Uf. Laut Kneer gilt folgendes für 454S mit 3-Fachverglasung:
    (Uw|Ug) - (1,1|0,8), (1,0|0,7), (0,9|0,6).

    FH
     
  7. #47 Olaf (†), 20.11.2008
    Olaf (†)

    Olaf (†)

    Dabei seit:
    28.04.2005
    Beiträge:
    4.519
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Fensterbauer
    Ort:
    Dresden
    Und?

    warme Kante dabei?
    sonst kannste die Uw vergessen und überall 0,1 draufschlagen
     
  8. #48 Shai Hulud, 20.11.2008
    Shai Hulud

    Shai Hulud

    Dabei seit:
    25.11.2007
    Beiträge:
    3.565
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.-Ing. Maschinenbau
    Ort:
    Kiel
    Das Ganze wird hier doch mehr oder weniger ein lustiges Fensterraten...

    @Firsthouse: Ich halte mal fest, du hast also keinen Planer und keinen Plan. Das kann nicht gutgehen.

    @Lili: Rosa Fenster gefällig?
     
  9. #49 Lili Marie, 20.11.2008
    Lili Marie

    Lili Marie Experte im Forum

    Dabei seit:
    19.01.2006
    Beiträge:
    229
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Tochter
    Ort:
    Rügen
    Benutzertitelzusatz:
    Geburtstag: 19.01.2006
    Ja klar! Gibts die überhaupt in anderen Farben?

    :winken
     
  10. #50 FirstHouse, 20.11.2008
    FirstHouse

    FirstHouse

    Dabei seit:
    03.10.2007
    Beiträge:
    792
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    SW Entwickler
    Ort:
    Stuttgart
    @Olaf: Die Dame von Kneer hat was von der warmer Kante gesprochen, als ich mich nach den Werten erkundigt habe.
    @Shai: Wir haben wohl keinen Planer, der den Anforderungen hier standhält. Ist ein Bauleiter, der die Werte aus dem Wärmenachweis des Statikers ins LV aufnimmt.

    FH
     
  11. #51 acensai, 20.11.2008
    acensai

    acensai

    Dabei seit:
    18.07.2007
    Beiträge:
    911
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Selbständig
    Ort:
    Bayern
    Benutzertitelzusatz:
    angehender Bauherr
    ... aber irgendeiner muss doch eine geneue Wärmedarfsrechnung gemacht haben, oder? Besteht denn sonst nicht die Gefahr, dass die Auslegung der Heizung etc. nicht zum tatsächlichen Bedarf passt!
     
  12. #52 FirstHouse, 20.11.2008
    FirstHouse

    FirstHouse

    Dabei seit:
    03.10.2007
    Beiträge:
    792
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    SW Entwickler
    Ort:
    Stuttgart
    Der Statiker lieferte den Energiebedarfsausweis. Ich wünschte mich in die Steinzeit zurück, um in der Höhle zu wohnen... ist höchstens die Gefahr einem Bären übern weg zu laufen.

    FH
     
  13. #53 Jürgen Jung, 20.11.2008
    Jürgen Jung

    Jürgen Jung

    Dabei seit:
    23.09.2006
    Beiträge:
    2.526
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Bauingenieur
    Ort:
    Hannover
    oder einen aufgebunden zu bekommen, fragt sich nur wer das hier gerade ist :irre
     
  14. Robby

    Robby Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    02.04.2006
    Beiträge:
    10.901
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Maurermeister, öbuv Sachverständiger
    Ort:
    Kempen / NRW
    Hä?

    Ich denke der Blt. ist nicht der Ausschreibende Archi der die Planung macht?
     
  15. #55 acensai, 20.11.2008
    acensai

    acensai

    Dabei seit:
    18.07.2007
    Beiträge:
    911
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Selbständig
    Ort:
    Bayern
    Benutzertitelzusatz:
    angehender Bauherr
    Und welche Werte wurden dort angegeben? (Das steht irgendwo in den Detailberechnungen für die einzelnen Räume / Wände)
     
  16. ToStue

    ToStue

    Dabei seit:
    29.02.2008
    Beiträge:
    224
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bauherr
    Ort:
    Bremen
    ... sieht meiner laienhaften Meinung danach aus, als würde mal wieder am falschen Ende gespart. Dem Fragesteller ausreichend Hirn zugesprochen, dass er erkennt, dass der bisher eingekaufte Sachverstand nicht ausreicht, fehlt aber die Knete, diesen einzukaufen...

    Und hoffentlich ist der Statiker genauer in der Angabe der statischen Angaben als bei der Wärmebedarfsrechnung! (Wußte gar nicht, dass Statiker sowas überhaupt machen. Ist das normal?)

    Viel Erfolg!
     
  17. #57 FirstHouse, 20.11.2008
    FirstHouse

    FirstHouse

    Dabei seit:
    03.10.2007
    Beiträge:
    792
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    SW Entwickler
    Ort:
    Stuttgart
    @Jürgen Jung: Ballzuspiel hat geklappt!
    @acensai: In dem Dokument ist durchgängig vom gleichen U Wert in Bezug Wärmeschutzverglasung der Fenster die Rede.


    FH
     
  18. #58 acensai, 20.11.2008
    acensai

    acensai

    Dabei seit:
    18.07.2007
    Beiträge:
    911
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Selbständig
    Ort:
    Bayern
    Benutzertitelzusatz:
    angehender Bauherr
    Und wie ist in diesem Dokument:

    1. die Bezeichnung dieses Wertes (z.B. Uw ?)
    2. die Höhe dieses Wertes (z.B. 1,1 ?)


    ...
     
  19. #59 FirstHouse, 20.11.2008
    FirstHouse

    FirstHouse

    Dabei seit:
    03.10.2007
    Beiträge:
    792
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    SW Entwickler
    Ort:
    Stuttgart
    @acensai: bist scho neugierig, gell?
    Genannt ist wortwörtlich: Wärmeschutzverglasung (U=1,0) und Wärmedurchgangskoeffizient U:1.000 W/(m²K)
    Ja, in der Ausschreibung ist U < 1,2 genannt -> Fehler!

    FH
     
  20. #60 acensai, 20.11.2008
    acensai

    acensai

    Dabei seit:
    18.07.2007
    Beiträge:
    911
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Selbständig
    Ort:
    Bayern
    Benutzertitelzusatz:
    angehender Bauherr
    aaaaaaaaaaaah - darauf wollt' ich hinaus ... ;) ... ich hab' eben selbst 'nen falschen Wärmeschutznachweis vorliegen und frag' deswegen so dumm nach! Irgendwie müssen die ganzen Pläne und Ausschreibungen inneinander greifen, sonst droht die Gefahrt dass am Schluss die Heizung etc. nicht stimmig ist - glaub ich zumindest :konfusius
     
Thema:

Fensterausschreibung: Preisspanne 15T€ - 33T€

Die Seite wird geladen...

Fensterausschreibung: Preisspanne 15T€ - 33T€ - Ähnliche Themen

  1. Preisspanne solare Adsorptions-Klimaanlagen

    Preisspanne solare Adsorptions-Klimaanlagen: Liebe Experten, für einen Zeitungsartikel befasse ich mich gerade mit Klimaanlagen auf Adsorptionsbasis und mit solarer Prozesswärmeversorgung...
  2. Fehler in der Fensterausschreibung

    Fehler in der Fensterausschreibung: Hallo zusammen, nachdem seit Samstag die Glasscheiben auf dem Hof stehen und auf ihren Einbau warten, war ich mal neugierig, mit welchem...
  3. Malervlies - Große Preisspanne

    Malervlies - Große Preisspanne: Hallo Zusammen! Ich hole gerade Malerangebote für unser neu gebautes Haus ein. Ich möchte das ganze lieber von Profis machen lassen. Jetzt...
  4. Preisspanne bei Zink-Stehfalzdeckung

    Preisspanne bei Zink-Stehfalzdeckung: Hallo zusammen! Wir wollen unser Dachgeschoß ausbauen. Dazu soll in das Satteldach eine ca. 3,20 m breite Schleppgaube eingebaut werden. Die...