Dachpfannen starker Farbunterschied

Diskutiere Dachpfannen starker Farbunterschied im Dach Forum im Bereich Neubau; Decodiert:

  1. #21 Shai Hulud, 30.11.2008
    Shai Hulud

    Shai Hulud

    Dabei seit:
    25.11.2007
    Beiträge:
    3.565
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.-Ing. Maschinenbau
    Ort:
    Kiel
    Decodiert:
     
  2. #22 StefanStrobl, 30.11.2008
    StefanStrobl

    StefanStrobl

    Dabei seit:
    23.11.2008
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Ingenieur
    Ort:
    Obermichelbach
    :) leichtgläubig ??? Zahlungseinbehalt sag ich nur, solange kein Nachweis vorliegt, der diese Abweichung als normal belegt
     
  3. #23 VolkerKugel (†), 30.11.2008
    VolkerKugel (†)

    VolkerKugel (†)

    Dabei seit:
    11.01.2006
    Beiträge:
    6.966
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    63110 Rodgau
    Benutzertitelzusatz:
    Architekt . Nachweisberechtigter für Wärmeschutz
    Ich frage mich gerade ...

    ... wer hier der Bauherr der 2. DHH ist :confused:
     
  4. #24 Flachdach, 30.11.2008
    Flachdach

    Flachdach

    Dabei seit:
    12.01.2007
    Beiträge:
    154
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dachdecker
    Ort:
    Niedersachsen



    was den Farbunterschied betrifft

    der der einbehält zieht den kürzeren und legt noch was drauf :deal


    noch einmal schlafen dann gibt’s Weihnachtsgeld :D

    soll hier der Dachdecker darauf verzichten :eek:
     
  5. bernix

    bernix

    Dabei seit:
    16.05.2007
    Beiträge:
    6.187
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Dipl.Betr.Wirt
    Ort:
    Rheinhessen
    Benutzertitelzusatz:
    Stadtrat
    bei sse we´i

    Sind die Fehler Absicht?:biggthumpup:
     
  6. #26 Shai Hulud, 30.11.2008
    Shai Hulud

    Shai Hulud

    Dabei seit:
    25.11.2007
    Beiträge:
    3.565
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.-Ing. Maschinenbau
    Ort:
    Kiel
    I do assume Ralf doesn't give a f*** about scratches or spelling.
     
  7. bernix

    bernix

    Dabei seit:
    16.05.2007
    Beiträge:
    6.187
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Dipl.Betr.Wirt
    Ort:
    Rheinhessen
    Benutzertitelzusatz:
    Stadtrat
    Annahmen können falsch sein...
    Bei allein drei Schreibfehlern im ersten Satz , sowie weiteren Auffälligkeiten sollte die Frage erlaubt sein....
     
  8. #28 StefanStrobl, 30.11.2008
    StefanStrobl

    StefanStrobl

    Dabei seit:
    23.11.2008
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Ingenieur
    Ort:
    Obermichelbach

    Den Dachdecker solls "eigentlich" und "am Ende" nicht treffen. Den Nachweis, dass die Toleranz eingehalten wurde, fordere ich erst mal von BRAAS.
     
  9. THEO

    THEO

    Dabei seit:
    03.01.2008
    Beiträge:
    446
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Kaufmann
    Ort:
    Castrop-Rauxel
    Hallo Stefan,

    bedeutet, Deine Dachhälfte war ein halbes Jahr lang den Einflüssen und Einwirkungen des Baugebiets und der Umwelt ausgesetzt. Das Dach vom Nachbarn ist frisch eingedeckt, das Photo bei strahlendem Sonnenschein gemacht.

    hmm, ich hab grad Dein Foto aus Posting 1 mal vergrössert und irgendwie den Eindruck, als wären Deine Pfannen mit einem "weissen Pulver" verunreinigt. Also, diese weissen Streifen in den Pfannen rechts von der Gaube, unter der linken Kaminecke und unterhalb der Satellitenschüssel erwecken den Eindruck, als hätte Dein Nachbar auf dem offenen Dachboden ein paar seiner Kalksand- bzw. Porenbetonsteine zurechtgeflext?

    Ich kann mich aufgrund des einen Fotos täuschen, aber die Farbtonunterschiede auf Deinem Dach finde ich schon bemerkenswert.
     
  10. #30 StefanStrobl, 30.11.2008
    StefanStrobl

    StefanStrobl

    Dabei seit:
    23.11.2008
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Ingenieur
    Ort:
    Obermichelbach
    Zum ersten Teil: Bitte alles lesen ... dann zitieren ;)


    Zum zweiten Teil: Richtig erkannt, wenn man das Dach so richtig sauber macht, dann wird der Farbunterschied noch deutlicher :respekt
     
  11. #31 StefanStrobl, 30.11.2008
    StefanStrobl

    StefanStrobl

    Dabei seit:
    23.11.2008
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Ingenieur
    Ort:
    Obermichelbach
    Unfortunately I can not perceive any intention in his contribution - at least with respect to his english skills ... sorry :shades
     
  12. #32 VolkerKugel (†), 30.11.2008
    VolkerKugel (†)

    VolkerKugel (†)

    Dabei seit:
    11.01.2006
    Beiträge:
    6.966
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    63110 Rodgau
    Benutzertitelzusatz:
    Architekt . Nachweisberechtigter für Wärmeschutz
    Nochmal nachgefragt ...

    ... :konfusius
     
  13. #33 StefanStrobl, 30.11.2008
    StefanStrobl

    StefanStrobl

    Dabei seit:
    23.11.2008
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Ingenieur
    Ort:
    Obermichelbach
    Nicht icht! Weshalb willst du das wissen?
     
  14. #34 VolkerKugel (†), 30.11.2008
    VolkerKugel (†)

    VolkerKugel (†)

    Dabei seit:
    11.01.2006
    Beiträge:
    6.966
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    63110 Rodgau
    Benutzertitelzusatz:
    Architekt . Nachweisberechtigter für Wärmeschutz
    Weil ich mich frage ...

    ... von wem Du da auf welcher Grundlage Geld einbehalten willst :confused:
     
  15. #35 StefanStrobl, 02.12.2008
    StefanStrobl

    StefanStrobl

    Dabei seit:
    23.11.2008
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Ingenieur
    Ort:
    Obermichelbach
    Wie schon gesagt: Wenn BRAAS mir den Nachweis erbringt (und nicht nur schreibt - papier ist geduldig) das dieser Farbunterschied im Rahmen der Toleranz ist ...
     
  16. #36 Ralf Dühlmeyer, 02.12.2008
    Ralf Dühlmeyer

    Ralf Dühlmeyer

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    34.296
    Zustimmungen:
    24
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Hannover
    Ja - aber wieso SIE.
    Ihr Dach ist alt (und deswegen ja wohl bezahlt) Und das neue ist das Ihrer Nachbarn.

    Sind Sie der Bänker des Nachbarn, dass Sie dessen Zahlungen beeinflussen können???

    MfG
     
  17. #37 HolzhausWolli, 03.12.2008
    HolzhausWolli

    HolzhausWolli

    Dabei seit:
    20.02.2006
    Beiträge:
    2.091
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Selbstständig
    Ort:
    Siegen
    Benutzertitelzusatz:
    Baustatus: Längst fertig

    Eben! Das frage ich mich auch schon die ganze Zeit!

    Dein Nachbar hat doch -wenn der das überhaupt auch so sieht- den "Schaden", da er ja später eingedeckt hat. Was sagt der Nachbar denn? Wenns dem schnurz ist, braucht doch Braas vorläufig nicht mit dir weiter zu diskutieren. Dann müßtest Du doch Deinen Nachbarn auf "richtigdacheindecken" verklagen, in der Hoffnung daß die Verpflichtung der Einheitlichkeit überhaupt nachlesbar ist UND dessen daß eine Abweichung AUSSERHALB der Toleranzgrenzen und somit ein Fertigungsfehler besteht. Ich hoffe für Dich auf letzteres....


    Oder habe ich irgendwas wichtiges überlesen/mißverstanden?
     
  18. Ryker

    Ryker

    Dabei seit:
    16.10.2006
    Beiträge:
    2.069
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    DDM, FLfDWuAT, 519er
    Ort:
    super, natural, British Columbia
    Benutzertitelzusatz:
    Exilant
    I take it, that you guys somewhat missed me. :D
     
Thema: Dachpfannen starker Farbunterschied
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. Dachpfannen farbabweichung

    ,
  2. farbunterschiede dachziegel

    ,
  3. unterschied klassisch rot ziegelrot

    ,
  4. unterschied klassisch rot zu ziegelrot,
  5. starke farbabweichung ,
  6. dachziegel farbunterschied
Die Seite wird geladen...

Dachpfannen starker Farbunterschied - Ähnliche Themen

  1. Einbau Velux bei Neubau / Es tropft überall durch / Darf das so? (aktuell noch ohne Dachpfannen)

    Einbau Velux bei Neubau / Es tropft überall durch / Darf das so? (aktuell noch ohne Dachpfannen): Moin liebe Community, wir haben gerade unsere neuen Dachfenster bekommen; es tropft nun bei normalem Regen teilweise recht stark durch die Folie...
  2. 3 Dachpfannen hängen höher als die anderen

    3 Dachpfannen hängen höher als die anderen: Hallo erst einmal. Ich hatte die Tage bei dem Sturm so ein klackerndes Geräusch alle paar Minuten unregelmässig für so 5 Sekunden (als wenn...
  3. Mit 80Kg auf Beton Dachpfannen laufen ?

    Mit 80Kg auf Beton Dachpfannen laufen ?: Hallo, ich will mit dem Hochdruckreiniger mein Dach vom Moos befreien. Meine Frage ist jetzt, kann man über die Pfannen gehen mit 80kg...
  4. Dachpfannen an der Traufe fehlerhaft?

    Dachpfannen an der Traufe fehlerhaft?: Guten Tag zusammen. ich habe vor kurzem einen Energie Niedrighaus bezogen. Mir ist aufgefallen, dass an der Traufe die Dachpfannen merkwürdig...
  5. Einbau Dachfenster: Anschluss der Dachpfannen (Erledigt)

    Einbau Dachfenster: Anschluss der Dachpfannen (Erledigt): Servus, ich suche fachkundige Auskunft, es würde mich freuen, wenn mir jemand einen Tipp geben kann: Bei uns wurden die Dachfenster erneuert –...