Abzahlen bis wir 70 sind?

Diskutiere Abzahlen bis wir 70 sind? im Baufinanzierung Forum im Bereich Rund um den Bau; Der Bodenrichtwert liegt hier bei 175 Euro pro m². Die Grundstücke werden hier in der Regel um die 200 Euro pro m² verkauft. Angebot und...

  1. #41 grapeland001, 26.12.2008
    grapeland001

    grapeland001

    Dabei seit:
    22.12.2008
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    beamtin
    Ort:
    Franken
    Der Bodenrichtwert liegt hier bei 175 Euro pro m².
    Die Grundstücke werden hier in der Regel um die 200 Euro pro m² verkauft. Angebot und Nachfrage.

    Insofern hat das Grundstück ja schon einen Mindestwert von 170.000 Euro. Der Architekt meinte das Haus hat einen Mindestwert von 50.000 Euro.
     
  2. #42 grapeland001, 26.12.2008
    grapeland001

    grapeland001

    Dabei seit:
    22.12.2008
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    beamtin
    Ort:
    Franken
    Hallo nochmal,
    das Problem bei der Verkäuferseite ist ganz einfach:
    eine Erbengemeinschaft bestehend aus 8 Erben!!!:mauer

    Gruß
     
  3. #43 C. Schwarze, 26.12.2008
    C. Schwarze

    C. Schwarze

    Dabei seit:
    14.05.2002
    Beiträge:
    1.751
    Zustimmungen:
    124
    Ort:
    NRW
    hä? das wiederspricht sich von selbst!
    Der Bodenrichtwert ist der Durchschnittliche Verkaufswert der Grundstücke des letzten Jahres pro m². oder ist mit der Differrenz Schwarzg*** gemeint?
    stark anzuzweifeln, da eigentlich heute überall ein Käufermarkt ist, zuviele Angebote auf dem Markt.
     
  4. Jassy

    Jassy

    Dabei seit:
    11.05.2008
    Beiträge:
    408
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellte
    Ort:
    Sauerland
    Ich finde man kann das machen, wenn Licht am Ende des Tunnels zu sehen ist! Bei Euch in Form Deiner Frau die in 10 Jahren wieder ( voll) arbeiten geht! Es ist also nicht so, dass Euer Einkommen stagniert, oder nur von mickrigen Gehlatserhöhungen lebt, sondern irgendwann kommt wieder eine Menge Kohle mehr rein und bis dahin sind die Kinder noch klein und man kann eh' nicht in die Karibik fliegen!

    Viel Erfolg!

    Jassy
     
  5. Rinke

    Rinke

    Dabei seit:
    09.11.2008
    Beiträge:
    320
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Techniker
    Ort:
    Selm
    Ein Einfamilienhaus, Bj. 78, mit alten Fenstern drin, alter Elektrik, aber immerhin, mit Rasenmäher.. und das zum Schnäppchenpreis von 220000 €?

    Hui, ihr Bayern habts aber!

    :respekt

    In meiner Gegend würde die alte Bruchbude für 120000 weggehen, wenn da nicht gerade ein 2000 m² Grundstück mit Schwimmbad und Tennisplatz mit dabei ist...:biggthumpup:

    Warum ziehst du nicht einfach weg aus Bayern und kommst zu mir in´s schöne Münsterland? Hier gibt´s alles für die Hälfte. Häuser, Autos, Benzin, Döner, Frauen, einfach alles!:):28:
     
  6. #46 Gast943916, 26.12.2008
    Gast943916

    Gast943916 Gast

    was ich nicht gelesen habe sind z. B. Fahrkosten zu Arbeit, Einkaufen usw., das ist ja in Burgthann nicht ausser acht zu lassen....
    Gipser
     
  7. BJ67

    BJ67

    Dabei seit:
    17.04.2006
    Beiträge:
    1.058
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Immobiliendienstleister
    Ort:
    Nicht mehr hier
    Hatte ne PN geschickt, ganz oben rechts unter dem Benutzernamen !
     
  8. #48 grapeland001, 26.12.2008
    grapeland001

    grapeland001

    Dabei seit:
    22.12.2008
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    beamtin
    Ort:
    Franken
    Mann muß ca. 10 km zur Arbeit fahren und Frau ca. 20 km.

    Danke für die mail, habe mir das alles noch mal angeschaut, ist aber nicht wirklich was dabei.

    Gruß
     
  9. #49 Gast943916, 27.12.2008
    Gast943916

    Gast943916 Gast

    da ich in einer Nachbargemeinde wohne, weiß ich wovon ich rede....
     
  10. #50 fourtyfour, 27.12.2008
    fourtyfour

    fourtyfour

    Dabei seit:
    24.10.2007
    Beiträge:
    58
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Ing.
    Ort:
    Kronwieden
    servus...

    Also 220.000 € für einen Altbau wären mir auch zu teuer. Ich leb selber in einem und da hab ich pi mal Daumen noch 70.000€ Sanierungsgeld für Fenster,Dämmung, Heizung angesetzt.
    Und Innovationen sind da noch nicht dabei. Geschweige denn irgendwelche, noch nicht entdeckten Sanierungsfälle.
    Freunde meiner Herzdame haben nähe Pfaffenhofen ein DHH für 220.000€ erworben. Aber die ist nagelneu, ruhige Lage und nahzu perfekte Verkehrsanbindung Richtung Ingolstadt/München.

    Meiner Meinung nach lieber kleiner und neu als einen Altbau für das Geld.
     
  11. Quelle

    Quelle

    Dabei seit:
    29.10.2005
    Beiträge:
    1.416
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Mann
    Ort:
    S-H
    also 20km jeden tag zur frau wäre mir als mann dann doch auf die dauer zu weit.
     
  12. pogi

    pogi

    Dabei seit:
    09.11.2008
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    IT`ler
    Ort:
    Braunschweig
    Hallo zusammen, in anbetracht das es hier anscheinend DAS OBJEKT ist, finde ich die Finanzaufstellung okay. Insbesondere da es sich für mich "machbar" darstellt. Es wurde m.E. realistisch und so weit es ging Objektiv an die Sache gegangen. Ich würde mir nur vom Haus eine zweite Meinung einholen. Die Bank Konditionen sind besser als unsere ;-)
     
  13. #53 DerSuchende, 28.12.2008
    DerSuchende

    DerSuchende

    Dabei seit:
    25.10.2008
    Beiträge:
    927
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Forscher
    Ort:
    REG Arnsberg
    Vielfach Unbekannt:
    Bei langläufigen Darlehnen, Festschreibungen über zehn Jahre, kann der Bauherr ohne Entschädigung aussteigen. Allerdings ist Wartezeit einzukalkulieren. denn die Kündigung wird erst mit einer Frist von 6 Monaten wirksam (Ing-Diba).

    MfG
     
  14. #54 Alfred Witzgall, 28.12.2008
    Alfred Witzgall

    Alfred Witzgall

    Dabei seit:
    30.09.2003
    Beiträge:
    401
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bankfachwirt (Honorarberater)
    Ort:
    wechselnd
    Benutzertitelzusatz:
    Suche hier weder Kundschaft noch Empfehlungen
    Und Tschüss !:winken

    Grundstück suchen, selber bauen. Mit 8 Erben................:yikes
     
  15. #55 gandalf_x, 28.12.2008
    gandalf_x

    gandalf_x

    Dabei seit:
    27.06.2005
    Beiträge:
    247
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    nördliches Rheinland-Pfalz
    Sehe ich ähnlich...

    ..auch wenn es weh tut, verabschiedet euch von dem Objekt, oder aber habt die Ruhe um zu warten!

    Erbengemeinschaften als solches sind schon ein Übel, wenn dann noch der eine in Berlin und die andere in München Innnestadtlage wohnen, haben die ggf. ein ganz andere Peisvorstellung, als am Markt realistisch ist.

    Leerstand über einen längeren Zeitraum deutet a) auf unrealistischen Kaufpreis hin, b) unattrakives Gebäude (für viele andere, außer für euch).

    Schön langsam angehen lassen. Habe vor 15 Jahren selber die Erfahrung gemacht, mich in ein Haus zu "vergucken" und zu teuer zu bezahlen (mit anschließender Renovierung). Mein Bruder hat vor 2 Jahren eine Immobilie nach langer Suche gekauft (auch hier nach anfänglichen guten Eindruck, hoher Renovierungsaufwand)

    Und schaut bitte nicht auf zugegebenen Plunder, da spart sich der Besitzer Entsorgungskosten. Oder setzt gesonderte Kaufverträge auf und rechnet die Antiquitäten aus dem Hauspreis raus (spart Grunderwerbsteuer).

    Und lasst euch nicht unter Druck setzen; bzw. setzt euch nicht selber unter Druck.

    toi, toi, toi :winken

    gruß
     
  16. #56 manfred63, 28.12.2008
    manfred63

    manfred63

    Dabei seit:
    23.10.2007
    Beiträge:
    96
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Servicetechniker
    Ort:
    Oberasbach
    guten morgen,
    bei mir warens 38 !! Erben. die haben es einer ra übergeben,dann hatte ich nur noch einen ansprechpartner
    grüße manfred
     
  17. #57 derengelfrank, 29.12.2008
    derengelfrank

    derengelfrank

    Dabei seit:
    20.03.2006
    Beiträge:
    816
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Softwareentwickler
    Ort:
    M
    Wenn ich hier vorab meine Finanzierung präsentiert hätte, würde ich vermutlich immer noch zur Miete wohnen. Ich finde eure Finanzierung grundsätzlich nicht schlecht. Den Preis für dieses Objekt müsst ihr selbst einschätzen. Ich persönlich würde es in eurer Situation mit den genannten Summen wagen, wenn sich der Preis bei einem Verkauf annähernd wieder realisieren ließe.
    Wenn die Generationen vorher ebenso gedacht hätten wie die Mehrzahl hier, hätten die meisten Häuslebauer weniger EK zur Verfügung. Denn das wird nach wie vor vererbt und nicht erarbeitet.....
     
  18. #58 Achim Kaiser, 29.12.2008
    Achim Kaiser

    Achim Kaiser

    Dabei seit:
    29.10.2005
    Beiträge:
    7.471
    Zustimmungen:
    8
    Das war wohl früher so ...von nix kommt nix.

    Auf das Faulheitsprogramm wurde sich eher erst in der Neuzeit verlegt.
    Einen Vorteil hats auf jeden Fall ... verdummen fällt deutlich einfacher, als wenn man drum das Kreuz hat krumm machen müssen.

    Gruß
    Achim Kaiser
     
  19. #59 engelchen, 29.12.2008
    engelchen

    engelchen

    Dabei seit:
    18.11.2008
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Polizeibeamtin
    Ort:
    Bissendorf
    Mein Haus hat 185 tgekostet und ich habe 20000 für die Nebenkosten gezahlt und mein Makler war günstiger ...

    Über den Leerstand würde ich mir wahrscheinlich nicht so viele Gedanken machen! Bei meinem Haus haben auch alle die Hände überm Kopf zusammengeschlagen! Aber es passte alles - ich war verliebt! Meine Hütte hat 2 Jahre leer gestanden! Die Verkäuferin ist damals auch mit nem VK von 320 t € angefangen - Gutachter hatte das Teil auf knapp 400t geschätzt! Grundstück 4500 qm will nicht jeder haben und im Haus (Bj 58) war alles alt! Zudem steht das Haus in der Nähe der Autobahn (150 m) und ein Wall ist noch nicht vorhanden! Also wer zuviel Geld hat, zieht nicht an die Autobahn und der Rest hat die viele Arbeit und die damit verbundenen Kosten und Überraschungen gescheut! Überraschungen gabs Gott sei Dank nicht! Naja, und die Verkäuferin hatte auch ihre Vorstellungen, wer denn in das Haus ihrer verstorbenen Mutter einzieht! Auf einen dringenden Verkauf war sie glaub ich nicht angewiesen!

    Manchmal muss man auch ein bißchen verrückt sein, um seine Lebensträume zu verwirklichen ...
     
  20. #60 driver55, 31.12.2008
    driver55

    driver55

    Dabei seit:
    22.02.2008
    Beiträge:
    6.477
    Zustimmungen:
    1.564
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Pforzheim
    Weil bei uns die 1,5% Notar 975 € wären. I.M. sind wir aber schon bei 1985,08 € u. ob noch mal ne Rechnung ins Haus flattert weiss ich nicht...

    Kaufvertrag Grundstück, Grundbuchantrag, Grundschuldbestellung, Grundbuch, Auflassung, Eigentumsänderung...

    "Einmal den Stift in die Hand nehmen kostet 100 €!"
     
Thema:

Abzahlen bis wir 70 sind?

Die Seite wird geladen...

Abzahlen bis wir 70 sind? - Ähnliche Themen

  1. Sparen oder Kredit abzahlen?

    Sparen oder Kredit abzahlen?: Hallo Zusammen, wie sollte man vorgehen wenn man Geld übrig hat und noch einen Kredit abzuzahlen hat. Das Geld als Sondertilgung für die...