Ist das ein neues Verkaufsmodell?

Diskutiere Ist das ein neues Verkaufsmodell? im Sonstiges Forum im Bereich Sonstiges; In dem Moment, wo ich GELD für die Teilnahme verlange, ist es nicht mehr einfach nur ein Gewinnspiel. (Deshalb kann man bei den Verlosungen, wo...

  1. #21 Bauwahn, 11.12.2008
    Bauwahn

    Bauwahn

    Dabei seit:
    05.02.2007
    Beiträge:
    4.821
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Ulm
    In dem Moment, wo ich GELD für die Teilnahme verlange, ist es nicht mehr einfach nur ein Gewinnspiel. (Deshalb kann man bei den Verlosungen, wo das Los einem zu kaufenden Artikel beiliegt, immer auch einen Gratis-Teilnahmeschein anfordern. "Teilnahmekarten gibt's in jeder Packung Bauexpertenforumsflakes oder unter www.Bauexpertenforum.de")
     
  2. #22 shneapfla, 12.12.2008
    shneapfla

    shneapfla

    Dabei seit:
    24.04.2008
    Beiträge:
    329
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    IT
    Ort:
    Im schönen Bayern
    Aber wo ist denn der (prinzipielle) Unterschied zu einer Kirmes-Verlosung?
    Man kauft ein Los (ob per Cash oder Überweisung ist ja vermutlich egal) und kann was gewinnen - sowohl hier als auch dort, deswegen könnte ich mir vorstellen, daß das in D genauso erlaubt ist...
     
  3. #23 HolzhausWolli, 12.12.2008
    HolzhausWolli

    HolzhausWolli

    Dabei seit:
    20.02.2006
    Beiträge:
    2.091
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Selbstständig
    Ort:
    Siegen
    Benutzertitelzusatz:
    Baustatus: Längst fertig
    Sehe ich (vorläufig) genauso!

    Also, wer weiß es nun genau?

    Außerdem: In Österreich ist es ja erlaubt!
     
  4. #24 DerSuchende, 12.12.2008
    DerSuchende

    DerSuchende

    Dabei seit:
    25.10.2008
    Beiträge:
    927
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Forscher
    Ort:
    REG Arnsberg
    Nee, "in D", geht das so nicht!

    Aber "DAMIT" könnte es auch in "D" gehen:
    "Was ist eine "amerikanische Auktion"?

    MfG
     
  5. #25 HolzhausWolli, 12.12.2008
    HolzhausWolli

    HolzhausWolli

    Dabei seit:
    20.02.2006
    Beiträge:
    2.091
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Selbstständig
    Ort:
    Siegen
    Benutzertitelzusatz:
    Baustatus: Längst fertig
    Handelt es sich eigentlich um eine Feststellung, eine Frage oder um eine Auskunft....bei dem was Du von Dir gibst. Kapierst Du wenigestens selbst was Du mitteilen oder fragen willst?

    Ich jedenfalls nicht.....sonst jemand?
     
  6. #26 DerSuchende, 12.12.2008
    DerSuchende

    DerSuchende

    Dabei seit:
    25.10.2008
    Beiträge:
    927
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Forscher
    Ort:
    REG Arnsberg
    Dann schaust DU eben unter Lottoriemonopl z.B da:
    http://de.wikipedia.org/wiki/Lotteriemonopol
    oder fragst "direkt" in Karlsruhe nach.

    Während in vielen Ländern echte "freiwillige" Immobilienauktionen - also keine Zwangsversteigerungen - etwas völlig Alltägliches sind, gelten sie in Deutschland noch fast als Exoten.

    Auktionen von Häusern oder Grund und Boden sind allerdings auch in D erlaubt.

    Eine Mischung aus beiden wäre die:
    "amerikanische Auktion"

    MfG
     
  7. #27 HolzhausWolli, 12.12.2008
    HolzhausWolli

    HolzhausWolli

    Dabei seit:
    20.02.2006
    Beiträge:
    2.091
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Selbstständig
    Ort:
    Siegen
    Benutzertitelzusatz:
    Baustatus: Längst fertig
    Um auch tatsächlich vollkommene Verwirrung zu produzieren, machen wir jetzt einfach mal eine Auktion daraus.... na klasse.
    So mag ich das! :28:
     
  8. #28 Torsten Stodenb, 12.12.2008
    Torsten Stodenb

    Torsten Stodenb

    Dabei seit:
    18.12.2002
    Beiträge:
    2.000
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Holzhausunternehmer
    Ort:
    Bielefeld
    Benutzertitelzusatz:
    Wenn Du krank bist, zieh' in ein Holzhaus. Wenn das nicht hilft, geh' zum Arzt. (schwed. Sprichwort)
    Na, das Thema geht ja wohl jetzt in vielen Köpfen herum - ist ja auch irgendwie faszinierend! Wer als erster unter uns Forumsmitgliedern Geld damit macht, gibt einen aus! :28:
     
  9. LG

    LG

    Dabei seit:
    21.06.2004
    Beiträge:
    203
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bauherrin
    Ort:
    Neumarkt/Opf
  10. #30 shneapfla, 31.12.2008
    shneapfla

    shneapfla

    Dabei seit:
    24.04.2008
    Beiträge:
    329
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    IT
    Ort:
    Im schönen Bayern
    fand' ich auch ganz interessant - v. a. die 12% Glücksspielsteuer wurden bisher ja noch gar nicht erwähnt...
     
  11. #31 wasweissich, 31.12.2008
    wasweissich

    wasweissich Gast

    sollte aber bei entsprechender versteuerung kein problem darstellen , denke ich .

    MLM:mauer:mauer:mauer suppa

    j.p.
     
  12. Bugs

    Bugs

    Dabei seit:
    15.10.2007
    Beiträge:
    252
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Techn.Ang.(Maschinenbau)
    Ort:
    Österreich / NÖ
  13. #33 Torsten Stodenb, 19.01.2009
    Torsten Stodenb

    Torsten Stodenb

    Dabei seit:
    18.12.2002
    Beiträge:
    2.000
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Holzhausunternehmer
    Ort:
    Bielefeld
    Benutzertitelzusatz:
    Wenn Du krank bist, zieh' in ein Holzhaus. Wenn das nicht hilft, geh' zum Arzt. (schwed. Sprichwort)
  14. #34 naranjita, 24.01.2009
    naranjita

    naranjita

    Dabei seit:
    24.01.2009
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    visionärin
    Ort:
    wien
    das finde ich auch!
    denn auch wenn ich lotto um 99,- spiele, habe ich noch immer nicht die chance 1:10.000!
    :think

    es gibt nun in wien ein super luxus haus das bald verlost wird, mit eigenem kinoraum :e_smiley_brille02:

    http://www.hausverlosung-wien.at

    schöne photos auf jeden fall!
     
  15. #35 schwarzmeier, 25.01.2009
    schwarzmeier

    schwarzmeier

    Dabei seit:
    14.12.2008
    Beiträge:
    1.419
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    maler-u.lackierermeister-sachverständiger
    Ort:
    95652 waldsassen
    Benutzertitelzusatz:
    malermeister-sachverständiger
    Hausverlosung

    :think:think Wie ist es denn juristisch und steuerrechtlich ----
    wenn ich meine Immobilie in Deutschland in Österreich verlose ? D.h. , das ganze Lotterie-o. Quiz-Spektakel findet in Österreich statt , wenn dann der Gewinner feststeht , wird in Deutschland o.w.mögl.in Österreich beurkundet . Ob das geht ?:think:konfusius

    :bounce: Gedankenspiel , nicht Ernst nehmen ,
    :mega_lol:den Ertrag dann in LIECHTENSTEIN versteuern .......das wärs doch :bounce:
     
  16. #36 EricNemo, 25.01.2009
    EricNemo

    EricNemo

    Dabei seit:
    16.08.2007
    Beiträge:
    1.191
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Rettungsassistent
    Ort:
    München
    die derzeitige Verlosung bei München ist juristisch sehr umstritten. Eine kostenpflichtige Teilnahme fällt eigentlich unters Glückspielgesetzt. Entweder müsste es kostenlos sein oder aber jeder müsste gewinnen. Beide wohl nicht realisierbar^^

    Selbst Lottospielen im Internet ist sei 01.01.09 nicht mehr erlaubt. Wer bei einem Onlineangebot Lotto spielt und gewinnt, hat keinen Gewinnanspruch. Dazu gabs letzte Woche erst ne Pressemitteilung von Lotto selbst! Wen's interessiert: Mal das kleingedruckte auf den Tipp-Seiten lesen: "Wenn Spieler im Ausland..." uns so...^^
     
  17. #37 wasweissich, 31.01.2009
    wasweissich

    wasweissich Gast

  18. #38 alex2008, 01.02.2009
    alex2008

    alex2008

    Dabei seit:
    25.06.2008
    Beiträge:
    3.251
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Maschinist
    Ort:
    Südschwarzwald
    Benutzertitelzusatz:
    Baggerfahren ist mein Hobby
    und wenn es mal einer auf einen Rechtsstreit ankommen lässt und die Gerichtsbarkeit anruft?
    Die Rechtsauffassungen von Behörden und Gesetzgeber werden das Jahr durch ja immer wieder mal von den Gerichten korrigiert.
     
  19. #39 wasweissich, 01.02.2009
    wasweissich

    wasweissich Gast

    damit meinte ich die , wie ich glaube gesetzlich geregelte lotteriesteuer ( http://de.wikipedia.org/wiki/Rennwett-_und_Lotteriegesetz ), und vorher entsprechend anmelden/genehmigen lassen ....

    aber tatsachen schaffen und hoffen das es keinem auffält stösst bei der obrigkeit , nicht ganz zu unrecht , sauer auf........
     
  20. #40 wasweissich, 05.02.2009
Thema:

Ist das ein neues Verkaufsmodell?

Die Seite wird geladen...

Ist das ein neues Verkaufsmodell? - Ähnliche Themen

  1. 100 Jahre alter Schuppen aus Stein, so 32 Quadratmeter groß, an gleicher Stelle neu aufbauen?

    100 Jahre alter Schuppen aus Stein, so 32 Quadratmeter groß, an gleicher Stelle neu aufbauen?: Ohne Baugenehmigung? an gleicher Stelle in gleicher Größe legal? Der Schuppen ist eingetragen in sämtliche Zeichnungen des Grundstückes! Ist aus...
  2. Neue Klingelanlage gesucht

    Neue Klingelanlage gesucht: Hi, ich möchte in einer Immobilie eine ca. 30 Jahre alte Siedle Klingelanlage ersetzen und wenn möglich selber installieren. Die Auswahl ist...
  3. Unterstützung - Keller Revisionsschacht komplett neu

    Unterstützung - Keller Revisionsschacht komplett neu: Hallo zusammen. Wir haben ein Haus gekauft und diesen seit Januar begonnen zu sanieren. Es war eine komplett sanierung. Wirklich alles wurde...
  4. Neu aufgetretener Riss in Fassade

    Neu aufgetretener Riss in Fassade: Hallo zusammen, in meinem EF BJ 1971 (saniert 2018) in RLP habe ich diesen Riss in der Fassade EG zwischen Fenster und Bodenplatte bemerkt....
  5. Neue Holzfenster - Farbabweichung

    Neue Holzfenster - Farbabweichung: Hallo Zusammen, bei einem neuen Holzfenster sind innen klare Abweichungen im Glanzgrad zu erkennen, es sieht fast aus als hätte da mal etwas...