Problem mit Bauplaner / Architekt

Diskutiere Problem mit Bauplaner / Architekt im Bauen mit Architekten Forum im Bereich Architektur; Wie heißt es so schön: den mangelfreien Bau gibt es nicht. ganz genau.... man muss nur wissen damit umzugehen. und ein bastler der seine...

  1. sepp

    sepp

    Dabei seit:
    12.11.2004
    Beiträge:
    4.217
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    architekt
    Ort:
    Saarland
    ganz genau....
    man muss nur wissen damit umzugehen.
    und ein bastler der seine lv´s und bauleitung selbst macht, weiss das nicht.
     
  2. #22 Gast943916, 31.12.2008
    Gast943916

    Gast943916 Gast

    soooo Unrecht hast du ja nicht, aber denk mal andersherum,
    wieviele bauvorhaben gibt es, wieviele davon verlaufen ohne Ärger??? Nur von denen liest man hier ja nur seeeehr selten, man liest immer nur die schlechtesten Beispiele.....
    Gipser
     
  3. #23 Gast943916, 31.12.2008
    Gast943916

    Gast943916 Gast

    jeder von diesen Berufsgruppen hat einen Beruf den nur der ausüben kann der in gelernt hat, nur das Baugewerbe beherscht anscheinend jeder der einigermaßen lesen kann....
    Gipser
     
  4. #24 Carden. Mark, 31.12.2008
    Carden. Mark

    Carden. Mark

    Dabei seit:
    23.01.2004
    Beiträge:
    10.396
    Zustimmungen:
    5
    Beruf:
    öbuv Sachverständiger
    Ort:
    NRW
    Benutzertitelzusatz:
    und öbuv SV für das Maurer- und Betonbauerhandwerk
    Der Nachteil des Bauschaffenden ist aber auch, dass jeder die Arbeit, das Produkt so gleich sieht und meint es bewerten zu können.
    Es läßt sich sogar die Entstehung beobachten - das ist schon mal gaaaanz schlecht :)

    Schlechte Lehrerleistungen (nur als ein mir gerade, durch persönliche Lebensumstände, übel aufstoßendes Problem) werden wegdiskutiert.
    Da wird über Pädagogik geschwafelt.
    Leider ist die Leistung in den meisten Berufsgruppen nicht mit dem Gliedermaßstab, Wasserwaage und Rechenschieber bewertbar.
     
  5. #25 alex2008, 01.01.2009
    alex2008

    alex2008

    Dabei seit:
    25.06.2008
    Beiträge:
    3.251
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Maschinist
    Ort:
    Südschwarzwald
    Benutzertitelzusatz:
    Baggerfahren ist mein Hobby
    Ich finde dass ganz gut. Ich lese die Beiträge und Kommentare von Dir, Josef und Robby zu Baumurks und gehe offenen Auges durch ein Neubaugebiet. Da fallen mir dann Dinge auf die mir sonst nie aufgefallen wären!

    Dazu noch das Gemeckere des Meisters im 1. Ausbildungsjahr - Grundausbildung Bau der uns die elementarsten Grundkenntnisse im Mauern beibringen wollte.

    Bei uns in der Gegend gibt es ein Sprichwort das seine Herkunft nicht zu unrecht hat:
    "Des Maurers Schand verbirgt des Gipsers Hand".

    Wobei die "Gipser" was WDVS angeht leider oft keine Bohne besser sind als die Maurer.
    Ich habe jetzt hier im Forum viel gelesen über Schlaufen einlegen über Sturz, ausklinkung etc. Nur um gesetzt in die Praxis sehe ich da echt nur wenig. Möglich, daß der Raum Südbaden und die Nordwestschweitz diesbzüglich etas unterbelichtet sind.

    Sorry, aber wenn man bei der sonntäglichen Radtour auch mal Neubaugebiete streift und da an mehr als 1/4 der Häuser Baumängel sieht die auch hier im Forum als solche benannt werden fragt man sich schon wie es zu so was kommt
     
  6. mls

    mls Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    04.10.2002
    Beiträge:
    13.790
    Zustimmungen:
    5
    Beruf:
    twp, bp
    Ort:
    obb, d, oö
    na! diese frage solltest du dir inzwischen beantworten können :)
     
  7. #27 Meizter, 02.01.2009
    Meizter

    Meizter

    Dabei seit:
    23.11.2008
    Beiträge:
    419
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Maurer u.Betonbauermeister
    Ort:
    Kaiserslautern
    Nun dabei spielt der Faktor Knete ja auch eine große Rolle... Wie will man es gescheit machen wenn man kein geld dafür bekommt?? Dewegen meine Devise willste es gescheit musste es bezahlen, willste es nicht bezahlen mach ich es nicht.
     
  8. #28 mark9500, 02.01.2009
    mark9500

    mark9500

    Dabei seit:
    02.10.2008
    Beiträge:
    91
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Kostenplaner
    Ort:
    Aich / Niederbayern
    Hallo zusammen,

    erstmal vielen Dank für die Vielen Antworten zu meiner Frage, ich möchte hier nur mal noch eines klarstellen, es ging mir in meinem Beitrag hier keinesfalls darum jemandem für seine erbrachte Leistung nicht die vereinbarte Entlohnung zukommen zu lassen, sondern lediglich darum was wäre wenn mein Bauplaner trotz der vielen Komplikationen welche alle nur durch ihn verursacht wurden jetzt auch noch mehr fordert als besprochen und das ohne Grund.

    Aber wie heißt es so schön lange Rede kurzer Sinn habe mittlerweile die Rechnung erhalten und siehe da Hr. X konnte sich nach unserem letzten eindringlicheren Gespräch doch plötzlich an das ursprünglich mündlich abgemachte erinnern und ich fand auf der Rechnung genau den abgemachten Betrag vor. Somit wäre dieses Kapitel für mich nun abgeschlossen und habe einiges daraus gelernt, vorallem aber werde ich zukünftig wohl alles im Vorraus fixieren und zwar schriftlich.

    Gruß
    Markus
     
  9. Julius

    Julius

    Dabei seit:
    25.03.2004
    Beiträge:
    23.204
    Zustimmungen:
    9
    Beruf:
    Kabelaffe
    Ort:
    Franken
    Benutzertitelzusatz:
    Werbung hier erfolgt gegen meinen Willen!
    Prima!
    Und da sage noch einer, das Jahr 2009 fange schlecht an...
     
  10. #30 Baufuchs, 02.01.2009
    Baufuchs

    Baufuchs Gast

    Nicht

    "Lange Rede kurzer Sinn"

    sondern

    "Viel Lärm um Nichts"

     
  11. #31 Carden. Mark, 02.01.2009
    Carden. Mark

    Carden. Mark

    Dabei seit:
    23.01.2004
    Beiträge:
    10.396
    Zustimmungen:
    5
    Beruf:
    öbuv Sachverständiger
    Ort:
    NRW
    Benutzertitelzusatz:
    und öbuv SV für das Maurer- und Betonbauerhandwerk
    Das ist das von vom www. KOSTENLOS kommt.
    Würde jede Frage 5.- kosten - würden solche Rechnungen erst abgewartet werden.
     
Thema:

Problem mit Bauplaner / Architekt

Die Seite wird geladen...

Problem mit Bauplaner / Architekt - Ähnliche Themen

  1. Problem mit Sektionaltor Schrägschnitt

    Problem mit Sektionaltor Schrägschnitt: Moin zusammen, ich habe mir ein Sektionaltor auf Maß bestellt. Besonderheit: Schrägschnitt zum Höhenausgleich aufgrund Bodengefälles, d.h. das...
  2. Problem mit Rückstauklappe

    Problem mit Rückstauklappe: Hallo zusammen, in dem Haus, das wir vor Kurzem gekauft haben, scheint es ein Problem mit der Rückstauklappe im Keller zu geben. Bei stärkerem...
  3. Vandalismusproblem - Wie Außenbeleuchtung bauen? Problem anders angehen?

    Vandalismusproblem - Wie Außenbeleuchtung bauen? Problem anders angehen?: Hallo Zielgruppe. Ich habe seit ca. 2 Jahren an meiner Grundstücksgrenze solarbetriebene Kugelleuchten auf der Grunstücksmauer. Dabei handelt es...
  4. Alter Massivbau mit diversen Rissen, statisches Problem?

    Alter Massivbau mit diversen Rissen, statisches Problem?: Hallo zusammen, ich habe ein Haus im Blick, wo mir diverse Risse aufgefallen sind und ich mir nun die Frage stelle, ob ein ernsthaftes,...
  5. Rigipswand kracht bei Temperaturveränderungen – Problem mit Unterkonstruktion?

    Rigipswand kracht bei Temperaturveränderungen – Problem mit Unterkonstruktion?: Hallo zusammen, fich habe ein Problem mit einer Rigipswand in meinem Haus und hoffe, hier etwas Klarheit zu bekommen. Die Wand ist wie folgt...