Farbe blättert ab

Diskutiere Farbe blättert ab im Trockenbau Forum im Bereich Neubau; Hallo Spezialisten Habe alle meine GK-Wände gestrichen. Wenn ich jetzt überstreichen möchte, blättert nach drei-vier Walzgängen immer die...

  1. raini

    raini

    Dabei seit:
    02.02.2009
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    bautechniker
    Ort:
    steyr
    Hallo Spezialisten

    Habe alle meine GK-Wände gestrichen.
    Wenn ich jetzt überstreichen möchte, blättert nach drei-vier Walzgängen immer die ältere Farbe stückchenweise ab und klebt mir auf der Rolle.
    Kann ich das irgendwie verhindern, oder was wäre eine Lösung?

    danke für eure hilfe
    rainer
     
  2. #2 schwarzmeier, 03.02.2009
    schwarzmeier

    schwarzmeier

    Dabei seit:
    14.12.2008
    Beiträge:
    1.419
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    maler-u.lackierermeister-sachverständiger
    Ort:
    95652 waldsassen
    Benutzertitelzusatz:
    malermeister-sachverständiger
    :yikes Du hast nur die Eine Möglichkeit .:konfusius
    Mach den gesamten Altanstrich restlos runter , Untergrund event. nachspachteln und beischleifen . Gesamte Fläche mit Tiefgrund LF Acryl Hydrosol vorbehandeln und dann mit MARKENWANDFARBE vom Malermeister oder vom Fachhändler , nicht irgend so ein NONAME-GEBRÄU aus dem Baumarkt oder gar vom Lebensmittel-Discounter Zweimal beschichten .
    Dann hast Du eine ordentliche Fläche und einen tragfähigen Untergrund für weitere Aktionen in Zukunft .------:think MERKSATZ AN ALLE HEIMWERKER : :think---- Wenn man von Anfang an vorschriftsmässig arbeitet und an der Werkstoffgüte nicht geizt , dann bleibt Einem so ein Fiasko erspart !:biggthumpup:
     
  3. #3 Gast943916, 03.02.2009
    Gast943916

    Gast943916 Gast

    kann es sein, dass die Wände mit einem Finischspachtel (Multifinisch, Profin o.ä.)gespachtelt aber nicht geschliffen wurden???


    Gipser
     
  4. raini

    raini

    Dabei seit:
    02.02.2009
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    bautechniker
    Ort:
    steyr
    Nö. habe seinerzeit alle wände mit wasserglas gestrichen (war so eine emfpehlung von irgendjemand).

    @schwarzmeier
    wie bekomme ich die alte farbe runter??
    das wird ja eine mörderarbeit:eek::(
     
  5. #5 schwarzmeier, 03.02.2009
    schwarzmeier

    schwarzmeier

    Dabei seit:
    14.12.2008
    Beiträge:
    1.419
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    maler-u.lackierermeister-sachverständiger
    Ort:
    95652 waldsassen
    Benutzertitelzusatz:
    malermeister-sachverständiger
    :)Was für eine Art Wandfarbe ist denn drauf ?:think
     
  6. raini

    raini

    Dabei seit:
    02.02.2009
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    bautechniker
    Ort:
    steyr
    Ich weis nur mehr, dass es Dispersionsfarbe aus dem Baumarkt ist, aber mehr.....
     
  7. #7 schwarzmeier, 03.02.2009
    schwarzmeier

    schwarzmeier

    Dabei seit:
    14.12.2008
    Beiträge:
    1.419
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    maler-u.lackierermeister-sachverständiger
    Ort:
    95652 waldsassen
    Benutzertitelzusatz:
    malermeister-sachverständiger
    :) Was mechanisch mit der Spachtel nicht abgeht , kannst Du mit einem Abbeizer wunderbar entfernen .:biggthumpup:
     
  8. Netzer

    Netzer

    Dabei seit:
    09.12.2006
    Beiträge:
    1.550
    Zustimmungen:
    114
    Beruf:
    Maler/Lackierer
    Ort:
    Bayern
    Wasserglas auf Rigips?
    Tolle Empfehlung von irgendjemand!
     
  9. raini

    raini

    Dabei seit:
    02.02.2009
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    bautechniker
    Ort:
    steyr
    tja, eine von mehreren...:mad::mauer
    so wurde mir z.bsp. auch eingeredet (von der firma), dass eine isolierung zwischen den sparren mittels rockwool genügt, das hat den selben u-wert als die zweilagige verlegung von tel-wolle:irre:irre
    ich war leider zu der zeit, wo ich meine mansarde ausgebaut habe, so nichtsahnend, dass ich dem geglaubt habe....
     
  10. #10 peterhubertus, 04.02.2009
    peterhubertus

    peterhubertus

    Dabei seit:
    08.02.2008
    Beiträge:
    162
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Ing
    Ort:
    Werder/Havel (Land Brandenburg)
    Danke! Das kann man garnicht gross genug schreiben. Vielleicht noch eines: Billiger wird's auch !
     
  11. raini

    raini

    Dabei seit:
    02.02.2009
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    bautechniker
    Ort:
    steyr
    Falls du das auf mein problem beziehst: wie geschrieben: ich war zu der zeit des ausbaues absoluter newbie und musste mich auf die aussage des "fachmannes" verlassen.
    er hat mir halt erklärt, dass rockwool in einer lage verlegt, genau den gleichen u-wert (seinerzeit k-wert) hat, wie zwei lagen telwolle.

    mittlerweile weis ich es zwar besser, aber es nutzt nichts, ich habe trotzdem viel zu wenig isolierungsstärke!!
    so muss ich das jetzt raum für raum aufdoppeln.
     
Thema:

Farbe blättert ab

Die Seite wird geladen...

Farbe blättert ab - Ähnliche Themen

  1. Sockel Farbe blättert ab.

    Sockel Farbe blättert ab.: Was meint ihr? Das Haus ist 17Jahre alt und auf der Seite der Einfahrt platzt die Farbe ab. Imeint ihr es ist ein Problem des Spritzwassers, der...
  2. Gartenmauer, Farbe blättert ab

    Gartenmauer, Farbe blättert ab: Guten Morgen zusammen, wir haben vor zwei Jahren ein Haus gekauft, bei der Gartenmauer blättert nun zunehmend die Farbe ab und wir würden diese...
  3. Farbe Blättert direkt ab

    Farbe Blättert direkt ab: Guten Tag, Wir haben ein Haus aus den 1970er Jahren gekauft. Derzeit saniere ich den Keller. Soweit alles normal. Ich habe neue...
  4. Farbe an Pfettenköpfenoberseite blättert ab

    Farbe an Pfettenköpfenoberseite blättert ab: Hallo, ich habe festgestellt, dass an den Pfettenköpfen auf der Oberseite von meinem Haus bereits nach 3 Jahren die Farbe abblättert (siehe...
  5. Farbe blättert ab nach Fassadensanierung - Nachbesserung

    Farbe blättert ab nach Fassadensanierung - Nachbesserung: Hallo, Der Stukkateur hat neue Dämmung, Putz und Farbe aufgebracht. Letzteres (Putz und Farbe) auch bei schlechtem Wetter. Nach 1-2 Wochen ist...