Was sollen wir tun - bitte Eure Meinung

Diskutiere Was sollen wir tun - bitte Eure Meinung im Baufinanzierung Forum im Bereich Rund um den Bau; Wie das denn ? Sorry, es wurde zwar schon erwähnt, aber vielleicht nicht wirklich registriert. Bevor ich derzeit irgendetwas unternehmen würde ,...

  1. Micro

    Micro

    Dabei seit:
    23.12.2008
    Beiträge:
    232
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Photovoltaik
    Ort:
    Adelebsen
    Wie das denn ? Sorry, es wurde zwar schon erwähnt, aber vielleicht nicht wirklich registriert. Bevor ich derzeit irgendetwas unternehmen würde , wie z.B. Angebote vom Bauträger einholen o.ä., würde ich die ETW erst einmal inserieren , um zu klären, ob es für derartige Objekte momentan überhaupt einen Käufer gibt.
    Die Orientierung an Angebotspreisen der Internetbörsen oder der Lokalpresse ist das eine, echte Kaufinteressenten zu finden, das andere.
    Lasst mal ein paar Interessenten kommen, und ihr werdet schnell herausfinden,in welche Richtung es geht.
     
  2. #22 sparkyrun, 28.04.2009
    sparkyrun

    sparkyrun

    Dabei seit:
    15.09.2008
    Beiträge:
    31
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Informatiker
    Ort:
    Baden Württemberg
    Hi Micro,
    lass mich kurz erklären, warum wir das so gemacht haben:

    Ich war bei einem Bauträger und habe mich nach den Kosten für "unser" Haus erkundigt. Dieser wird aufgrund unseren Wünschen einen Kostenplan erstellen, in welchem der Gesamtpreis für solch ein Haus ersichtlich wird.
    Dies ist noch nicht genau das Haus welches wir möchten, sondern ein Haus, welchen diesen Ansprüchen doch SEHR Nahe kommt. Hier ging es erstmal um die qm, die Zimmeranzahl und die Größe der Zimmer. In spät. 2 Wochen bekomme ich dann diesen Plan.
    Angebot kann man das vielleicht nicht nennen (sorry falls ich mich da flasch ausgedrückt habe), sondern eher Preisinformation :)

    Da ich in 2 Wochen einen Termin mit der Bank habe, wollte ich einfach mal im Vorfeld mal wissen, was so ein Vorhaben kosten würde. Denn ich möchte in diesem Bankgespräch nicht ohne eine Vorstellung unsererseits sitzen.

    In diesem Gespräch wird unsere Situation aufgenommen, vohandene Kredite angeschaut, unsere Liquidität etc.

    Dann bekomm ich gesagt, was wir max. zur Verfügung hätten und wie man das EFH, welches ich erstmal angefragt habe, finanzieren könnte (mit vorhandenen Darlehen, neuen Fördergeldern (Stichwort KFW) etc.).

    Erst dann werden wir uns weitere Gedanken machen können. Aber dafür brauchen wir halt Infos - ohne gehts nicht.

    Auch den minimalen VK unserer ETW kann ich somit festellen (aufgrund der Zahlen der Bank).

    Ich habe dann wohl Darlehn x + Darlehn y + vorhandeses Dalehen z = Summe xyz
    Um auf Gesamtsumme zu kommen, müsste ich diesen Fehlbetrag mit dem VK der ETW füllen.

    Oder aber ich bekomme mitgeteilt, welche Summe ich zum ablösen der Darlehen benötigen würde. Was ich zu wenig vom Verkauf der ETW bekommen würde, müsste ich leider dann mit Eigenkapital auffüllen.

    Dies nur nochmals zur Info. Es wurden keine Veträge unterschrieben und es werden auch keine unterschrieben, ebenso habe wir KEIN richtiges verbindliches Angeot (mit evtl. anfallenden Kosten) eingeholt.

    Wir wollen uns erstmal Informationen seitens eines Bauträgers und von Seiten der Bank einholen um mit den Zahlen etwas spielen zu können :)

    Gruß Micha
     
  3. Micro

    Micro

    Dabei seit:
    23.12.2008
    Beiträge:
    232
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Photovoltaik
    Ort:
    Adelebsen
    Stimmt Micha, so geht es auch. Ich habe halt erst einmal gesehen, dass Ihr eine bislang kaum abbezahlte ETW habt und Euch schon wieder in ein neues Abenteuer stürzt, ohne echtes Fundament , bzw. Wissen um die Höhe der möglichen Verluste beim Verkauf der ETW. Ein Inserat , um das mal zu testen kostet ja nicht viel.

    Grüsse
     
  4. #24 sparkyrun, 28.04.2009
    sparkyrun

    sparkyrun

    Dabei seit:
    15.09.2008
    Beiträge:
    31
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Informatiker
    Ort:
    Baden Württemberg
    Genau, aber bevor wir ins nächste Abenteuer gehen, brauch ich erst mal einen "Reiseplan". Und dieser beginnt für mich im Reisebüro "Bank" :D

    Wie gesagt, nach diesem Gespräch bin ich mir im klaren, was ich mindestens für die Wohnung bekommen muss damit unser EFH realisierbar wird, und mit welchen finanziellen Mitteln (sprich: Darlehen) ich/wir das realisieren könnten.

    Einkommen müsste ja passen - nur noch die Frage was wir dafür bekommen.
    Und wenn ich weiss, ich müsste zum Ablösen des Darlehns z.B. 160.000€ hinlegen, kann ich gegenrechnen wieviel ich drauflegen muss (je niedriger der VK, desto mehr EK geht drauf). Und irgendwann komm ich an eine Schmerzgrenze, wo ich mir sag: STOP. Dann warten wir eben noch. Oder ich beiß in den sauren Apfel und akzeptiere die Marktlage und den niedrigeren Preis.


    Gruß Micha
     
  5. #25 pauline10, 03.05.2009
    pauline10

    pauline10

    Dabei seit:
    17.05.2007
    Beiträge:
    1.813
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Hausfrau
    Ort:
    Frankfurt
    Benutzertitelzusatz:
    Aber das muß eine Hausfrau ja nicht wissen!!
    Scheffler und all die anderen lassen grüßen.

    Alle Vorbereitungen waren aufs sorgfälltigste geprüft. Und dann war alles ganz anders. Bei "Angi" werdet ihr keine Hilfe bekommen.

    Mit wäre ein "bauen lassen" unter diesen Umständen zu riskant.
    Wenn ein Bauplatz vorhanden ist, selbst was in die Wege leiten, so daß man jederzeit bremsen und anhalten kann, ja!

    Aber keine Verpflichtung mit einem BT!!!! über diese Beträge.

    Wenn da was dazwischen kommt, seid ihr geküsst.

    pauline
     
Thema:

Was sollen wir tun - bitte Eure Meinung

Die Seite wird geladen...

Was sollen wir tun - bitte Eure Meinung - Ähnliche Themen

  1. Wir wissen nicht was wir mit dem Putz machen sollen...

    Wir wissen nicht was wir mit dem Putz machen sollen...: Hallo zusammen, wir haben das Haus des Cousins meiner Freundin gekauft. Wir planen das Gebäude komplett zu sarnieren, die meisten Dinge möchten...
  2. Beta-Platten sollen "Dachhaken-Ziegel" nach bereits erfolgter Montage ersetzen

    Beta-Platten sollen "Dachhaken-Ziegel" nach bereits erfolgter Montage ersetzen: Hallo, unsere PV-Anlage wurde letztes Jahr im Mai durch einen Sub-Unternehmer von Qcells installiert. Allerdings mussten wir im Laufe der Zeit...
  3. Außenmauer (KS-Steine) - Verblender (Riemchen) sollen drauf - Haftgrund erneuern?

    Außenmauer (KS-Steine) - Verblender (Riemchen) sollen drauf - Haftgrund erneuern?: Hey zusammen, ich bin neu hier im Forum und habe nicht viel Ahnung vom Bau...wir wollen an einer Außenmauer Verblender (Riemchen) anbringen. Erst...
  4. Auf vorhandene Holzpaneele sollen Rigipsplatten

    Auf vorhandene Holzpaneele sollen Rigipsplatten: Ohne Demontage sollen Rigipsplatten auf Holzpaneelen an der Decke montiert werden ,ist das sach,-fachgerecht. Die Decke ist ca.45 Jahre alt. Was...
  5. Zementestrich einbringen - sollen die FBH-Rohre warm sein?

    Zementestrich einbringen - sollen die FBH-Rohre warm sein?: Hallo, ist es richtig und wichtig, dass die FBH an ist (also die Rohre warm sind) während der Estrich eingebracht wird? Für mich klingt das...