Ausführung horizontale Abdichtung; Bitte prüfen

Diskutiere Ausführung horizontale Abdichtung; Bitte prüfen im Abdichtungen im Kellerbereich Forum im Bereich Neubau; Die Muss auch nicht ganz aufgeschweißt werden auf der Fläche ;) kann auch lose, oder Punktförmig

  1. Robby

    Robby Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    02.04.2006
    Beiträge:
    10.901
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Maurermeister, öbuv Sachverständiger
    Ort:
    Kempen / NRW
    Die Muss auch nicht ganz aufgeschweißt werden auf der Fläche ;) kann auch lose, oder Punktförmig
     
  2. #22 Meizter, 09.05.2009
    Meizter

    Meizter

    Dabei seit:
    23.11.2008
    Beiträge:
    419
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Maurer u.Betonbauermeister
    Ort:
    Kaiserslautern
    Hmm was muss und was soll ist hier der kleine Unterschied. Was sagen die a.RdT? Punkt vollflächig oder nur auf stoß?
    Mir geht es nur um Info da wir auch nur unter der ersten schicht G200 S4 besandet einbauen und nicht die Räume abschweißen dann.
     
  3. Robby

    Robby Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    02.04.2006
    Beiträge:
    10.901
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Maurermeister, öbuv Sachverständiger
    Ort:
    Kempen / NRW
    Die G200 S4 ist ebenso falsch! DAs ist auch eine Schweißbahn!!!!

    Die aRdT sagen in DIN 18195 - 4

    7.4.3 Abdichtungen mit Bitumenbahnen
    Zur Abdichtung mit Bitumenbahnen dürfen alle in Tabelle 4 von DIN 18195-2 : 2000-08, genannten Bitumenbahnen
    verwendet werden. Die Abdichtungen sind aus mindestens einer Lage herzustellen. Die Bitumenbahnen sind lose
    oder punktweise oder vollflächig verklebt auf den Untergrund aufzubringen. Werden jedoch nackte Bitumenbahnen
    nach DIN 52129 oder Bitumenbahnen R 500 nach DIN 52128 verwendet, müssen diese auf ihrer Unterseite eine voll
    deckende, heiß aufzubringende Bitumenklebemasseschicht erhalten und mit einem gleichartigen Bitumendeckaufstrich
    versehen werden. Die Überdeckungen müssen vollflächig verklebt bzw. bei Schweißbahnen verschweißt
    werden.


    Was meinste wofür das "S" bei deiner BAhn steht?
     
  4. #24 Meizter, 09.05.2009
    Meizter

    Meizter

    Dabei seit:
    23.11.2008
    Beiträge:
    419
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Maurer u.Betonbauermeister
    Ort:
    Kaiserslautern
    Meinte eigentlich auch die R500. Bin schon ganz durcheinander! Aber danke für dein Aufmersames lesen!!:28:
     
  5. #25 syssiter, 11.05.2009
    syssiter

    syssiter

    Dabei seit:
    12.07.2008
    Beiträge:
    38
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Ingenieur Elektrotechnik
    Ort:
    Braunschweig
    InfoUpdate

    Hallo zusammen,

    habe gestern Abend und heute Morgen die Sache mit meinem Architekten geklärt. Er hatte diese Problemstelle wohl auch schon letzten Freitag entdeckt...:winken

    Heute morgen wurde ein Baustopp verhängt und der Rohbauer hatte Zeit sich was zu überlegen. Nachdem dieser beim Hersteller der Folie und beim KS nachgefragt hatte, stimmte er dem Rückbau zu.

    Es soll eine G200DD eingebaut werden. :28:

    Das Verhalten des Rohbauers finde ich in dieser Sache recht überzeugend. Er hat sich die Fakten angesehen (der Bauleiter des Rohbauers), recherchiert und den Fehler eingesehen. Mal sehen wie der Bau nun weitergeht.

    Vielen Dank noch einmal an alle Beteiligten. :28:

    syssiter
     
  6. #26 Carden. Mark, 11.05.2009
    Carden. Mark

    Carden. Mark

    Dabei seit:
    23.01.2004
    Beiträge:
    10.396
    Zustimmungen:
    5
    Beruf:
    öbuv Sachverständiger
    Ort:
    NRW
    Benutzertitelzusatz:
    und öbuv SV für das Maurer- und Betonbauerhandwerk
    Ist doch schön wenn es auch ohne Streit und böse Worte geht.
    Herzlichen Glückwunsch.

    Der wollte genau das sagen
    bedeutete hier - und alles zurück auf Null = das was hier nun geschehen ist.
    Ich wollte auch mal Kryptisch sein :D
     
Thema:

Ausführung horizontale Abdichtung; Bitte prüfen

Die Seite wird geladen...

Ausführung horizontale Abdichtung; Bitte prüfen - Ähnliche Themen

  1. Terasse nachträglich wasserdicht ausführen

    Terasse nachträglich wasserdicht ausführen: Hallo, ich habe einen Carport aus Beton an das Haus anbauen lassen. Oben ist eine geflieste Terasse. Da ich in den Tropen lebe, regnet es oft...
  2. Garage Flachdach: Attika mauern oder in Holz ausführen?

    Garage Flachdach: Attika mauern oder in Holz ausführen?: Hallo liebes Forum, ich bin derzeit in der Umsetzung eines Flachdachs mit umlaufender Attika (ca. 30 cm hoch) aus Holz für meine Garage und bin...
  3. Dachdecker gibt keinen genauen Termin für Ausführung der Arbeiten

    Dachdecker gibt keinen genauen Termin für Ausführung der Arbeiten: Hallo, wir haben dieses Jahr im April ein Haus gekauft. Direkt im April haben wir vom Dachdecker eine Auftragsbestätigung für die Dach -...
  4. Ausführung mit Übergang so korrekt?

    Ausführung mit Übergang so korrekt?: Hallo ihr Lieben! Hier mal eine Frage aus dem Bereich Sanitär… bei uns wurde das Gästebad saniert. Hierbei wurde das WC anders positioniert,...
  5. richtige ausführung beim Pflastern

    richtige ausführung beim Pflastern: Hallo, ich pflastere gerade meine Einfahrt. jetzt habe ich leider das Problem das es an der Garagen Wand nicht aufgeht. Rechts von der Wand...