Abzahlen bis wir 70 sind?

Diskutiere Abzahlen bis wir 70 sind? im Baufinanzierung Forum im Bereich Rund um den Bau; Hallo ich würde auch von einem Altbau Abstand nehmen. Wir haben uns auch für ein gebrauchtes REH von der Stange entschieden, relativ neu. Damit...

  1. #61 feivelmaus67, 08.01.2009
    feivelmaus67

    feivelmaus67

    Dabei seit:
    06.06.2008
    Beiträge:
    383
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    Hessen
    Hallo

    ich würde auch von einem Altbau Abstand nehmen. Wir haben uns auch für ein gebrauchtes REH von der Stange entschieden, relativ neu. Damit haben wir erst Mal kaum Kosten, so dass die nächsten 10 Jahre in Ruhe für Instanadhaltung gespart werden kann, wenn dann die größeren Maßnahmen anstehen.

    Auch die Finanzierung haben wir ähnlich: 1 Darlehen aus Landesmitteln und die andere Hälfte bei einer normalen Bank. Letzteres Darlehen möchte ich auch in spätestens 10-12 Jahren erledigt wissen, bei dem Landesdarlehen kann ich eh keine Sondertilgungen leisten.

    Da ich jetzt 41 bin, möchte ich schon in ca. 15 Jahren fertig sein, auch wenn jetzt die Kalkulation bei 25-30 Jahren steht, aber das ist nur rechnerisch ohne Sondertilgungen und Gehaltssteigerungen.

    So kann ich wenigstens Mitte 50, wenn die Kinder aus dem Haus sind und es abbezahlt ist, in aller Ruhe noch mein Leben genießen, ohne mich einschränken zu müssen
     
  2. #62 grapeland001, 18.05.2009
    grapeland001

    grapeland001

    Dabei seit:
    22.12.2008
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    beamtin
    Ort:
    Franken
    Wir haben uns getraut

    Hallo liebe Ratgeber,
    entgegen der meisten Meinungen haben wir den Schritt gewagt zu unserem Eigenheim.

    Nun sind wir kräftig am renovieren und werden uns weiterhin Tipps von Euch holen

    Bilder werden folgen.

    Vielen, vielen Dank für die vielen Antworten und Danke an das Team, die diese Seite managen.

    Liebe Grüße
    grapeland001
     
  3. #63 Olaf (†), 18.05.2009
    Olaf (†)

    Olaf (†)

    Dabei seit:
    28.04.2005
    Beiträge:
    4.519
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Fensterbauer
    Ort:
    Dresden
    Mal...

    auf Vorrat, bevor es Mistverständnisse und Verstimmungen gibt:

    Das ist nicht die DIY-Akademie
     
  4. #64 charlie2, 19.05.2009
    charlie2

    charlie2

    Dabei seit:
    11.03.2009
    Beiträge:
    90
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Beamter
    Ort:
    FFB
    Meine persönliche Meinung:

    Ihr habt bei 1% Tilgung gerade mal 200 Euro insgesamt übrig. Große Gehaltserhöhungen sind nicht zu erwarten, euer Kind kommt in die Schule, das Haus ist von 1978(!).

    Sucht euch ne passable Mietwohnung vielleicht mit Garten und belasst es dabei.

    Die 200 Mücken sind schneller weg als ihr denkt. Vielleicht will euer Kind später mal studieren (wenn ihr immer noch abzahlt). Die 200 Euro reichen nicht mal für die Studiengebühren.

    EDIT: Sehe gerade, es ist eh schon zu spät. Ich wünsch euch viel Glück.
     
  5. Jassy

    Jassy

    Dabei seit:
    11.05.2008
    Beiträge:
    408
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellte
    Ort:
    Sauerland
    Viel Glück, das wird schon passen! Freuen uns auf Bilder!
     
  6. #66 grapeland001, 19.05.2009
    grapeland001

    grapeland001

    Dabei seit:
    22.12.2008
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    beamtin
    Ort:
    Franken
    Ich steh auf dem Schlauch.
    Wie ist das gemeint???
     
  7. #67 POLow6N, 19.05.2009
    POLow6N

    POLow6N

    Dabei seit:
    24.03.2008
    Beiträge:
    256
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Ingenieur
    Ort:
    Rheinland Pfalz
    Also unter euren Umständen hätte ich mich das nicht getraut!!

    Vorallem verstehe ich nicht wieso sie als Beamtin erst in 10 Jahren wieder Vollzeit arbeiten wollen, wenn ihr Kind bald in die Schule kommt.

    Im Zeitalter von Kindergrippen und dem knappen Überschuss brauch man jeden Euro!

    Vorallem in der heutigen Zeit wo jeder 2. Betrieb auf Kurzarbeit gegangen ist bzw. geht. Da kanns dann auch mal enger werden mit dem lieben Geld.

    Trotzdem viel Spass und Glück mit dem Haus.
     
  8. #68 Maidörfer, 22.05.2009
    Maidörfer

    Maidörfer Gast

    Nieder mit dem DIY-Wahn

    Vermutlich so:

    Sie befinden sich hier auf einer Kaffeefahrt. Man gibt Ihnen "kostenlose" Tipps, aber nur unter der Bedingung, dass Sie später auch auf jeden Fall die Heizdecke vom Fachmann kaufen. Nach meinen Erfahrungen hier im Forum bin ich mir zwischenzeitlich nicht mehr sicher, ob ich nochmals irgendwann ein Frage stellen werde oder lieber gleich meine Oma im Wuppertal anrufe.


    Verbraucherwarnung: Do-it-yourself schadet Ihrem Handwerker. Bereits das eigenhändige Aufhängen von Bildern kann Arbeitsplätze vernichten. Die zuständige Handwerkskammer warnt daher eindringlich vor Eigenleistungen.
     
Thema:

Abzahlen bis wir 70 sind?

Die Seite wird geladen...

Abzahlen bis wir 70 sind? - Ähnliche Themen

  1. Sparen oder Kredit abzahlen?

    Sparen oder Kredit abzahlen?: Hallo Zusammen, wie sollte man vorgehen wenn man Geld übrig hat und noch einen Kredit abzuzahlen hat. Das Geld als Sondertilgung für die...