Preisnachlass

Diskutiere Preisnachlass im Baupreise Forum im Bereich Rund um den Bau; Zwischen den Zeilen der Verteufler einer Nachverhandlung lese ich immer heraus, daß das wohl was ganz ganz schlimmes sein muß und man sich in...

  1. #141 HolzhausWolli, 03.07.2009
    HolzhausWolli

    HolzhausWolli

    Dabei seit:
    20.02.2006
    Beiträge:
    2.091
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Selbstständig
    Ort:
    Siegen
    Benutzertitelzusatz:
    Baustatus: Längst fertig
    Zwischen den Zeilen der Verteufler einer Nachverhandlung lese ich immer heraus, daß das wohl was ganz ganz schlimmes sein muß und man sich in anbetracht des sozialen Gewissens nicht beteiligen sollte...... außer z.B. bei Autos, Küchen und Möbeln - da darf man wieder !

    Die jenigen Handwerker, die damit täglich in der Praxis zu tun haben und sich mit einem Beitrag im Strang beteiligten, sehen gar nicht das Problem - weil sie sich drauf einstellen und alle sind zufrieden.

    Wo bitte steht denn, daß ab dem Zeitpunkt der Nachverhandlung nix mehr verdient wird? Wer bitte hat denn behauptet, daß man den HW bis aufs Blut drücken muß, und erst dann alles ok ist wenn sichergestellt wurde, daß er nix mehr verdient?
    Jeder soll verdienen - keine Frage- die Frage ist doch nur wieviel lasse ich verdienen? Umgekehrt: Wieviel möchte ich verdienen?
    Außerdem: Wo hört denn der Renditeanspruch auf/wo fängt er denn an? Bei 5%?, bei 10%? oder bei 15% ? Eben! Das definiert jeder für sich anders.

    Und der Handwerker, oder der, der was zu verkaufen hat, soll soweit mit sich handeln lasssen, daß am Ende noch eine auskömmliche Rendite ÜBRIG bleibt - und gut! Das ist die Grundlage des weltweit anerkannten und umgesetzten Handels, so funktioniert das halt.

    Und wer es halt toll findet und besser in den Schlaf kommt, wenn er es pflegt, nicht zu handeln - weils besser für die Erziehung der Kinder ist und sowieso in der deutschen Historie Fehler gemacht wurden der zahlt halt vielleicht etwas mehr als er die gleiche Leistung bekommen könnte - auch gut!

    Hauptsache alle sind zufrieden!

    Wir hätten bei zig Produkten und Dienstleistungen einen ganz anderen (höheren) Preis, wenn jeder gleich wenig dafür zahlen würde. Manche müssen eben mehr zahlen, damit andere für das gleiche weniger zahlen brauchen (Stichwort Flugpreise). Da wird diese "Ungerechtigkeit" sogar noch offiziell, öffentlich und systematisch ausgelebt.

    Im Übrigen hat ein geringerer Preis, der durch Nachverhandeln zustande kam, nicht zwingend etwas mit weniger leistung oder schlechterer Qualität zu tun ! Ganz anderes Thema.

    Ich habe sogar Verständnis für die -zugegeben ehrenhafte- Haltung der hier beteiligten Architekten. Die haben ihren festen Abrechnungssatz und wurden mit den Zwängen des Verhandelns nie konfrontiert. Das überträgt sich dann gerne auf das eigene Verhalten.
     
  2. #142 Ralf Dühlmeyer, 03.07.2009
    Ralf Dühlmeyer

    Ralf Dühlmeyer

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    34.296
    Zustimmungen:
    23
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Hannover
    Zu einer auskömmlichen Rendite komme ich auch, wenn im Wettbewerb alle Ihren Preis mit IHREM Gewinn anbieten. Auch da reguliert sich die Marge, weil einer, der den Auftrag will, eben mal mit seinem Gewinn so weit runter geht, wie ers grad noch vertreten kann.
    Da muss ich mit den anderen nicht sabbeln. Die hatten Ihre Chance, waren gieriger und hatten halt Pech - thats life.
    Und mit dem günstigsten brauch ich auch nicht sabbeln, wenn nicht alle losgehen und Nachlass wollen, den er dann draufschlgt (wie alle nach ihm auch), um ihn wieder nachzulassen.

    Ich glaub, Du verstehst es nicht. Wenn Du normalerweise für Deine Leistung 100 € brauchst, dann kann es natürlich sein, dass Du einem guten Kunden (mengenrabatt) nur 97,50 abnimmst.
    ABer das ist DEIN Angebot!!!
    Wenn jeder ankommt und sauer weggeht weil DU ihm keinen Rabatt gibst, wirst Du irgendwann anfangen, Deine Preise um X % anzuheben und dann "Nachlass/Rabatt" :mega_lol: zu gewähren - nur damit Deine Kunden glücklich sind.
    Was soll so ein "Spiel"?? Erklärs mir. Was ist der Sinn darin. Das man miteinander redet? Dann lieber über Wetter oder ein gutes Buch!
    Das der andere sich wertgeschätzt fühlt? Hältst Du Deine Kunden wirklich für SO blöd, dass die das Spiel nicht durchschauen?
    Also warum?

    Feste Abrechnungsätze :mega_lol:.
    Nur wer keine Ahnung von der HOAI hat, denkt so - sorry, ist nicht bös gemeint.
    Jedes Bauvorhaben geht von bis. Honorarzone, Nebenkostensatz, Fahrtkosten, Teilleistungen der Leistungsphasen, besondere Leistungen (bezahlt oder "Service") usw. usw. usw.

    Da wird auch kräftig verhandelt, glaubs mir.
    Und wirtschaftlich rechnen muss ich genauso wie die Kollegen auch. Eine Baustelle zwei Strassen neben meinem Büro kann ich ggf. preiswerter ANBIETEN als eine gleichartige am anderen Stadtende, weil die Wegezeit kürzer ist. Oder oder oder....

    Also sag uns nicht, unser Honorar wäre fix und würde nicht auf "Rabatte" abgeklopft - sonst nehm ich Dich mal mit. Dann wirst Du dich für Deine Preise im Paradies wähnen.
     
  3. #143 HolzhausWolli, 03.07.2009
    HolzhausWolli

    HolzhausWolli

    Dabei seit:
    20.02.2006
    Beiträge:
    2.091
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Selbstständig
    Ort:
    Siegen
    Benutzertitelzusatz:
    Baustatus: Längst fertig
    Ralf, jetzt sag uns bitte nicht, daß Du mit dir handeln läßt! Nach all den facettenreichen, fast pastoralen Ausführungen in denen Du uns beigebracht hast, daß man nicht verhandeln sondern DEN EINEN, SEINEN Preis machen soll erzählst Du jetzt was von Verhandlungsbereitschaft auf Deiner Seite???

    Ne, oder? :shades

    Was den Rest angeht: Doch, ich habe ES -also das wie es nun mal so läuft in der Wirtschaft und womit auch die meisten klar kommen- ganz gut verstanden, nur eben nicht Deine Sichtweise, die bleibt für mich wie gesagt ehrenhaft, aber in der Praxis ein Rohrkrepierer, weil sich nur eine Minderheit damit identifiziert - und deshalb leider mehr zahlt als nötig wäre und alle doch noch zufrieden sind.

    Übrigens.... das Wort Hoai habe ich bewußt nicht verwendet...grins...bitte nicht wieder die Diskussion.:D
     
  4. #144 luemmelchris, 03.07.2009
    luemmelchris

    luemmelchris

    Dabei seit:
    18.06.2009
    Beiträge:
    357
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    SoftwareVertrieb
    Ort:
    Waldsee/Pfalz
    Die Frage ist mit Sicherheit berechtigt und du kannst auch gerne bis zum Wahnsinn drüber nachdenken, du wirst keine befriedigende Lösung finden. Manche Dinge muss man einfach akzeptieren, wie sie sind.

    Ich habe gestern ein Angebot über ein Fertighaus bekommen und ich bin mir sicher da ist noch Luft drin.. und was soll ich jetzt tun? Ist ne Stange Geld... bei 5% könnte ich mir einige Fernseher kaufen, oder mein Kellerkino halb ausstatten..
     
  5. #145 Ralf Dühlmeyer, 03.07.2009
    Ralf Dühlmeyer

    Ralf Dühlmeyer

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    34.296
    Zustimmungen:
    23
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Hannover
    Hab ich gesagt, ich liesse micht runterhandeln? Wo?
    Ich hab gesagt, die .... ;) hat keinen fixen Preis a la 1000 € Baukosten IMMER = 1 € Honorar.
    Sondern die .... kennt da Variablen. Ich kann (und muss) also genau wie Du überlegen, wie ich den Bau mit einem auskömmlichen, aber für den Kunden erklärbaren (ihm nicht zu hoch erscheinenden) Honorar hinkriege.
    Das Honorar biete ich an. Und DA gibts dann auch keine "%" mehr drauf.

    Das mit der Mehr- und Minderheit ist mir klar.
    Nur beuge ich mich nicht "kampflos" einer vermeintlichen oder verführte (20 % auf alles) Mehrheit mit "falschen" Ansichten, sondern versuche, deren Masse zu verringern. (0 wird die nie, das ist auch klar)

    Eben auch aus der historischen Verantwortung, wo zu oft vermeintliche Mehrheiten echte Mehrheiten unter der Decke halten konnten, weil die zwar den heren Standpunkt anerkannt, aber nicht mit mitgetragen haben.
     
  6. #146 Ralf Dühlmeyer, 03.07.2009
    Ralf Dühlmeyer

    Ralf Dühlmeyer

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    34.296
    Zustimmungen:
    23
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Hannover
    N E I N.

    Leg sie lieber für die Nachträge bei Seite :D
     
  7. #147 nachttrac, 03.07.2009
    nachttrac

    nachttrac

    Dabei seit:
    23.03.2008
    Beiträge:
    695
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Dipl. Ing.
    Ort:
    Bayern
    Ich habe gestern ein Angebot über ein Fertighaus bekommen und ich bin mir sicher da ist noch Luft drin.. und was soll ich jetzt tun? Ist ne Stange Geld... bei 5% könnte ich mir einige Fernseher kaufen, oder mein Kellerkino halb ausstatten..[/QUOTE]

    Natürlich den erstgenannten Preis zahlen! die Ehre und die Vorbildfunktion für die Kinder fordern dies gerade zu :bef1017:
     
  8. hirma

    hirma

    Dabei seit:
    28.06.2006
    Beiträge:
    201
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Informatiker
    Ort:
    Bayern
    :mega_lol::mega_lol::mega_lol::mega_lol::mega_lol::mega_lol:
     
  9. hirma

    hirma

    Dabei seit:
    28.06.2006
    Beiträge:
    201
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Informatiker
    Ort:
    Bayern
  10. #150 Ralf Dühlmeyer, 03.07.2009
    Ralf Dühlmeyer

    Ralf Dühlmeyer

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    34.296
    Zustimmungen:
    23
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Hannover
    Tolle Einstellung - Danke.

    Du musst ja meine Einstellung nicht teilen. Aber beleidigend musst Du deswegen noch lange nicht werden.
     
  11. hirma

    hirma

    Dabei seit:
    28.06.2006
    Beiträge:
    201
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Informatiker
    Ort:
    Bayern
    Entschuldigung, beleidigen wollte ich dich damit natürlich nicht.
     
  12. #152 luemmelchris, 03.07.2009
    luemmelchris

    luemmelchris

    Dabei seit:
    18.06.2009
    Beiträge:
    357
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    SoftwareVertrieb
    Ort:
    Waldsee/Pfalz
    Wenn du mit dem Nein klar kommst Ralf hast du wahrlich meinen Respekt.

    welche Nachträge ;)
     
  13. #153 HolzhausWolli, 03.07.2009
    HolzhausWolli

    HolzhausWolli

    Dabei seit:
    20.02.2006
    Beiträge:
    2.091
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Selbstständig
    Ort:
    Siegen
    Benutzertitelzusatz:
    Baustatus: Längst fertig

    Doch hier
    Jedenfalls habe ich das so verstanden.....und es ist auch ok, wirklich :biggthumpup:
     
  14. mls

    mls Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    04.10.2002
    Beiträge:
    13.790
    Zustimmungen:
    5
    Beruf:
    twp, bp
    Ort:
    obb, d, oö
    die frage solltest du dir, das ist jetzt nicht polemisch, nach einigem lesen
    im grünen forum (und nicht nur in diesem thread), selbst beantworten können.
    jeder andere vernunftbegabte mensch sollte das ebenfalls entscheiden können.

    für den, der lieber fremddenken lässt: da handelt man doch -grundsätzlich-
    mindestens 30% runter, vielleicht passt der preis dann endlich zu der
    qualität, auf die man wert legt :p
    effizienter wäre vielleicht, geld zu verbrennen - spart die zur bemusterung
    und zur bewältigung baulichen unbills aufgewendete zeit ..
     
  15. #155 luemmelchris, 03.07.2009
    luemmelchris

    luemmelchris

    Dabei seit:
    18.06.2009
    Beiträge:
    357
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    SoftwareVertrieb
    Ort:
    Waldsee/Pfalz
    Nein das hast du falsch verstanden. Es war eigentlich mehr in Richtung der Diskussion und festen Preisen oder Handeln bei Wissen von Spielräumen (zB Auto)

    Und mir gehts wahrlich nicht alleine um den Preis, ich weiss, dass meine Vorstellungen einiges kosten, sonst wäre auch nicht der Betrag rausgekommen, der gestern da stand. Aber meine Beraterin hat ja schon gefragt, wo ich den Preis eigentlich gerne hätte..
    Aber 30% wären mal schlappe 100k.. guter Anreiz :e_smiley_brille02:
     
  16. KatrinH

    KatrinH

    Dabei seit:
    08.03.2009
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Referendarin/bald Lehrerin
    Ort:
    Gaildorf
    Vielen Dank

    ... für´s vollschreiben von 11 Seiten - ohne zur Klärung der Frage etwas beizutragen.
    Hier traut sich ja keiner der verhandelt hat sein Vorgehen reinzustellen.
    Die Antworten hätten mich auch interessiert.
    Aber Danke, dass dies verhindert wurde.
     
  17. Micro

    Micro

    Dabei seit:
    23.12.2008
    Beiträge:
    232
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Photovoltaik
    Ort:
    Adelebsen
    Es wurde nicht nach einem Vorgehen* gefragt , sondern nach erreichten prozentualen Nachlässen beim Kauf eines Hauses. Man hätte genausogut marken/modell/regionsunabhängig nach erzielten Nachlässen beim Autokauf fragen können....... Witzig wäre es gewesen, wenn als Antworten hier nur die jeweiligen Prozente gewesen wären. So blieb es eine Steilvorlage für die üblichen Verdächtigen in Hinblick auf GiG.

    *Im Übrigen kann man sich Verhandlungsstrategien nicht erlesen....schon gar nicht, wenn es sich um Preisverhandlungen über Objekte / Dienstleistungen handelt, mit denen man sich nicht auskennt.

    Ohne einen guten Freund aus der jeweiligen Branche wird ohnehin kein Schnäppchen gelingen.....

    Aber tröste Dich: Nach dem 4.Hauskauf lachst Du über Deine Fehler beim ersten. :-) So war es doch auch beim Auto.
     
  18. #158 HolzhausWolli, 19.07.2009
    HolzhausWolli

    HolzhausWolli

    Dabei seit:
    20.02.2006
    Beiträge:
    2.091
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Selbstständig
    Ort:
    Siegen
    Benutzertitelzusatz:
    Baustatus: Längst fertig
    @ KathrinH: Ach das Thema interessiert Dich auch? Und jetzt bist Du sauer, daß Du keine Anleitung zum Verhandeln bekommen hast? Sag mal gehts noch?

    Was hast Du denn erwartet? 1. 2. 3. ? oder was?

    Auch wenn Du bald Lehrerin bist, darfst Du das hier nicht als Unterricht verstehen.

    In der Diskussion sind die verschiedensten Meinungen zutage gekommen, wie man mit dem Thema als solches umgehen kann oder umzugehen hat.

    Außerdem ist doch jeder vermeintliche (Verhandlungs-) Fall anders gelagert. Bei manchen gibts sogar nix zu verhandeln.

    Manchen haben Vorstellungen, ich glaubs nicht! :mauer
     
  19. MoRüBe

    MoRüBe Gast

    na, ...

    ... so sindse halt, die (angehenden) Lehrer:D.

    Wolli, sei froh, daß nicht noch auf Rechtschreibung korrigiert wurde:mega_lol:
     
  20. #160 Ralf Dühlmeyer, 20.07.2009
    Ralf Dühlmeyer

    Ralf Dühlmeyer

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    34.296
    Zustimmungen:
    23
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Hannover
    KatrinH, welche Durchschnittsnote erzielen Schüler in der 3 (oder 7 Klasse, falls Du in weiterführenden Schulen unterrichten willst)?
    Um wieviel besser könnten diese Noten bei kleineren Klassen sein?

    Bitte nenne konkrete %-Sätze
     
Thema: Preisnachlass
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. handwerkerangebote handeln

    ,
  2. Bauzeichnung Sorge

    ,
  3. preisverhandlung handwerker

    ,
  4. angebot eines handwerjers nachverhandekbar,
  5. handwerker preise nachverhandeln,
  6. wie viel Prozent kann man beim Fensterkauf bekommen?,
  7. verhandlung fensterkauf,
  8. fensterkaif skonto,
  9. angebote handwerker verhandeln,
  10. eie viel bei handwerkern handeln,
  11. Angebot Handwerker verhandeln,
  12. Handwerker angebot verhandeln,
  13. welchen nachlass geben handwerker,
  14. wieviel nachlass auf fenster mit lufteinschluss,
  15. angebot handwerker runterhandeln,
  16. Handwerker runterhandeln,
  17. preis verhandeln fenster,
  18. vergleichsangebot nachverhandeln,
  19. angemessener preisnachlass architekten,
  20. fensterkauf skonto ?,
  21. handwerker rabatt uvp fenster,
  22. preisnachlass handwerker,
  23. wie handelt man beim Fensterkauf,
  24. fenster angebote rabatt aushandeln,
  25. handwerker preisnachlass?
Die Seite wird geladen...

Preisnachlass - Ähnliche Themen

  1. Hauskauf mit Wasserschaden. Welcher Preisnachlass sinnvoll ?

    Hauskauf mit Wasserschaden. Welcher Preisnachlass sinnvoll ?: Liebes Forum, nachdem ich eine Weile stiller Mitleser war, habe ich mich nun auch angemeldet. Wir haben folgendes Problem: Wir wollen ein...
  2. Fliesenkanten mit Abplatzungen -Ausbesserung oder Preisnachlass?

    Fliesenkanten mit Abplatzungen -Ausbesserung oder Preisnachlass?: Hallo, wir haben unser Bad gerade vollständig saniert. Nachdem der Fliesenleger durch war, mit dem ich eigentlich zufrieden war, bekam ich noch...
  3. Preisnachlass ohne Bedingung

    Preisnachlass ohne Bedingung: Hallo zusammen, ich muss mal eine ganz blöde Frage stellen. Was hat es mit dem Preisnachlass ohne Bedingung aufsich. Warum kalkuliere ich...
  4. Preisnachlass / Rabatt bei Neubau

    Preisnachlass / Rabatt bei Neubau: Hallo, dies ist mein erster Beitrag, ich bitte um Rücksicht... :) Meine Frau und ich wollen bauen, freistehendes EFH im Ruhrgebiet, die grds....
  5. Preisnachlässe Schlüsselfertiges Bauen

    Preisnachlässe Schlüsselfertiges Bauen: Hallo, bin neu im Forum, weil demnächst bei uns Grundstückskauf und Hausbau anstehen. Wir wollen schlüsselfertig massiv bauen lassen und zwar...