ca. Preis für folgendes Bauvorhaben

Diskutiere ca. Preis für folgendes Bauvorhaben im Baupreise Forum im Bereich Rund um den Bau; Hallo, ich hoffe ihr könnt uns helfen. Bevor zu einem Architekten gehn würden wir gerne mal ganz geob wissen was wir für folgendes Haus...

  1. #1 Bauvorhaber, 17.07.2009
    Bauvorhaber

    Bauvorhaber

    Dabei seit:
    17.07.2009
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Softwareentwickler
    Ort:
    Hessen
    Hallo,

    ich hoffe ihr könnt uns helfen.

    Bevor zu einem Architekten gehn würden wir gerne mal ganz geob wissen was wir für folgendes Haus zahlen müssten? Womit müssten wir GROB rechnen? Also sind es 100K, 200K, 300K, 400K oder 500K???

    Hier alle Infos.

    Grundstück von 16 Meter x 24 Meter ist vorhanden.
    Haus hat folgende Abmaße: 9 Meter x 14 Meter.

    Wir wollen folgende Stockwerke haben: Keller, EG, 1OG, Dachboden

    Bauweise: Masiv

    Alle Maße, ich denke für einen GROBEN Rechtwert sind die nicht ganz so entscheidend, sieht man gut in den Zeichnungen.
    Im 1.OG möchten wir gerne eine Gallerie haben (sieht man auch in der Zeichnung)

    bzgl. des ca. Preises hätten wir gerne folgende Leistungen enthalten:
    Alle Grundmauern sowie alle Wände, Decken, etc. ebenfalls natürlich das Dach.
    Selbst machen würden wir den Kellerausbau, sowie die komplette Innenausstattung (Stron, Wasser, Heizung, etc.).

    Mit welchem Betrag müssten wir rechnen für das Haus + das Material was wir benötigen (Dämmung, Elektrik, Heizung, etc.) Im Preis nicht inbegriffen sein sollen solche Sachen sein wie Küche, Bad, Innenausstattung, etc.

    Ich weiß keiner kann hier einen genauen preis sagen, aber aus Erfahrung könnt ihr vieleicht usn sagen was da ganz grob auf uns zu kommt.

    Falls noch irgendwelche Infos fehlen bitte bescheid geben.

    Danke und Grüße
    Jache

    P.S. Was kostet eigentlich ungefähr ein Architket, der uns das alles plant und berechnet bzgl. Statik, etc.
     
  2. #2 Shai Hulud, 17.07.2009
    Shai Hulud

    Shai Hulud

    Dabei seit:
    25.11.2007
    Beiträge:
    3.565
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.-Ing. Maschinenbau
    Ort:
    Kiel
    Welcher Energiestandard?
    Gibt es ein Bodengutachten?
    Reicht das Baufenster überhaupt aus?
     
  3. #3 Bauvorhaber, 17.07.2009
    Bauvorhaber

    Bauvorhaber

    Dabei seit:
    17.07.2009
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Softwareentwickler
    Ort:
    Hessen
    Hi,

    zu 1: ähm keine Ahnung :confused: Am besten das neuste ;) wo wir möglichst wenig Energie verschenken. Gibt es eine Liste mit den Standards?
    zu 2: ja gibt es und es ist alles i.O.
    zu 3: was meinen Sie mit Baufenster?

    ich habe ja gelesen es gibt Architektenhäuser und welche die "fertige" Häuser anbieten also wo alles von einem bauträger gemacht wird.

    Wir wollen das erstere. Also einen Architekten aber selbst Bauträger sein. Falls das wichtig ist für eine Grobe Preisschätzung.

    Danke schonmal im Voraus
     
  4. #4 wasweissich, 17.07.2009
    wasweissich

    wasweissich Gast

    durch den panoramaaufzug wird es aber 25000€ teuerer........:mega_lol:
     
  5. #5 Bauvorhaber, 17.07.2009
    Bauvorhaber

    Bauvorhaber

    Dabei seit:
    17.07.2009
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Softwareentwickler
    Ort:
    Hessen
    Ah jetzt, habe gerade gefunden was Sie mit Energiestandard meinen. Ein KfW60 Haus denken wir ist i.O. Aber ist das bei eigenem Bau entscheidend oder nur wenn ich einen Bauträger nehme?

    Sorry für die vieleicht dummen Fragen :(
     
  6. #6 Bauvorhaber, 17.07.2009
    Bauvorhaber

    Bauvorhaber

    Dabei seit:
    17.07.2009
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Softwareentwickler
    Ort:
    Hessen
    War das von Ihnen Ironie? Oder habe ich irgendwas falsch gemacht? Wieso dieser Spruch und vor allem welcher Aufzug? Meinen Sie die Galerie?

    Wenn ja, deswegen fragen wir ja hier nach einem ungefähren groben Preis ;)
     
  7. #7 wasweissich, 17.07.2009
    wasweissich

    wasweissich Gast

    man muss ja irgendwie von unten nach oben kommen , und da innen nichts vorgesehen ist , habe ich an einen aussenlift gedacht , und wenn schon denn schon , dann die panorama ausführung.........
     
  8. #8 Shai Hulud, 17.07.2009
    Shai Hulud

    Shai Hulud

    Dabei seit:
    25.11.2007
    Beiträge:
    3.565
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.-Ing. Maschinenbau
    Ort:
    Kiel
    Spindeltreppe
     
  9. #9 Bauvorhaber, 17.07.2009
    Bauvorhaber

    Bauvorhaber

    Dabei seit:
    17.07.2009
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Softwareentwickler
    Ort:
    Hessen
    Ich weiß nicht ob wir größenwahnsinnig rüberkamen, aber zum einen sind wir das nicht und zum anderen hätten Sie das doch auch fragen können. ;)

    Jedoch haben wir in den Plan oben wie von Shai Hulud erwähnt eine Treppe eingezichnet. Es soll eine Spindeltreppe werden.

    Grüße und Danke für Ihre Mühen.
     
  10. #10 wasweissich, 17.07.2009
    wasweissich

    wasweissich Gast

    da wird man doch nass........

    in so einer kuppel mit rundumsicht.......... stelle ich mir gut vor
     
  11. #11 Bauvorhaber, 17.07.2009
    Bauvorhaber

    Bauvorhaber

    Dabei seit:
    17.07.2009
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Softwareentwickler
    Ort:
    Hessen
    Irgendwie verstehen wir Ihre Sätze nicht. Wollen Sie uns veräppeln oder täuschen wir uns da?

    Wir wollten doch nur höflich nach einem ungefähren preis fragen, aber natürlich verstehen wir auch wenn nicht schlüssig ist welche Treppe verbaut werden soll man keinen Preis sagen kann.
     
  12. #12 wasweissich, 17.07.2009
    wasweissich

    wasweissich Gast

    irgendwie war ich nicht ganz zuhause.....:o:o
    habe das ding verdrängt , und meine idee mit de lift einfach zu gut gefunden .

    mea culpa
    sorry

    j.p.

    sogar der hinweis von shai hat mein brett nicht zur seite geschoben.......
     
  13. #13 Bauvorhaber, 17.07.2009
    Bauvorhaber

    Bauvorhaber

    Dabei seit:
    17.07.2009
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Softwareentwickler
    Ort:
    Hessen
    Na dann ist ja lles gut :biggthumpup:

    Übrigens: Herlich willkommen jetzt zu Hause ;)

    P.S. Brauchen Sie noch informationen von uns um einen ca. Baupreis zu sagen +- ?
     
  14. #14 stefanSmi, 17.07.2009
    stefanSmi

    stefanSmi

    Dabei seit:
    06.07.2003
    Beiträge:
    389
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    PL IT
    Ort:
    BW
    Benutzertitelzusatz:
    mit gefährlichem Halbwissen
    Hi,

    kommt ganz drauf an ich kann nicht erkennen ob es ne poggenpohl oder nolte Küche ist, auch ist nicht zu erkennen ob in der Garage ein Maybach oder nur ein masarati steht.

    Mal im Ernst, wenn du die Suche im Forum bemühst, wirst du feststellen, dass auf eine solche Frage keine für Dich zufriedenstellende Antwort gegeben werden wird, weil es nicht geht (ggf findest du in den anderen Fred's eine "EuroRange" pro qm oder pro qbm die die aber im Grunde auch nicht weiterhilft).
    Davon mal abgesehen, das der Grundriss selbstenworfen ist/zu sein scheint und für meinen Eindruck unbewohnbar ist (fängt schon damit an das man die Möbel/Wanne gar nicht ins OG bekommt.... usw..usw..etc...etc ....
    (PS: auch eine Grundrissdiskussion wird bei dem "Vorentwurf" bestimmt nicht zufriedenstellend für Dich)

    Gruß
     
  15. Bautz

    Bautz

    Dabei seit:
    16.05.2009
    Beiträge:
    600
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Wirtschaftsinformatiker
    Ort:
    Hessen
    Schon mal einen Schrank durch 'ne Spindeltreppe ins 1. OG getragen? :wow
    Insofern fand ich die Liftidee durchaus berechtigt...

    Aber im Ernst: Ihr seid noch am allerersten Anfang, was das Thema Bauen betrifft. Ich finde es zwar nachvollziehbar, dass man sich auch schon in diesem Stadium über mögliche Kosten Gedanken macht. Aber so wird das nichts, weil Ihr von den geschätzten 5234 Einzelentscheidungen, die die Kosten eines Bauvorhabens beeinflussen, noch nicht eine genannt habt.

    Ich würde da anders rangehen. Vielleicht mal 1 oder 2 Bücher kaufen, viel im Internet lesen, die ein oder andere Baumesse besuchen und in ein paar Zeitschriften investieren.

    Oder ihr geht zum Archi, nennt Euer Budget und sagt "mach mal".
     
  16. #16 Bauvorhaber, 18.07.2009
    Bauvorhaber

    Bauvorhaber

    Dabei seit:
    17.07.2009
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Softwareentwickler
    Ort:
    Hessen
    Hallo,

    Danke für Ihre ehrlichen Antworten.

    Ja mit der Treppe da müssen wir ehrlich sein, das haben wir nicht beachtet. Würde es aber nicht gehen, Schränke, etc. Über die Gallerie in den OG zu befördern?

    Eine andere Sache. Ich habe gerade gelsen das ich den genauen Bebauungsplan bei der Gemeinde bekomme. Kostet sowas normalerweise was wenn man den für sein Grundstück haben möchte was (Kopie)?

    Danke und Grüße
     
  17. Bautz

    Bautz

    Dabei seit:
    16.05.2009
    Beiträge:
    600
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Wirtschaftsinformatiker
    Ort:
    Hessen
    Die Treppe ist nur das, was jedem sofort als erstes in den Blick fällt. Daneben gibt es viele andere Dinge, die nicht passen.

    Kein Thema. Du schmeisst die Schränke hoch, Deine Frau fängt sie oben auf. :eek:

    Ich kann nur von meiner Gemeinde berichten. Wenn man so einen richtig schicken original Faltplan haben möchte, kostet das 35 EUR. Wenn man mit ein paar Kopien von den wichtigsten Bereichen des B-Plans zufrieden ist, dann gibt es die für umme.
     
  18. #18 Shai Hulud, 18.07.2009
    Shai Hulud

    Shai Hulud

    Dabei seit:
    25.11.2007
    Beiträge:
    3.565
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.-Ing. Maschinenbau
    Ort:
    Kiel
    Hallo Bauvorhaber,

    Ihr habt noch einen langen Weg zum eigenen Heim vor euch. Eine Kostenschätzung ist deswegen zur Zeit nicht sinnvoll.

    An eurer Stelle würde ich mal einen Architekten mit LP1+2 beauftragen. Am Ende der LP2 erfolgt dann eure Kostenschätzung.

    Ein Grundstück besitzt Ihr aber wohl schon, wie ich aus den angegebenen Maßen entnehme. Die Gemeinde erteilt euch Auskunft über den Bebauungsplan.
     
  19. #19 wasweissich, 18.07.2009
    wasweissich

    wasweissich Gast

    :bounce:
    also doch einen aussenaufzug:D...............:mega_lol::mega_lol:
     
  20. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Jetzt tun wir dem Fragesteller mal den Gefallen....

    [​IMG]

    Zwischen 250T€ und 350T€ inkl. notebook im office aber ohne das Auto in der Garage.

    Das sagt Dir am besten der Architekt vor Ort. LP1-2, Bausumme, HOAI, zusätzliche Vereinbarungen, da landest Du wohl irgendwo zwischen 3.000,- € und 6.000,- €.

    Aber auch hier gilt:
    Ohne Details bleibt nur die [​IMG]

    Seit ich das Update Glaskugel Rev. 1.1 auf 1.3 gemacht habe, ist das Ding nicht mehr zu bremsen.:D

    Gruß
    Ralf
     
Thema:

ca. Preis für folgendes Bauvorhaben

Die Seite wird geladen...

ca. Preis für folgendes Bauvorhaben - Ähnliche Themen

  1. Nachbar will um jeden Preis die Nachbarwand (Nachbarmauer) abreißen

    Nachbar will um jeden Preis die Nachbarwand (Nachbarmauer) abreißen: Hallo liebes Forum, ich bin der Gerd aus NRW und gerade plagen mich nicht nur eine zerstörte Gesundheit, sondern auch die Nachbarschaft. Ich bin...
  2. Treppe Hauseingang - Preis zu hoch?

    Treppe Hauseingang - Preis zu hoch?: Guten Tag, wir möchten die Treppe zum Haus gerne mit neuen Platten ausstatten. Der Galabauer meinte grob würde dies 2,5 T kosten Ende letzten...
  3. m2 Preis Beton Decke in Q4 spachteln ?

    m2 Preis Beton Decke in Q4 spachteln ?: Was ist heutzutage ein angemessener Preis um ca 35m2 Betondecke zu spachteln Der Beton ist relativ glatt und es gucken nur 5 Kabel aus der Decke...
  4. Ist der Preis für diese Maurerarbeiten in Ordnung ?

    Ist der Preis für diese Maurerarbeiten in Ordnung ?: Guten Tag, Ich brauche Mal euren Rat. Über unserem Fenster sind die Klinkersteine nach unten gerutscht. Nun sollen sie entfernt und neu gemauert...
  5. wo kauft ihr und was sind die Preise? Geberit Mepla

    wo kauft ihr und was sind die Preise? Geberit Mepla: Mahlzeit wie der Titel schon verrät hier mal ein Preisvergleich. Wo bestellt ihr zum Beispiel die 50 Meter Rollen Geberit MeplaFlex Verbundrohr...