ca. Preis für folgendes Bauvorhaben

Diskutiere ca. Preis für folgendes Bauvorhaben im Baupreise Forum im Bereich Rund um den Bau; ich versteh das rumgeeiere nicht? 1. der grundriss ist für die tonne 2. kosten .. rechne überschläglich mit 350,-/m3 m3 = l x b x h -...

  1. mls

    mls Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    04.10.2002
    Beiträge:
    13.790
    Zustimmungen:
    5
    Beruf:
    twp, bp
    Ort:
    obb, d, oö
    ich versteh das rumgeeiere nicht?

    1. der grundriss ist für die tonne
    2. kosten .. rechne überschläglich mit 350,-/m3

    m3 = l x b x h - aussenmasse

    shai, es geht um 1, 2, 3 oder 4 htsd .. ich finde das auch im
    jetzigen stadium nicht ganz unerheblich. vielleicht kommt
    mit der erkenntnis auch mehr bodenhaftung ;)
     
  2. #22 luemmelchris, 18.07.2009
    luemmelchris

    luemmelchris

    Dabei seit:
    18.06.2009
    Beiträge:
    357
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    SoftwareVertrieb
    Ort:
    Waldsee/Pfalz
    Wo gibs die Kugel, ich will auch so dolle Schätzungen machen können :D
     
  3. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Bei 3...2...1.....:mega_lol::mega_lol::mega_lol:

    Gruß
    Ralf
     
  4. #24 Bauvorhaber, 18.07.2009
    Bauvorhaber

    Bauvorhaber

    Dabei seit:
    17.07.2009
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Softwareentwickler
    Ort:
    Hessen
    Hallo,

    Danke euch allen.

    Sie schreiben von ca. 350€/m²

    Kann man damit wirklich rechnen und was ist da enthalten. Denn auf dieser Seite hier: http://www.immobilienscout24.de/de/bauen/bauplaner/hausplanung/wohnflaeche_kosten.jsp

    find eich KOMPLETT ANDERE Zahlen, die mich gerade sehr abschrecken. Denn mit den Zahlen würde mich das Vorhaben bei mittlere Ausstattung über 500.000€ kosten :eek:

    Grüße
     
  5. #25 Thomas B, 18.07.2009
    Thomas B

    Thomas B

    Dabei seit:
    17.08.2005
    Beiträge:
    11.181
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Dipl.Ing.
    Tut er nicht: !!!!

    Thomas
     
  6. #26 Thomas B, 18.07.2009
    Thomas B

    Thomas B

    Dabei seit:
    17.08.2005
    Beiträge:
    11.181
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Dipl.Ing.
    ...wobei ich 350 EUR/ m³ schon recht komfortabel finde. Je nach Örtlichkeit und aussattung des Gemäuers ist so ein BV sicher schonab 275 EUR/m³ machbar, 300 EUR halte ich für realistisch, 350 EUR sind -aus meiner Erfahrung heraus- sehr (!!!) ordentlich.

    Thomas
     
  7. #27 Thomas B, 18.07.2009
    Thomas B

    Thomas B

    Dabei seit:
    17.08.2005
    Beiträge:
    11.181
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Dipl.Ing.
    ...cih komme -ganz grob- auf ca. 1.200 m³ umbauten Raum. Kosten ca. 360.000 + Baunebenkosten, Außenanlagen, Garage, Anschlüsse usw....sagen wir 435. - 485.000 EUR.

    Thomas
     
  8. #28 Gast036816, 18.07.2009
    Gast036816

    Gast036816 Gast

    Was kostet datt?

    Moin Moin,

    Gegenfrage - suche ein Auto mit 4 Rädern, was kostet das?

    Also - Architekt mit Phase 1 und 2 beauftragen und einen ordentlichen Entwurf mit allen Darstellungen, Ausstattung festlegen und eine Kostenschätzung aufstellen lassen.

    Hier ist der falsche Platz für solche Fragen.

    Freundliche Grüße
     
  9. #29 stefanSmi, 18.07.2009
    stefanSmi

    stefanSmi

    Dabei seit:
    06.07.2003
    Beiträge:
    389
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    PL IT
    Ort:
    BW
    Benutzertitelzusatz:
    mit gefährlichem Halbwissen
    Hi gute Idee dann sind die Sachen oben (aber bei dem schmalen Flur und den Türanordnungen kriegt man keine Couch in die Zimmer oder die Badewanne)

    Also wie schon anderweitig erwähnt In die Tonne mit dem Vorschlag und das daraus gelernte "verarbeiten". (ab zum Archie oder noch 3-6 Monat rumtüfteln)
     
  10. mls

    mls Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    04.10.2002
    Beiträge:
    13.790
    Zustimmungen:
    5
    Beruf:
    twp, bp
    Ort:
    obb, d, oö
    nein.
    warum?
    immerhin haben wir festgestellt, dass die kosten eher bei 4-5k.euro liegen,
    als bei 1-2 .. das kann durchaus zur weichenstellung hilfreich sein.

    tom, deine preise gelten regional begrenzt. vielleicht auch in der
    hessischen diaspora, aber bspw. im grossraum ffm/da ??

    also, ab zum archi, kostenplan und wunschliste auf den tisch und
    vorplanung machen lassen - oder nur aufgrund e. raumprogrammes die
    regionalen kosten abschätzen lassen.
     
  11. #31 Gast036816, 18.07.2009
    Gast036816

    Gast036816 Gast

    Was kostet datt?

    ZITAT:

    nein.
    warum?
    immerhin haben wir festgestellt, dass die kosten eher bei 4-5k.euro liegen,
    als bei 1-2 .. das kann durchaus zur weichenstellung hilfreich sein.

    Warum - was ist wenn die 4 - 5 k€ nicht passen? Ich halte nix von Ferndiagnosen - Sie schreiben ja selbst das der Preis regional schwanken kann.

    In erster Linie erhalten Bauherren nur Zahlen und Fakten, die dann weiter verwendet werden, um am Honorar zu sparen. Das kann doch nicht Sinn und Zweck des Forums sein. Hier sollten technische Fragen geklärt werden.

    Sparzwänge von Bauherren sollten anderweitig ausgelebt und unterstützt werden.

    Freundliche Grüße aus Berlin
     
  12. #32 Hendrik42, 18.07.2009
    Hendrik42

    Hendrik42

    Dabei seit:
    24.09.2006
    Beiträge:
    730
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Hobby
    Ort:
    Norddeutschland
    Benutzertitelzusatz:
    Wärmepumpenbetreiber
    Also nichts für ungut, aber der Grundriss ist doch total vermurkst. Man muss durch die Küche um ins Wohnzimmer zu kommen? Auch der Besuch? Und vom Wohnzimmer zur Toilette auch durch die Küche? Und sind die Türen nicht sowieso viel zu schmal?

    Und bis man mit dem Essen von der Küche zum Esstisch ist, ist es auch kalt... auch bei KfW60.

    Und was kommt in "Storage" rein? Hoffendlich nix, was in der Küche gebraucht wird...

    Die Kinderzimmer sind ganz schön klein. Und die Rasselbande läuft dann immer durchs "Office", trepperauf, trepperunter? Viel Spass beim Arbeiten...

    Nee, das kann man sicher alles viel besser lösen. Da würde ich mal ein paar Gespräche mit Architekten und Bauträgern führen. Am Ende hat mal immer die Wahl, ob man sich was aus einem Katalog aussucht, aus mehreren Katalogen zusammenstückelt oder sich etwas "auf den Leib schneidern" lässt.

    Gruß, Hendrik
     
Thema:

ca. Preis für folgendes Bauvorhaben

Die Seite wird geladen...

ca. Preis für folgendes Bauvorhaben - Ähnliche Themen

  1. Nachbar will um jeden Preis die Nachbarwand (Nachbarmauer) abreißen

    Nachbar will um jeden Preis die Nachbarwand (Nachbarmauer) abreißen: Hallo liebes Forum, ich bin der Gerd aus NRW und gerade plagen mich nicht nur eine zerstörte Gesundheit, sondern auch die Nachbarschaft. Ich bin...
  2. Treppe Hauseingang - Preis zu hoch?

    Treppe Hauseingang - Preis zu hoch?: Guten Tag, wir möchten die Treppe zum Haus gerne mit neuen Platten ausstatten. Der Galabauer meinte grob würde dies 2,5 T kosten Ende letzten...
  3. m2 Preis Beton Decke in Q4 spachteln ?

    m2 Preis Beton Decke in Q4 spachteln ?: Was ist heutzutage ein angemessener Preis um ca 35m2 Betondecke zu spachteln Der Beton ist relativ glatt und es gucken nur 5 Kabel aus der Decke...
  4. Ist der Preis für diese Maurerarbeiten in Ordnung ?

    Ist der Preis für diese Maurerarbeiten in Ordnung ?: Guten Tag, Ich brauche Mal euren Rat. Über unserem Fenster sind die Klinkersteine nach unten gerutscht. Nun sollen sie entfernt und neu gemauert...
  5. wo kauft ihr und was sind die Preise? Geberit Mepla

    wo kauft ihr und was sind die Preise? Geberit Mepla: Mahlzeit wie der Titel schon verrät hier mal ein Preisvergleich. Wo bestellt ihr zum Beispiel die 50 Meter Rollen Geberit MeplaFlex Verbundrohr...