Planung EFH

Diskutiere Planung EFH im Baupreise Forum im Bereich Rund um den Bau; Hallo, wir planen derzeit ein EFH (Stadtvilla- Cubus) Wir gehen von einer GEsamtsumme von ca. 235 Tsd Euro aus. Ist das realistisch bzw. zu...

  1. bob1

    bob1

    Dabei seit:
    22.02.2009
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    EDV
    Ort:
    göttingen
    Hallo, wir planen derzeit ein EFH (Stadtvilla- Cubus)
    Wir gehen von einer GEsamtsumme von ca. 235 Tsd Euro aus.

    Ist das realistisch bzw. zu knapp kalkuliert???

    Haus Schlüsselfertig(140m², ink. 20er Dämmung, Fußbodenheizung EG, Massivbetontreppe, Antrazit farbene Fenster, Brüstungsgeländer Edelstahl ca. 6m)

    Grundstück+Grundbuch+Notar 45000
    Haus 145000
    Versorger (Strom,Gas, Wasser, Telekom) 10000
    Malerarbeiten+Fußboden(Laminat) in Eigenleitung 5000
    Trockenbau OG in Eigenleistung 2500
    Fliesenarbeiten EG 6500
    Lüftungsanlage 4200
    Küche 8500
    Lampen etc. 1000
    Puffer 8000
     
  2. #2 MoRüBe, 20.07.2009
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 20.07.2009
    MoRüBe

    MoRüBe Gast

    Ich hab ja schon gehört...

    ... daß K... wieder Irrsinspreise macht, aber das die so irre sind wußte ich noch nicht...:mauer

    Zu spät gesehen: was man denn so schlüsselfertig nennt. Ist also ein besserer Rohbau...
     
  3. #3 lawrence, 20.07.2009
    lawrence

    lawrence

    Dabei seit:
    01.05.2009
    Beiträge:
    1.389
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    selbständig
    Ort:
    Nordbaden
    Jeder der hier posten will sollte erst gezwungen werden die Threads der letzten 12-18 Monaten zu lesen.....
     
  4. #4 fmw6502, 20.07.2009
    fmw6502

    fmw6502

    Dabei seit:
    22.09.2007
    Beiträge:
    3.822
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Dipl.-Ing. Elektrotechnik
    Ort:
    Kipfenberg
    Benutzertitelzusatz:
    Bauherr
    hier gibt es wohl viele Rätselpunkte... :shades

    Nur mal so ein paar Punkte:
    - Keller?
    - Dämmstandard?
    - Sichtbalkendachstuhl?
    - Elektro, - Putz, Fenster, Sanitär, Türen...
    - Hausanschluß?
    - Garage o.ä.?
    - Bodenverhältnisse?
    - ...

    Man könnte sagen, der Preis könnte passen, es folgt nur daraus die Qualität .:biggthumpup:
    Versuch doch einmal Lesen von vergleichbaren threads und ggfs. über die grobe Schätzung Kubikmeterpreis... Das dürfte das genaueste Sein, was Du mit den Angaben erreichen kannst.

    Gruß
    Frank Martin
     
  5. #5 fmw6502, 20.07.2009
    fmw6502

    fmw6502

    Dabei seit:
    22.09.2007
    Beiträge:
    3.822
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Dipl.-Ing. Elektrotechnik
    Ort:
    Kipfenberg
    Benutzertitelzusatz:
    Bauherr
    :biggthumpup::biggthumpup::biggthumpup:
     
  6. bob1

    bob1

    Dabei seit:
    22.02.2009
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    EDV
    Ort:
    göttingen
    Haus Schlüsselfertig(140m², ink. 20er Dämmung, Fußbodenheizung EG, Massivbetontreppe, Antrazit farbene Fenster, Brüstungsgeländer Edelstahl ca. 6m)


    Ich glaube das ich mich ein bischen missverständlich ausgedrückt habe.

    Die Positionen die oben aufgeführt sind, sind die "Extras". Natürlich sind Fenster, Türen, Elektro, Bad, Putz, Außenanstrich Estrich, Gasbrennwerttherme etc. inkl.

    Lediglich die Fliesen und den Trockenausbau haben wir herausgerechnet, da wir dieses selber machen.


    Das Haus wird ohne Keller gebaut, ebenes Grundstück(keine Erdarbeiten notwendig)
    Abwasserkanal und Wasserzuleitung im Grundstückspreis inbegriffen

    Dämmstandard: 24 Stein+10er Dämmung
     
  7. #7 MoRüBe, 20.07.2009
    MoRüBe

    MoRüBe Gast

    Na wat nu?...

    dat...

    oder dat:

    und was ist mit dem Erneuerbaren Energien?

    Trockenausbau: 2.500 inkl. Material? Zählen zum Trockenbau auch Türen und sowas?
     
  8. bob1

    bob1

    Dabei seit:
    22.02.2009
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    EDV
    Ort:
    göttingen
    Dämmstandard ist 24er Stein plus 10er Dämmung, wir würden jedoch 24er Stein plus 20er Dämmung bekommen.

    Es wird ein Leerrohr aufs Dach gelegt für evtl. nachträgliche Solaranlage

    Trockenausbau bedeutet lediglich die obere (1. OG) Geschossdecke zu verkleiden. Die Decke im EG ist eine Betondecke. Materialkosten belaufen sich auf 2500€ Der Einbau wird von uns durchgeführt.

    Die Türen und einbau sind im Hauspreis inkl.
     
  9. #9 Baufuchs, 20.07.2009
    Baufuchs

    Baufuchs Gast

    Baubeschreibung

    einscannen (Anbieternamen löschen!) und hier einstellen.

    Da gibts ne Menge Überraschungen...
     
Thema:

Planung EFH

Die Seite wird geladen...

Planung EFH - Ähnliche Themen

  1. WDVS Planung - Treppenhaus und Garagenwand

    WDVS Planung - Treppenhaus und Garagenwand: Hallo zusammen, ich hoffe mal mein Thema passt hier in den Bereich. Es geht darum, dass ich an meinem Haus ein WDVS aus Mineralwolle plane und...
  2. Hilfe bei der Planung unserer DHH :)

    Hilfe bei der Planung unserer DHH :): Hallo liebe Community, wir brauchen eure Unterstützung! Wir planen aktuell eine Doppelhaushälfte (DHH) auf einem 10x30 Meter großen Grundstück...
  3. Planung einer Wärmepumpe bei variabler Heizlast im Altbau

    Planung einer Wärmepumpe bei variabler Heizlast im Altbau: Liebe Community, ich bin etwas ratlos bezüglich der Dimensionierung einer Wärmepumpe für unser Altbau-Einfamilienhaus in Berlin. Wir möchten von...
  4. PV Anlage Planung

    PV Anlage Planung: Servus Leute Ich beschäftige mich nun seit gut 3 Monaten mit dem Bau einer PV Anlage auf unser Einfamilienhaus Nun habe ich mir endlich ein...
  5. Decke abhängen, Unterkonstruktion Planung

    Decke abhängen, Unterkonstruktion Planung: Hallo, aus gegebenem Anlass eine Frage: Welche Art der Unterkonstruktion ist der bessere weg? [ATTACH] Oder die Latten so ausrichten: [ATTACH]...