Evtl. 100 000 Euro Unterstützung für Hausbau

Diskutiere Evtl. 100 000 Euro Unterstützung für Hausbau im Für Filmteams & Presse & Baumurksreportagen Forum im Bereich Rund um den Bau; Denn wenn Du Dir mal ausrechnen lässt, was die Banken da an Vorfälligkeit haben wollen, dann ist auch absehbar, dass die eben NICHT schuldenfrei...

  1. #21 sk8goat, 03.08.2009
    sk8goat

    sk8goat

    Dabei seit:
    21.09.2006
    Beiträge:
    1.208
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Kaufmann
    Ort:
    BW
    Bei 10J. Zinsbindung und 4,0% Nominal ist die Vorfälligkeitsentschädigung nach einem Jahr €1364, also weniger als 1,5% der Darlehenssumme. Das halte ich für vernachlässigbar. Wenn man 100 Kilo geschenkt bekommt, dann zahlt man die €1364 gerne.
     
  2. bernix

    bernix

    Dabei seit:
    16.05.2007
    Beiträge:
    6.187
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Dipl.Betr.Wirt
    Ort:
    Rheinhessen
    Benutzertitelzusatz:
    Stadtrat
    Sorry...scheint nicht richtig rübergekommen zu sein.

    Deshalb hier nochmal:

    DAS REICHT NICHT! (zumindest fehlt mir da die Phantasie...)

    gruss
     
  3. MikeR

    MikeR

    Dabei seit:
    01.04.2009
    Beiträge:
    116
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Augenoptikermeister
    Ort:
    BaWü
    Hmmm, vielleicht sollte ich mitmachen :cool:

    Ich entkerne mein Haus ( neu erworben ) und baue es für viel Geld komplett um.
    Außer den Mauern bleibt da fast nichts stehen :winken Kostet aber fast das gleiche :cool:
     
  4. bernix

    bernix

    Dabei seit:
    16.05.2007
    Beiträge:
    6.187
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Dipl.Betr.Wirt
    Ort:
    Rheinhessen
    Benutzertitelzusatz:
    Stadtrat
    Entkernen...und neu?!

    Optimist?

    da reichen doch weder die 100 000 noch die Zeit!?!

    gruss
     
  5. Lukas

    Lukas

    Dabei seit:
    27.03.2005
    Beiträge:
    11.777
    Zustimmungen:
    5
    Beruf:
    Bodenleger
    Ort:
    B, NVP, IN, St Trop
    Optiker! :D
     
  6. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    :mega_lol:
    Da bist Du nicht der erste Optiker hier im Forum der so eine Aktion durchziehen möchte.
    :mega_lol:

    Gruß
    Ralf
     
  7. MikeR

    MikeR

    Dabei seit:
    01.04.2009
    Beiträge:
    116
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Augenoptikermeister
    Ort:
    BaWü
    Ich bin seit Sonntag letzte Woche dran. Seither ist das Haus kpl. ausgeräumt, alle Bodenbeläge raus ( invl. verklebtem Linoleum ); alle Tapeten runter ( bis zu 7 Schichten !!! ), alle Fliesen raus, Estrich zur Hälfte raus, Heizungen kpl. weg, und alles bisherig entfernte im Container entsorgt ! Ich denke, dass ist für die Kürze der Zeit nicht schlecht, oder ? Alles nur nebenbei und nur mit meiner Frau ( Bürokauffrau 1,70/57 kg ! also kein Schlachterweib ;) ) und meinem Sohn ( 13 Jahre, auch spindeldürr ).

    Den Anbau sowie den Einbau der Heizung ( DV-WP ) lasse ich allerdings machen. Strom wird unter Anleitung eines Elektrikermeisters gemacht. Den Vollwärmeschutz mache ich auch unter Anleitung eines Meisters.

    Führe auch ein bautagebuch und mache jeden Tag reichlich Bilder :D


    Optimistischer Optiker :28: :mega_lol:
     
  8. MikeR

    MikeR

    Dabei seit:
    01.04.2009
    Beiträge:
    116
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Augenoptikermeister
    Ort:
    BaWü
    Ich weiss, Ralf. Wir haben schon mal telefoniert. Daher weiss ich auch, dass ich das sicherlich anders angehe und auch nicht die Zeit habe, mal eben solche Pausen in der Renovierung einzulegen. Wenn ich 8 Stunden schaffe, dann schaffe ich auch 8 Stunden. Pausen mach ich da nicht :28:


    Sind ja nicht alle Optiker gleich :mega_lol:


    Und mein Planer steht im Hintergrund und schaut regelmässig, ob ich alles korrekt mache :cool:
     
  9. #29 HolzhausWolli, 03.08.2009
    HolzhausWolli

    HolzhausWolli

    Dabei seit:
    20.02.2006
    Beiträge:
    2.091
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Selbstständig
    Ort:
    Siegen
    Benutzertitelzusatz:
    Baustatus: Längst fertig

    Daran wird die Idee wohl scheitern, denke ich. Das müßte umformuliert werden, weil -auch bei viel Eigenleistung- kein Familienhaus für diese Summe gebaut werden kann.

    Andererseits, EUR 100.000,- sind EUR 100.000,- ! :biggthumpup:
    Und als Zückerchen unabhängig von einer gesicherten Finanzierung zum Sondertilgen, da juckt mich aber die VorFä nicht die Bohne. Verstehe nicht warum man diesen warmen Regen kaputtrechnet :confused:
     
  10. ToStue

    ToStue

    Dabei seit:
    29.02.2008
    Beiträge:
    224
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bauherr
    Ort:
    Bremen
    Der ist wirklich kultig! Da braucht es gar keinen Kommentar auf dem Off mehr!

    Ich bin jedenfalls großer Fan vom Biologen! :respekt :respekt :respekt
     
  11. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Nix Biologe.......Biologiestudent.........im 19. Semester.
    Ordnung muss sein. :D

    Gruß
    Ralf
     
  12. Baumal

    Baumal

    Dabei seit:
    02.08.2007
    Beiträge:
    16.077
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Ravensburg
    vielleicht gibts ja bald eine doku über sein
    vermurkstes studium. :D

    irgendwie muß er die studiengebühren auch finanzieren....
     
  13. #33 Shai Hulud, 03.08.2009
    Shai Hulud

    Shai Hulud

    Dabei seit:
    25.11.2007
    Beiträge:
    3.565
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.-Ing. Maschinenbau
    Ort:
    Kiel
    Habe gestern zwei Monate nach Einzug endlich die Kabel im Graben verlegt und unsere Satteliterschüssel und die beiden Fernseher aufgebaut. Anlaß war übrigens unserer Elektriker, der gern seine Verkabelung nachmessen wollte.

    Hab ich in der Zeit etwas was verpaßt? Welcher Biostudent? :confused:
     
  14. Baumal

    Baumal

    Dabei seit:
    02.08.2007
    Beiträge:
    16.077
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Ravensburg
    nein.
     
  15. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Claus, der king of Gartenlaube. :mega_lol:

    Gruß
    Ralf
     
  16. #36 Ralf Dühlmeyer, 03.08.2009
    Ralf Dühlmeyer

    Ralf Dühlmeyer

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    34.296
    Zustimmungen:
    23
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Hannover
  17. stevie

    stevie

    Dabei seit:
    07.04.2009
    Beiträge:
    890
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Dipl.Ing. (FH)
    Ort:
    nähe Bremen
    Wenn er...

    ...denn "nur" Biologiestudent wäre...

    Guckst Du hier: http://www.clausi-cowski.de/ :biggthumpup:
     
  18. Baumal

    Baumal

    Dabei seit:
    02.08.2007
    Beiträge:
    16.077
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Ravensburg
    mag ja auf den ersten blick witzig sein... der jung.
    aber was macht er in 2 jahren, wenn er für die
    öffentlichkeit nicht mehr witzig ist?

    sein geld in 4 jahren, welches er von den "privaten"
    in den a.... geblasen bekommen hat, aufgebraucht hat?

    uns auf der tasche liegen.

    ich liebe sie, die privaten.....:mauer
     
  19. #39 Anfauglir, 03.08.2009
    Anfauglir

    Anfauglir

    Dabei seit:
    18.02.2009
    Beiträge:
    899
    Zustimmungen:
    5
    Beruf:
    Physikstudent
    Ort:
    Ruppendorf
    Ach, wie ist das Leben herrlich ohne Fernsehgerät!:bef1003:
     
  20. #40 fmw6502, 03.08.2009
    fmw6502

    fmw6502

    Dabei seit:
    22.09.2007
    Beiträge:
    3.822
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Dipl.-Ing. Elektrotechnik
    Ort:
    Kipfenberg
    Benutzertitelzusatz:
    Bauherr
    kommt doch bekannt vor, wer erinnert sich heute noch an Slatko?

    http://de.wikipedia.org/wiki/Zlatko_Trpkovski

    Gruß
    Frank Martin
     
Thema: Evtl. 100 000 Euro Unterstützung für Hausbau
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. richtfest ausrichten

Die Seite wird geladen...

Evtl. 100 000 Euro Unterstützung für Hausbau - Ähnliche Themen

  1. Spültisch-Armatur teil-defekt, Maßnahmen und evtl. neu

    Spültisch-Armatur teil-defekt, Maßnahmen und evtl. neu: Hallo liebe Community, bei meinem zweigeteilten Wasserhahn (kalt und warm mit separatem Drehknopf) sind die Drehknöpfe schon länger schwergängig,...
  2. Leerrohr im Garten für evtl spätere E-Auto Ladesäule

    Leerrohr im Garten für evtl spätere E-Auto Ladesäule: Hallo, ich habe zwar (noch) kein E-Auto. Da ich jetzt bei unserem Neubau jetzt demnächst die Außenanlagen fertig mache und das Gelände inkl....
  3. Frage nach Material im alten Rolladenkasten: evtl. Asbest?

    Frage nach Material im alten Rolladenkasten: evtl. Asbest?: Liebe Helfer*innen, möchte ein altes Fenster in einem Anbau aus den 70ern zumauern. Es hat einen Aufsatzrolladen, dessen Kasten einige Zentimeter...
  4. Dichtungsband in Dusche evtl. beschädigt

    Dichtungsband in Dusche evtl. beschädigt: Hallo zusammen Ich bin schon länger stille Mitleserin und habe jetzt auch eine Frage. Wir haben vor knapp einem Jahr eine 12-jährige...
  5. Smartmeter-Nachrüstung im Altbau und evtl. Folgekosten

    Smartmeter-Nachrüstung im Altbau und evtl. Folgekosten: Hallo, ich habe einen Altbau (Einfamilienhaus aus den 1950er Jahren) mit im Wesentlichen originaler Elektroinstallation. D. h., kein expliziter...