Randdämmstreifen auf Estrichhöhe tlw. gerissen

Diskutiere Randdämmstreifen auf Estrichhöhe tlw. gerissen im Estrich und Bodenbeläge Forum im Bereich Neubau; Hallo, nun ist der Estrich im Wohnbereich eingebracht. Der Randdämmstreifen ist an mehreren Stellen auf Estrichhöhe gerissen, aber noch...

  1. #1 FirstHouse, 11.08.2009
    FirstHouse

    FirstHouse

    Dabei seit:
    03.10.2007
    Beiträge:
    792
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    SW Entwickler
    Ort:
    Stuttgart
    Hallo,

    nun ist der Estrich im Wohnbereich eingebracht. Der Randdämmstreifen ist an mehreren Stellen auf Estrichhöhe gerissen, aber noch vorhanden. Hier sollen Fliesen hin und wie ich gelesen habe, wird der Randdämmstreifen nach dem endgültigen Bodenaufbau abgeschnitten.
    Was kann nun getan werden?

    FH
     
  2. Julius

    Julius

    Dabei seit:
    25.03.2004
    Beiträge:
    23.204
    Zustimmungen:
    8
    Beruf:
    Kabelaffe
    Ort:
    Franken
    Benutzertitelzusatz:
    Werbung hier erfolgt gegen meinen Willen!
    Vorsichtig fliesen, dann den Überstand abschneiden.
     
  3. #3 FirstHouse, 11.08.2009
    FirstHouse

    FirstHouse

    Dabei seit:
    03.10.2007
    Beiträge:
    792
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    SW Entwickler
    Ort:
    Stuttgart
    Der Fliesenkleber darf ja nicht an die Wand gelangen, oder?
    Gibts sonst noch ne Korrekturmaßnahme?

    FH
     
  4. Lukas

    Lukas

    Dabei seit:
    27.03.2005
    Beiträge:
    11.777
    Zustimmungen:
    5
    Beruf:
    Bodenleger
    Ort:
    B, NVP, IN, St Trop
    Ja,

    den Randdämmstreifen wieder ergänzen.

    Gruß Lukas
     
  5. #5 FirstHouse, 11.08.2009
    FirstHouse

    FirstHouse

    Dabei seit:
    03.10.2007
    Beiträge:
    792
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    SW Entwickler
    Ort:
    Stuttgart
    Soll dann da am Riß (wenn der Randdämmstreifen angestückelt wird) ne Acrylfuge gemacht werden?

    FH
     
  6. Lukas

    Lukas

    Dabei seit:
    27.03.2005
    Beiträge:
    11.777
    Zustimmungen:
    5
    Beruf:
    Bodenleger
    Ort:
    B, NVP, IN, St Trop
    Meist tuts ein Klebeband.

    Gruß Lukas
     
  7. Julius

    Julius

    Dabei seit:
    25.03.2004
    Beiträge:
    23.204
    Zustimmungen:
    8
    Beruf:
    Kabelaffe
    Ort:
    Franken
    Benutzertitelzusatz:
    Werbung hier erfolgt gegen meinen Willen!
    Und dann halt den Raum nicht mit Kleber fluten, sondern ihn sauber und bedarfsgerecht aufziehen.
     
  8. Robby

    Robby Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    02.04.2006
    Beiträge:
    10.901
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Maurermeister, öbuv Sachverständiger
    Ort:
    Kempen / NRW
    Jetzt könnte ich dem Julius

    mal als Standard seine Standarte über die Rübe ziehen bei so einem Humbug!

    Und was ist mit Fließbettkleber? Vollsatter Bettung annähernd Hohlraumfrei? Mittelbettmörtel bei unkalibriertem Material? oder z.B. bei Fußbodenheizung? Bei erforderlichem Spachteln bei Teppich oder PVC oder zum Ausgleich von Toleranzen???

    Und was ist mit Einwaschen??? usw usw usw :frust
     
  9. #9 FirstHouse, 11.08.2009
    FirstHouse

    FirstHouse

    Dabei seit:
    03.10.2007
    Beiträge:
    792
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    SW Entwickler
    Ort:
    Stuttgart
    Ich fasse mal das ganze für mich zusammen:
    Die Sache ist nichts ungewönliches und kein Beinbruch (brauche AWG Bestätigung).
    Gerissener Randdämmstreifen wieder ankleben/antackern, entweder Klebeband oder Acryl (wenn man nicht g'scheit mit Klebeband arbeiten kann) nehmen, um mit dem festen Teil zu verbinden. Stimmt das so?
    Da der Fliesenleger der nächste wäre, wäre das ein Job für ihn - oder was für den Bauherrn?

    FH
     
  10. Robby

    Robby Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    02.04.2006
    Beiträge:
    10.901
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Maurermeister, öbuv Sachverständiger
    Ort:
    Kempen / NRW
    Für den Fliesenleger ist es zusätzlich zu Vergüten. Für den rausreißer nicht! Nächstes mal mit Herrn Bakel bauen Der hats drauf!
     
Thema: Randdämmstreifen auf Estrichhöhe tlw. gerissen
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. randdämmstreifen mit folie gerissen

Die Seite wird geladen...

Randdämmstreifen auf Estrichhöhe tlw. gerissen - Ähnliche Themen

  1. Kürzen des Randdämmstreifens im Bad

    Kürzen des Randdämmstreifens im Bad: Hallo zusammen, ich saniere gerade ein Gäste-WC (1,5 qm) und habe zwei grundsätzliche Fragen, nachdem ich den Estrich neu gegossen habe: Das...
  2. Randdämmstreifen nach Bodenausgleich entfernen oder später doppelte Lage??

    Randdämmstreifen nach Bodenausgleich entfernen oder später doppelte Lage??: Hallo, wir haben einen Leichtestrich Bodenausgleich auf der Stahlbetonplatte erhalten, welcher mittels eines Randdämmstreifens abgetrennt wurde....
  3. Randdaemmstreifen + Trockenputz

    Randdaemmstreifen + Trockenputz: Hallo Unsere Waende sollen mit GKP beklebt werden. Der Bodenbelag soll anschliessend kommen. Nun befindet sich ein Randdaemmstreifen an der Wand -...
  4. Estrich oder Ausgleichsmasse? Randdämmstreifen sinnvoll?

    Estrich oder Ausgleichsmasse? Randdämmstreifen sinnvoll?: Hallo zusammen. Altes Haus aus den 50er Jahren, ein Anbau aus den 70ern. Wie auf den Bildern zu sehen, wurde vom Vorbesitzer einiges heraus...