Bauunternehmen für T7 in HD/KA

Diskutiere Bauunternehmen für T7 in HD/KA im Mauerwerk Forum im Bereich Neubau; Hi, kann mir jemand ein Bauunternehmen nennen was Erfahrung mit T7 oder zumindest T8 im Kreis HD / KA hat. Mark oder Josef sind ja hier dann...

  1. #1 crashmaster, 15.06.2009
    crashmaster

    crashmaster

    Dabei seit:
    15.03.2009
    Beiträge:
    31
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    IT
    Ort:
    Bad Schönborn
    Hi,
    kann mir jemand ein Bauunternehmen nennen was Erfahrung mit T7 oder zumindest T8 im Kreis HD / KA hat.

    Mark oder Josef sind ja hier dann doch ein wenig zu weit weg ....

    Bei der Glaubensfrage "STEIN" bin ich 100% von dem T7 überzeugt ich habe bis jetzt jedoch auf keiner Baustelle bei uns in der Gegend diese Steine gesehen .. daher auch noch kein Bauunternehmen gefunden welchem ich es ohne wenn und aber zutraue ...

    Kann mir hier jemand eine Baustelle nennen ? Und das Bauunternemen? Hat irgendjemand selbst im Umkreis Erfahrung mit solch einem Bau gemacht?

    Gruß
    Thomas
     
  2. #2 Der Bauberater, 15.06.2009
    Der Bauberater

    Der Bauberater

    Dabei seit:
    23.08.2006
    Beiträge:
    1.804
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Daheim
    Benutzertitelzusatz:
    Von Werbefenstern distanziere ich mich
    Frag in Malsch, bei wienerberger nach oder ruf beim Woll in Stettfeld an, ob und wen die schon beliefert haben!
     
  3. #3 crashmaster, 12.08.2009
    crashmaster

    crashmaster

    Dabei seit:
    15.03.2009
    Beiträge:
    31
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    IT
    Ort:
    Bad Schönborn
    Ich bin noch am verzweifeln ...
    Wienerberger hatte mir 10 Bauunternehmen genannt welche bereits Öfters T9/T8 Steine verbaut haben. Das T7 auch über Wienerberger vertrieben wird haben Sie mir auch bestätigt.

    Mein Architekt hat an 31 Baufirmen die Ausschreibung meines T7 Hauses versendet .. unter anderem auch an die 10 genannten von Wienerberger ..

    Und jetzt hat er mir mitgeteilt das nur 1 Firma ein Angebot abgegeben hätte und diese auch noch seinermeinung mit einem überhöhten Angebot weil diese auch sonst immer bei den teuersten dabei wäre.

    Von den anderen kammen teilweise telefonische Absagen mit den üblichen Begründungen T7 könnte man auf der Baustelle nicht schneiden daher nicht verarbeitbar etc.


    Das kann ja echt nicht abgehen ... naja vielleicht kommen ja noch ein paar Nachzügler nach Ende der Ausschreibung was er meint würde meistens noch so sein ... aber trotzdem von 31 nur einer der sich einen T7 Bau in der Umgebung HD/KA zutraut trotz das es bereits T8/T9 Bauerfahrung in der Umgebung scheinbar vorhanden ist. Kann ich eigentlich kaum glauben. aber wenn es so ist ...

    Eigentlich möchte ich schon meinen T7 Bau. Mein Architekt meint das seiner Meinung nach nun ein T9 verwendet werden sollte dies würde man ja kaum Energetisch spüren ... Da selbst ein T8 zu Modern wäre Maurer wären nunmal sehr konservativ.
     
  4. #4 planfix, 12.08.2009
    planfix

    planfix Gast

    wenn der architekt :Roll schon nicht mitmacht, isses doof.
    wenn der aber will, kann er die details vor beginn mit dem BU besprechen. jeder macht alles irgendwann zum ersten mal. also nur mut!
    druck von schlagmann die prospekta aus, auch die verarbeitung und die eckdetails, und REDE mit archi + BU. das ist kein zauberwerk.
     
  5. #5 crashmaster, 12.08.2009
    crashmaster

    crashmaster

    Dabei seit:
    15.03.2009
    Beiträge:
    31
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    IT
    Ort:
    Bad Schönborn
    Also der Architekt ist zwar nicht überzeugt von der Bauweise er bevorzugt Bauweise in WDVS aber er hatte es akzeptiert und auch Details wie in den Prospekten mit eingearbeitet.

    Ja nun werde ich mal mit den Bauunternehmen selbst kontakt aufnehmen müssen und mit Ihnen reden ... weil ich durchaus mehr Angebote brauche als nur eins ..
     
  6. #6 Carden. Mark, 12.08.2009
    Carden. Mark

    Carden. Mark

    Dabei seit:
    23.01.2004
    Beiträge:
    10.396
    Zustimmungen:
    5
    Beruf:
    öbuv Sachverständiger
    Ort:
    NRW
    Benutzertitelzusatz:
    und öbuv SV für das Maurer- und Betonbauerhandwerk
    Karlsruhe ist tatsächlich etwas weit weg :)
     
  7. #7 lawrence, 12.08.2009
    lawrence

    lawrence

    Dabei seit:
    01.05.2009
    Beiträge:
    1.389
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    selbständig
    Ort:
    Nordbaden
    Aber eine nette Gegend ist das hier.....
     
  8. #8 Carden. Mark, 12.08.2009
    Carden. Mark

    Carden. Mark

    Dabei seit:
    23.01.2004
    Beiträge:
    10.396
    Zustimmungen:
    5
    Beruf:
    öbuv Sachverständiger
    Ort:
    NRW
    Benutzertitelzusatz:
    und öbuv SV für das Maurer- und Betonbauerhandwerk
    Da hatte ich mal vor 22 Jahren eine Echt hübsche Brieffreundin die ich in B kennen gelernt habe.

    Aber ich schätze, dass ist nun nach der Zeit auch nicht mehr sooo........... :shades
     
  9. bernix

    bernix

    Dabei seit:
    16.05.2007
    Beiträge:
    6.187
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Dipl.Betr.Wirt
    Ort:
    Rheinhessen
    Benutzertitelzusatz:
    Stadtrat
    Mark...kennst du den Typ, den du jeden Morgen im Spiegel siehst, noch von früher ? :D:D:D
     
  10. #10 Carden. Mark, 12.08.2009
    Carden. Mark

    Carden. Mark

    Dabei seit:
    23.01.2004
    Beiträge:
    10.396
    Zustimmungen:
    5
    Beruf:
    öbuv Sachverständiger
    Ort:
    NRW
    Benutzertitelzusatz:
    und öbuv SV für das Maurer- und Betonbauerhandwerk
    Ja klar.
    Der war nur damals nicht so gut aussehend :-)
     
  11. #11 fmw6502, 12.08.2009
    fmw6502

    fmw6502

    Dabei seit:
    22.09.2007
    Beiträge:
    3.822
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Dipl.-Ing. Elektrotechnik
    Ort:
    Kipfenberg
    Benutzertitelzusatz:
    Bauherr
    zurück zum Thema:
    wir haben letztes Jahr mit T7 gebaut, da gab es wohl nur einzelne BUs weltweit, die den T7 schon vermauert haben. Trotzdem war es kein Problem gute BUs zu finden, die sich darauf eingelassen und angeboten haben - ich weiß, glückliches Bayern :)
    Vielleicht, weil sie mit meinem Planer vorher zusammen gearbeitet haben. oder gemerkt haben, daß sich alle Beteiligten (Planer, TWP, BH) mit dem Thema auseinandergesetzt haben und sie mit Informationen versorgen konnten und nicht das Risiko allein auf den BU abgeschoben haben.
    Achja bei der BU-Vorauswahl war Pflicht, daß sie Poroton fachgerecht und mit dem richtigen Werkzeug verarbeiten. Dann war auch für mich das Risiko i.O.

    Gruß
    Frank Martin
     
Thema:

Bauunternehmen für T7 in HD/KA

Die Seite wird geladen...

Bauunternehmen für T7 in HD/KA - Ähnliche Themen

  1. Eingangstür undicht - Berechnung von Heizkosten an das Bauunternehmen

    Eingangstür undicht - Berechnung von Heizkosten an das Bauunternehmen: Hallo zusammen, ein neues EFH gebaut 2023. Hausübergabe 10.23. Nach Einzug im Dezember 2023 hat sich der Bauherr zur Winterzeit 24 über die im...
  2. Kosten Bauunternehmen?

    Kosten Bauunternehmen?: Hallo zusammen, mein Mann und ich stecken gerade mitten in einem größeren Umbauprojekt und kommen leider nicht weiter. Wir haben angefangen,...
  3. HILFE! Bauunternehmen insolvent

    HILFE! Bauunternehmen insolvent: Unser Bauunternehmen ist mitten im Hausbau insolvent gegangen und wir stehen jetzt vor einem halbfertigen Haus. Wir sind völlig verzweifelt und...
  4. Fertigkeller Einschätzung Bauunternehmer

    Fertigkeller Einschätzung Bauunternehmer: Hallo liebes Forum, wir haben eine Maisonettewohnung (UG/EG/OG) vom Bauträger gekauft, schlüsselfertig. Der erste Bauabschnitt läuft und ich...
  5. Neubau Keller undicht welche Ansprüche hab ich gegenüber dem Bauunternehmer?

    Neubau Keller undicht welche Ansprüche hab ich gegenüber dem Bauunternehmer?: Hallo zusammen, benötige Hilfe bzw. Ratschläge zu einem undichten Keller. Habe versucht eine Gliederung zu erstellen: Einleitung Vertragsergänzung...