Hilfe bzw. Tips gesucht - lohnt eine Bankanfrage?

Diskutiere Hilfe bzw. Tips gesucht - lohnt eine Bankanfrage? im Baufinanzierung Forum im Bereich Rund um den Bau; Also wer 3600 Euro im Monat hat, kann ganz locker ein Haus (für 150000 Euro) finanzieren!!! So viel hat nicht jeder im Monat! Auch mit Kredite...

  1. #21 daner89, 21.09.2009
    daner89

    daner89

    Dabei seit:
    23.08.2009
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Industriekaufmann
    Ort:
    WAF
    Also wer 3600 Euro im Monat hat, kann ganz locker ein Haus (für 150000 Euro) finanzieren!!! So viel hat nicht jeder im Monat! Auch mit Kredite (ohne Motorad) von 400 Euro. Wenn man Sachen finanziert, heißt das nicht, dass man nicht mit Geld umgehen kann. Manchmal gibt es unvorhersehbare Lebendssituationen!
     
  2. #22 driver55, 21.09.2009
    driver55

    driver55

    Dabei seit:
    22.02.2008
    Beiträge:
    6.475
    Zustimmungen:
    1.564
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Pforzheim
    Bedarfsplanung

    Das ist die Theorie!
    Die einen sparen 500 € bei 2000 € Verdienst, die anderen kommen mit 4000 € gerade so über die Runden...
    Die nackten Zahlen eben.
    Wer alleine 600€ für drei "Benzinesel" ausgibt und man bedenke, da sind sie noch keinen Meter bewegt worden, von den Versicherungen ganz zu schweigen, weiss, wieviel der Fuhrpark verschlingt. 1000 € je Monat reichen da sicherlich nicht! --> Finanzierung/Vers./Steuer/Sprit/Insp./Rep./Reifen/etc.


    Ich empfehle eine Bedarfsplanung über mindestens 12 Monate, besser 24 Monate, zu erstellen. Dann sieht man tatsächlich wo das Geld bleibt.
    Mahlzeit!
     
  3. #23 marzipan, 21.09.2009
    marzipan

    marzipan

    Dabei seit:
    07.09.2008
    Beiträge:
    78
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    IT-Projektleiter
    Ort:
    Hamburg
    Ich wundere mich ein wenig, dass gar nicht nach Familiensituation (Probezeit, Kinder, etc.) gefragt wurde. Aber bei diesem Einkommen und einem einigermassen vernünftigen Lebensstil hätte ich auch keine Bauchschmerzen 150K aufzunehmen!
     
  4. #24 baufibemu, 21.09.2009
    baufibemu

    baufibemu

    Dabei seit:
    26.10.2007
    Beiträge:
    524
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Finanzierungsberater
    Ort:
    Grafenrheinfeld
    Benutzertitelzusatz:
    Baufinanzierungsvermittler
    1. Bin ich kein Finanzberater.
    2. Ja, ich weis wie sowas geht. Und deshalb rate ich auch davon ab.
    3. Geschichten erzähle ich meinem Sohn.
    4. Wenn Du jemanden zum Anmotzen brauchst, Dein Frisör hat bestimmt noch einen Termin frei.
     
  5. #25 Sven Brunnthal, 21.09.2009
    Sven Brunnthal

    Sven Brunnthal

    Dabei seit:
    20.09.2009
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Arbeiter
    Ort:
    Niedersachsen
    Hallo,

    Ich wollte hier keinen Stein losbrechen und provozieren dass sich die Leute hier in die Haare bekommen. (Es gibt halt unterschiedliche Meinungen)

    Wir werden nun erstmal zum Berater fahren und hören was dieser zu unserem anliegen sagt. (Vielleicht platzt der Traum ja auch direkt)

    Falls es jemanden interresiert werde ich gern berichten.
     
  6. #26 JensDecker, 21.09.2009
    JensDecker

    JensDecker

    Dabei seit:
    01.07.2009
    Beiträge:
    144
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bioinformatiker
    Ort:
    Bremen
    Interesse, aber sicher doch! Ich bin mir ziemlich sicher, daß die Bäh Ha We da
    keine Probleme bei der Finanzierung macht. Verdient ja genug an so einer
    BSV Lösung und will das Haus vermarktet bekommen. Eine andere
    Bank wird sich sicherlich fragen, was das Haus als Sicherheit wert
    ist. Bei dem Verhältnis von Grundstücksfläche zu Preis ist es sicherlich
    irgendwo in der Landschaft wo die Nachfrage nach Häusern nicht so
    prickelnd hoch ist.
     
  7. #27 Sven Brunnthal, 21.09.2009
    Sven Brunnthal

    Sven Brunnthal

    Dabei seit:
    20.09.2009
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Arbeiter
    Ort:
    Niedersachsen
    Hallo,

    so Heute waren wir bei der BHW...
    der nette Berater, hat erstmal meine ganzen Daten aufgenommen und uns dann ca. 3h Stunden später zurückgerufen.
    Ich habe also erstmal nur grob umrissen wie der Plan aussieht.

    Die ersten 10 Jahre zahle ich 920€ inklusive einer Risikolebensversicherung.
    Nach den 10 Jahren sinkt der Betrag um 330€.
    Das heißt nach 10 Jahren zahle für die Restliche Laufzeit (15 oder 18Jahre, da bin ich mir nicht ganz sicher) 590€

    Der Berater hat nur mit meinem Einkommen gerechnet und meine Freundin ganz aussen vor gelassen. (wenn mal Nachwuchs kommen sollte ect.)

    Hört sich für mich erstmal ganz bodenständig an. (Näheres weiß ich wenn wir den Finanzierungsplan sehen)
     
  8. #28 Sven Brunnthal, 21.09.2009
    Sven Brunnthal

    Sven Brunnthal

    Dabei seit:
    20.09.2009
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Arbeiter
    Ort:
    Niedersachsen
    sorry, ich hab keinen Editier Button gefunden...

    Morgen fahren wir dann noch zu einer anderen Bank und lassen uns dort ein Angebot machen.
     
  9. #29 FeuersteinFred, 21.09.2009
    FeuersteinFred

    FeuersteinFred

    Dabei seit:
    19.09.2009
    Beiträge:
    85
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Elektroingenieur
    Ort:
    Darmstadt
    finde ich ziehmlich hoch. ABer liegt wohl daran, dass Ihr vollfinanziert.
    Normalerweise sollte man ohnme Eigenkapital mit etwa 250-300 EUR pro 50.000 Darlehen hinkommen.

    AUf dieser Seite gibt es einen brauchbaren Rechner:
    http://www.interhyp.de

    TIP: Versuch den Besitzer über das "Katasteramt" rauszubekommen. Dann kannst DU versuchen, privat an die Immobile zu kommen und sparst die Courtage... .
    Oft funzt das, sofern der Besitzer nicht einen Vertrag mit dem Makler hat, wo er sich verpflichtet, die Immo nicht privat zu veräußern....
    SO hab ich mein Grundstück auch gekauft ;-)

    Viel Erfolg
    Fred
     
  10. #30 JensDecker, 22.09.2009
    JensDecker

    JensDecker

    Dabei seit:
    01.07.2009
    Beiträge:
    144
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bioinformatiker
    Ort:
    Bremen
    Das funktioniert aber sicherlich nicht, wenn man zuerst den Makler
    kontaktiert hat?
     
  11. #31 FeuersteinFred, 22.09.2009
    FeuersteinFred

    FeuersteinFred

    Dabei seit:
    19.09.2009
    Beiträge:
    85
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Elektroingenieur
    Ort:
    Darmstadt
    doch.
    Wie gesagt, nicht immer. Aber ausprobieren schadet nicht.
    Wenn der Besitzer mit dem Makler einen Vertrag hat über z.B. 1 Jahr, wird es nicht gehen.
    Aber ich habe es nicht selten erlebt, dass Makler sich die Immobilien auch aus dem Internet suchen und dann selbst anbieten. So gibt es z.B. Objekte, die von mehreren Maklern angeboten weden... . Scheint mir nicht unbedingt seriös, aber genau deshalb sollte man die Möglichkeit eines Privatkaufs direkt vom Besitzer ausprobieren.

    Es gibt auch Beispiele, da wurde ein Objekt angeboten, aber ohne konkrete Angaben und Adresse. Dazu musste man dem Makler eine Bestätigung unterschreiben... .
    Aber was ist, wenn man genasu dieses Objekt kurz zuvor von anderer Stelle angeboten bekommen hat. Egal. War nur ein gutgemeinter Hinweis aus Erfahrung.

    Besitzer herausbekommen und einfach direkt anfragen! Schneller sind einige tausend EUR nicht gespart... .

    Allerdings, wenn man einen guten Makler hat, der hilfsbereit ist und sich Mühe wirklich Mühe gibt, den Kunden zeitnah mit Informationen und Bildern zu passenden Objekten zu versorgen, ist er die Provision sicher wert...!

    Fred
     
  12. #32 JensDecker, 22.09.2009
    JensDecker

    JensDecker

    Dabei seit:
    01.07.2009
    Beiträge:
    144
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bioinformatiker
    Ort:
    Bremen
    Ich bin auch kein Freund der Makler und habe direkt von privat gekauft.
    Wenn einem das Objekt schon bekannt ist, muß man glaube ich auch
    recht schnell reagieren, damit man da raus kommt. Soviel Mühe kann sich
    ein Makler garnicht geben, daß er für den Käufer das Geld wert ist
    (es sei denn der Makler wird vom Käufer beauftragt und ist wirklich für ihn suchend aktiv, statt nur seine Exposes zu kopieren). Im konkreten Fall kann
    man ggf. die Maklergebühr drücken, da sie ja auch die Finanzierung
    verkaufen wollen.
     
  13. #33 Jessi75, 22.09.2009
    Jessi75

    Jessi75

    Dabei seit:
    29.01.2009
    Beiträge:
    858
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    kfm. Angestellte
    Ort:
    NRW
    Ich bin der Meinung, dass man auf jeden Fall versuchen sollte, das Haus ohne Makler zu kaufen. Unser Makler hat jetzt schlappe 7.000,- verdient um insgesamt 4 Besichtigungen zu machen und ein Expose zu erstellen. Den Stundenlohn hätte ich auch gern...
     
  14. #34 sk8goat, 22.09.2009
    sk8goat

    sk8goat

    Dabei seit:
    21.09.2006
    Beiträge:
    1.208
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Kaufmann
    Ort:
    BW
    Nein, sobald Käufer und Makler Kontakt hatten hat der Makler Anspruch auf Provision.
    Das funktioniert nur wenn man 100%ig keinen Kontakt mit dem Makler hatte.
     
  15. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Warum bist Du dann nicht Immobilienmakler geworden?

    Jede Medaille hat 2 Seiten.

    Die Höhe der Courtage ist nicht das Problem, vorausgesetzt man bekommt dafür auch eine adäquate Leistung. Das ist wie in anderen Berufen auch. Manchmal verdient man sein Geld leichter, manchmal muss man schwer dafür buckeln. Letztendlich zählt aber das was unter´m Strich dabei rauskommt.

    Das ist doch bei einem Angestellten nicht anders. An manchen Tagen läuft´s locker, und man kriegt trotzdem für jede Stunde die man in der Firma verbringt sein Geld.

    Gruß
    Ralf
     
  16. #36 sk8goat, 22.09.2009
    sk8goat

    sk8goat

    Dabei seit:
    21.09.2006
    Beiträge:
    1.208
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Kaufmann
    Ort:
    BW
    Das bedeutet viel Verantwortung.
    Warum willst du dann deine Schulden noch vergrößern und mit deutlich mehr Schulden als Vermögen auch noch eine Familie gründen?
    Dass du dann die Monatsbelastung begrenzen willst ist ja einerseits Vernünftig. Andererseits: Mit so geringer Tilgung kommst nur sehr langsam von den Schulden runter! Und bis mal der Punkt erreicht ist an dem du mehr Vermögen als Schulden hast werden viele Jahre vergehen. Ein Schicksalsschlag ist schnell passiert: Beziehungsprobleme, Trennung, Krankheit, krankes Kind, Jobverlust . . . Da ist ein großes Risiko, dass man irgendwann ohne Haus aber mit Schulden dasteht! Wie erklärt man das dann seinen Kindern?
    Meine Meinung: Als Erwachsener kann man so hoch pokern wie man will, denn es geht ja nur um die eigene Existenz. Sobald aber Kinder im Spiel sind sollte man solche Risiken nicht eingehen.
    Dazu kommt noch: Bei Beleihung jenseits der 100% sind Kreditgeber sehr nervös. Da wird nicht lange gefackelt sondern gleich verwertet wenn mal eine Rate ausbleibt oder wiederholt zu spät kommt. Das ist eine sehr enge Kiste. Bei niedrigen Beleihungsausläufen kann man schon mal mit der Bank reden, wenn es für ein paar Monate eng wird und Tilgungsaussetzung o.ä. vereinbaren.

    Mein Rat: Lieber noch warten und fleißig EK ansparen und dann etwas suchen wo du mindestens die Nebenkosten aus EK bezahlen kannst. Also am besten ohne Makler.
     
  17. #37 FeuersteinFred, 22.09.2009
    FeuersteinFred

    FeuersteinFred

    Dabei seit:
    19.09.2009
    Beiträge:
    85
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Elektroingenieur
    Ort:
    Darmstadt
    Sorry, aber das kannst Du so aber nicht pauschalisieren! Ist definitiv nicht so richtig. Kommt immer auf den Fall an. Und ist immer ne Frage, auf welche Verträge man sich eingelassen hat. Meistens hat man dann selber Schuld und muss schlimmstenfalls Lehrgeld blechen.
    Aber ist hier auch nicht das Thema... .
    Fred
     
  18. Julius

    Julius

    Dabei seit:
    25.03.2004
    Beiträge:
    23.204
    Zustimmungen:
    9
    Beruf:
    Kabelaffe
    Ort:
    Franken
    Benutzertitelzusatz:
    Werbung hier erfolgt gegen meinen Willen!
    Ach?
    Und was ist mit dem (negativen) "Stundenlohn", der sich bei all den erfolglos bleibenden Aquisebemühungen ergibt???
    Gemeinkosten wie Anzeigen, Büro, Fahrzeug, ggf. Sekretärin etc. noch gar nicht mitberücksichtigt. Diverse Steuern soll es dann auch noch geben, was man so hört...

    Also wie kann man so blauäugig sein?
    Offenbar werden simpelste wirtschaftliche Zusammenhänge heute an den allgemeinbildenden Schulen nicht mehr vermittelt...
    Auf Deine Berufsbezeichnung gehe ich in diesem Zusammenhang besser erst gar nicht ein.

    Oder eben bei echter(!) Vorkenntnis!


    @ Fragesteller (Sven):
    Ihr müßt Euch klarmachen, daß das Haus dann gleichzeitig auch Hobby UND Urlaub darstellt!
    Mit Eurer bisherigen (und auch der jetzt in Aussicht gestellten) Einstellung wird das hingegen kaum klappen...
     
  19. #39 Jessi75, 22.09.2009
    Jessi75

    Jessi75

    Dabei seit:
    29.01.2009
    Beiträge:
    858
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    kfm. Angestellte
    Ort:
    NRW
    Also, dass hier jedes Wort auf die Waagschale gelegt wird naja... :irre

    Auf jeden Fall ist es doch so, dass für ein gemeiner Handwerker für dieses Geld doch deutlich mehr arbeiten muss, oder? Und der hat auch Kosten und muss trotzdem davon leben. Ich wollte damit lediglich ausdrücken, dass ein Makler für, in unserem Fall, relativ wenig Arbeit sehr viel Geld verdient hat. Und das sehe ich nun mal so! Kein Handwerker könnte in der Arbeitszeit und mit so geringem Einsatz von Arbeitsmitteln so viel verdienen, oder wie siehst du das? Unser Makler hat sich mit den Leuten zusammen gesetzt, vielleicht auch 2 oder 3 mal, hat ein Expose erstellt, hat eine Anzeige im Internet und eine in der Zeitung geschaltet, hatte insgesamt 4 Besichtigungen und hat die Unterlagen zum Notar gegeben. Das war's! Natürlich läuft das nicht immer so ab, das ist mir schon klar! Ich meinte auch nur unseren Fall!
     
  20. Julius

    Julius

    Dabei seit:
    25.03.2004
    Beiträge:
    23.204
    Zustimmungen:
    9
    Beruf:
    Kabelaffe
    Ort:
    Franken
    Benutzertitelzusatz:
    Werbung hier erfolgt gegen meinen Willen!
    Genau DAS ist ja das Milchmädchen an Deiner Rechnung...! :confused:
    Man darf es eben nicht isoliert betrachten.

    Und Leerlaufzeiten wird er dann auch noch haben.
    Trotzdem laufen alle Kosten weiter und seine Familie will auch dann essen und wohnen...

    Ne kaufmännisch ausgebildete Person sollte zumindest die Begriffe Umsatz und Gewinn ("Verdienst") auseinanderhalten können.
     
Thema: Hilfe bzw. Tips gesucht - lohnt eine Bankanfrage?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. Finanzberater Bankanfrage

Die Seite wird geladen...

Hilfe bzw. Tips gesucht - lohnt eine Bankanfrage? - Ähnliche Themen

  1. Hilfe! Sockelputz löst sich bei Holzhaus und Mäuse in Dämmung

    Hilfe! Sockelputz löst sich bei Holzhaus und Mäuse in Dämmung: Hallo Freunde, Ich bin gerade etwas im Panikmodus...:eek: Ich habe heute durch Zufall ein ca 2cm großes Loch in unserer Bodenplattendämmung im...
  2. Hilfe - Ausblühungen auf Bitumenanstrich

    Hilfe - Ausblühungen auf Bitumenanstrich: Hallo liebe Bauexperten, wir haben letztes Jahr die Fläche vor unserem Haus von einem Galabauer pflastern und im Zuge dessen auch einen...
  3. Brauche Hilfe bei Fenster mit Rollladenkasten

    Brauche Hilfe bei Fenster mit Rollladenkasten: Hallo, zusammen! Ich bin neu hier und hoffe, dass mir jemand einen Tipp geben kann. Ich wohne in einer Mietwohnung. Vor einiger Zeit hat meine...
  4. Hilfe bei der Grenzsteinsuche

    Hilfe bei der Grenzsteinsuche: Hallo, ich besitze ein altes Anwesen aus dem 19. Jahrhundert, das auf einem schmalen Flurstück steht. Bei der Suche nach dem Grenzstein vorne an...
  5. Hilfe benötigt / Haustürmaß + Einbauoptionen

    Hilfe benötigt / Haustürmaß + Einbauoptionen: [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] [ATTACH] Guten Abend, da ich eine neue Haustür benötige im Rahmen einer kleinen Sanierung, versuche ich...