Neubau Haus und Wärmepumpe

Diskutiere Neubau Haus und Wärmepumpe im Regenerative Energien Forum im Bereich Haustechnik; ... Weiß ich nicht, weil ich versuche, meine Wirtschaftsprognosen so auszulegen, dass ich keine brauche. :respekt .... Erkenne ich da etwa...

  1. crax

    crax

    Dabei seit:
    14.03.2008
    Beiträge:
    437
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Brandenburg
    Benutzertitelzusatz:
    Die EnEV garantiert keine Wirtschaftlichkeit
    :respekt
    ....
    Erkenne ich da etwa einen Widerspruch?

    Klimaprognosen - unsinnig? Warum wollen wir dann CO2 mittels WP und Solar einsparen?
    Demografieprognosen- unsinnig?

    Na, ja. Ich hab da halt andere Ansichten.
     
  2. #82 Ralf Dühlmeyer, 28.10.2009
    Ralf Dühlmeyer

    Ralf Dühlmeyer

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    34.296
    Zustimmungen:
    23
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Hannover
    :D.
    Meine "Prognose" geht ganz einfach:

    Ich schaue ins Auftragsbuch - und das ist meine Prognose. Je mehr drin steht, um so besser fällt die Prognose aus :p

    Du drückst Dich gewaltig um die Antworten. Wer hat 1999 (sind doch bloß 10 Jahre) die Bankenkrise seriös vorhergesagt.
    Oder 1985 die Wiedervereinigung?

    Welche Wirtschaftsprognose, die nach mehr als 10 Jahren rückschauend geprüft wurde, hat eine akzeptable (= > 75%) Trefferquote gehabt?

    Ganz einfaches Beispiel Porsche:

    Vor 20 Jahren haben alle geschrieen, Porsche sei ein Übernahmekandidat
    Vor 10 Jahren hat von denen keiner mehr den Mund aufgemacht, weil Porsche solo glänzend dastand
    Vor 5 Jahren wäre niemand auf die Idee gekommen, VW könne ein Übernahmekandidat sein.
    Vor 2 Jahren hat keiner Porsche gestoppt, als die begannen, VW zu schlucken.
    Und heute ist Porsche eine 100%-Tochter von VW.

    So viel zu Genauigkeit von Prognosen.
     
  3. crax

    crax

    Dabei seit:
    14.03.2008
    Beiträge:
    437
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Brandenburg
    Benutzertitelzusatz:
    Die EnEV garantiert keine Wirtschaftlichkeit
    Hallo,

    Du hast den Nagel auf den Kopf getroffen.:respekt

    Den übrigen Kritikern ist das bisher nicht gelungen. Es wird davon ausgegangen, dass es hier um irgendeine "Generallösung" geht. Die gibt es nicht. In Bayern, Hamburg etc. wäre das Ergebnis wahrscheinlich anders ausgefallen.
    Meinen AG ist es vollkommen wurscht, was am Ende herauskommt. Hauptsache das wirtschaftliche Ergebnis ist schlüssig.
    Es ist auch nur für die individuellen Rahmenbedingungen zutreffend. Das trifft insbesondere für die Investkosten zu. Hier wurden im zweiten Arbeitsschritt Angebotspreise aus Ausschreibungen verrechnet.
    Die Reaktion der "Experten" verwundert mich eigentlich, ich hätte da wesentlich mehr Sachverstand erwartet. Es wird, wie momentan üblich, auf das "Universalheilmittel" abgestellt bzw. unterstellt.
    Absolut richtig. Es zählt für den AG nur, was bezahlt werden muss. Primärenergie ist etwas für Idealisten.:D
    Öl habe ich bewußt ausgeschlossen, da ich es nicht für zukuftsfähig halte.
    Das geht nicht, die Preissteigerungen sind wesentlich bei der Prognose.
    weniger => KfW
    Darüber solltest Du Dir noch mal Gedanken machen.

    mfg
     
  4. #84 Hunsbuckel, 28.10.2009
    Hunsbuckel

    Hunsbuckel

    Dabei seit:
    02.08.2008
    Beiträge:
    297
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Techn. Angestellter
    Ort:
    Bretzenheim
    @crax

    >Klimaprognosen - unsinnig? Warum wollen wir dann CO2 mittels WP und Solar einsparen?<

    Ob die Prognosen unsinnig oder vielleicht sogar falsch sind, lassen wir 'mal dahingestellt.

    Es soll aber auch Menschen geben, die mit den Ressourcen dieser Erde deshalb sparsam und schlau umgehen, damit schlicht und einfach für die Nach-uns-kommenden noch etwas da ist!
    ... und für solch eine Motivation braucht man eigentlich weder Klimaerwärmungs- noch Eiszeithysteriker.

    Natürlich will ich nicht ausschließen, dass es auch schlichte Gemüter gibt - die solche Menetekel benötigen, damit sie Ihren A... hochbekommen ;-)
     
  5. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Sorry Crax, aber was soll der Müll?
    Es ging eingangs um eine pauschale Gegenüberstellung von Heizungsarten im Privatbereich, Du stellst dazu dann Grafiken ein, und jetzt kommt der Eiertanz, dass Deine Grafiken nur für ein bestimmtes (unternehmerisches) Vorhaben Gültigkeit haben.

    Ich würde sagen, Thema verfehlt.
    Schön, dass wir darüber geredet haben.

    Gruß
    Ralf
     
  6. crax

    crax

    Dabei seit:
    14.03.2008
    Beiträge:
    437
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Brandenburg
    Benutzertitelzusatz:
    Die EnEV garantiert keine Wirtschaftlichkeit
    Also doch eine Prognose. :biggthumpup:

    Was machste denn, wenn Dein Buch 2013 leer ist oder dünner wird? Deine Mitbewerber zulegen und Aufträge abgraben?
    Dann mußt Du nicht überlegen, kalkulieren, prognostizieren- nein, Du mußt das nicht. Du kannst Dich von allem abkoppeln.
    Also, an solche Märchen glaube ich nicht.
    Nein, mache ich nicht, Hellseherei uberlasse ich anderen.
     
  7. Terra

    Terra

    Dabei seit:
    18.09.2008
    Beiträge:
    566
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Vermesser
    Ort:
    NRW
    Aber doch nur 5 Seiten :D

    Vielleicht kann ja einer der Experten auf dem Gebiet lieber meinen Link mal genauer betrachten. Vielleicht ist diese Gegenüberstellung ja einigermaßen realistisch.
    Ich habe dazu zu wenig Background.
     
  8. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Das Prinzip der Berechnung passt, aber der Vergleich ist sehr WP lastig. Du solltest DEINE Zahlen einsetzen. Auch fehlt ein Vergleich der verschiedenen WP.

    Gruß
    Ralf
     
  9. crax

    crax

    Dabei seit:
    14.03.2008
    Beiträge:
    437
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Brandenburg
    Benutzertitelzusatz:
    Die EnEV garantiert keine Wirtschaftlichkeit
    Jetzt aber auch mal Sorry Ralf,

    ich schätze Deine konstruktiven Beiträge, aber hier liegst Du total daneben
    Es gibt keine pauschale Gegenüberstellung, wenn es um € geht. Lediglich Tendenzen.
    Kein Eiertanz. Wenn Du Bild 1 verstanden hast, wovon ich eigentlich ausgehe, müsste Dir klar sein, dass es nur die Aussage für ein individuelles Vorhaben sein kann!

    mfg
     
  10. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Und genau das war das Thema bzw. die geäußerte Meinung......bis Deine Bilder kamen die den Anschein erweckten, dass es doch pauschal geht (Deswegen gab´s von uns auch Kontra).

    Was glaubst Du warum ich meine Beiträge entsprechend verfasst hatte? Gerade um den Mitlesern diesen Unterschied zu verdeutlichen.

    Gruß
    Ralf
     
  11. #91 Achim Kaiser, 28.10.2009
    Achim Kaiser

    Achim Kaiser

    Dabei seit:
    29.10.2005
    Beiträge:
    7.471
    Zustimmungen:
    8
    Sind sie in der Praxis eben nicht :)
    Genau DA fängt jeder Vergleich schon an zu hinken ...

    Gruß
    Achim Kaiser
     
  12. #92 Ralf Dühlmeyer, 28.10.2009
    Ralf Dühlmeyer

    Ralf Dühlmeyer

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    34.296
    Zustimmungen:
    23
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Hannover
    Was ich 2013 mache entscheide ich, wenn es so weit ist.
    Das hat nichts mit in den Tag hinein leben zu tun, sondern mit sinnvollem Resourceneinsatz!
    Generel Motors hat sich 200X dazu Gedanken gemacht, befunden, 5 Liter Hubraum Beziner seien das Optimum - und feststellen müssen, dass die Amis heute lieber Spritverbrauch als 5 Liter Hubraum wollen.

    Doch - Du versuchtst Dich in Hellseherei.
    Deine Grafik beinhaltet Faktoren wie Energiepreis, Inflation, Energieverbrauch.
    Wissen um deren Entwicklung hast weder Du noch sonst wer auf dieser Erde.
    Alle meinen nur, dies oder jenes werde passieren.

    Und dabei ist es egal, ob Deine Grafik für ein Objekt, eine Objektart oder alle Objekte gedacht ist.
    Sie beinhaltet in wesentlichen Teilen Glaskugelmodus.
     
  13. #93 petraneug, 28.10.2009
    petraneug

    petraneug

    Dabei seit:
    26.10.2009
    Beiträge:
    40
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    hausfrau
    Ort:
    düsseldorf
    Vielen Dank für die aufschlußreichen Darlegungen!

    Um auf den Glaskugelmodus einzugehen : Die Mehrkosten von Gas zur Wärmepumpe sind erstmal für uns Fakt, keine könnte und wäre Zukunftsdichterei.

    Alles andere ist soweit ich verstanden habe : Glaskugel.

    Dann werden wir eine Gasheizung oder eine Ölheizung mit Brennwerttechnik nehmen. Alternativ spricht mein Mann von Micro-Kraft-Wärmekopplung, wohl ähnlich teuer wie eine Wärmepumpe, dafür aber dieser haushoch überlegen.



    Danke für die Antworten.
     
  14. #94 Achim Kaiser, 28.10.2009
    Achim Kaiser

    Achim Kaiser

    Dabei seit:
    29.10.2005
    Beiträge:
    7.471
    Zustimmungen:
    8
    Wenn das dann mal in vernünftigen Stückzahlen und Größen verfügbar ist.
    Im Moment seh ich die Technik noch im Bananenmodus ... sehr grün und reift nach dem Einbau beim Kunden.

    Die Prospekt sind meist hoch glänzend und die Versprechungen vollmundig ...
    obs dann auch so ist ... bleibt abzuwarten.

    Das ist wie mit dem modulierenden Porenbrenner für Heizöl EL ... es gibt ihn, er funktioniert angeblich, Feldversuch lief vor ich glaube knapp 2 Jahren ...
    bis heute nie wieder was davon gehört :(

    Bis zur Serienreife fallen da anscheinend auch noch viele Bananen vom Baum.

    Gruß
    Achim Kaiser
     
  15. #95 Ralf Dühlmeyer, 28.10.2009
    Ralf Dühlmeyer

    Ralf Dühlmeyer

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    34.296
    Zustimmungen:
    23
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Hannover
    Ich warte auf die Brennstoffzelle für den Hausgebrauch - dann mit Solarzellen, die im Sommer aus Wasser Wasserstoff abspalten.

    Aber wahrscheinlich haben bis dahin die arabischen Staatsfonds sich hier soweit eingekauft, dass sie solche Entwicklungen unterdrücken werden, weil sie ihren Sonnenvorteil als Ölersatz hernehmen wollen.

    Also geh ich mal weiter träumen
     
  16. #96 HolzhausWolli, 28.10.2009
    HolzhausWolli

    HolzhausWolli

    Dabei seit:
    20.02.2006
    Beiträge:
    2.091
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Selbstständig
    Ort:
    Siegen
    Benutzertitelzusatz:
    Baustatus: Längst fertig
    Hast Du nun oder hast Du nicht? Wie sollte ich denn entscheiden was Du gemeint hast?


    Aha, da haben wir es ja....hat sich damit geklärt. Du hast die Prognosen tatsächlich als gleichwertig und beispielgebend verwendet.

    Also es mag ja an dem einen oder anderen etwas dran sein, was Du so behauptest, aber damit hast Du dir wohl das blödeste und unzutreffendste Beispiel herausgesucht, was man nehmen kann.

    Und was die Afa angeht, die musst Du sicher hier keinem erklären. Vielmehr solltest Du Dir mal das zu Gemüte führen, was R.B. dir dazu gesagt hat. Alleine die Notwendigkeit dieser Erläuterung macht mich nachdenklich auf welchen Fehlannahmen deine bunten Bildchen etc. pp noch beruhen.

    Hauptsache deine AG´s sind beeindruckt.... :28:
     
  17. crax

    crax

    Dabei seit:
    14.03.2008
    Beiträge:
    437
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Brandenburg
    Benutzertitelzusatz:
    Die EnEV garantiert keine Wirtschaftlichkeit
    Aha, und Rentenvorsorge (Versorgungswerk) und/oder private Vorsorge - alles basierent auf Prognosen- entscheidest Du, wenn es so weit ist.:mega_lol:

    Na dann viel Glück.

    Welches sind denn dann Deine Kriterien, sich für System A bis D zu entscheiden?
    Der Tend, weil es alle machen? Eigene Berechnungen? Mögliche Subventionen? Bauchgefühl?
    Was sind Deine Vorschläge hierzu?
     
  18. crax

    crax

    Dabei seit:
    14.03.2008
    Beiträge:
    437
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Brandenburg
    Benutzertitelzusatz:
    Die EnEV garantiert keine Wirtschaftlichkeit
    Wortklauberei! Es ist Deine Interpretation.
    An welcher Stelle habe ich versucht die AfA zu erklären?
    Da Du aber anscheinend AfA Fachmann bist, erkläre doch mal, welcher wirtschaftliche Schaden entsteht, wenn AfA geplant- aber nicht tatsächlich in Anspruch genommen werden muss?
     
  19. #99 Ralf Dühlmeyer, 28.10.2009
    Ralf Dühlmeyer

    Ralf Dühlmeyer

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    34.296
    Zustimmungen:
    23
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Hannover
    Was soll ich da entscheiden?

    Denkst Du wirklich, dass ich mir heute schon Gedanken mache, was ich mit meiner Rente 20?? machen werde?
    Nein - genaus das mache ich nicht, weil das was mir die BfA :cry und die BAV mitteilen, eben auch nur Prognosen sind.
    Als ich meine ersten Beiträge an die BfA geleistet habe, war "klar", dass ich mit spätestens 65 Geld von denen bekomme.
    Heute kann ich nicht mal auf die 67 bauen.
    Auch Prognose!

    Als meine Eltern ihre Rente beantragten, waren sie der Meinung, das FiA los zu sein. Falsch gedacht.
    Prognose!

    Entscheidungen treffe ich nur für mich. Für meine AG versuche ich jedenfalls nicht über solche tollen Sch(l)aubilder Kompetenz vorzuspielen, die ich gar nicht besitze.
    Ich gebe meinen AG Hinweise, was wie unter welchen Bedingungen schwarz oder rot werden könnte.
    Die Wette auf die Zukunft dürfen sie selber abschliessen.
     
  20. #100 HolzhausWolli, 28.10.2009
    HolzhausWolli

    HolzhausWolli

    Dabei seit:
    20.02.2006
    Beiträge:
    2.091
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Selbstständig
    Ort:
    Siegen
    Benutzertitelzusatz:
    Baustatus: Längst fertig
    Nö, ich bin kein Afa-Fachmann, dass war Deine Interpretation, muss ich auch nicht sein um zu wissen dass sie in der Betrachtung Ihrer Laufzeit relativ zur Nutzungsdauer der WP ist. Und darum gehts ja hier schließlich, schon vergessen?

    Wortklauberei ist ein gutes Stichwort. Allerdings für Deine Beiträge.
     
Thema:

Neubau Haus und Wärmepumpe

Die Seite wird geladen...

Neubau Haus und Wärmepumpe - Ähnliche Themen

  1. Neubau - Garage am Haus

    Neubau - Garage am Haus: Hallo zusammen, herzlichen Dank erstmals, dass es dieses Forum gibt. Ich hab schon einige Beiträge zu diesem Thema gelesen und möchte mich nun an...
  2. Hilfe Außenansicht des Hauses wegen BRH-Unterschied unruhig NEUBAU

    Hilfe Außenansicht des Hauses wegen BRH-Unterschied unruhig NEUBAU: Hallo ihr Lieben, wie bauen grad unser Traumhaus. Wir hatten mehrere Architekten an der Hand aber irgendwie ne richtige Lösung für folgendes...
  3. Neubau Kleingartenwohnhaus:Keller und Haus abrissreif

    Neubau Kleingartenwohnhaus:Keller und Haus abrissreif: Hallo an alle, bei unserem Bau ist alles schiefgegangen was schief gehen kann: 1. Zwei Lichthöfe wurden falsch ausgeführt und es kommt...
  4. Risse in Betonwand Keller, Haus Neubau

    Risse in Betonwand Keller, Haus Neubau: Hallo zusammen, ich bräuchte mal Euren Rat. Ich bewohne seid 3 Monaten ein Neubau.Im Keller an der Außenwand (Wand aus Beton. Weiße Wanne) habe...
  5. Haus BJ 94 vs. Neubau Fertighaus

    Haus BJ 94 vs. Neubau Fertighaus: Ihr lieben Profis, ihr habt uns schon vom ersten Desaster gerettet, nun brauch ich euch nochmal!! wir sind mit der Suche nun weitergekommen...