Können wir uns das leisten?
Diskutiere Können wir uns das leisten? im Baufinanzierung Forum im Bereich Rund um den Bau; Hallo, wir planen eventuell ein Haus zu bauen. Aber wir sind uns nicht ganz sicher ob wir uns das tatsächlich leisten können. Wir haben 12...
Seite 1 von 2
Thema:
Können wir uns das leisten?
Die Seite wird geladen...
-
Können wir uns das leisten? - Ähnliche Themen
-
Parkett UNTERWANDIG ohne Leisten statt Dehnungsfuge - Werkzeug?
Parkett UNTERWANDIG ohne Leisten statt Dehnungsfuge - Werkzeug?: Liebe Community, ich renoviere aktuell eine Wohnung aus dem 2000er und stehe vor der Herausforderung, mein Parkett zu verlegen. Mein Problem:... -
Verklebter Vinylboden wellig, Hohlraum unter Leisten
Verklebter Vinylboden wellig, Hohlraum unter Leisten: Moin zusammen, wir bauen schlüsselfertig und sind in den letzten Zügen vor der Abnahme. Bei uns wurde der Vinylboden verklebt und wir mussten... -
Innenabdichtung Fenster Rahmen mit Leisten und Dichtband
Innenabdichtung Fenster Rahmen mit Leisten und Dichtband: Hallo zusammen, Ich habe ein Fenster in eine Gaube eingebaut und hätte mir das ganze vielleicht vorher mal angucken sollen :lock jetzt ist das... -
Armierungsgewebe vollflächig, Malerflies und APU Leisten, zu viel?
Armierungsgewebe vollflächig, Malerflies und APU Leisten, zu viel?: Hallo Zusammen, benötige mal von ein paar Experten hier im Forum eine kurze Einschätzung ob die angebotenen Arbeiten in der Doppelung notwendig... -
Dehnungsfuge Estrich elastisch füllen? Vinylboden Dehnungsfuge Acryl statt leiste?
Dehnungsfuge Estrich elastisch füllen? Vinylboden Dehnungsfuge Acryl statt leiste?: Hallo Zusammen, nachdem wir nun ein Estrich mit FBH haben überlegen wir, wie wir KlickVinyl in den Räumen verlegen. Schwimmend, mit Dehnungsfugen...