OSB oder Rigips

Diskutiere OSB oder Rigips im Dach Forum im Bereich Neubau; Hallo Gemeinde, ganz kurz und knapp ! Ich hab ein Haus gekauft und möchte nun den Dachboden ausbauen. Riesen Dachboden mit 96m² und einer...

  1. #1 mcrocket, 02.11.2009
    mcrocket

    mcrocket

    Dabei seit:
    18.04.2009
    Beiträge:
    83
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Einkäufer
    Ort:
    Burgwedel
    Hallo Gemeinde,

    ganz kurz und knapp !

    Ich hab ein Haus gekauft und möchte nun den Dachboden ausbauen.
    Riesen Dachboden mit 96m² und einer Höhe von 2,4m.

    Ich möchte ca. 60m² als Hobbyraum ausbauen, Kamin, Schreibtisch usw.
    Ich überllege jetzt aus Kostengründen die eingeplanten OSB-Platten durch Rigips zu ersetzen. Macht das Sinn? Ist das möglich? Das Dach ist super dicht und weißt keine Feutigkeitseintritte auf....
     
  2. KPS.EF

    KPS.EF

    Dabei seit:
    24.09.2006
    Beiträge:
    1.316
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Mathematiker
    Ort:
    Erfurt
    Benutzertitelzusatz:
    Gebäudediagnostiker
    Wenn das Deine Hauptsorgen dabei sind ... :mega_lol:
     
  3. gast3

    gast3 Gast

    warum sollte es nicht gehen ?
     
  4. mls

    mls Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    04.10.2002
    Beiträge:
    13.790
    Zustimmungen:
    7
    Beruf:
    twp, bp
    Ort:
    obb, d, oö
    weil es - vielleicht - nicht allen anforderungen entspricht? ;)
     
  5. #5 mcrocket, 09.11.2009
    mcrocket

    mcrocket

    Dabei seit:
    18.04.2009
    Beiträge:
    83
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Einkäufer
    Ort:
    Burgwedel
    jo... danke für die "nicht Hilfe". Ich werde den Dachboden nun definitiv mit Regips verkleiden. Habe gesehen das von Bestehen an des HAuses das Treppenhaus im Dachboden mit GKP verkliedet wurden ist. Hier ist keine Auffälligkeit von Feuchtigkeit zu erkennen. Also an alle die sich die gleiche Frage stellen, kann ich nur zu Regips bzw GKP raten sobald keine direckte Feutigkeit auf die Platten kommt. Umgebungs bzw Feuchte Raumluft vom Dachboden kann den Platten nichts.
     
  6. Julius

    Julius

    Dabei seit:
    25.03.2004
    Beiträge:
    23.204
    Zustimmungen:
    9
    Beruf:
    Kabelaffe
    Ort:
    Franken
    Benutzertitelzusatz:
    Werbung hier erfolgt gegen meinen Willen!
    Unfug²
     
  7. Svedia

    Svedia

    Dabei seit:
    15.07.2008
    Beiträge:
    40
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dach - und Wandabdichtungstechniker
    Ort:
    Krefeld
    tach mcrocket,

    also 1. heißt es Rigips, und 2. was ist deiner Meinung nach der Unterschied zwichen Rigips und GKP (GipsKartonPlatten) ???

    oder kennst du den Unterschied zwichen Auto und Mercedes???

    gruß
    svedia
     
  8. #8 Bauwahn, 10.11.2009
    Bauwahn

    Bauwahn

    Dabei seit:
    05.02.2007
    Beiträge:
    4.821
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Ulm
    Hat er was anderes behauptet? Zum Super-Man fehlen da noch ein paar Super-lese-Künste...

    Aber was bedeutet denn
    Wer hat sie denn geplant?

    Mal vorausgesetzt, es existiert bereits eine Dämmung mit funktionierender Dampfbremse (die könnte nämlich auch aus den OSB Platten gepant sein) mit allem drum und dran und aus statischen Gründen ist keine OSB zur Aussteifung notwendig (Ist ein Altbau, oder?), dann kann man normalerweise GK nehmen.
    Feuchtigkeitseintritt von aussen mögen übrigens weder für OSB noch für GK.
    Allerdings kommt eine OSB mit wechselnder Raumluftfeuchte bei zeitweiliger Beheizung besser klar.
     
Thema: OSB oder Rigips
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. osb ersetzen rigips

Die Seite wird geladen...

OSB oder Rigips - Ähnliche Themen

  1. Dachgeschoss Unterkonstruktion für Rigips

    Dachgeschoss Unterkonstruktion für Rigips: Das DG soll mit mit 2x 12,5GKB beplankt werden (Plattenmaße 200x125). Leider befindet sich die Mittelpfette im Weg, sodass ich aufteilen muss. Von...
  2. Rigips Verkleidung Wand für Klima

    Rigips Verkleidung Wand für Klima: Hallo, ich plane im Schlafzimmer eine Split-Klima installieren zu lassen. Um unschöne Kanäle und Leitungen zu verkleiden hätte ich an eine...
  3. Zwischenschleifen Rigips / Spachteln

    Zwischenschleifen Rigips / Spachteln: Hallo, ich habe eine Frage zum Spachteln von Rigips mit Uniflott. Wie man auf den Bildern sehen kann, sind nach dem 1. spachteln einige...
  4. Rigips Stöße auf Höhe der Lichtschalter

    Rigips Stöße auf Höhe der Lichtschalter: Hallo, ich habe einige Gipskarton-Platten im Holzständerbau auf die OSB-Platten der Innenwände geschraubt. Nun ist das Problem, dass die Stöße...
  5. Übergang Ytong auf Rigips

    Übergang Ytong auf Rigips: Hallo zusammen, wie würdet ihr den Übergang Rigips zu Ytong Mauer gestalten. (Siehe Bild) Später soll noch ganz flächig verfliest werden. Bin...