Holzbalkenboden Fliesen

Diskutiere Holzbalkenboden Fliesen im Ausbaugewerke Forum im Bereich Neubau; Hi Experten:biggthumpup: Ich bräuchte da mal einen Rat Ich habe bei mir im Haus einen Holzbalkenboden , und ich möchte da fliesen. Was kann...

  1. #1 DaTriXXX, 12.11.2009
    DaTriXXX

    DaTriXXX Gast

    Hi Experten:biggthumpup:

    Ich bräuchte da mal einen Rat
    Ich habe bei mir im Haus einen Holzbalkenboden , und ich möchte da fliesen.
    Was kann ich da am besten nehmen um den Boden für die Fliesen vorzubereiten.
    also sprich Platten oder so
    aber es soll auch nicht so teuer werden :mauer

    ich würde mich sehr über ein paarMeinungen freuen


    MfG DaTriXXX:bounce:
     
  2. Julius

    Julius

    Dabei seit:
    25.03.2004
    Beiträge:
    23.204
    Zustimmungen:
    8
    Beruf:
    Kabelaffe
    Ort:
    Franken
    Benutzertitelzusatz:
    Werbung hier erfolgt gegen meinen Willen!
    Ein Hobby-Fliesör meint:

    Eine Möglichkeit:
    Stabilen Holzuntergrund herstellen (z.B. durch Aufschrauben von OSB-Platten), darauf Entkopplungmatte, die befliesen.
    Fliesenformate NICHT zu groß wählen! Geeignete Kleber verwenden.

    Um welche Fläche und welche Nutzung geht es denn?
    Die Matten sind allerdings nicht ganz billig.

    Alternativ:
    Estrich einbringen (naß oder trocken), dann den befliesen. Dabei aber auf Statik achten!
     
  3. #3 Erdferkel, 12.11.2009
    Erdferkel

    Erdferkel

    Dabei seit:
    04.01.2007
    Beiträge:
    658
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Vertrieb
    Ort:
    Thüringen
    Na, bevor die Admins hier gleich den dicken DIY-Knüppel rausholen - das wird ´ne Bastelanleitung und dabei kann Dir hier niemand helfen.

    Nur so als kleinen Tip - mal die Suchfunktion nutzen, da gibts einiges zum Thema.

    Ansonsten rate ich Dir, das Projekt zu verschieben, bis Du Dir einen Fachmann leisten kannst. Es gibt hier sehr viel, was schiefgehen kann, wenn man (Du) nicht weiß, was man (Du) tut. Im besten Fall machst Du es irgendwie, freust Dich, daß es so schön geklappt hast und ein paar Tage später reißt Du alles wieder raus um dann auf einer Baustelle zu wohnen.

    Ich denke damit wäre hier alles gesagt - bitte Schloß davor!

    Gruß
    Erdferkel
     
  4. #4 FlorianB, 12.11.2009
    FlorianB

    FlorianB

    Dabei seit:
    10.06.2008
    Beiträge:
    228
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Buchhalter
    Ort:
    Berlin
    Genau, Fachmann fragen! Und komme ja nicht auf die Idee, auch nur irgendwas an Deiner Hütte selbst zu machen!

    Das geht ja gar nicht! Auch wenn Du nicht ganz ungeschickt bist, und schon schreibst das Du kein Geld hast, ohne Fachmann geht das hier einfach nicht! Mann, sehe das doch mal ein!

    Achso, und klar, die Suchfunkion, mensch, immer dran denken SUCHFUNKTION NUTZEN!!!!
     
  5. #5 Ralf Dühlmeyer, 12.11.2009
    Ralf Dühlmeyer

    Ralf Dühlmeyer

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    34.296
    Zustimmungen:
    23
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Hannover
    Was sagt der Buchhalter zur Zettelwirtschaft im Waschkorb, die ein 1-Mann/Frau Unternehmen als Buchhaltung bezeichnet, weil es sich keine Buchhaltung durch einen Fachmenschen leisten kann?

    FlorianB wäre sicher hellauf begeistert.
     
  6. #6 petraneug, 12.11.2009
    petraneug

    petraneug

    Dabei seit:
    26.10.2009
    Beiträge:
    40
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    hausfrau
    Ort:
    düsseldorf


    Also ich muss sagen, die Antwort trifft hier irgendwie voll den Kern! Ich lese hier seit ca. 3 Wochen mit und habe mich vor einer Woche dann mal angemeldet.

    Ich habe auch auf eine Frage eine vernünftige Antwort erhalten, soll es echt geben, war glaube ich von R.B. ...

    Naja, ansonsten kommt man hier recht schnell zum Schluss, da immer wieder die gleiche Antwort von immer wieder den gleichen Leuten (habt Ihr keinen Beruf?) kommen.

    Man kann das so zusammenfassen :

    Frage XY, na egal ...

    Antworten :

    -Warum hast Du keinen Planer?
    -Warum machst Du das selber?
    -Was willst Du?
    -Wer hat geplant?
    -Oberschlaumeierantworten von diversen Architeketn (Hallo Herr Dülmeyer:winken)

    und dann ein Abschweifen in sinnlose Diskussionen, wo man fragt, mensch habt Ihr den ganzen Tag über Zeit, keinen Job, keine Aufträge?

    Kommt mir hier so vor, wie wenn zwar auf dem Forum draufsteht, wir wollen Euch helfen, aber auf dem zweiten Blick eher so wirkt, wie : Wir machen für uns werbung, Fragen, die werden ungerne beantwortet, ruf bitte einen Planer an!

    Entschuldigung, aber das ist echt mein Eindruck hier, und ich glaube ich werde auch keine weiteren Fragen einstellen, weil ich denke, daß ich mir die anhand von Google einfach besser beantworten lassen kann.

    Tag auch zusammen.:winken
     
  7. gast3

    gast3 Gast

    echt - so neu hier, kamst mir irgendwie bekannt vor, naja - egal

    aber, wenn das hier alles sooo grausam ist - mach dich doch einfach wieder vom Acker
     
  8. #8 bikasso, 12.11.2009
    bikasso

    bikasso

    Dabei seit:
    27.10.2009
    Beiträge:
    81
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Malermeister Sachverständiger
    Ort:
    Nürnberg
    Benutzertitelzusatz:
    Schimmelsachverständiger (TÜV) Malermeister
    Naja - ein bissl was ist da schon dran. wenn man so nachliest...


    und über Niveau kann man auch streiten .......
     
  9. gast3

    gast3 Gast

    na wenn du #6 niveauvoll findest - verstehe ich dein Problem hier

    (aber deine Signatur ist unter Berücksichtigung deines Beitrages und dass du noch recht frisch hier bist schon knuffig ...)
     
  10. #10 Bauwahn, 12.11.2009
    Bauwahn

    Bauwahn

    Dabei seit:
    05.02.2007
    Beiträge:
    4.821
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Ulm
    Immerhin sagt sie eindeutig, "Kommt mir hier so vor" etc, sprich es ist eindeutig als subjektive Meinungsäusserung zu erkennen.
    (Männer tun sich da i.A. etwas schwerer und versuchen tendenziell eher Meinungen als Tatsachen zu verkaufen)

    Aber der Vorwurf
    greift ins Leere, denn
    1. sähe Werbung anders aus (selbst ein Mr. Henderson ist erkennbar mehr auf das Wohlwollen anderer aus)
    2. fehlt bei ähnlich klingenden Antworten meist das "bitte"
     
  11. #11 bikasso, 12.11.2009
    bikasso

    bikasso

    Dabei seit:
    27.10.2009
    Beiträge:
    81
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Malermeister Sachverständiger
    Ort:
    Nürnberg
    Benutzertitelzusatz:
    Schimmelsachverständiger (TÜV) Malermeister
    ICH habe kein Problem. Aber so manch Einer hat ein Problem mit konstruktiver Kritik von Usern, die sich Hilfe erwarten und nur mit dem Hinweis auf Fachmännern, auf die Suchfunktion oder weil sie gerade nicht auf anhieb ihr Problem perfekt beschrieben haben, wieder abgespeist werden.

    Das ist hier und da (wenns denn freundlich ist) absolut in Ordnung weil ein Thema z. B. zu komplex wäre um es im Forum abzuhandeln. Gelegentlich ist ein netter Hinweis auf die Suchfunktion auch OK aber manchmal werden Besucher ob ihres Laientums ziemlich herablassend behandelt. Das ist Fakt. Und über einen vielleicht auch etwas grandigen Abschiedseintrag in einen Thread braucht sich dann niemand zu wundern.


    Fühlst Du Dich da irgendwie angesprochen????

    Tja, das ist das Problem in so manchen Foren.
    Es gibt in vielen "etablierten" Foren sehr wenig Neue, die (nach einiger Zeit) noch etwas zu den Themen beitragen wollen, weil sie wg. ihres Engagements die verkrustete Hirarchie der "Sichaufdieschulderklopfer" unterwandern.

    Das war jetzt natürlich auf andere Foren gemünzt ..........


    Gruß
     
  12. gast3

    gast3 Gast

    netter Vortrag -


    sag ich doch: bist neu, hast aber alles und alle total durchschaut ...


    die Diskussion hatten wir übrigens zigmal (doch Suchfunktion ? :smoke), aber du musst das nicht alles so persönlich nehmen, es gibt Dinge, die kannst du nicht verstehen -

    also langsam, bring dich ein und gut ist
     
  13. #13 petraneug, 12.11.2009
    petraneug

    petraneug

    Dabei seit:
    26.10.2009
    Beiträge:
    40
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    hausfrau
    Ort:
    düsseldorf
  14. #14 Gast943916, 12.11.2009
    Gast943916

    Gast943916 Gast

    soooo falsch liegst du da gar nicht....
     
  15. #15 bikasso, 12.11.2009
    bikasso

    bikasso

    Dabei seit:
    27.10.2009
    Beiträge:
    81
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Malermeister Sachverständiger
    Ort:
    Nürnberg
    Benutzertitelzusatz:
    Schimmelsachverständiger (TÜV) Malermeister
    genau wie ichs mir gedacht habe, sofort beleidigt, anstatt konstruktiv

    du glaubst doch tatsächlich das dies das einzige Forum ist ...

    Zynismus kommt i. d. R. dann, wenn keine Argumentation mehr da ist ....

    und das ist genau einer dieser Sprüche, der neue Meinungen, Aspekte, Teilnehmer.... vermeiden soll. Nach dem Motto:"es kann nur Einen geben" (oder ein paar mehr Alteingessesene)



    Naja - schreib was Du willst, ein paar habens schon kapiert ...........
     
  16. #16 DaTriXXX, 12.11.2009
    DaTriXXX

    DaTriXXX Gast

    Naja ok

    hat doch nichts gebracht hier etwas zu fragen

    Ich kann nur dem Julius Danken das war der einzigste der hier eine normale Antwort abgelegt hat :biggthumpup:

    und zum REST :::echt tolles Forum wirklich zu empfehlen:irre
     
  17. gast3

    gast3 Gast

    unabhängig von deiner Ursprungsfrage, hattest du mit dieser einfach auch Pech, dass es überhaupt nicht mehr um diese ging


    da mussten eben ein paar Frischlinge Frust ablassen - mehr nicht


    @bikasso - wenn du dich nicht einbringen willst - ist doch auch gut, versteh dein Problem immer noch nicht - nimm dich doch nicht so wichtig
     
  18. #18 Erdferkel, 13.11.2009
    Erdferkel

    Erdferkel

    Dabei seit:
    04.01.2007
    Beiträge:
    658
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Vertrieb
    Ort:
    Thüringen
    Hallo DaTriXXX,
    nicht eingeschnappt sein, aber ich versuche es nochmal und mit ganz wenig Ironie: Es will Dir hier niemand schlechtes. Niemand will hier Dein bestes (Geld). Hier im Forum ist ganz viel Spezialwissen versammelt und wenn Du ein paar von den Profis zu einem Bier / Tee auf Deine Baustelle einlädst, könnten die Dir in Nullkommanix einen Lösungsvorschlag präsentieren, der wirklich funktioniert.

    Nun kommt aber niemand auf Deine Baustelle, sondern Du mußt versuchen die genaue Situation vor Ort zu beschreiben, damit wir uns ein Bild machen können (das sind so schätzungsweise mehrere Dutzend Punkte). Wenn Du was vergessen hast oder nicht weißt, müssen alle raten und dann hättest Du die Antwort auch auswürfeln können.

    Die ausführliche Bastelanleitung für einen halbwegs versierten Heimwerker zu o.g. Thema umfaßt (ohne Spezialfälle) locker zwei DIN-A4-Seiten und die Wahrscheinlichkeit, daß Du bei der Umsetzung Fehler machst (das muß nicht an Dir liegen) ist relativ hoch.
    Was machst Du dann?

    Und dann mußt Du noch eines verstehen - die Profis hier im Forum (ich nicht) verdienen genau damit ihre Brötchen. Erkläre mir, warum Sie Dir hier beim Basteln helfen sollten?

    @FlorianB
    Wenn Du mal die Suchfunktion benutzt hättest, würdest Du hier nicht so rumtönen. Du ahnst ja nicht mal, was hier schon alles diskutiert wurde - woher auch, Suchfunktion ist ja bäh.

    Trotzdem noch einen schönen Tag!

    Gruß
    Erdferkel
     
  19. #19 bikasso, 13.11.2009
    bikasso

    bikasso

    Dabei seit:
    27.10.2009
    Beiträge:
    81
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Malermeister Sachverständiger
    Ort:
    Nürnberg
    Benutzertitelzusatz:
    Schimmelsachverständiger (TÜV) Malermeister
    Nein, keine Sorge ICH nimm mich nicht wichtig ....

    http://www.bauexpertenforum.de/showpost.php?p=414951&postcount=15
     
  20. Vossi

    Vossi

    Dabei seit:
    30.11.2008
    Beiträge:
    1.413
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Wohnraumgestalter
    Ort:
    Wolfenbüttel
    Benutzertitelzusatz:
    Freigeist und Erfinder
    Es geht ja nicht um Gehirnchirurgie oder? Es geht um Dein Bad, richtig? Alsö, wenn Du Dich nicht komplett dämlich anstellst, oder nicht lesen und oder schreiben kannst, sollte es Dir möglich sein das zu realisieren.
    Untergrund prüfen, gegebenenfalls alte Dielung nachschrauben
    zweillagig OSB, kreuzverlegt, geleimt, verschraubt, oder mit, wenn der Untergrund stabil genug sein sollte, Leichtestrichen und oder faserarmierten Ausgleichsmassen bearbeiten. Kommt auch auf eventuelle Einbauhöhen an.
    Entkoppeln notwendig.
    Fliesenformat EGAL, wenn die Baustoffe stimmen. Und die kauft man nicht im Baumarkt.
    So tun es unsere Fliesenleger. Alles Meister- und Fachbetriebe.
    Wenn Du Dich an die Verarbeitungshinweise der Hersteller, bzw. des Fachberaters hälst, sollte das einzige Risiko, Deine gestalterische Arbeit bleiben.
     
Thema: Holzbalkenboden Fliesen
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. holzbalkenboden fliesen

Die Seite wird geladen...

Holzbalkenboden Fliesen - Ähnliche Themen

  1. Riss in Fliese bei Duscharmatur

    Riss in Fliese bei Duscharmatur: Hallo Forum, Ich habe wieder ein Anliegen. Beim Aufschrauben der Rosette an der Duscharmatur ist aufgefallen dass ein Riss in der Fliese ist....
  2. Fliesen auf geklebte Rigipswand?

    Fliesen auf geklebte Rigipswand?: Moin. Ist es in Ordnung bzw. normal, auf einer an eine Mauer geklebte Gipskartonfläche zu fliesen? (Ich habe eine alte krumme Steinwand mit...
  3. Fliesen auf nasser Kellerwand

    Fliesen auf nasser Kellerwand: Hallo zusammen, ich überlege, ein Haus aus dem Baujahr 1976 zu erwerben (Betonbau schätze ich) und stehe vor diversen Fragen. Einige Fragen...
  4. Statikfrage - Fußboden: OSB Platten 25er auf Holzbalkenboden verkehrt herum verlegt.

    Statikfrage - Fußboden: OSB Platten 25er auf Holzbalkenboden verkehrt herum verlegt.: Moin moin, bei uns wurde der alte Dielenbodenrausgerissen. Als Grundlage für Laminat wurden OSB 4 Platten verlegt. Leider ist mir nun...
  5. Aquarium auf Holzbalkenboden

    Aquarium auf Holzbalkenboden: Liebe Forumsgemeinde, ich bin noch immer mit der Sanierung meines Penthouses beschäftigt und möchte gerne ein Aquarium integrieren. Die Traglast...