Finanzierung Grundstück und Neubau

Diskutiere Finanzierung Grundstück und Neubau im Baufinanzierung Forum im Bereich Rund um den Bau; Manchmal gewähren ja auch Arbeitgeber einen Kredit...zumal über so geringe Höhe + Laufzeit ... nur mal so... Meiner muss sparen, ich glaube, das...

  1. upD8R

    upD8R

    Dabei seit:
    31.12.2008
    Beiträge:
    330
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.-Ing. NT
    Ort:
    östl. Randberlin
    Meiner muss sparen, ich glaube, das passiert im Leben nicht! :mega_lol:
     
  2. upD8R

    upD8R

    Dabei seit:
    31.12.2008
    Beiträge:
    330
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.-Ing. NT
    Ort:
    östl. Randberlin
    25k, so wie beworben als Minimum. Ich denke, die 25k Flex geben sie nur, wenn ein zweites Festzinsdarlehen aufgenommen wird.
     
  3. #43 Frau Unger, 10.11.2009
    Frau Unger

    Frau Unger

    Dabei seit:
    02.11.2009
    Beiträge:
    38
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Finanzierungsberaterin - Bankkauffrau
    Ort:
    Bielefeld
    Eigentlich nicht.....nach dem was mir hier aus diesem Thread jetzt bekannt ist, müsste das eigentlich klappen....kann ich nicht ganz nachvollziehen.

    Gibt nicht viele Banken, die das anbieten, eigentlich nur eine in der Form.
     
  4. #44 bruchpilot, 10.11.2009
    bruchpilot

    bruchpilot

    Dabei seit:
    23.06.2006
    Beiträge:
    491
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    ANGESTELLTER
    Ort:
    Deutschland
    _________

    Kredit aufnehmen beim Cheffe würd ich nicht machen, macht nicht wirklich nen guten Eindruck beim Brötchengeber. Schon gar nicht bei den nächsten Gehaltsverhandlungen.
     
  5. Stoni

    Stoni

    Dabei seit:
    26.01.2009
    Beiträge:
    536
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Gas-Wasser-Sch....öne Berufung
    Ort:
    Berlin
    Hallo upD8R,

    habe ja von Finanzen nun wirklich keine Ahnung, aber da gibt's doch den Allzweckkredit bei der Balina Schlammkasse, ist flexibel rückzahlbar und ohne irgendwelche Eintragungen im Grundbuch.
    Selbiges bietet auch die Verallgemeinernde Beamten Kasse hier in Bärlin mit ihrem Flexo Plus.
    Zum Flexo Plus aus Erfahrung:
    Sicherlich nicht das billigste Geld, aber absolut flexibel in der Rückzahlung mit Sondertilgungsrecht jederzeit, sooft und soviel man will, ohne irgendwelche Fristen, Vorfälligkeiten usw..
    Vielleicht kannst Du ja mit so etwas ähnlichem - wird es wohl in dieser oder ähnlicher Form auch woanders geben - einen Teil des Grundstückkaufs finanzieren.

    Gruß Stoni
     
  6. upD8R

    upD8R

    Dabei seit:
    31.12.2008
    Beiträge:
    330
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.-Ing. NT
    Ort:
    östl. Randberlin
    Flex-Darlehen

    Interessant,

    jetzt habe ich doch noch von Interhyp und Comdirect ein entsprechendes Angebot bekommen. Beide verweisen auf die DSL-Bank. Scheint ja ein überschaubarer Markt zu sein :biggthumpup:
     
  7. #47 Frau Unger, 11.11.2009
    Frau Unger

    Frau Unger

    Dabei seit:
    02.11.2009
    Beiträge:
    38
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Finanzierungsberaterin - Bankkauffrau
    Ort:
    Bielefeld
    Richtig, das ist auch die einzige Bank, die dieses Darlehen zu interessanten Konditionen anbietet.
     
  8. #48 sk8goat, 11.11.2009
    sk8goat

    sk8goat

    Dabei seit:
    21.09.2006
    Beiträge:
    1.208
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Kaufmann
    Ort:
    BW
    Fragt sich nur ob das eine Bank ist mit der man will ??
     
  9. #49 sk8goat, 12.11.2009
    sk8goat

    sk8goat

    Dabei seit:
    21.09.2006
    Beiträge:
    1.208
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Kaufmann
    Ort:
    BW
    Falsch, vielleicht bei deinem Vertrieb ist das die einzige Bank.
    Und interessant sind diese Konditionen wohl nur für den der sein Geld damit verdient. Für den Kunden wohl eher weniger.

    Zu den 2,22%nome / 2,34%eff kommt noch der Zinszuschlag von 0,25% für Kleinsttdarlehen(€25.000).
    Dann noch die obligatorischen 1,5% Bearbeitungsgebühren (das ist das was der Vertrieb und der "Finanzierungsberater" kassieren) auf die zu zwischenfinanzierenden 6 Monate umlegen, dann ist man bei einem tatsächlichen Effektivzins von >5,5% und einer guten Chance, dass man vierteljährlich 0,25% mehr zahlt.
    Umgelegt auf 12 Monate Zwischenfinanzierung ist man bei >4%.
    Dazu noch €400 Notargebühren und Grundbuchamtgebühren für die Bestellung der Grundschuld.
    Kostet zusammen etwa €1500.


    Ein variables Darlehen zur Zwischenfinanzierung ist ein Standardprodukt bei den allermeisten Volksbanken und Sparkassen. Und davon gibt es ziemlich viele. Gute Kunden bekommen das dann zu guten Konditionen, also ohne die 1,5% Bearbeitungsgebühr die man bei Der ServiceLosen Bank bezahlt . . .
    Hey derF, wo bleibst du? Ich denke dein Einsatz ist gefragt.
     
  10. #50 Andreas2H, 12.11.2009
    Andreas2H

    Andreas2H

    Dabei seit:
    25.10.2009
    Beiträge:
    39
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Wirtsch-Ing.
    Ort:
    Unterfrangn
    Sprich doch gabz einfach mal mit dem Verkäufer des Grundstückes!

    Evtl. kannst Du in zwei Tranchen bezahlen?

    Wenn das Grundstück von Privat veräußerd wird, wärs vielleicht ne Alternative!

    Andreas
     
  11. upD8R

    upD8R

    Dabei seit:
    31.12.2008
    Beiträge:
    330
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.-Ing. NT
    Ort:
    östl. Randberlin
    10 Leute , 10 Meinungen - aber ich find's gut, deswegen bin ich ja hier :biggthumpup:

    @Andreas2H
    Nee, das ist in dem Fall nicht drin, kommt auch nicht von privat. zumindest nicht privat in diesem Sinne.

    @sk8goat
    Was spricht gegen diese Bank?

    Übrigens liegen hier 1% sowie 1,5% Bearbeitungsgebühr als Angebot vor - na gut, macht den Kohl nicht fett ;)

    Bin mal gespannt, was derF noch beitragen kann/will. Wir werden jedenfalls am Wochenende eine Entscheidung fällen /pro/contra Grundstück) und dann müssen wir logisch auch Fakten bezüglich der Finanzierung schaffen.
     
  12. upD8R

    upD8R

    Dabei seit:
    31.12.2008
    Beiträge:
    330
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.-Ing. NT
    Ort:
    östl. Randberlin
    Ich will ja auch was lernen hier - kannste mir das mal bitte in Nichtfinanzdeutsch übersetzen, also das "die zu zwischenfinanzierenden 6 Monate"?
     
  13. #53 Frau Unger, 12.11.2009
    Frau Unger

    Frau Unger

    Dabei seit:
    02.11.2009
    Beiträge:
    38
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Finanzierungsberaterin - Bankkauffrau
    Ort:
    Bielefeld
    Bei überregional tätigen Banken wird sich aktuell keine finden lassen zu den Konditionen. Regional kann es bestimmt mal die ein oder andere geben. Nach meiner Erfahrung allerdings zu schnelchteren Konditionen.

    Keine Ahnung was das für ein Finanzierungsangebot sein soll, bei dem auf den Effektivzins noch ein Zinsaufschlag für Kleinstdarlehen hinzukommt !? Dies ist alles im angegebenen Effektivzins berücksichtigt. Und bei dem variablen Darlehen gibt es keinen Kleindarlehenszuschlag.
    Und die 1,5% erhält garantiert nicht der Finanzierungsberater ! Eine Bank ist ein Wirtschaftsunternehmen und warum soll sie dann variable Darlehen ohne Gebühren ausgeben. Theoretisch kann der Kunde das Geld doch "übermorgen" wieder zurückzahlen und was hat die Bank dann verdient - nichts. Ist doch klar, dass eine Bank kein wohltätiger Verein ist.

    Nichts ! Es ist eine gute Bank, mit guten Konditionen und einem reibungslosen Ablauf bei der Darlehensbearbeitung und auch bei der Auszahlung des Geldes !
     
  14. #54 sk8goat, 12.11.2009
    sk8goat

    sk8goat

    Dabei seit:
    21.09.2006
    Beiträge:
    1.208
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Kaufmann
    Ort:
    BW
    wenn du im Frühjahr bauen willst, dann brauchst du eine Zwischenfinanzierung für 6 Monate
    wenn du in einem Jahr bauen willst, dann brauchst du eine Zwischenfinanzierung für 12 Monate.
    Die Bearbeitungsgebühr von 1% o. 1,5% ist im Effektivzins nicht enthalten und entsprechend auf diese Zeit umzulegen.

    Es muss ja auch keine überregionale Bank sein. Ich denke dass gerade hier eine regionale wahrscheinlich bessere Konditionen bieten wird. Wenngleich ich immernoch der Meinung bin, dass ein Schufa-besicherter Kredit über €10.000 oder €15.000 hier besser passen würde.

    Ich werde hier sicher nichts negatives über eine bestimmte Bank sagen, denn ich nöchte keine Abmahnung erhalten und ich möchte auch nicht, dasss Josef eine erhält.
    Entscheidend für die Wahl der Bank sollte aber sein wie sich die Bank nach Vertragsabschluss und Auszahlung verhält.
     
  15. Anon

    Anon

    Dabei seit:
    16.10.2009
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    Ruhrgebiet
    Mein Vorschlag wäre:

    Gesamtes EK in den Grundstückskauf stecken und zusätzlich als Reserve für den Notfall dieser Rahmen-Kredit:

    https://www.ing-diba.de/kredit/privatkredit/

    7,22% sind kein Schnäppchen, aber deine Liquidität bleibt immer gesichert. Und das beste: Solange dein Auto nicht schlapp macht, kostet der Kredit keinen Cent.
     
  16. upD8R

    upD8R

    Dabei seit:
    31.12.2008
    Beiträge:
    330
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.-Ing. NT
    Ort:
    östl. Randberlin
    Dank euch erstmal. Morgen ist der Makler dran und dann schauen wir mal ...
     
Thema: Finanzierung Grundstück und Neubau
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. flexkredit für grundstückskauf

    ,
  2. variables darlehen grundstück ohne grundschuld?

Die Seite wird geladen...

Finanzierung Grundstück und Neubau - Ähnliche Themen

  1. Finanzierung Neubau auf ideel geteiltem Grundstück

    Finanzierung Neubau auf ideel geteiltem Grundstück: Hallo! Wir wollen auf dem Grundstück der Schwiegermutter bauen. Wir würden ihr dann eben gerne einen Teil abkaufen. Das Grundstück kann nun aber...
  2. Grundstück kaufen, planen, bauen - Wege der Finanzierung

    Grundstück kaufen, planen, bauen - Wege der Finanzierung: Schön guten Tag, ich komme direkt zum Punkt. Wir stehen auf einer Interessentenliste in unserer Gemeinde zum Grundstückerwerb. Mit etwas Glück...
  3. Finanzierung Grundstück (Kredit)

    Finanzierung Grundstück (Kredit): Guten Abend, um unser gewünschtes Baugrundstück zu bekommen, müssten wir neben dem EK noch zusätzlich ein Kredit von (ca 50.000€) aufnehmen....
  4. Finanzierung Grundstück - Hausbau etwas später?!

    Finanzierung Grundstück - Hausbau etwas später?!: Hallo zusammen, zu unserer Situation: wir sind eine 4-köpfige Familie mit einem Einkommen von 3400€ (inkl. Kindergeld). Das Einkommen ist...
  5. Entscheidungshilfen und vieles mehr...

    Entscheidungshilfen und vieles mehr...: Liebe Forumsmitglieder, meine Frau und ich (Kinder sind "in Arbeit" ;-) ) möchten uns im Grenzgebiet Rheinland-Pfalz/NRW ein Häuschen kaufen...