Pfeiffen der Fussbodenheizung

Diskutiere Pfeiffen der Fussbodenheizung im Heizung 2 Forum im Bereich Haustechnik; Also ich frage mich, was die vielen Ventile bei einer FBH sollen. Werden die elektrisch verstellt und drosseln die den Wasserstrom...

  1. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Na, ohne Ventile wirst Du wohl kaum einen hydraulischen Abgleich hinbekommen. ;)
    Oder willst Du wie unsere Großväter über Rohrquerschnitte "abgleichen"?

    Die Stellantriebe sind auch sinnvoll, denn in den meisten Fällen ist der Abgleich nicht ideal, und dann wirkt eben diese "Notbremse". Ist die Anlage einmal richtig optimiert, dann haben die Stellantriebe nichts mehr zu tun, schaden aber auch nicht. Sie könnten höchstens noch Fremdeinwirkung (Wärmeeintrag durch sonne o.ä.) wegdrosseln. Das natürlich zeitverzögert.

    Gruß
    Ralf
     
  2. #22 pauline10, 09.12.2009
    pauline10

    pauline10

    Dabei seit:
    17.05.2007
    Beiträge:
    1.813
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Hausfrau
    Ort:
    Frankfurt
    Benutzertitelzusatz:
    Aber das muß eine Hausfrau ja nicht wissen!!
    Dazu habe ich handbetätigte Venlile am FBH-Verteiler.

    "Die Ventile an den einzelnen Stränge der FBH werden, einmal eingestelt, vielleicht mal nach einigen Jahren etwas verstellt. "

    Ich habe mich eben über den elektrischen Stellantrieb gewundert.

    Kosten eben mehr.

    pauline
     
  3. #23 Achim Kaiser, 09.12.2009
    Achim Kaiser

    Achim Kaiser

    Dabei seit:
    29.10.2005
    Beiträge:
    7.471
    Zustimmungen:
    8
    Was ist denn da für eine Wärmequelle eingebaut ?
    Gasbrennwertkessel oder Wärmepumpe ?

    Gruß
    Achim Kaiser
     
  4. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Jepp. 15,- €/Stck. :yikes

    Dazu noch ein Raumthermostat und ein paar Meter NYM.

    Gruß
    Ralf
     
  5. keikoo

    keikoo

    Dabei seit:
    13.01.2008
    Beiträge:
    78
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Elektroniker
    Ort:
    LUXEMBURG
    Hier steht´s: LINK;)
    Es ist eine Erdwärmepumpe von JUNKERS
     
  6. #26 pauline10, 09.12.2009
    pauline10

    pauline10

    Dabei seit:
    17.05.2007
    Beiträge:
    1.813
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Hausfrau
    Ort:
    Frankfurt
    Benutzertitelzusatz:
    Aber das muß eine Hausfrau ja nicht wissen!!
    Gas ohne Brennwert

    pauline
     
  7. #27 Achim Kaiser, 09.12.2009
    Achim Kaiser

    Achim Kaiser

    Dabei seit:
    29.10.2005
    Beiträge:
    7.471
    Zustimmungen:
    8
    Wärmepumpe ... hat meistens ne *satte* Pumpe eingebaut ~ bis 6 m Förderhöhe. Die Ventile der FBH-Verteiler arbeiten aber nur bis ~2,5 bis 3 m Förderhöhe im geräuscharmen Bereicht ... kriegen sie mehr Fließdruck gibts Fließgeräusche.

    Ich vermute mal ... kleine Anlage, wenig Wasserdurchsatz, einige Räume abgeschaltet, Heizkurve zu hoch und Pumpe auf max.

    WP-Anlagen brauchen Wasserdurchsatz satt ... und die Anlage sollte nicht drosseln ... also Heizkurve runter bis es anfängt an irgendwo nicht mehr ausreichend warm zu werden.

    Absenkung raus, durchheizen und Heizkurve so flach als möglich ... und an der WP die Pumpenleistung runter ... dann werden die Fießgeräusche wohl weg sein.

    Gruß
    Achim Kaiser
     
  8. #28 Achim Kaiser, 09.12.2009
    Achim Kaiser

    Achim Kaiser

    Dabei seit:
    29.10.2005
    Beiträge:
    7.471
    Zustimmungen:
    8
    @pauline

    deine Anlage läuft doch brav .... :)

    Gruß
    Achim Kaiser
     
  9. jelzi

    jelzi

    Dabei seit:
    24.08.2009
    Beiträge:
    52
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    harz4
    Ort:
    hamburg
    also ich hatte schon gestern die Heizkurve runter gemacht wegen dieser Problematik: http://www.bauexpertenforum.de/showthread.php?t=39580&page=1
    es scheint für beides geholfen zu haben. Bisher nehme ich keine Pfeiffgeräsuche mehr wahr. Das Klacken an den RTs ist auch weg. Schaun mer mal wie es weiter geht.
     
  10. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Na da bin ich mal gespannt.

    Gruß
    Ralf
     
  11. jelzi

    jelzi

    Dabei seit:
    24.08.2009
    Beiträge:
    52
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    harz4
    Ort:
    hamburg
    also bisher keine Geräusche mehr.
    muss jetzt noch einige Tage abwarten und die Raumtemperatur beobachten....
    das scheint wirklich geholfen zu haben
     
Thema: Pfeiffen der Fussbodenheizung
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. fußbodenheizung pfeift

    ,
  2. pfeifen fussbodenheizung

    ,
  3. heizkreisverteiler pfeift

    ,
  4. fussbodenheizung pfeift,
  5. fußbodenheizung pfeifen verteilerkasten,
  6. stellantrieb fußbodenheizung pfeift,
  7. fußbodenheizung piept,
  8. bodenheizung pfeift,
  9. fußbodenheizung quietscht,
  10. fußbodenheizungsverteiler pfeift,
  11. Fußbodenheizung Verteilerkasten piepst,
  12. Fußbodenheizung fiepen,
  13. pfeifen im heizkreisverteiler,
  14. heizkreisverteiler fußbodenheizung pfeift,
  15. pfeifen fußbodenheizung,
  16. warum pfeift es im Verteiler fussbodenheizung,
  17. fussbodenheizung quietschen,
  18. zischende Geräusche Verteiler Fußbodenheizung,
  19. wärmepumpe heizkreisverteiler pfeifen,
  20. bodenheizung pfeiffen,
  21. fussbodenheizung piepst,
  22. bodenheizung bei unterverteilung pfeifft,
  23. Ventil der fußbodenheizung pfeift,
  24. quietschen der fußbodenheizung,
  25. fußbodenheizung zischt wenn Regler geschlossen sind
Die Seite wird geladen...

Pfeiffen der Fussbodenheizung - Ähnliche Themen

  1. Aufbau Fußboden für Fußbodenheizung Trockenesterich+Parkett

    Aufbau Fußboden für Fußbodenheizung Trockenesterich+Parkett: Hallo zusammen, wir sanieren gerade eine Altbau-Dachgeschosswohnung und wollen in einem Zimmer auch Fußbodenheizung legen. Der Boden ist...
  2. ZigBee-basierte Steuerung Fußbodenheizung

    ZigBee-basierte Steuerung Fußbodenheizung: Hi, wir haben gerade auf allen 3 Stockwerken bei uns Fußbodenheizungen gefräst und verlegt, nun möchte ich die Heizkreisverteiler "smart" machen....
  3. Sanierung Holzbalkendecke Aufbauempfehlung hinsichtlich Schallschutz, Brandschutz & Fussbodenheizung

    Sanierung Holzbalkendecke Aufbauempfehlung hinsichtlich Schallschutz, Brandschutz & Fussbodenheizung: Hallo zusammen, wir sanieren aktuell unser Haus (Baujahr 1938) und stehen im 1. Obergeschoss vor dem Wiederaufbau einer alten Holzbalkendecke....
  4. Altbausanierung: Fußbodenheizung bei unterschiedlicher Aufbauhöhe – Lösungsansätze gesucht

    Altbausanierung: Fußbodenheizung bei unterschiedlicher Aufbauhöhe – Lösungsansätze gesucht: Hallo zusammen, wir sanieren aktuell einen Altbau aus dem Jahr 1955. In allen Räumen haben wir den alten Estrich entfernt – außer im...
  5. Boden ausgleichen und Fussbodenheizung

    Boden ausgleichen und Fussbodenheizung: Hallo, ich möchte im Schlaf- Vorraum mit Niveliermasse den Boden ausgleichen. Der Raum hat ca 20m2, ca 30mm will ich auftragen (Niveau vom Gang...