Vermittlerprovision für Baudarlehen

Diskutiere Vermittlerprovision für Baudarlehen im Baufinanzierung Forum im Bereich Rund um den Bau; Das derzeitig praktizierte Verfahren, die Provision in der Kondition zu verbergen, halte ich eindeutig für das sinnvollere. verbergen,...

  1. #41 Alfred Witzgall, 17.12.2009
    Alfred Witzgall

    Alfred Witzgall

    Dabei seit:
    30.09.2003
    Beiträge:
    401
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bankfachwirt (Honorarberater)
    Ort:
    wechselnd
    Benutzertitelzusatz:
    Suche hier weder Kundschaft noch Empfehlungen
    verbergen, verschleiern, vertuschen............warum?, wäre doch nicht nötig.

    Es gibt auch Beratungsleistungen außerhalb von "Konditionen"

    Jedesmal wird ein Verkauf vorausgesetzt

    Warum sollen Interessenten nicht zu einem Berater gehen können, der sie berät, wie Baufinanzierung funktioniert. Wie Altervorsorge aussehen kann, sich Finanzen auf persönliche Lebens- und Wirtschaftssituationen auswirken etc., ohne auch nur ein einziges Finanzprodukt zu erwerben.

    Honorar von 5 bis 10000 Euro im Voraus:mega_lol::mauer
    Vorstellungen gibt es:mauer

    Mehr als 80 Euro pro Stunde ist nach meiner Meinung auch die beste Beratung nicht wert (egal ob Finanzen, Steuern oder Rechtsberatung)

    Der Kunde hat es doch in der Hand. Je mehr er sich selber Wissen aneignet, bzw. vorbereitet, desto weniger Zeitaufwand ist nötig, da dann nur noch fachspezifische Fragen zu klären wären. Also auch weniger Honorar.
     
  2. #42 klopsesser, 17.12.2009
    klopsesser

    klopsesser

    Dabei seit:
    19.11.2009
    Beiträge:
    191
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Praktikant
    Ort:
    Hamburg
    also ich habe auch gerade über einen vermittler finanziert. auf die bank, die ich nun nutze, wäre ich nie gekommen. sehr gute konditionen. ich wäre wochen beschäftigt gewesen, wenn ich die hilfe nicht gehabt hätte.

    und das ein vermittler dafür eine provision bekommt ist mehr als verständlich. der vermittler erzählte mir, dass die bank ihn bezahlt, weil er der bank auch arbeit abnimmt. die kreditbearbeiter müssen sich nicht jedem rumärgern, sondern nehmen nur die anträge, die der vermittler weiterleitet. ich fand auch gut, dass der berater sich um alles gekümmert hat. ich habe nur ein paar unterlagen zur verfügung gestellt, die anträger unterschrieben und das wars. würde ich jederzeit wieder machen.
     
  3. jojojo

    jojojo

    Dabei seit:
    12.12.2009
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Stuckateur
    Ort:
    Schorndorf
    So, jetzt melde ich mich doch auch nochmal.
    Erstmal vielen danke an alle die hier so toll mitwirken, aber wir sind ein wenig von der eigentlichen Frage abgekommen.
    Die Frage war: Ist es normal (korrekt), wenn mein Finanzberater, der immer gesagt hat, er bekommt seine Provision von der Ing-Diba, und für mich würden keine Kosten entstehen, mir nach Darlehensauszahlung eine Rechnung für die Vermittlung stellt.
    Ich möchte ausdrücklich betonen, dass ich mit der Arbeit meines Finanzberaters sehr zufrieden war. Und ich wäre auch von Anfang an bereit gewesen, ihm eine Provision zu bezahlen. Aber es kann doch nicht sein, dass er bis Vertragsabschluss so tut, als bekomme er alles was ihm Zusteht von der Bank, und dann nach Auszahlung des Darlehen mir eine Rechnung von 4.000.00 Euro stellt. Mit dieser Rechnung konnte niemand rechnen, und nun ist mein Geld anderweitig verplant. So, und nun?
    Ich habe jetzt der Ing-Diba per Email den Fall geschildert, und bin mal auf deren Reaktion gespannt. Vielleicht können die mir Hoffnung machen, dass ich das nicht bezahlen muss.
    Viele Grüße an alle
     
  4. Anon

    Anon

    Dabei seit:
    16.10.2009
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    Ruhrgebiet
    Ich wurde nicht getäuscht. Auch wenn mein Makler sicher mehr als 1000 € die Stunde verdient hat. Es war schließlich kein Stundensatz sondern eine Erfolgsprovision. Da er schnell erfolgreich war, umso besser für ihn, aber auch für mich. Ein klassische win win Situation.
    Umgekehrt trägt er auch das volle Risiko, wenn die Bank abwinkt. Dann hat er für lullu gearbeitet.

    Übrigens 80 €, dafür gibts hier keinen Automechaniker. Du wohnst wohl im Tal der Glückseligen...:D
     
  5. meak07

    meak07

    Dabei seit:
    27.07.2008
    Beiträge:
    80
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Schriftsetzer
    Ort:
    Wuppertal
    Damit es völlig :offtopic: wird:
    Als Nicht-Studierter Grafiker liegt mein Stundensatz bei >70€ und ich habe schon 200€/h für einen RA gezahlt ... und das hat mir tausende gespart und mein berufliche Zukunft gesichert ... das wars wohl wert.
    Im "reichen Süden" liegen die Stundensätze bestimmt noch viel höher...(?)
     
  6. #46 Alfred Witzgall, 19.12.2009
    Alfred Witzgall

    Alfred Witzgall

    Dabei seit:
    30.09.2003
    Beiträge:
    401
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bankfachwirt (Honorarberater)
    Ort:
    wechselnd
    Benutzertitelzusatz:
    Suche hier weder Kundschaft noch Empfehlungen
    Irgend etwas läuft da falsch. Für sein Verlangen benötigt der Beratervermittlerverkäufer eine rechtliche Grundlage. Gibt es die, oder gibt es die nicht? Wurde diesbezüglich ein Vertrag geschlossen?


    Wo liegt andererseits das Problem, wenn der Vermittler so gut war, ihm jetzt für seine erfolgreiche Arbeit:winken 4000 Euro :yikes zu bezahlen. Vielleicht hat er ja auf eine Provision von der DiBa zugunsten besserer Konditionen verzichtet.

    Ich wundere mich, dass in der Theorie so richtig gute Stundensätze/Honorare gezahlt werden würden.........möchten........täten.

    Und in der Praxis sind 35 Euro Stundenhonorar für die Meisten schon zu teuer.

    Aber trotzdem erst mal schöne Feiertage an alle Forumsteilnehmer:winken
     
  7. #47 baufibemu, 19.12.2009
    baufibemu

    baufibemu

    Dabei seit:
    26.10.2007
    Beiträge:
    524
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Finanzierungsberater
    Ort:
    Grafenrheinfeld
    Benutzertitelzusatz:
    Baufinanzierungsvermittler
    Definitiv.

    Im Übrigen bin ich der Meinung, dass der Vergleich nicht hinkt.
    Aber das ist wohl eher eine Frage des Standpunktes.

    Beste Grüße
     
  8. #48 Baububi, 30.12.2009
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 30.12.2009
    Baububi

    Baububi

    Dabei seit:
    22.12.2009
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Hochbautechniker
    Ort:
    Kamp-Lintfort
    Hallo Jojojo,
    das ist sehr merkwürdig. Ich glaube da versucht jemand seine Provision in die Höhe zu treiben. Normalerweise werden Provisionen direkt zwischen Bank und Vermittler abgewickelt. 2% sind da auch eher die Ausnahme. Nehmen Sie den Vermittler doch mal unter die Lupe. Das ist jedenfalls nicht üblich was der da abzieht.

    Viel Erfolg
    Carsten
     
Thema: Vermittlerprovision für Baudarlehen
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. ing diba vermittlungsprovision

    ,
  2. vermittlerprovision darlehen

    ,
  3. wie erhalten diba berater provision

    ,
  4. diba kredit berater provision
Die Seite wird geladen...

Vermittlerprovision für Baudarlehen - Ähnliche Themen

  1. BHW Baudarlehen (Vorausdarlehen)+ Bausparvertrag - Kündigen

    BHW Baudarlehen (Vorausdarlehen)+ Bausparvertrag - Kündigen: Sehr geehrte Community, ich lese eure Beiträge gerne und traue mich jetzt mal auch um einen Rat von euch: Ich habe einen BHW Baudarlehen...
  2. Hessen Baudarlehen Erfahrungen

    Hessen Baudarlehen Erfahrungen: Hallo, hat Jemand hier im Forum bereits Erfahrungen mit dem Hessen Baudarlehen gemacht? Gibt es irgendwelche Stolpersteine? Habe folgende...
  3. LBS Baudarlehen unter 4% effektiv???

    LBS Baudarlehen unter 4% effektiv???: Hallo Leutz, gestern dact ich, mich trifft der Schlag, als ich eine 3 vor dem Komma beim Darlehenszins sah!!! Leider hatte die Bank schon zu,...
  4. Frage zum Baudarlehen+Grundschuld

    Frage zum Baudarlehen+Grundschuld: Hallo, mein Bruder hat ein Bau-Darlehen zu 220.000 € bei der Sparkasse beantragt und es wurde ihm schriftlich genehmigt. Nun erhielt er den...