Zeitenreglung der Heizung

Diskutiere Zeitenreglung der Heizung im Heizung 2 Forum im Bereich Haustechnik; Hallo Ihr lieben Experten, mein Haus ist fertig und bin seit 3 Wochen im Haus. Nun mal eine frage. Ich habe Fernwäreübergabestation von...

  1. #1 Frischling, 27.12.2009
    Frischling

    Frischling

    Dabei seit:
    04.05.2009
    Beiträge:
    63
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Maschinenschlosser
    Ort:
    Hamburg
    Hallo Ihr lieben Experten,

    mein Haus ist fertig und bin seit 3 Wochen im Haus. Nun mal eine frage.

    Ich habe Fernwäreübergabestation von Danfoss mit ein Steuergerät.

    Das Steuergerät ist ein ECL 200 Comfort mit der PrgCard P30.

    Nun zu mein Problem. Da ich Schichtgänger im 3 Schichtbetrieb bin möchte ich sozusagen meinen Schichtplan meiner Heizung übermittel. Da aber die Anlage nur eine 7 Tage Steuerung hat muß ich also jeden Tag immer die Zeit einprogramieren wo ich Aufstehe um die Anlage aus der Nachtabsenkung zu bekommen.

    Jetzt würde ich gerne wissen ob eine Modul gibt die eine 365Tage Programierung zuläßt und was wird so was ungefähr kosten.

    Vielen Dank im voraus.

    Gruß
     
  2. #2 ThomasMD, 27.12.2009
    ThomasMD

    ThomasMD

    Dabei seit:
    19.11.2009
    Beiträge:
    5.097
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Ing.
    Ort:
    Magdeburg
    Gibbet nich.
    Es sei denn, Du legst Dir für einige zehntausend Euronen eine PC-basierte Gebäudeleittechnik zu.

    Mal ne Frage: lebst Du eigentlich allein in der Hütte?
     
  3. #3 Frischling, 27.12.2009
    Frischling

    Frischling

    Dabei seit:
    04.05.2009
    Beiträge:
    63
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Maschinenschlosser
    Ort:
    Hamburg
    Nein, aber ich denkemal, wenn man 6 Tage nicht um 4 Uhr austehen muss, dann muss die Heizung auch nicht von um 3.30-4.30 heizen.

    Und jedesmal umprogrammieren ist auch nicht der Hit.

    Gruß
     
  4. #4 Blackseven, 27.12.2009
    Blackseven

    Blackseven

    Dabei seit:
    01.07.2009
    Beiträge:
    166
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    IT-Spezi
    Ort:
    Wiesbaden
    Vielleicht programmierst Du sie nur einmal und änderst dann zu jedem Schichtwechsel nur die Uhrzeit... Was Anderes würde mir jetzt nicht einfallen...

    BlackSeven
     
  5. #5 Achim Kaiser, 27.12.2009
    Achim Kaiser

    Achim Kaiser

    Dabei seit:
    29.10.2005
    Beiträge:
    7.471
    Zustimmungen:
    8
    Fernheizung ....
    und das restliche Heizsystem
    Heizflächen, FBH ... ?

    Wie groß sind die Absenkintervalle ?

    Gruß
    Achim Kaiser
     
  6. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Du glaubst doch hoffentlich nicht, dass man die Heizung startet und schon ist die Hütte warm. :Brille

    Gruß
    Ralf
     
  7. #7 Frischling, 28.12.2009
    Frischling

    Frischling

    Dabei seit:
    04.05.2009
    Beiträge:
    63
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Maschinenschlosser
    Ort:
    Hamburg
    Nein das Glaube ich nicht, aber wenn ich an dem Tag nicht um 4 Uhr aufstehen muss sondern erst um 8 Uhr. Dann heize ich für jeweils 1 Stunde das Haus um 4 Uhr und um 5 Uhr unnötig auf. Die Nachtabsenkung habe ich auf ca. 18°C gestellt.

    Ganz normale Übergabestation mit Wärmetauscher für Warmwasser. In den Räumen sind normale Flachheizkörper.

    Die Heizungseinstellung sind

    3.30-4.30 Uhr ; 5:30-6:30 Uhr und dann von 8:00- 23:00 Uhr in den anderen Zeiten fährt die Heizung in Nachtabsenkung.

    Gruß
     
  8. Julius

    Julius

    Dabei seit:
    25.03.2004
    Beiträge:
    23.204
    Zustimmungen:
    9
    Beruf:
    Kabelaffe
    Ort:
    Franken
    Benutzertitelzusatz:
    Werbung hier erfolgt gegen meinen Willen!
    In einem Neubau ist eine nennenswerte Absenkung i.d.R. weder möglich noch sinnvoll.

    Die Annahme (bzw. Behauptung), man würde auf diese Weise Energie sparen, ist ein Irrtum.
    (irgendwann wird diese auch der Verordnungsgeber vielleicht mal begreifen...)

    Denn der zu ersetzende Energieverlust hängt nicht davon ab, ob die Heizung an oder aus ist. Sondern (bei gegebenem Gebäude) nur davon, wie warm es innen und wie kalt es außen ist.
    Da die Innentemperatur eines nach neuzeitlichem Standard gedämmten Gebäudes aber in einigen Stunden der Absenkung nun minimal sinkt, bleibt auch der Energieverlust bestehen.
    Man verlagert also nur den Verbrauch von der Absenkzeit in die verbleibende Heizzeit.
    In Summe ist nahezu nix gespart!

    Daher am besten Anlage einfach konstant durchlaufen lassen.
     
  9. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Sorry wenn meine "Erläuterung" etwas knapp gehalten war. Ich wollte an sich nur aufzeigen, dass diese Stunde keinen wesentlichen Einfluß hat.

    Wenn die Heizung um 3:30 bis 04:30 läuft, dann liefert sie eben Energie die später (05:30-06:30) nicht mehr geliefert werden muss. Eine Einsparung würde nur dann erzielt, wenn die Außentemperatur zwischen 03:30-04:30 deutlich niedriger wäre als um 05:30-06:30. Das ist normalerweise nicht der Fall, und wenn, dann reden wir von ein paar Zehntel K.

    Während einer Stunde wird die "Heizung" die Raumtemperatur nur bei viel Leistungsüberschuß und hoher VL Temp. merklich anheben.

    Gruß
    Ralf
     
Thema:

Zeitenreglung der Heizung

Die Seite wird geladen...

Zeitenreglung der Heizung - Ähnliche Themen

  1. Heizung entleert, Gefahr Rost, Korrosion

    Heizung entleert, Gefahr Rost, Korrosion: Hi zusammen, Ich erneuere gerade mit einem Freund einige Heizkörper bei meinem Haus BJ 1976. Die Installation besteht aus Stahl und Kupferrohren....
  2. Empfehlung einer Heizung bei Kernsanierung Kleinhaus 80qm

    Empfehlung einer Heizung bei Kernsanierung Kleinhaus 80qm: Guten Tag, ich habe ein altes unsaniertes Haus gekauft und bin gerade am planen der Sanierung. Vielleicht können Sie mir bitte ein paar Ratschläge...
  3. Heizung Länge, Ventile

    Heizung Länge, Ventile: Hallo Zusammen, ich will meine Heizkörper austauschen, jedoch sind diese sehr knapp bemessen. auf der einen Seite ragt das Ventil in die Wand....
  4. Asbest hinter Heizung?

    Asbest hinter Heizung?: Hallo zusammen, hinter meiner Heizung befindet sich Styropor. Darüber habe ich aber das (siehe Foto) entdeckt und versuche heraus zu finden...
  5. Bauabnahme Heizung defekt

    Bauabnahme Heizung defekt: Hallo, Heute war die Bauabnahme unseres Neubaus geplant. Heute morgen ist aufgefallen dass die Heizung (Wärmepumpe) vor 10 Tagen ausgefallen ist....