kann mal jemand über die Preise schauen?

Diskutiere kann mal jemand über die Preise schauen? im Baupreise Forum im Bereich Rund um den Bau; Das im ersten Beitrag eingestellte Angebot ist kein Angebot, welches auf Basis eines Leistungsverzeichnisses mit vorgegebenen Massen erstellt...

  1. #21 Baufuchs, 19.02.2010
    Baufuchs

    Baufuchs Gast

    Das im

    ersten Beitrag eingestellte Angebot ist kein Angebot, welches auf Basis eines Leistungsverzeichnisses mit vorgegebenen Massen erstellt wurde.

    Scheinbar wurden dem Baunternehmer Pläne mit der Maßgabe vorgelegt "mach mal Angebot über Maurer + Betonarbeiten".

    Würde es bei diesem Angebot zu einer Auftragserteilung kommen, wird am Ende nach Aufmaß abgerechnet.

    Eine solche Abrechnung kann kein Bauherr wirklich prüfen. Er kann zwar prüfen, ob die Einheitspreise mit dem Angebot übereinstimmen und er kann auch prüfen, ob Rechenfehler enthalten sind.

    Ob die abgerechnten Massen korrekt ermittelt wurden, kann er nicht prüfen.
     
  2. #22 nachttrac, 19.02.2010
    nachttrac

    nachttrac

    Dabei seit:
    23.03.2008
    Beiträge:
    695
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Dipl. Ing.
    Ort:
    Bayern

    Wieso denn :confused: Warum nicht Festpreis? Ist doch viel praktischer, erstens vergleichbar, 2. Planungssicher
     
  3. #23 Baufuchs, 19.02.2010
    Baufuchs

    Baufuchs Gast

    Wenn

    der BU zum Festpreis hätte arbeiten wollen, hätte er keine Massen aufgeführt, sondern = Pauschalfestpreis und nur eine Summe
    genannt.

    "EP" Positionen gäbe es dann auch nicht.
     
  4. Susa

    Susa

    Dabei seit:
    29.01.2010
    Beiträge:
    146
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Studium
    Ort:
    Bad Salzungen
    Benutzertitelzusatz:
    Troll im Studium
    Warum beschweren sich die Bauunternehmer über den Foristen. Ein Bauherr der ohne Planer und Bauing Erd- und Roh selber ausschreibt und abrechnet ist doch der goldene Traum jedes Bauunternehmers. :mega_lol:
    Wir haben da einen in der Verwandschaft und erstaunlicherweise mögen die Bauunternehmer manchmal nicht intelligent und studiert, aber schlau sein. :cool:

    Die erste Szene des Schauspiels findet dann an der Baggerschaufel statt. Ohhjeiii, so einen schlechten Untergrund habe ich ja noch nie gesehen, bei dem Untergrund müssen wir ja vieeel tiefer und breiter gründen **G**;)

    Nächste Runde des Sparrings:
    Sie haben vergessen B25 plus nach DIN xxx/E207 Anhang 3 als Zulageposition auszuschreiben, da musste in der Bodenplatte die Eisenbewehrung verdoppelt werden.. **G**;)

    Ohh, die Abschätzung mit dem Mauerwerk nach dem 100/el Plan war nur ungefähr. Genau wird ja nach Aufmass abgerechnet.
    Gemessen wird immer Aussenecke Aussenecke, das ist so nach DIN 719 Abschnitt 4 *G*:confused:

    Das bischen Kleinkram brauchen sie nicht extra Ausschreiben, dafür haben wir ja Stundensatz und EP vereinbart, ach so viel wird das nicht. *G*:biggthumpup:

    uswusf...

    Auf dem Bau ist es rauh

    Lehrfilm dazu
    ==================================================
    http://www.youtube.com/watch?v=TnWhYTG2g6c
     
  5. #25 RMartin, 19.02.2010
    RMartin

    RMartin

    Dabei seit:
    16.09.2006
    Beiträge:
    2.445
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.-Ing
    Ort:
    Offenbach
    Sag mal Susa...Du studierst nicht zufällig Sozialwesen oder Grundschullehrerin?!
    Weil anders kann ich mir Deine 'schlauen' Kommentare manchmal nicht erklären...vom Bau hast nämlich keinen Raff
     
  6. Baumal

    Baumal

    Dabei seit:
    02.08.2007
    Beiträge:
    16.077
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Ravensburg
    jetzt fängt sie wieder an, mit ihren
    smilies.

    susa ist ein troll, welche/r schon einmal,
    unter anderem namen hier aufgetaucht ist...
     
  7. Susa

    Susa

    Dabei seit:
    29.01.2010
    Beiträge:
    146
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Studium
    Ort:
    Bad Salzungen
    Benutzertitelzusatz:
    Troll im Studium
    @Baumal. ;)
     
  8. #28 Ralf Dühlmeyer, 20.02.2010
    Ralf Dühlmeyer

    Ralf Dühlmeyer

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    34.296
    Zustimmungen:
    23
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Hannover
    Wenn Susa weibliche Studentin ist, dann :yikes

    Ich würde eher aud einen Dipl.Informatiker aus dem Maschbau_Bereich tippen

    :smoke
     
  9. Susa

    Susa

    Dabei seit:
    29.01.2010
    Beiträge:
    146
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Studium
    Ort:
    Bad Salzungen
    Benutzertitelzusatz:
    Troll im Studium
    Eher Forums- Troll in Ausbilung. :o
    Aber meine Kollegen vom Maschinenbau sagen mir, das das auch ein durchaus komplexes Thema sein soll. In dem Wort kommt auch Bau vor....:Brille
     
  10. kosmos

    kosmos

    Dabei seit:
    02.11.2009
    Beiträge:
    168
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Selbstständig
    Ort:
    Würzburg
    Hallo nochmal, zum Glück sehen es andere auch so das in diesem Forum hier sehr viel Konfrontation geboten wird und auf eine Frage sehr viel geschrieben wird was mit der Frage überhaupt nichts zu tun hat. Aber lassen wir das, es gibt ja einige Leute die hier rege mitdiskutieren.

    Ich hole jetzt nochmal etwas weiter aus um den Sachverhalt meiner Vorgehensweise darzustellen.

    Ich lasse eine Eingabeplanung machen (1:100), das führt ein Dipl. Ingenieur einer Baufirma durch. Mit diesen Unterlagen kann ich dann Angebote einholen (regionale Anbieter, keine Bauträger mit Subunternehmen usw...) nun habe ich mal im Vorraus mit den Entwurfen einen Verwanden meiner Frau angesprochen, der eine Baufirma hat, uns ein Angebot zu unterbreiten, welches ich jetzt bekommen habe. Hier sind sehr viele Punkte aufgeführt die ich bei einigen Fertigbaufirmen komplett vermisst habe oder die sehr schwammig ausgeführt sind, so das keine Kalkulation dieser Posten möglich waren.
    Zu der Bewehrung muss ich mich ertstmal auf die Berechnung der Firmen verlassen sehe aber im Angebot mit welchen Mengen da überhaupt gerechnet wurde.

    Ich fühle mich auch imstande die berechnete Aushubmassen der kompletten Baugrube zu berechnen und mit dem Angebot zu vergleichen.

    Zwischenzeitlich habe einige Fragen im Forum gestellt die aber nicht irgendeiner Phase entsprochen haben, sondern einfach was mich zu dem Zeitpunkt interessiert hat. z.B. Gewährleistungs- und Fertigstellungsbürgschaft, eine Erklärung zum Bewehrungsplan, wollte einfach nur verstehen was da wo angeordnet wurde (habe nie vorgehabt eine Statik selbst zu planen, berechnen....) sondern wollte eher darauf hinaus einen Anhaltswert für verwendete Materialmengen zu bekommen, leider wurde der Beitrag vorher gesperrt. Bei Angebot 1 sind übrigends 7 Tonnen Stahl für die Bodenplatte drin, sieht für mich als Laien ausreichend aus.

    Vor Vertragsunterzeichnung werden die Verträge und Angaben aus dem Angebot von einem Fachmann überprüft. Das steht fest. Wobei ich schon auf einen Spezi getroffen bin, leider darf man ja die Organisation nicht nennen, aber die wollten mir nicht mal Ihre schwarzen Schafe nennen, wenn ich schon jemand dafür bezahle mich in dieser Hinsicht zu unterstützen will ich auch die Fakten auf den Tisch haben und nicht schön geredet, (Fehler können immer mal passieren) wenn sich die gleichen Fehler bei der gleichen Firma häufen ist da einfach was faul und dann müssen diese Firmen auch benannt werden) , und nicht drauf verzichtet werden weil die Organisation auch Aufträge von der Gegenseite erhalten möchte. Von Unabhängigkeit ist dadurch aus meiner Sicht keine Rede.

    Zu den genannten Preisen kommt die MwSt. noch hinzu, das finde ich dann doch etwas saftig oder irre ich mich da. Mich hat einfach interessiert wie hier der Arbeitsanteil anzusehen ist, leider ist das nicht extra aufgeführt. 3000 Stück T8 49cm würden laut Liste 19.000€ kosten, denke die Bauunternehmen beziehen die für etwa die Hälfte, sagen wir mal 10.000€ plus Arbeit wird mir dann 32.000€ berechnet.

    Jetzt wollte ich einfach mal hören ist das ein realistischer Preis oder eher überzogen?
    Wenn sich jemand die Mühe machen will übersende ich auch gerne mal das ganze Angebot, ohne Namensnennung, per Mail möchte es aber ungerne im Forum veröffentlichen.
     
  11. PeMu

    PeMu

    Dabei seit:
    13.01.2004
    Beiträge:
    5.635
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Bauingenieur
    Ort:
    Kornwestheim
    Benutzertitelzusatz:
    Nachdenken kostet extra.
    Cool

    Ich habe letztens 24 to für ne Gründung verbraten (Kommentar: da ist nix verdient, da ist nix zuviel drin...)
    oder
    bei 3,5 to für Bopla EFH (grottenschlechter Baugrund) haben se Stress geschoben Kommentar: soviel haben wir noch nie gehabt.

    -> Baulaie und Massen, Preise, Abrechnung beurteilen????
    Keine Ahnung von den Grundlagen, keine Planung, kein LV, keine stimmigen Vertragsunterlagen?
    Leuts pokern hat weniger Risiko.


    Jeder Unternehmer baut seine Angebote etwas anders auf. Das herauszufiltern, damit umzugehen, zu vegleichen...
     
  12. #32 kosmos, 21.02.2010
    Zuletzt bearbeitet: 21.02.2010
    kosmos

    kosmos

    Dabei seit:
    02.11.2009
    Beiträge:
    168
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Selbstständig
    Ort:
    Würzburg
    ein paar Infos zu deiner Gründung mit 24 Tonnen Stahl wären sehr interessant, denn das ist ja schon ne Hausnummer größer als der Regelfall bei einem EFH
     
  13. #33 Skeptiker, 21.02.2010
    Skeptiker

    Skeptiker

    Dabei seit:
    16.01.2010
    Beiträge:
    5.294
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Architekt, Sachverständiger f. Schäden an Gebäuden
    Diese Denke "naiv" zu nennen, ist eigentlich noch euphemistisch. Es gibt anscheinend kein Bodengutachten und auch keine Statik, aber die Stahlmenge "sieht ... ausreichend aus". :mauer

    :shades

    Na dann kann ja wirklich nichts mehr schiefgehen! :mega_lol:

    Na solche Abzocker! Tipp: Selbst direkt bestellen, liefern lassen und dem BU bauseits bereitstellen. Da kannste richtig bei sparen!
     
  14. #34 Skeptiker, 21.02.2010
    Skeptiker

    Skeptiker

    Dabei seit:
    16.01.2010
    Beiträge:
    5.294
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Architekt, Sachverständiger f. Schäden an Gebäuden
    Ja, aber was sagt das dann über Dein Haus? Hier in meiner Nachbarschaft stehen 16 individuell geplante Reihenhäuser mit ganz ähnlicher Kubatur. Pro Haus wurden zwischen 5 und 40 to Stahl verbaut - für die gesamte StB-Konstruktion. Alle wurden korrekt und sparsam dimensioniert - in unterschiedlichsten Massiv-Konstruktionen.
     
  15. Josef

    Josef Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    15.05.2002
    Beiträge:
    13.416
    Zustimmungen:
    9
  16. Josef

    Josef Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    15.05.2002
    Beiträge:
    13.416
    Zustimmungen:
    9
    einfach genial ... ich lieg vor lachen neben dem Stuhl :respekt
     
  17. #37 Gast036816, 22.02.2010
    Gast036816

    Gast036816 Gast

    kosmos

    moin moin,

    ich habe mir auch Ihre eingestellten preise angeschaut, ich sage nix dazu.

    Ihr ansinnen hier im forum alle trödelfragen beantwortet zu bekommen ist mehr als fragwürdig. Sie versuchen hier etwas honorar zu sparen. DAS ANSINNEN IST MEHR ALS OFFENSICHTLICH. Sie sparen aber an der falschen stelle.

    Holen Sie sich sachverstand vor ort ein und bezahlen Sie diesen sach- und fachgerecht. Es hat ja niemand etwas dagegen mit einen unternehmer zu bauen, der alles macht. Denken Sie doch einmal ernsthaft über Ihr vorhaben nach. Hier ein stück plan m = 1 : 100, da ein angebot, dort ein alternativangebot, beim vierten noch ein stück onlinestatik mit stahlauszug für die bodenplatte. Dies ist unfair gegenüber den bietern, die sich hier bemühen. Alle angebote bleiben nicht vergleichbar.

    Meine erfahrung ist, wenn der laie 10 verschiedene experten fragt, dann erhält er mindestens 11 - 12 unterschiedliche antworten. Das muss nicht heißen, dass diese antworten falsch sind, aber den gesamten zusammenhang kann ohne detaillierte angaben niemand überblicken.

    freundliche grüße aus berlin
     
  18. Susa

    Susa

    Dabei seit:
    29.01.2010
    Beiträge:
    146
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Studium
    Ort:
    Bad Salzungen
    Benutzertitelzusatz:
    Troll im Studium
    Nein. Tue ich nicht. Ich befinde mich im Studium. Aber neben mir, hat dann Herr Thalhammer auch keinen Raff, siehe Beitrag #39. Darfst dich gerne entschuldigen.

    http://www.bauexpertenforum.de/showthread.php?t=4248&page=3

    Kosmos, du bist auf meine -etwas überspitzten - Beiträge nicht eingegangen, weil du dich für deine Vorgehensweise entschieden hast und in deiner Gedankenwelt nun festhängst.
    Weder die Warnungen der Experten, Ingenieure und Architekten hier, noch die der Laien wie mir möchtest du hören.
    Warum postest du dann?

    Ehrliche Frage: Wozu?

    Ok. Mir stellen sich zwei Fragen:

    1) Ist der Ingenieur für seine Tätigkeit in diesem speziellen Fall Haftpflichtversichert? Wenn er eine Vorlageberechtigung hat, wird dem wohl so sein müssen.

    2) Hast du dir genau überlegt, was es heisst Geschäfte innerhalb der Verwandschaft zu machen?

    Siehe meinen letzten satirischen Beitrag und Josef lachend neben dem Stuhl liegend.

    Ja. Wow. Das Gelände ist sicherlich von dir vermessen und topfeben.

    Lernen ist immer gut. 7 to Stahl. Beeindruckende Menge, oder? St37, St52? Andere Sorten an hochbelasteten Stellen dabei?

    Das verstehe ich nicht.

    Die Mehrwertsteuer finde ich immer saftig.
    Es gibt Statistische Bände des Bauleistungslohnes und der Baukalkulation, da kannst du alles auf den Euro genau nachrechnen. Warum fragst du hier oder sind dir die Werke zu teuer?

    ......ohne Worte.....:eek:
     
  19. #39 ManfredH, 22.02.2010
    ManfredH

    ManfredH Gast

    Es wäre interessant, wenn du uns mal wissen lassen würdest, warum sich jemand (kostenlos, nehme ich mal an) die Mühe machen sollte.
     
  20. kosmos

    kosmos

    Dabei seit:
    02.11.2009
    Beiträge:
    168
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Selbstständig
    Ort:
    Würzburg
    ich verstehe schon euren Standpunkt und wenn ich Geld wie Heu hätte könnte ich das auch alles so machen. Angenommen ich lass erstmal ein Bodengutachten erstellen zahle z.B. 2500€ um dann gesagt zu bekommen das ist alles felsig, nun muss ich trotzdem schauen das ich den Fels weg bekomme und zahle dafür 2500€ extra, hätte ich mir dann das Bodengutachten nicht sparen können? Sicherlich gibt es Fälle in den das Gutachten was bringt z.B. vor dem Kauf. Ich muss es aber das hinnehmen wie es kommt.

    Das sich Herr Thalmann totlacht kann ich verstehen, da ich auch mal über Unwissende schmunzeln muss die sich in meinem Fachgebiet nicht auskennen.

    Warum sich jemand die Mühe machen soll? Ich habe keinen dazu gezwungen entweder man macht es oder eben nicht. Zudem würde man dann ein Angebot eines Konkurenten zu Gesicht bekommen das man dann zerfleischen kann. Womit auch viel mehr anderen Nutzern des Forums geholfen wäre als einen unwissenden auszulachen. Außerdem könnte man dann auch die Kristallkugel wegräumen, da hier dann alles aufgeführt wäre z.B. die oben gefragte Stahlsorte.

    3200 kg Betonstahlmatten BSt500M und 3800 kg Betonstabstahl BSt500S 06-28mm, dann ist noch Baustahl als ST37 als Kilopreis inkl. Bohrungen und Schweißarbeiten angegeben.

    Heute früh habe ich mit dem Dipl. Ingenieur telefoniert wegen Statikplan, Bewehrung usw. als Antwort bekam ich, ist bei einem Einfamilienhaus und den geringen Tragweiten nicht nötig der Bauunternehmer (mit dem er zusammenarbeiten) führt das stark genug aus. Wäre jetzt für viele hier ein K.O.-Kriterium aber bei uns hier auf dem Land hat sich die Firma seit einigen Jahrzehnten bewährt und könnte sich nicht halten wenn die Bodenplatte sich verbiegen würde, die Wände reisen usw. Also ich habe hier schon etwas mehr Vertrauen als in sogenannte Fertighausfirmen wo das Haus für 100.000€ im Prospekt steht. Trotzdem hat mich mal die Meinung zu den Preisen interessiert.
     
Thema: kann mal jemand über die Preise schauen?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. KILOPREIS BST500S

Die Seite wird geladen...

kann mal jemand über die Preise schauen? - Ähnliche Themen

  1. Weiß jemand vielleicht, was das sein kann?

    Weiß jemand vielleicht, was das sein kann?: Servus beinander, nachdem wir massiv Probleme mit dem Brummen unserer Wärmepumpe haben, sind wir mal alte Fotos durchgegangen. Es geht um die...
  2. Betondecke - hat jemand sowas schon mal gesehen

    Betondecke - hat jemand sowas schon mal gesehen: Moin Moin, mein erster Beitrag mit einer hoffentlich nicht so schwer zu beantwortenden Frage. Wozu dient diese Holzfaserplatte (etwa 3mm dick) in...
  3. Kennt jemand diesen Duscharmaturenhersteller?

    Kennt jemand diesen Duscharmaturenhersteller?: Moin, da meine Dusche nicht richtig funktioniert und ich vermute, dass es am Mischer der Armatur liegt wollte ich mich mal auf Ersatzteilsuche...
  4. Neues Tool zur Baustellen-Risikoanalyse – hat das schon jemand getestet?

    Neues Tool zur Baustellen-Risikoanalyse – hat das schon jemand getestet?: Hallo zusammen, ich bin als Bauleiter und Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordinator (SiGeKo) tätig und habe vor kurzem ein neues Online-Tool...
  5. Türgriff - Erkennt jemand die Marke und Modell?

    Türgriff - Erkennt jemand die Marke und Modell?: Hallo ihr Lieben, ich suche schon seit langem nach dem passenden Ersatzteil und werde auch einfach nicht fündig. Mir fehlt leider jede Art von...