Frage zur Solaranlage

Diskutiere Frage zur Solaranlage im Regenerative Energien Forum im Bereich Haustechnik; Hallo Suedtexas, versuche ja krampfhaft Deinen Ausführungen zu folgen, aber unterhalte Dich doch mal mit dem http://solarkritik.foren-city.de/...

  1. Stoni

    Stoni

    Dabei seit:
    26.01.2009
    Beiträge:
    536
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Gas-Wasser-Sch....öne Berufung
    Ort:
    Berlin
    Hallo Suedtexas,

    versuche ja krampfhaft Deinen Ausführungen zu folgen, aber unterhalte Dich doch mal mit dem http://solarkritik.foren-city.de/ hier.
    Zusammen könntet Ihr beide jede Menge Spaß haben!:bierchen:

    Gruß Stoni
     
  2. joegeh

    joegeh

    Dabei seit:
    18.02.2007
    Beiträge:
    812
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Handwerker
    Ort:
    München; Bayern, near Germany
    es könnte sich auch um ein Selbstgespräch handeln
     
  3. #43 Suedtexas, 29.04.2010
    Suedtexas

    Suedtexas

    Dabei seit:
    06.12.2009
    Beiträge:
    60
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Außendienst
    Ort:
    deutschland
    Stimmt, das ist mir auch aufgefallen. Wie hoch schätzen Sie denn die Verwertbarkeit der Erträge ein? Eine grobe Schätzung in % wäre super, oder steht das auf dem Typenschild mit drauf :biggthumpup:

    Ok, können Sie dafür eine Beispielrechnung in Bezug zur Wirtschaftlichkeit und Energieeinsparung, in diesem Fall bei der WP /-Solarthermie machen?
     
  4. #44 Suedtexas, 29.04.2010
    Suedtexas

    Suedtexas

    Dabei seit:
    06.12.2009
    Beiträge:
    60
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Außendienst
    Ort:
    deutschland
    Hey, alter Mann ist auch kein D-Zug :winken

    Berechtigte Frage, gibt solche Daten doch wohl schon?! Wie wird denn die Jahres-Heizlast eines Hauses bestimmt? Ein 0815 Haus in Spanien hat doch eine andere Heizlast, als das gleiche Haus auf Grönland.

    Also, es macht doch Sinn für Ihr durchschnittliches Jahr ein Blick auf die (rechnerisch/die u.a. auf den "Jahrestemperaturdurchschnitt") ermittelte Jahres-Heizlastrechnung zu werfen.
    Oder wird hier auch wieder nur geschätzt, geraten.

    Was meinen Sie?

    Ok, ich nehme an Sie betreiben eine thermische Solaranlage, was schätzen Sie, wie viel Brennstoff/oder Strom damit in etwa im Jahr gespart wird :shades
     
  5. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Nein das geht so nicht. Das hängt vom Anlagenkonzept und Nutzerverhalten ab.

    Dafür bräuchte man einen konkreten Fall, denn jede Anlage ist ein Unikat. Eine Solaranlage in Verbindung mit einer WP rechnet sich üblicherweise nicht. Unterstellen wir mal die 4.000kWh aus obigem Beispiel und eine WP die die vergleichbare Energiemenge mit etwa 1.000kWh el. Energie erzeugen kann, dann liegen die jährlichen Kosten je nach WP Tarif bei 130,- bis 150,- € Euro (im Vergleich dazu, Öl etwa 300,- €).
    Dann stellt sich die Frage, was kostet der Mehraufwand für die Solaranlage? Setzten wir diesen mit 3.000,- € an, dann würde sich die Anlage erst in 20 Jahren amortisieren........aber jetzt kommt der Knackpunkt......NUR bei gleichbleibenden Energiekosten.

    Betrachtet man die Entwicklung der Energiekosten der letzten 20-30 Jahre, dann wird klar, es geht nur in eine Richtung -> teurer.
    Wo die Energiepreise in 10 oder 20 Jahren liegen werden, kann niemand vorhersagen.

    Man könnte jetzt spekulieren und behaupten, die Solaranlage amortisiert sich aufgrund steigender Energiepreise schon in 10 Jahren, aber das wäre genau so geraten wie wenn man sagen würde, die amortisiert sich nie.

    Wenn man immer nur auf Wirtschaftlichkeit und Amortisation bedacht ist, dann dürfte man kein Haus bauen, kein Auto fahren, ja, man dürfte nicht einmal essen. Genau betrachtet ist schon der Mensch an sich für die Natur unwirtschaftlich.

    Gruß
    Ralf
     
  6. OldBo

    OldBo

    Dabei seit:
    14.07.2007
    Beiträge:
    3.521
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    SHK-Meister
    Ort:
    Garding auf Eiderstedt an der Westküste Schleswig-
    Benutzertitelzusatz:
    Ich hasse Werbungen, die ich nicht genehmigt habe
    Na Ralf,

    was sollen wir denn jetzt als erstes abschaffen? :shades

    Gruß

    Bruno
     
  7. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Hallo Bruno,

    aus Sicht der Erde müssten wir wohl den Menschen abschaffen. ;)

    Aber ich mache mir da keine Sorgen. Die Erde hat so lange ohne uns überlebt, sie wird auch nach den paar Tausend Jahren "Mensch", .........

    Gruß
    Ralf
     
  8. #48 Suedtexas, 01.05.2010
    Suedtexas

    Suedtexas

    Dabei seit:
    06.12.2009
    Beiträge:
    60
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Außendienst
    Ort:
    deutschland


    Wie hier inzwischen schon (offiziell ??) vom Architekt ausgesagt wurde, sollten WP-Besitzer scheinbar erst recht nicht mit einer thermischen Solaranlage anfangen, wenn's wirtschaftlich sein soll(te)

    Gerne bin ich bereit zu erfahren, wieviel Brennstoff/-Energie u. Kosten der ein oder andere, rechnerisch oder schätzungsweise pro Jahr mit "seiner" Solarthermie-Anlage einspart.
     
  9. #49 Pascal82, 05.05.2010
    Pascal82

    Pascal82

    Dabei seit:
    11.08.2008
    Beiträge:
    1.519
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    techniker
    Ort:
    Bayern Oberpfalz
    Hallo Südtexas,

    darauf lass ich mich ein,
    wir können meine geschichte gern mal aufdröseln. und du darfst gern nachrechnen!

    nachdem ich nun gestern keine sonne auf den kollie bekommen hab und der speicher ziemlich leergesaugt war hab ich mal schnell 15 Kg abgefackelt und den speicher wieder etas aufgeladen.

    bei der momentanen witterung 5-20° benötigen wir ca 40-60 kWh am tag für beheizung des kellers des bades und unser warmwasser (je nachdem wie voll der frieseursalon ist) das sind in gas etwa
    5-6m3 und die kosten ca. 3-3,5€
    am tag ernte ich solar zwischen 30 und 80 kWh
    (ich unterstelle die kosten garnichts, denn in den 3-3,5€ bei gas ist der stromverbrauch des gasbrennwerters auch nicht mit eingerechnet)

    im monat april habe ich fast kein holz verschürt (ich schau jeden abend was im speicher ist und entscheide dann danach und nach wohnzimmertemparatur ob ich den ofen afeuer), der gaszähler hat ganze 11m³ mahr auf der uhr und die solaranlege ist gut gelaufen.

    nehemen wir an ich hätte nur mit gas geheizt so wären ungefähr 100€ gaskosten agefallen die 11³ kosten mich ca 6,50€
    den strom für solar lass ich raus das der gasbrennwerter den auch benötigt hätte, also hab ich dan solar eine kostenersparbniss von ca 90€ und das allein im monat April.

    noch fragen??

    viele grüße
    pascal
     
Thema:

Frage zur Solaranlage

Die Seite wird geladen...

Frage zur Solaranlage - Ähnliche Themen

  1. Terrasse bauen, offene Fragen

    Terrasse bauen, offene Fragen: Hallo zusammen, ich möchte eine Terrasse bauen und bin bei einigen Themen unsicher. Es handelt sich um eine ans Haus anschließende Betonplatte,...
  2. Fenster Einbau Fragen

    Fenster Einbau Fragen: Hallo, wir wollen eine 24cm Außenwand mit Kalksandstein neu mauern und dort ein 3 Fach verglastes Fenster einsetzen. links, rechts und oben...
  3. Frage zum Bau eines Kellers in Bayern, etvl. mit dem Haus verbunden

    Frage zum Bau eines Kellers in Bayern, etvl. mit dem Haus verbunden: Hallo zusammen, wir haben ein kleines Haus in Bayern gekauft. Es handelt sich um einen Bungalow auf Bodenplatte ohne Keller. Nun möchten wir...
  4. Frage zur Brandschadensanierung – Welche Reinigungsmittel sind konkret empfehlenswert?

    Frage zur Brandschadensanierung – Welche Reinigungsmittel sind konkret empfehlenswert?: Hallo zusammen, ich habe eine Frage zum Thema Brandschadensanierung. Es geht konkret um die Reinigung von Innenräumen nach einem Brand. Ich...
  5. Wasserschaden im Keller - Frage zum Estrichuntergrund

    Wasserschaden im Keller - Frage zum Estrichuntergrund: Guten Abend, bin neu hier und habe mich angemeldet, weil ich hoffe, Ihr könnt mir bei einer Frage helfen. Meine Mutter hat einen Wasserschaden im...