Danke liebe Bundesregierung...

Diskutiere Danke liebe Bundesregierung... im Regenerative Energien Forum im Bereich Haustechnik; Selbst wenn du schon beantragt, aber noch keine Bewilligung der Mittel hast: Dumm gelaufen! Nein, das steht da nicht. Ich kann dort keine...

  1. #21 Skeptiker, 04.05.2010
    Skeptiker

    Skeptiker

    Dabei seit:
    16.01.2010
    Beiträge:
    5.294
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Architekt, Sachverständiger f. Schäden an Gebäuden
    Nein, das steht da nicht. Ich kann dort keine Unterscheidung zwischen "gestellten" und "bewilligten" Anträgen entdecken, sondern nur beantragte Zuschüsse.
     
  2. #22 Thomas B, 04.05.2010
    Thomas B

    Thomas B

    Dabei seit:
    17.08.2005
    Beiträge:
    11.181
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Dipl.Ing.
    doch doch mein lieber Skeptiker: Von jetzt auf gleiuch gibt's nix mehr. So lese ich das jedenfalls....

     
  3. Baumal

    Baumal

    Dabei seit:
    02.08.2007
    Beiträge:
    16.077
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Ravensburg
    achtung es wird politisch.

    ich bin alles andere als nationalistisch, aber die einführung
    des €uros, den willen einen europäischien kontinet, wie auch immer
    zu vereinigen hat mir persönlich, meinem umfeld auch nix, gebracht.

    mir ging schon damals diese wiedervereinigung von ost und
    west zu schnell. weshalb muß man auf biegen und brechen etwas
    vereinigen, was nicht zusammen gehört, oder sich erst finden muß?

    war das ein riesen problem für den kleinen mann, escudo, peseta,
    drachme oder schilling in DM umzurechnen und an der grenze seinen
    pass vorzuzeigen?

    muß man darüber diskutieren die türkei in die EU aufzunehmen,
    weil sie NATO partner ist? (ich würde nicht mal in dem land urlaub
    machen..).

    die schweizer z.b. haben verstanden neutral zu bleiben in europa,
    hut ab, auch wenn sie nicht nur den eigenen dreck vor der
    haustüre-, sondern auch selbigen unter den teppich kehren müssen.

    wir dürfen wählen gehen, zwischen pest und cholera....
     
  4. Baumal

    Baumal

    Dabei seit:
    02.08.2007
    Beiträge:
    16.077
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Ravensburg
    und btw.

    wegen meiner hätten sie lieber
    die auslandsentwicklungshilfe aufgestockt und
    die millarden, in wirklich gebeutelte "3-welt"- länder
    investiert....
     
  5. #25 dquadrat, 04.05.2010
    dquadrat

    dquadrat

    Dabei seit:
    09.05.2008
    Beiträge:
    1.494
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    malermeister
    Ort:
    leipzig
    argh, mich ****** dann auch mal an :motz

    nichtsdestotrotz ein feiner zug der bundesregierung, auch wenn das zeitfenster arg knapp bemessen ist. lieber ein ende mit schrecken als ein schrecken ohne ende :28:
     
  6. #26 Achim Kaiser, 04.05.2010
    Achim Kaiser

    Achim Kaiser

    Dabei seit:
    29.10.2005
    Beiträge:
    7.471
    Zustimmungen:
    8
    Es zeigt doch blos eins ... keine Partei ist im Grund mehr wählbar.

    8 Jahre rote Socken ... noch nie hat eine Partei ihrer eigenen Klientel (dem Arbeiter) mehr in den Sack gehauen und in die Tasche gelangt als in der Zeit.

    Das die Schwarzen keinen Deut besser sind wundert keinen wirklich.

    Ergo was wird passieren ... die Mitte taugt nix, also werden die Parteien links und rechts aussen saftig Zulauf kriegen.
    Ein weiterer großer Teil wählt grün, getreu dem Motto die sind so brav und öko und wenn schon Pfeifen an der Täte dann wenigstens umweltfreundliche - beruhigt das Gewissen.

    Wenn ich dann noch das Geschwätz von geregelter Staatsinsolvenz höre, dann ist die Bankrotterklärung nicht mehr weit ....

    Man kann nicht mal mehr den Kopf schütteln ....

    Selbst Bananenrepublik ist noch geschönt ...

    Gruß
    Achim Kaiser
     
  7. #27 Skeptiker, 04.05.2010
    Zuletzt bearbeitet: 04.05.2010
    Skeptiker

    Skeptiker

    Dabei seit:
    16.01.2010
    Beiträge:
    5.294
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Architekt, Sachverständiger f. Schäden an Gebäuden
    Für Dich wiederhole ich Dein Zitat, mein ebenfalls lieber Thomas: "Mit den Förderanträgen, die in diesem Jahr bereits beim Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) eingegangen sind, sind die für 2010 noch zur Verfügung stehenden Fördermittel bereits aufgebraucht. Ab sofort können daher auch keine neuen Förderanträge mehr entgegengenommen werden."

    also:

    - Antrag wurde bereits vom Bafa bewilligt = "eingegangen" -> Förderung erfolgt

    - Antrag lag zu einem nicht genannten Zeitpunkt (im April?, jedenfalls vor heute) beim Bafa vor = "bereits eingegangen" -> Förderung kann erfolgen und müsste dies m.E. nach auch, Gegenteiliges wie "nur bewilligte Anträge ..." o.ä. steht jedenfalls nicht in der Pressemitteilung.

    - Antrag liegt noch nicht vor: "ab sofort können ... keine neuen Anträge mehr entgegengenommen werden" -> keine Förderung

    ... ist doch garnicht so schwer verstehen ... Sei doch nicht so pampig :e_smiley_brille02:
     
  8. #28 ecobauer, 04.05.2010
    ecobauer

    ecobauer

    Dabei seit:
    17.01.2010
    Beiträge:
    1.894
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Betriebswirt
    Ort:
    Saarland
    Das kommt doch auf das selbe heraus: Es ist kein Geld mehr da also gibts nix :hammer::hammer::hammer::hammer::motz
     
  9. #29 Skeptiker, 04.05.2010
    Skeptiker

    Skeptiker

    Dabei seit:
    16.01.2010
    Beiträge:
    5.294
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Architekt, Sachverständiger f. Schäden an Gebäuden
    Nein, nochmal, das kommt eben nicht auf das selbe heraus: Für bereits gestellte, aber noch nicht bewilligte Anträge gibt's noch Geld, weil dafür noch welches da war. Wer seinen Antrag trotz fertiggestellter oder wegen noch nicht ganz fertiggestellter Anlage nicht gestellt hat, ist allerdings schon gearscht.
     
  10. #30 ecobauer, 04.05.2010
    ecobauer

    ecobauer

    Dabei seit:
    17.01.2010
    Beiträge:
    1.894
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Betriebswirt
    Ort:
    Saarland
    Das gilt jedoch nur, soweit eben noch Geld im Fördertopf vorhanden ist, für alle anderen gestellten Anträge gibts halt nix mehr!:e_smiley_brille02:
     
  11. Baumal

    Baumal

    Dabei seit:
    02.08.2007
    Beiträge:
    16.077
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Ravensburg
    lese ich auch so,

    anträge welche gestellt worden sind (eingangsstempel), werden noch
    gefördert, sofern sie nicht in der rundablage gelandet sind, (und der fördertopf zulässt :shades ).

    alles weitere (eingangsstempel) kann sich bauherr sparen..
     
  12. #32 Thomas B, 04.05.2010
    Thomas B

    Thomas B

    Dabei seit:
    17.08.2005
    Beiträge:
    11.181
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Dipl.Ing.
    @skeptiker: Würde mir leid tun Dir auf den Schlips (ich selbertrage so was nicht) getreten zu haben. War -wenn es so ankahm- so nicht gemeint.

    Wir können nun um haarkleine Deutungshoheiten schwadronieren...jedenfalls hat einert meiner BH eine Pelletheizung und die Förderung war sicher auch dazu angetan ihm diese große Investition zu versüßen. Nun ist Essig mit Süße. Anderes Projekt ebenfalls. Hausbau begonnen, Pelletanlage...aber keine Fördergelder.

    Bitte nicht falsch verstehen: Ich finde Förderung und Suventionen auch nicht immer klasse. Aber hier ging es darum Anreize zu schaffen trotz hoher Kosten in eine politisch gewollte Heizung zu investieren. Nun investiert der BH und die Regierigen sagen: Gut gemacht, aber das mit dem Geld kannst knicken.

    Na...geglaubt oder getraut habe ich unserer Berliner Laienspielschar natürlich auch schon seit langem nicht mehr. Ist halt ein weitere Aufreger.....

    Thomas
     
  13. #33 Skeptiker, 04.05.2010
    Skeptiker

    Skeptiker

    Dabei seit:
    16.01.2010
    Beiträge:
    5.294
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Architekt, Sachverständiger f. Schäden an Gebäuden
    Beim Ärger bin ich insgesamt ja ganz Deiner Meinung, mir ging es nur um den feinen Unterschied, auf den ich auch nur deshalb so genau geachtet habe, weil zwei meiner Bauherrn im vergangenen Herbst eine WP frisch in Betrieb genommen und die Anträge im Winter gestellt hatten. Nun warten sie auf die Bewilligung.

    Schlips trage ich auch nicht, kommt doch immer in die Reißschiene. Außerdem, Schlips zum schwarzen Rollkragenpullover? :bierchen:
     
  14. #34 HolzhausWolli, 04.05.2010
    HolzhausWolli

    HolzhausWolli

    Dabei seit:
    20.02.2006
    Beiträge:
    2.091
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Selbstständig
    Ort:
    Siegen
    Benutzertitelzusatz:
    Baustatus: Längst fertig
    Trotzdem will ich partout nicht kapieren dass hier keine Fristen (Beispiel: Ab 1.1.2011) eingeräumt werden.

    Irgendwie kommt mir das wie aus heiterem Himmel vor. So richtig öffentlich wurde der angebliche Antrag des Umweltministeriums auf Einstellung der "Kaufanreize" gar nicht gemacht.

    Ich meine, da stehen doch auch Industrien hinter, denen man Vorläufe geben muss. Gestern wurde ihr Produkt noch subventioniert und heute nicht mehr.

    Bei dem Solargedöns wurde doch vor Monaten schon der 1.6.2010 als Stichtag für eine einschneidende Reduzierung der Förderung bekanntgegeben.

    Aber hier wird jetzt über Nacht sogar auf Null heruntergefahren. Irgendwas stimmt doch da nicht. Ich bleibe dabei, das wird in den kommenden tagen nochmal aufgeweicht.
     
  15. #35 Ralf Dühlmeyer, 04.05.2010
    Ralf Dühlmeyer

    Ralf Dühlmeyer

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    34.296
    Zustimmungen:
    23
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Hannover
    Unser Schäuble braucht auch keine Fristen nennen. Der Topf für 2010 ist L E E R!!! Also streicht er, wenn er weitere Fördersummen ausschliesst faktisch sofort. Er kann da gerne noch "Übergangsfrist" reinsetzen, z.B. nach dem 31.12.2010 wird nicht mehr gefördert. Die ist dann nur Formalkrams
    Ändert nix, weils eh in diesem Jahr nix mehr gibt. Pasta.
     
  16. #36 sk8goat, 04.05.2010
    sk8goat

    sk8goat

    Dabei seit:
    21.09.2006
    Beiträge:
    1.208
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Kaufmann
    Ort:
    BW
    @Holzhauswolli:
    Du hast vollkommen recht. Deine Gedankengänge sind rational und vernünftig.
    Nur handeln unsere Politiker leider nicht rational und mit Vernunft hat unsere Bananenrepublik-Regierung auch nix am Hut.
    'Verlässliche Politik' - das ist schon lange her.

    Zu der Diskussion ob bereits eingereichte Anträge noch bewilligt werden:
    Die Fördermittel sind schon seit mehr als 5 Wochen erschöpft. Die Haushaltssperre ist seit dem 29.03.2010 in Kraft und alle Anträge die nach diesem Datum bei der BAFA eingegangen sind werden nicht mehr bewilligt!
     
  17. #37 HolzhausWolli, 04.05.2010
    HolzhausWolli

    HolzhausWolli

    Dabei seit:
    20.02.2006
    Beiträge:
    2.091
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Selbstständig
    Ort:
    Siegen
    Benutzertitelzusatz:
    Baustatus: Längst fertig
    Nö, es wird sicher keine Übergangsfristen geben in denen NICHTS bewilligt wird. Das könnte man sich ja schenken weil es formale Verar...e wäre.

    Wenn mein Antrag formal korrekt und damit förderungsfähig ist (und das sind wohl die meisten) und ich mich in einer (Übergangs-)frist befinde dann MUSS der auch bewilligt werden. Dafür ist sie ja da.

    Und ob DIESER Topf leer ist, spielt auch keine vordergründige Rolle. Die Größe des Topfes wird von der Förderlaufzeit bestimmt. Die wiederum wird vorher berechnet, permanent abgeglichen und ERST DANN, wenn sich abzeichnet, dass die bereitsgestellte/budgetierte Summe demnächst aufgebraucht ist entschieden ob er erweitert oder per Datum gedeckelt wird.

    Das aber, und darum ging es mir, mit einem Vorlauf von einigen Monaten.

    Bei der Abwrackprämie war es doch auch so. Erst hies es "Beieilung, die Kohle geht aus" und dann wurde ein Datum genannt an dem der Topf auch offiziell leer sein SOLLTE.
     
  18. #38 MoRüBe, 04.05.2010
    MoRüBe

    MoRüBe Gast

    Was regt Ihr Euch eigentlich auf...

    ... die ganze MAP-Sch... diente doch nur dazu, der Industrie die Taschen zu füllen und mit abenteuerlichen Gewinnen zu arbeiten. Das war vor kurzem doch bei Naturdämmstoffen genauso. Jetzt, wo die Förderung weg ist, haben sich die Preise mehr als halbiert und man macht immer noch Gewinn.

    Radikal die Subventionen kürzen, daß ist die einzige Lösung. Und Ihr werdet sehen, wie sich die Preise von heut auf morgen normalisieren.
     
  19. #39 sk8goat, 04.05.2010
    sk8goat

    sk8goat

    Dabei seit:
    21.09.2006
    Beiträge:
    1.208
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Kaufmann
    Ort:
    BW
    Subventionen abschaffen ist ja schön und gut. Das hat sich die Mittelstandspartei ja auch auf die Fahnen geschrieben und dafür wurden sie auch gewählt.

    Der Punkt um den es hier geht ist aber dieser:
    Man stellt Häuslebauern eine Förderung in Aussicht. Aufgrund dieser Förderung investierten diese Bauherren in den letzten 4 Monaten. Das Förderprogramm hat aber die Regel, dass erst nach Inbetriebnahme der Antrag gestellt werden kann. Nun schafft man diese Förderung aber quasi Rückwirkend ab, indem man erst eine Haushaltssperre macht und dann hinterher beschließt, dass diese Haushaltsperre nicht wieder aufgehoben wird.
    Das ist der Punkt über den wir uns aufregen!

    Zwischen Beauftragung und Inbetriebnahme können schonmal mehrere Monate vergehen. So gibt es offensichtlich 30.000 Bauherren die in den letzten Monaten geplant und beauftragt haben, aber noch nicht den Förderantrage stellen konnten, weil die Inbetriebnahme halt noch nicht war. Die lässt man jetzt alle im Regen stehen. Bei einer Vollkostenbetrachtung eines Haustechnikplaners sind die BAFA-Förderungen üblicherweise berücksichtigt. Bei einem KFW40 Haus mit Pelletsheizung und 15m² Solarthermie kommen das schonmal >€8000 zusammen. Wennn diese Summe fehlt, dann stimmt keine Vergleichsrechnung mit Vollkostenbetrachtung mehr. Ebenso kann das fehlen dieser Summe eine Baufinanzierung ins wackeln bringen und das kann ganz schön schmerzlich werden.
     
  20. #40 Schnabelkerf, 04.05.2010
    Schnabelkerf

    Schnabelkerf

    Dabei seit:
    26.05.2009
    Beiträge:
    662
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    EDV-Support
    Ort:
    Hamburg
    Nach dem Tenor hier im Thread scheinen doch eher die derzeitigen Mehrheiten nicht gewollt zu sein.

    Wobei ich auch dankend auf die Mehrheit davor und davor davor verzichten kann.

    Ich wähle meine Minderheit (nicht in NRW, da wohne ich nicht ,-) und hoffe das diese Willensbekundung in oder ausserhalb einer Regierung irgendetwas positives bewirkt.

    Für NRW hab ich ganz gute Hoffnung das ich mich am Wahlabend freuen werde ,-)
     
Thema:

Danke liebe Bundesregierung...

Die Seite wird geladen...

Danke liebe Bundesregierung... - Ähnliche Themen

  1. Denkmalschutz - Farbwahl - Irrsinn oder bin ich falsch beraten!? - Eure Hilfe - Dank

    Denkmalschutz - Farbwahl - Irrsinn oder bin ich falsch beraten!? - Eure Hilfe - Dank: Hallo, es werden Fassade und Fensterbänke an einem unter Denkmalschutz stehenden Haus durchgeführt. Die Fensterbänke aussen sind richtig komplett...
  2. Thema erledigt. Allen herzlichen Dank.

    Thema erledigt. Allen herzlichen Dank.: Moin Moin. Wir haben zurzeit die Galabauer am Start, um unseren Eingangsbereich aufzuhübschen und neu zu gestalten, da dieser in die Jahre (eher...
  3. Grundrissdiskussion - Vielen Dank!

    Grundrissdiskussion - Vielen Dank!: Hallo Zusammen, wir bauen ein EFH auf einen bestehenden Keller. Es würde uns sehr freuen, wenn ihr mal hier drüberschaut und mir Feedback gebt....
  4. Firsthöhe - Eure Einschätzung - Ich danke euch!

    Firsthöhe - Eure Einschätzung - Ich danke euch!: Guten Tag liebe Forumsmitglieder, ich war bis jetzt stiller Mitleser und benötige nun direkte Hilfe bei einer Frage, die mir auf der Seele...
  5. DANKE liebe Bauexperten!!

    DANKE liebe Bauexperten!!: Hallo zusammen, nach vielen Wochen des Stöberns und Lesens habe ich mich jetzt mal angemeldet, um mich zu bedanken!! :biggthumpup: Wir bauen...