Ist sowas erlaubt.?

Diskutiere Ist sowas erlaubt.? im Elektro 1 Forum im Bereich Haustechnik; Darf man so die Kabel verlegen? :mauer Zahlt die Versicherung wenn da was passiert?

  1. #1 Kunolli, 20.05.2010
    Kunolli

    Kunolli

    Dabei seit:
    03.01.2010
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Maler und Lackierer
    Ort:
    Mannheim
    Darf man so die Kabel verlegen? :mauer
    Zahlt die Versicherung wenn da was passiert?
     
  2. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Die Zählertafel muss frei zugänglich sein.

    Wer hat denn das verbrochen?

    Gruß
    Ralf
     
  3. #3 Stromfresser, 20.05.2010
    Stromfresser

    Stromfresser

    Dabei seit:
    21.09.2008
    Beiträge:
    682
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Elektriker
    Ort:
    Erfurt
    Was soll da passieren? Der Stromableser könnte sich beim Ablesen aufhängen, ok...

    Aber da kommt bestimmt noch ein ordentlicher Anschlusskasten hin, und die Kabel werden dahinter verlegt.
     
  4. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Das ist wohl nicht Dein Ernst.

    Es war auch nicht gefragt, was da wo irgendwann vielleicht einmal hin kommt.

    Gruß
    Ralf
     
  5. Trabi

    Trabi

    Dabei seit:
    01.04.2009
    Beiträge:
    65
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Elektrickser
    Ort:
    Bohmte
    Moin,

    ob die Versicherung zahlt dürfte im wesentlichen davon abhängen, ob ein _ursächlicher_ Zusammenhang zum Schaden besteht. Sehe ich bei Konstruktion eher weniger als gegeben an, solange nicht der Hausaffe dranne schaukelt und mit nem abgerissenen Ende ein Feuer verursacht. Allerdings wirft das Bild kein siondelrich schönes Licht auf den Rest der Installation und is in gefundenes Fressen, wo man ja erstmal veruchen kann, sich um ne Zahlung zu drücken. wird dann zunächst mit "Installation entspricht nicht den anerkannten Regeln" erstmal nicht falsch formuliert, auf nachfrage bw. im Prozess kann man dann noch solch abschreckende Beispiele vorzeigen, die darauf hindeuten, dass der Rest wo vllt die Ursache lag auch nich besser aussah. Am Ende wird man aus dem Bild ehe rkeine Zahlungsverweigerugn stricken können, weil ich da wenig Ursachenpotential sehe. Aber es wird eine sch*** Arbeit das dann auszufechten und ins richtige, nicht ursächliche Licht zu rücken. Wenn in anderen Bereichen natürlich ebenso galant gearbeitet wurden, können da auch noch wirklich relevante Fehler sich verstecken.

    Wer hat das verbockt? Fachfirma oder Schwarz&Sonntag oder "Ihr Universalhandwerker" oder die Variante "der nette Bauamarktmensch hat aber gesagt"?

    In welchem Kontext hast du mit der Wohnung zu tun?

    Wenn das eine von dir beauftragte Arbeit war - a) Prüfprotokolle nach DIN VDE 0100-600 anfordern, zur Absicherung, dass da alles korrekt sein soll. b) Nachbesserung verlangen. Und wenn das zur Not auf Kleinlichkeit wie Befestigungsabstände hinausläuft. Die sind dort auf jedenfall wohl nicht mehr eingehalten.
     
  6. #6 Stromfresser, 20.05.2010
    Stromfresser

    Stromfresser

    Dabei seit:
    21.09.2008
    Beiträge:
    682
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Elektriker
    Ort:
    Erfurt
    Sorry, ich hab wieder vergessen, dass Ironie im Forum nicht so rüberkommt. Und ich hoffe doch, dass da noch ein ordentlicher Zählerkasten hinkommt.

    Ich wüsste erstmal nicht, was da passieren soll. Aber bleiben kann es so kaum.

    Sind das Hauptzähler oder Unterzähler?
     
  7. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Es geht doch nicht darum "was passieren könnte".

    Gruß
    Ralf
     
  8. Gernot

    Gernot

    Dabei seit:
    18.09.2006
    Beiträge:
    130
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Elektrotechniker
    Ort:
    Taucha
    Hallo,

    ich würde vermuten, das ist einfach noch nicht fertig. Die alten Zähler kommen dort weg und dann werden die "Freileitungen" komplett unter Putz gelegt (oder ich muß meine Glaskugel putzen). Ist bei Sanierungen nicht unüblich, wenn die Buden bewohnt sind, sollte allerdings nicht zum Dauerzustand werden.
     
  9. #9 Kunolli, 21.05.2010
    Kunolli

    Kunolli

    Dabei seit:
    03.01.2010
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Maler und Lackierer
    Ort:
    Mannheim
    Also erst einmal das ist der Hausflur, die Zähler gehören zu der Wohnung links nebenan.
    Ich habe darüber eine Wohnung renoviert. Das Haus hat 5 Etagen und es sieht bei allen so aus wie auf dem Foto oder noch schlimmer.
    Laut Hausbesitzer, selbst Ingenieur, bleibt das alles so weil zu teuer :motz
    Durch mehrere Wasserschäden sind die Wände überall "gut feucht". Einige Kellerräume können nicht genutzt werden weil " Tropfsteinhölle ".

    Ich hatte da nur ebens den Gedanken; Wasser und Strom........:wow
    es würde ja sicher schon reichen wenn eines der Kabel so beim durchziehen einen Schaden an der Isolierung hat.:bounce:
     
  10. #10 Kunolli, 21.05.2010
    Kunolli

    Kunolli

    Dabei seit:
    03.01.2010
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Maler und Lackierer
    Ort:
    Mannheim
    Nö das soll so bleiben wie in allen anderen Etagen auch......:mauer
     
  11. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Und welcher Eli hat dafür unterschrieben? :D

    Gruß
    Ralf
     
  12. #12 Stromfresser, 21.05.2010
    Stromfresser

    Stromfresser

    Dabei seit:
    21.09.2008
    Beiträge:
    682
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Elektriker
    Ort:
    Erfurt
    Dann schick das Foto doch mal an den Energieversorger, was der dazu meint. Aber mach vorher den Kühlschrank leer und kauf Kerzen. ;-)
     
  13. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    :mega_lol:

    SO deutlich wollte ich es noch nicht schreiben. :D

    Gruß
    Ralf
     
  14. Jerok

    Jerok

    Dabei seit:
    18.11.2010
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Elektroniker Energie&Gebäude
    Ort:
    NRW
    Auch wenn der Beitrag schon "lange" her ist, das Bild habe ich mir mit Verlaub gespeichert.

    Wenn diese Fragen vllt. noch beantwortet werden könnte:

    Was ist die orange Masse in dem gestemmten Schlitz(?!)?

    Darf man als Installateur in Mannheim die Zähler selbst einbauen?

    Und nach dem Warum:

    Soll da irgendwann eine Zählerzentralisierung vorgenommen werden oder ist dies zum Teil schon geschehen?

    Schöne Baustromschukokupplung da links, sieht man ja auch immer mal wieder. Naja nix hält so lange wie ein "gutes" Provisorium.
     
  15. #15 optikus, 02.12.2010
    optikus

    optikus

    Dabei seit:
    21.07.2008
    Beiträge:
    491
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Handwerker
    Ort:
    Brühl in der sonnigen Kurpfalz
    Benutzertitelzusatz:
    Brillenklempner ;)
    Hey Jerok!
    In Mannheim und Umgebung nur von einem zugelassenen Fachbetrieb!
    Ansonsten wauh, staun und lach!:D
     
Thema:

Ist sowas erlaubt.?

Die Seite wird geladen...

Ist sowas erlaubt.? - Ähnliche Themen

  1. Betondecke - hat jemand sowas schon mal gesehen

    Betondecke - hat jemand sowas schon mal gesehen: Moin Moin, mein erster Beitrag mit einer hoffentlich nicht so schwer zu beantwortenden Frage. Wozu dient diese Holzfaserplatte (etwa 3mm dick) in...
  2. Wer kennt sowas? Löchrige Ziegel

    Wer kennt sowas? Löchrige Ziegel: Hallo, ich saniere gerade ein Häuschen und unter den alten Fliesen im Bad kamen Ziegel mit Löchern und schwarzen Stellen zum Vorschein. Hat das...
  3. 32m Mauerscheiben setzen Höhe 1,40 und 20 m 0,80 was kostet sowas

    32m Mauerscheiben setzen Höhe 1,40 und 20 m 0,80 was kostet sowas: Guten Tag ich möchte 32 m L Steine setzen lassen und die haben die Höhe 1,40 und 29 m 0,80 Höhe was kostet mich sowas habe nen Angebot vom lfm...
  4. Bekommt man sowas gerade?

    Bekommt man sowas gerade?: :-)
  5. Wie pflastert man sowas bze wie Terassenplatten schneiden?

    Wie pflastert man sowas bze wie Terassenplatten schneiden?: Guten Tag, anbei sende ich euch zwei Bilder einer zu pflasternden Fläche. Es handelt sich dabei um einen kleinen Weg von der Straße zu unserem...