Evtl. 100 000 Euro Unterstützung für Hausbau

Diskutiere Evtl. 100 000 Euro Unterstützung für Hausbau im Für Filmteams & Presse & Baumurksreportagen Forum im Bereich Rund um den Bau; Bier kalt gestellt, Chips parat, Fußbänkelchen positioniert??? Gleich wird weiter gebaut :bierchen:

  1. #161 ecobauer, 25.05.2010
    ecobauer

    ecobauer

    Dabei seit:
    17.01.2010
    Beiträge:
    1.894
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Betriebswirt
    Ort:
    Saarland
    Bier kalt gestellt, Chips parat, Fußbänkelchen positioniert???

    Gleich wird weiter gebaut :bierchen:
     
  2. #162 greentux, 25.05.2010
    greentux

    greentux

    Dabei seit:
    04.07.2009
    Beiträge:
    1.231
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Ingenieur ET
    Ort:
    Dresden
    Wegen dem Forum - man kann ja gar nicht mitreden - werde ich heute auch mal den Fernseher anmachen...
     
  3. #163 lawrence, 25.05.2010
    lawrence

    lawrence

    Dabei seit:
    01.05.2009
    Beiträge:
    1.389
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    selbständig
    Ort:
    Nordbaden
    Die Pfälzer und das Klinkerpärchen gehen einem nur auf den Nerv.
     
  4. #164 lawrence, 25.05.2010
    lawrence

    lawrence

    Dabei seit:
    01.05.2009
    Beiträge:
    1.389
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    selbständig
    Ort:
    Nordbaden
    Ich finde, irgendjemand sollte dem Klinkerpärchen mal sagen, dass das ein oder andere Gewerk nicht ohne Grund Ausbildungszeiten von 3 Jahren hat und man sie nicht in 5 Minuten erlernen kann....... Selbst auf die Idee zu kommen ist scheinbar zuviel verlangt. Setzen 6.
     
  5. #165 ecobauer, 25.05.2010
    ecobauer

    ecobauer

    Dabei seit:
    17.01.2010
    Beiträge:
    1.894
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Betriebswirt
    Ort:
    Saarland
    Bei dem "Klinkerpärchen" habe ich langsam den Eindruck, dass die einfach so doof sind oder hier nur vorgeführt werden. :hammer:Es hat ja niemand was dagegen, dass man mit guten Materialien bauen möchte. Nur sollte man dann nicht bei solch einer Soap mitmachen. :mauer

    Na ja, und der Pälzer bekommt das goldene Abzeichen als Arbeiter des Jahres:motz
     
  6. Lukas

    Lukas

    Dabei seit:
    27.03.2005
    Beiträge:
    11.777
    Zustimmungen:
    5
    Beruf:
    Bodenleger
    Ort:
    B, NVP, IN, St Trop
    Au weia! Sowas seht Ihr Euch an? Ich habs heute mal geschafft, aber nur ne Viertelstunde ertragen. Als der Archi übers Parkett im Bad geschwafelt hat, hatte ich endgültig genug.
    Was müsst ihr leidensfähig sein.:respekt
    Noch kann man den Leuten beim Scheißebauen zusehen. Ich befürchte es ist nur noch ne Frage der Zeit, bis man den Leuten auch noch beim Scheißen zusieht. :irre

    Gruß Lukas
     
  7. fmw6502

    fmw6502

    Dabei seit:
    22.09.2007
    Beiträge:
    3.822
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Dipl.-Ing. Elektrotechnik
    Ort:
    Kipfenberg
    Benutzertitelzusatz:
    Bauherr
    zum Klinkerpärchen, siehe #109

    Gruß
    Frank Martin
     
  8. Gast

    Gast Gast

    alles nur eine Show,
    irgendwie müssen die Macher ja Zuschauer vor den Bildschirm locken.
    wenn einer der Häuslebauer durch sein nicht fertiges Bad rennt und weiß immer noch nicht wo sein Klo sein soll obwohl da wo er es haben möchte keine Abwasserleitung möglich ist, überlegt man sich schon :irgendwie alles "Banane oder was "
    als Handwerker kommt einen schon das kalte Grauen
     
  9. #169 Tom Köhl, 26.05.2010
    Tom Köhl

    Tom Köhl

    Dabei seit:
    22.11.2005
    Beiträge:
    932
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl. Pädagoge
    Ort:
    Im neuen forum
    Benutzertitelzusatz:
    Die Werbung in diesem Forum ist großer Mist
    Das wäre das Programm für die nächste Staffel von Big Brother... Live aus dem 100.000-Euro-Container...

    Ich hab gestern nach der Arbeit kurz reingesehen und ein völlig überfordertes Pärchen beim scheiternden Estrichlegeversuch gesehen. Herrjeh, was für ein Gematsche...

    Viele Grüße,
    Tom
     
  10. jman

    jman

    Dabei seit:
    09.07.2007
    Beiträge:
    285
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Webdesigner
    Ort:
    Berlin
    Ich weiss nicht was Ihr wollt da waren doch einige Highlights drinne die nicht zu übertreffen sind.

    1. Beim Klinkerpärchen fand ich die Pennertonne mit dem offenen Feuer im Flur des Hauses wirklich schick. (Is das nen offener Kamin?) Ich finde das ist doch mal einen Gruss an den Versicherer dieser Baustelle wert, der die kostenlose Feuerrohbauversicherung gesponsort hat. :mega_lol:

    2. Die Preise beim Architekten kann ich überhaupt nicht nachvollziehen. Der macht wirklich übelste Preisblenderei. Fenster einbauen sparen von 1350 für den Einbau von (??? 9 oder 11 Fenster ???) und dabei sind nichtmal die Einbauteile eingerechnet. Dann wird im gespräch gesagt das das Waschbecken 500 euro keosten soll. Später steht dann auf der Liste der Preise 1050 für das Waschbecken. Dafür wurde die Dusche garnicht berücksichtigt. Mal gucken was die Bauherren da alleine am Bad sparen durch Eigenleistung warscheinlich 5000 Euro. :mauer

    3. Die Frau beim Pfälzer müsste eigentlich die 100.000 als Schmerzensgeld bekommen weil Ihr Mann so sehr an Ihre Bedürfnisse denkt beim Bauen. -> Tür in Küche? Ne is nich hab keine Lust die falschen Schalter zu versetzen. -> Du willst ins Bett? Na dann lauf erstmal drum die Tür hätte ich eh nicht anders geplant ich will nämlich gelich ins bett fallen wenn ich die auf mach! :D

    Ich habe irgend wann auch ausgemacht aber ich finde es sehr Humorös!
     
  11. #171 S.Oertel, 26.05.2010
    S.Oertel

    S.Oertel

    Dabei seit:
    11.05.2006
    Beiträge:
    701
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    IT-ingenieur
    Ort:
    Meckl.-Vorp.
    Tach auch,

    grad bei dem Pärchen passt das doch hinten und vorne nicht...
    ..der Archi plant gigantische Eigenleistungen, denn probieren die das mal kurz, stellen fest, sie kriegens net gebacken und oh Wunder steht gleich ein Handwerker "Gewehr bei Fuß" (gestern sogar eine ganze Estrichlegerkolonne) und trotzdem passt das alles incl. Edelaustattung ins Budget.

    Beim nächsten Gewerk wird dann wieder großzügig Eigenleistung geplant(!)

    Haben die außer Handlangerarbeiten überhaupt schon mal was selbst gemacht?

    Und, "ganz zufällig", stehen die mit den größten Rosinen im Kopp, die sich auch noch von allen Beteiligten am dümmsten anstellen, ganz oben in der Zuschauergunst - "ganz knapp" natürlich... :mega_lol:
     
  12. Dingo

    Dingo

    Dabei seit:
    27.02.2008
    Beiträge:
    853
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Entwickler
    Ort:
    Sachsen
    Gestern haben die beiden doch ihre Fenster in Bauschaum gesetzt.
    Und natürlich eines für 300€ronen in den Dreck fallen lassen.
    Ich finds immer noch den Hit...

    Nach der Staffel jagen wir die schöne Eva durch die Bude und lassen von john und der 18er Baukolonne alles sanieren.
    Zwegat übernimmt die Finanzierung " gib mir nen Euro und ich hol dic hdfa raus.
    Unds die verzogenen Gören werden von Katja auf die stille Treppe geschickt.
     
  13. Bugs

    Bugs

    Dabei seit:
    15.10.2007
    Beiträge:
    252
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Techn.Ang.(Maschinenbau)
    Ort:
    Österreich / NÖ
    Ach die meisten dort fallen als "Freunde" doch gar nicht ins Buget!

    Alle die auf den Baustellen helfen sind immer irgendwelche Freunde. :konfusius
    (Aber vielleicht ist das ja jetzt Fernsehdeutsch für Schwarzarbeiter!)
    :mauer:mauer
     
  14. #174 Alexandra, 26.05.2010
    Alexandra

    Alexandra

    Dabei seit:
    08.12.2009
    Beiträge:
    67
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Groß- und Außenhandelskauffrau
    Ort:
    Oberfranken
    Murkser

    Hallo,

    was habt Ihr denn alle - ist doch lustig diese Verarschung der Zuschauer.
    Ich bin auch keine Handwerkerin (wohl aber begabt) traue mir jedoch nicht zu, meinen Estrich selbst zu legen. Was glauben die eigentlich warum es Lehrberufe mit 3 oder mehr Ausbildungsjahren gibt.
    Der Beste war gestern der Typ mit dem Klo .... sollte man vielleicht vorher mal überlegen wo das hin soll :D .
    Die Blonde mit den Locken nervt aber schon gewaltig - immer über dem Budget aber mit Eigenleistung wirds schon - na wer es glaubt.
    Sind halt reine Unterhaltungssendungen, schade das aber der "dumme" Teil der Bevölkerung denkt, dass jeder alles machen kann. Für gute Arbeit muß ich auch vernünftig bezahlen.

    LG
    Alex
     
  15. #175 ballycoolin, 26.05.2010
    ballycoolin

    ballycoolin Gast

    Ich frag mich ja, wie "toll" das Bad für 3500 Euro oder so insgesamt ist. Wir haben auch keinen Schnickschnack (nicht mal ein Aufsatzwaschbecken) ausgesucht und sind da deutlich drüber- ohne Installation, aber die gibts bei denen ja wieder mal umsonst...Wieder Tausende gespart ;-)
     
  16. #176 greentux, 26.05.2010
    greentux

    greentux

    Dabei seit:
    04.07.2009
    Beiträge:
    1.231
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Ingenieur ET
    Ort:
    Dresden
    Die BG-Bau Rechnung wird sicher auch ignoriert...
     
  17. #177 Braveheart, 27.05.2010
    Braveheart

    Braveheart

    Dabei seit:
    15.05.2008
    Beiträge:
    67
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Diplom Kaufmann
    Ort:
    Main-Taunus-Kreis
    Komisch ...

    ... die meisten haben alle zufällig kurz reingeschaut, rein gezapped oder sind über das Programm gestolpert, etc. :D

    Schon mal dran gedacht, dass der Thread Ersteller durch Euch die Einschaltquoten in die Höhe treibt ... das war wohl eher sein Anliegen als hier jemanden zu finden der ein 100.000€ Haus bauen möchte.

    Und ... warum regt Ihr Euch eigentlich so auf? Leben und Leben lassen sollte die Devise lauten.

    So, und jetzt dürft Ihr mich steinigen :p
     
  18. Lukas

    Lukas

    Dabei seit:
    27.03.2005
    Beiträge:
    11.777
    Zustimmungen:
    5
    Beruf:
    Bodenleger
    Ort:
    B, NVP, IN, St Trop
    Bitte jeder nur einen Stein! :)
     
  19. #179 Solidsnake, 27.05.2010
    Solidsnake

    Solidsnake

    Dabei seit:
    13.05.2010
    Beiträge:
    44
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Diplom-Ingenieur
    Ort:
    Berlin
    Dafür müsste aber jeder ein GfK-Meter zu Hause haben um überhaupt für die Quote erfasst zu werden. ;)
     
  20. Rene'

    Rene'

    Dabei seit:
    13.11.2005
    Beiträge:
    914
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Schlosser
    Ort:
    NRW
    Hi!

    Also gestern musste ich echt mittendrin abschalten....

    Der Architekt hilft beim Einbau der Haustüre, aber die Maueröffnung ist zu klein. Er drischt mit dem Zimmermannshammer wie Sau auf das nagelneue Rahmenelement ein und kommentiert sein tun mit den Worten "Bist Du nicht willig so brauch ich Gewalt!". :mauer

    Bei dem Pfälzer Päärchen fehlt nur der halbwüchsige Sohn der sich dauernd für seine Eltern schämt und die Familie Heinz Becker wäre komplett! :cool:


    Gruß,
    Rene'
     
Thema: Evtl. 100 000 Euro Unterstützung für Hausbau
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. richtfest ausrichten

Die Seite wird geladen...

Evtl. 100 000 Euro Unterstützung für Hausbau - Ähnliche Themen

  1. Spültisch-Armatur teil-defekt, Maßnahmen und evtl. neu

    Spültisch-Armatur teil-defekt, Maßnahmen und evtl. neu: Hallo liebe Community, bei meinem zweigeteilten Wasserhahn (kalt und warm mit separatem Drehknopf) sind die Drehknöpfe schon länger schwergängig,...
  2. Leerrohr im Garten für evtl spätere E-Auto Ladesäule

    Leerrohr im Garten für evtl spätere E-Auto Ladesäule: Hallo, ich habe zwar (noch) kein E-Auto. Da ich jetzt bei unserem Neubau jetzt demnächst die Außenanlagen fertig mache und das Gelände inkl....
  3. Frage nach Material im alten Rolladenkasten: evtl. Asbest?

    Frage nach Material im alten Rolladenkasten: evtl. Asbest?: Liebe Helfer*innen, möchte ein altes Fenster in einem Anbau aus den 70ern zumauern. Es hat einen Aufsatzrolladen, dessen Kasten einige Zentimeter...
  4. Dichtungsband in Dusche evtl. beschädigt

    Dichtungsband in Dusche evtl. beschädigt: Hallo zusammen Ich bin schon länger stille Mitleserin und habe jetzt auch eine Frage. Wir haben vor knapp einem Jahr eine 12-jährige...
  5. Smartmeter-Nachrüstung im Altbau und evtl. Folgekosten

    Smartmeter-Nachrüstung im Altbau und evtl. Folgekosten: Hallo, ich habe einen Altbau (Einfamilienhaus aus den 1950er Jahren) mit im Wesentlichen originaler Elektroinstallation. D. h., kein expliziter...