der preis ist heiss

Diskutiere der preis ist heiss im Baupreise Forum im Bereich Rund um den Bau; Hallo Bergi, geh doch einfach mal von den normalen Richtwerten aus. 1300€ - 1500€ pro m² Wohnfläche oder 300€ - 350€ pro m³ umbauten Raum. Ob...

  1. #21 maxplacid, 27.05.2010
    maxplacid

    maxplacid

    Dabei seit:
    09.09.2009
    Beiträge:
    137
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bautechniker
    Ort:
    82288
    Hallo Bergi,

    geh doch einfach mal von den normalen Richtwerten aus. 1300€ - 1500€ pro m² Wohnfläche oder 300€ - 350€ pro m³ umbauten Raum.
    Ob das jedoch bei dieser Hausgröße zutreffend ist wage ich zu bezweifeln da ja einige Positionen die Kostenverursachen fast unabhängig von der Hausgröße sind, wie z.B. Heizung etc.
    Also nimm mal die Richtwerte und setz noch was oben drauf....

    Grüße
    Max
     
  2. Terra

    Terra

    Dabei seit:
    18.09.2008
    Beiträge:
    566
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Vermesser
    Ort:
    NRW
    Frag doch mal Kabel 1. ;)

    Ach übrigens Herr Postbote! Wie bekomme ich am billigsten Schallplatten versandt?
     
  3. #23 ReihenhausMax, 27.05.2010
    ReihenhausMax

    ReihenhausMax

    Dabei seit:
    25.09.2009
    Beiträge:
    1.973
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Softi
    Ort:
    Bremen
    Wenn Fertighäuser so viel billiger wären, würde es viel mehr davon geben ...
    Von Laie zu Laie:
    Nimm ein kleines Bestandshaus aus den 50ern, das keiner haben will,
    quasi gratis zum Grundstück dazu, dann ist die Erschließung schon mal vorhanden,
    steck 100 000 Euro rein, dann sollte da ein Architekt, den sowas reizt und der mit Dir klar kommt, was draus machen können.
     
  4. bergi

    bergi

    Dabei seit:
    09.02.2010
    Beiträge:
    28
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    postbote
    Ort:
    au
    Na das ist doch mal ein anfang:)
    du bist also der meinung das mich ein 90qm haus rund
    170 000. Kosten würde?
    Ohne Küche und Bad?
    Erscheint mir recht viel.

    Was rechtfertigt jetzt deiner Meinung nach diesen höheren Preis (350%) gegen "meine" massiv fertighaus "Lösung"?

    Da liegen ja schon ziemliche Welten dazwischen!?
     
  5. #25 Erdferkel, 27.05.2010
    Erdferkel

    Erdferkel

    Dabei seit:
    04.01.2007
    Beiträge:
    658
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Vertrieb
    Ort:
    Thüringen
    Hallo bergi,
    wie Du wahrscheinlich schon gemerkt hast, wirst Du hier auf Deine Frage keine befriedigende Antwort bekommen. Das hat viele Gründe, die auch schon mehrfach dargelegt wurden, aber für einen Laien schwer zu verstehen sind.

    Nachfolgend ein paar gutgemeinte Ratschläge:

    -lies Dich hier im Forum ein, die meisten Fragen, die Dir so einfallen sind schon mehrfach diskutiert worden. Hier kannst Du erfahren, was passieren kann, wenn man am falschen Ende spart und was Du beim Hausbau alles falsch machen kannst. Plane viel mehr Zeit ein, als Du Dir jetzt vielleicht vorstellst - ein Jahr Vorbereitung ist viel weniger als Du denkst.

    -such im Netz - es gibt eine Menge Alternativen zu den Hausformen, die wir so im Allgemeinen kennen (auch dazu gabs hier im Forum schon einige Fragen)

    -such Dir vor Ort einen Architekten, der zu Dir paßt und laß Dir von dem Deine Alternativen aufzeigen. Der kennt die örtlichen Gegebenheiten, die Baupreise, der stellt Dir die richtigen Fragen. (Wie man den richtigen Architekten findet, was das kostet etc. findest Du natürlich hier im Forum)

    -such Dir einen Makler - der kennt den örtlichen Immobilienmarkt, vielleicht findest Du ein älteres Schätzchen, das Du mit überschaubaren Mitteln in einen ordentlichen Zustand versetzen kannst

    Ich kann Dir versichern, daß Du auf jeden Fall eine Menge neuer Dinge erfahren wirst, von denen Du heute noch gar keinen Schimmer hast und dann, wenn Du die Mosaiksteinchen zusammengetragen hast, wirst Du auch verstehen, warum Deine Fragen hier niemanden hinter dem Ofen hervorlocken konnten.

    Gruß,
    Erdferkel
     
  6. bergi

    bergi

    Dabei seit:
    09.02.2010
    Beiträge:
    28
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    postbote
    Ort:
    au
    NA das würde ich jetzt nicht so sagen:)
    Es gibt ja auch ganz viele die viel zu teuer Autos kaufen weil sie glauben die wären besser und es nicht sind oder?
    also auf die iteligenz der masse allein würde ich mich jetzt nicht blind verlassen.
    obwohl ich weiss was du meinst.
    aber bedenke bitte auch das die tech sich rasant entwickelt.
    das fertighaus das heute möglich ist war vor 20-30 jahren unvorstellbar.
    somit reden wir natürlich über etwas "neues".
    da gibts immer hemschwellen.

    auserdem gibts natürlich auch ne starke lobby die wenig interesse hat sowas zu empfehlen ;) immerhin wird viel geld mit "teuren" häusern verdient.
    versteht sich von selbst das die kein gutes haar dran lassen.

    desweiteren kann ich deinen gedanken auch umdrehen.
    es werden ja schon jahrzehnte viele fertighäuser verkauft und ich höre relativ wenig klagen!?
    also is nich so das ich jede woche lesen muss das eines umgekippt wär :)


    und auch was man so (zugegeben ohne fachmann zu sein) in der presse liest.
    da lese ich eher dinge wie "besser als ihr ruf" als das ich lese "so ein schrott".


    von daher..

    weiss nich ob man das so einfach sagen kann..

    und im prinzip bietet sich das ja auch an.

    ist ja logisch das man in der fabrik, gleiche qualität, in der masse zwangsläufig günstiger anbieten KÖNNTE als wenn man aufwendig vor ort und als einzelstück baut.
     
  7. #27 ReihenhausMax, 27.05.2010
    ReihenhausMax

    ReihenhausMax

    Dabei seit:
    25.09.2009
    Beiträge:
    1.973
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Softi
    Ort:
    Bremen
    Besser als Erdferkel kann man es nicht formulieren, was Dir wirklich
    weiterhilft, wenn Du denn ein konkretes Interesse hast. Ich hab keine
    Vorurteile gegen Fertighäuser, meine Eltern haben selber eins, das
    1973 gebaut wurde und Massivhäusern aus der Zeit mehr als ebenbürdig
    ist. Aber Zaubern kann keiner, Skaleneffekte und Standardisierung hin oder her. Erschließung, Heizung, Küche, Sanitär und was weiß ich alles sind ein Stück weit Fixkosten, da spielt die Rohbautechnik keine Rolle.
    Mein Vati hat damals ein Fertighaus gebaut, weil er als Ingenieur
    genug damit zu tun hatte, ein Kernkraftwerk zu bauen und wir möglichst
    bald umziehen können sollten.
     
  8. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Ach Leute, jetzt gebt dem armen bergi doch ein paar Zahlen.

    Also ich biete 123.486,85 €

    Gruß
    Ralf
     
  9. #29 Ralf Dühlmeyer, 27.05.2010
    Ralf Dühlmeyer

    Ralf Dühlmeyer

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    34.296
    Zustimmungen:
    23
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Hannover
    Ich sage 99.999,99 €. Der ältere Herr beim 100.000-€-Haus baut ja ach 80 m².

    Und was innen Fernsehn kommt, muss ja stimmen tun. Die würden uns doch nie was falsches erzählen tun. :smoke
     
  10. #30 Gast943916, 27.05.2010
    Gast943916

    Gast943916 Gast

    ersetze tun mit wollen...
     
  11. #31 Skeptiker, 27.05.2010
    Skeptiker

    Skeptiker

    Dabei seit:
    16.01.2010
    Beiträge:
    5.294
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Architekt, Sachverständiger f. Schäden an Gebäuden
    Das geht aber noch günstiger: Biete 98.765,43 €. Mal sehen, ob ich damit den Zuschlag bekomme!
     
  12. #32 Gast943916, 27.05.2010
    Gast943916

    Gast943916 Gast

    nö, ich geb noch 10% bei BAT Zahlung....
     
  13. Lukas

    Lukas

    Dabei seit:
    27.03.2005
    Beiträge:
    11.777
    Zustimmungen:
    5
    Beruf:
    Bodenleger
    Ort:
    B, NVP, IN, St Trop
    Ich biete 66.666 zzgl mdDaN. :D
     
  14. #34 Skeptiker, 27.05.2010
    Skeptiker

    Skeptiker

    Dabei seit:
    16.01.2010
    Beiträge:
    5.294
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Architekt, Sachverständiger f. Schäden an Gebäuden
    Zusätzlich gibt's bei mir nur heute noch einen einmaligen Aktionsnachlaß, wenn bis heute 15°° Uhr unterschrieben wird, Skonto bei Zahlung innerhalb einer Woche nach Auftragserteilung und natürlich einen speziellen und besonderen "Bauexpertenforumsnachlaß" für Bauherrn, die über dieses Forum anfragen.

    :bierchen:
     
  15. #35 githero, 27.05.2010
    githero

    githero

    Dabei seit:
    05.05.2009
    Beiträge:
    420
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Saitenzupfer
    Ort:
    Nemberch
    Die Antwort ist ganz einfach: Es rechtfertigt die Lebenserfahrung. Lies Dir mal durch, wieviel die Leute hier im Forum für ihre Neubauten bezahlt haben. Die hätten auch gerne nur 60 TEUR für ein Fertighaus ausgegeben, aber anscheinend wollte es niemand zu diesem Preis anbieten oder aber alle Forumsteilnehmer sind zu reich und geben lieber ein paar TEUR mehr aus.
    Für Deinen Preisvergleich solltest Du aber wenigstens die Grundstückskosten abziehen, oder wie kommst du auf 170 TEUR. Nach meiner Rechnung sind 90qm x 1500 EUR = 135 TEUR. Da könntest Du ja fast noch ein Fertighaus für die Differenz kaufen :e_smiley_brille02:
     
  16. bergi

    bergi

    Dabei seit:
    09.02.2010
    Beiträge:
    28
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    postbote
    Ort:
    au
    na wie er ja sagte würde er (wie ich auch) vom prinzip her meinen das eine solche vorgabe für grössere häusser gedacht ist.
    je grösser je billieger (im vergleich auf m2 macht sinn).
    daher habe ich auf 1800 aufgerundet.. noch nen bießel terrase und einfahrt .. leicht gerundet und da sind wir.

    zb hier gäbe es ne ganze reihe.
    sogar massiv!?
    http://www.beispielhaus.de/haeuserpreis_fertig_bis_100000.html

    hoffentlich wirft mir jetzt keiner werbung vor!!?

    teilweise als ausbauhaus für knappe 50t.
    und ich bin sicher ich würde noch günstiere dinge finden wenn ich nicht das erst beste genommen hätte sondern 1-2 stunden gesucht hätte.

    sind die angebote gefaked?
    lockangebote?
    zerfallen sie nach 4 monaten zu staub?

    ps natürlich is mir klar das da noch einiges dazu kommt.
    aber erstens bekomm ich die meisten dieser sachen dann weit unter prei.
    zweitens bin ich wohl selbst mit normalen weiteren ausgaben noch beim halben preis den wir jetzt vorher errechnet haben.

    jetzt stellt sich halt die frage.
    was ist schlecht an denen?
    was soll den doppelten preis vom anderen haus rechtfertigen?
    und wenn es denn deutlich schlechter ist, gibt es was dazwischen?
     
  17. Terra

    Terra

    Dabei seit:
    18.09.2008
    Beiträge:
    566
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Vermesser
    Ort:
    NRW
    Was kosten denn nun meine Schallplatten?????


     
  18. #38 ReihenhausMax, 27.05.2010
    ReihenhausMax

    ReihenhausMax

    Dabei seit:
    25.09.2009
    Beiträge:
    1.973
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Softi
    Ort:
    Bremen
    und wo gibts da das schlüsselfertige (ich meine jetzt nicht
    die abschließbare Baustellentür) 80 qm Haus für 60 kEuro?
     
  19. Lukas

    Lukas

    Dabei seit:
    27.03.2005
    Beiträge:
    11.777
    Zustimmungen:
    5
    Beruf:
    Bodenleger
    Ort:
    B, NVP, IN, St Trop
    Wenn Du alles am Preis festmachen möchtest, zu faul bist Dich etwas mehr ins Thema zu vertiefen, dann bist Du das beste Opfer und das egal zu welchem Preis. :p
    Bleib so und ich verspreche Dir, daß man Dein Aufdiefressefallen sogar hören kann. :)

    Gruß Lukas
     
  20. #40 Jessi75, 27.05.2010
    Jessi75

    Jessi75

    Dabei seit:
    29.01.2009
    Beiträge:
    858
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    kfm. Angestellte
    Ort:
    NRW
    Sag mal, wieso nimmst du dann nicht einfach so eins. Die können ja gar nicht schlecht sein, schließlich werden sie ja verkauft. Und ganz ehrlich, alle, die mehr bezahlen sind einfach nur doof. Nimm so ein Haus das klappt schon. Oder du suchst noch 1-2 Stunden und findest auch ein besseres und günstigeres. :bierchen: :mauer
     
Thema:

der preis ist heiss

Die Seite wird geladen...

der preis ist heiss - Ähnliche Themen

  1. Nachbar will um jeden Preis die Nachbarwand (Nachbarmauer) abreißen

    Nachbar will um jeden Preis die Nachbarwand (Nachbarmauer) abreißen: Hallo liebes Forum, ich bin der Gerd aus NRW und gerade plagen mich nicht nur eine zerstörte Gesundheit, sondern auch die Nachbarschaft. Ich bin...
  2. Treppe Hauseingang - Preis zu hoch?

    Treppe Hauseingang - Preis zu hoch?: Guten Tag, wir möchten die Treppe zum Haus gerne mit neuen Platten ausstatten. Der Galabauer meinte grob würde dies 2,5 T kosten Ende letzten...
  3. m2 Preis Beton Decke in Q4 spachteln ?

    m2 Preis Beton Decke in Q4 spachteln ?: Was ist heutzutage ein angemessener Preis um ca 35m2 Betondecke zu spachteln Der Beton ist relativ glatt und es gucken nur 5 Kabel aus der Decke...
  4. Ist der Preis für diese Maurerarbeiten in Ordnung ?

    Ist der Preis für diese Maurerarbeiten in Ordnung ?: Guten Tag, Ich brauche Mal euren Rat. Über unserem Fenster sind die Klinkersteine nach unten gerutscht. Nun sollen sie entfernt und neu gemauert...
  5. wo kauft ihr und was sind die Preise? Geberit Mepla

    wo kauft ihr und was sind die Preise? Geberit Mepla: Mahlzeit wie der Titel schon verrät hier mal ein Preisvergleich. Wo bestellt ihr zum Beispiel die 50 Meter Rollen Geberit MeplaFlex Verbundrohr...