Evtl. 100 000 Euro Unterstützung für Hausbau

Diskutiere Evtl. 100 000 Euro Unterstützung für Hausbau im Für Filmteams & Presse & Baumurksreportagen Forum im Bereich Rund um den Bau; das war ja wohl der absoluteste Klops mit dem Fenster. dicken Hammer und dann reinkloppen. wie soll das denn dicht werden?? und dabei der Archi...

  1. Gast

    Gast Gast

    das war ja wohl der absoluteste Klops mit dem Fenster.
    dicken Hammer und dann reinkloppen. wie soll das denn dicht werden??
    und dabei der Archi !!!
    wenn der seine Häuser alle so baut, na denn Malzeit.
     
  2. lulu66

    lulu66

    Dabei seit:
    02.06.2009
    Beiträge:
    952
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl. Inform.
    Ort:
    Bonn
    Ich habe gestern auch durch Zufall reingesehen, war das der gleiche Architekt, der sich mit den Bauherren auf das Weglassen der Klinker-Trennfuge zwischen Garage und Haus verständigt hat?
     
  3. #183 Vorgartenzwerg, 02.06.2010
    Vorgartenzwerg

    Vorgartenzwerg

    Dabei seit:
    19.05.2008
    Beiträge:
    353
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellte
    Ort:
    Frankfurt
    Ja, war der gleiche Architekt.

    Eine Sendung später gab's dann den Besuch von einem
    Sachverständigen. Der hat genau diese fehlende Fuge moniert.
    Und einiges andere auch...;)
     
  4. matom

    matom

    Dabei seit:
    18.07.2009
    Beiträge:
    776
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Bilanzbuchhalter
    Ort:
    Hagen
    Benutzertitelzusatz:
    Dipl.-Ök.
    hab da gestern auch mal reingeguckt,

    also der solideste ist wohl der ältere Herr mit dem Holzhaus?!

    Wobei ich glaub 90 % von der Handlung ist gestellt/Drehbuch.
     
  5. #185 Solidsnake, 02.06.2010
    Solidsnake

    Solidsnake

    Dabei seit:
    13.05.2010
    Beiträge:
    44
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Diplom-Ingenieur
    Ort:
    Berlin
    Moment mal, ihr müsst schon richtig hingucken. Der Architekt hat mitnichten auf den Fensterrahmen eingehauen. Er hat nebem dem Fensterrahmen in zu dick geputzten Türrahmen gehämmert. Der musste ja eh neu gemacht werden. Schaut euch das nochmal genau an (auf der Homepage von Kabel 1 geht das ja), dann werdet ihr das sehen können.

    Grüße
    SolidSnake
     
  6. #186 Solidsnake, 02.06.2010
    Solidsnake

    Solidsnake

    Dabei seit:
    13.05.2010
    Beiträge:
    44
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Diplom-Ingenieur
    Ort:
    Berlin
    Du meinst also, die haben in Wirklichkeit gar kein Haus gebaut? Vorsicht mit solchen Äußerungen.

    Es ist sicherlich nicht alles 100% wirklich so passiert, wie dargestellt. Das hat aber viel eher was mit der Vereinfachung fürs Fernsehen zu tun. Komplizierte und schwierige Sachverhalte lassen sich nun mal nicht immer einwandfrei erklären.
     
  7. #187 Ralf Dühlmeyer, 02.06.2010
    Ralf Dühlmeyer

    Ralf Dühlmeyer

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    34.296
    Zustimmungen:
    23
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Hannover
    Der Oberhammer war der Fliesör, der mal eben die Decke aufflext, um seinen Badewannenablauf einlassen.
    Irgendwie lachte mich in dem entstandenen Loch eine Hohlkammer an. :yikes

    Aber wenn er Bewehrung durchtrennt ist das ja nicht SO schlimm, hat er gesagt. :mauer :mauer
     
  8. #188 Schnabelkerf, 02.06.2010
    Schnabelkerf

    Schnabelkerf

    Dabei seit:
    26.05.2009
    Beiträge:
    662
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    EDV-Support
    Ort:
    Hamburg
    Dafür ist der Ältere Rentner und sein netter Nachbar Hopsie (oder Hocksie?) sympathisch lustig "doof". Und das rote Schwedenhaus ist auch mehr mein Geschmack.

    Warum sind die bloß auf dem letzten Platz?
     
  9. sk8goat

    sk8goat

    Dabei seit:
    21.09.2006
    Beiträge:
    1.208
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Kaufmann
    Ort:
    BW
    Das frag ich micht auch. Wahrscheinlich ist er der einzige der vier Kandidaten der nicht einen riesigen Freundeskreis zum Anrufen animiert.

    Ansonsten sag ich nur das hier!
     
  10. #190 lawrence, 02.06.2010
    lawrence

    lawrence

    Dabei seit:
    01.05.2009
    Beiträge:
    1.389
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    selbständig
    Ort:
    Nordbaden

    Deine Schönrednerei geht mir auf die Nerven.

    Abgesehen davon, kennst du das Ganze maximalst nur vom Hörensagen(was nix wert ist) und aus dem TV....
     
  11. githero

    githero

    Dabei seit:
    05.05.2009
    Beiträge:
    420
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Saitenzupfer
    Ort:
    Nemberch
    Ganz einfach: weil er von allen am unsympathischsten wirkt. Der geht doch zum Lachen in den (nicht vorhandenen) Keller. Letztlich bewerten die Zuschauer bisher eher die Personen, als die Häuser. Und da hat etwas Improvisieren/Schiefgehen und lokalcollorit in der Aussprache einfach mehr Charme als ein alter alleinsteher Mann, der nie lächelt und bei dem alles glatt läuft.
    Übrigens "wohnt" Familie Heinz Becker im SAARLAND und nicht in der Pfalz. :e_smiley_brille02:
     
  12. #192 Ralf Dühlmeyer, 02.06.2010
    Ralf Dühlmeyer

    Ralf Dühlmeyer

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    34.296
    Zustimmungen:
    23
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Hannover
    Ja, was soll denn unsere solide Schlange machen, wenn er/sie/es doch Mitarbeiter der Firma South&Browse ist, die "rein zufällig" das 100.000€ Haus prodziert (hat).

    *************************************************************

    Werter User solidsnake. Über das Umgehen mit Ihrer Anmeldung und Ihrer scheinheiligen Art hier Dinge darzustellen werden die Admins und Mods beraten und ggf. Maßnahmen ergreifen.

    Meine persönliche Meinung schreibe ich Ihnen jedoch ganz öffentlich:

    Wer es nötig hat, als Produzent einer Fernsehserie diese unter einem Tarnmantel zu verteidigen, schürt nur den Verdacht, bei eben dieser Serie sei vieles nicht mit rechten Dingen zu gegangen!

    Ich behalte mir auch das Recht vor (als einfacher User) den Fernsehsender über dieses Verhalten der Produktionsfirma und den daraus resultierenden Imageschaden zu informieren

    Ich glaube nicht, dass der Sender begeistert sein wird, solche Sätze
    zu lesen.

    Nur der guten Ordnung halber - eine Bitte an der Betreiber dieses Forums, Ihre Identität und Ihre Beiträge zu löschen, wird nichts nützen, da ich so frei war, die Beiträge für mich zu sichern.

    Ich warte auf Ihre Erklärung!
     
  13. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Jetzt wird´s interessant.
    Bestätigt sich ein Verdacht der schon lange in der Luft lag?

    Gruß
    Ralf
     
  14. MoRüBe

    MoRüBe Gast

    Sagst Du zu der Bretterbude...

    ...

    nochmal "Schwedenhaus" dann haut Dir die Rübe was auf dieselbige:motz;)
     
  15. Toffee

    Toffee

    Dabei seit:
    16.02.2009
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Schreibtischtäter
    Ort:
    Dresden
    Ich halte auch einiges für unstimmig - besonders beim Klinkerpärchen. Geleistete Eigenleistung (tatsächlich und nicht gewollt) bekannte Materialpreise sowie ein Budget von 100.000.- EUR passen nicht zusammen. Letztendlich ist auch der zeitliche Aspekt bei 2 Vollzeitjobs zu hinterfragen.

    Haben letztes Jahr selbst gebaut - mit wesentlich weniger Eigenleistungen. Wir waren immer bis Anschlag ausgelastet und hatten dabei relativ wenig Überschneidungen mit den anderen Gewerken (haben Trockenbau / Dämmung / Beläge außer Fließen sowie Maler selbst erledigt). Normalerweise steht auch kein Handwerker rum und wartet ob ich's den kann oder per sofort fremdvergebe. Die benötigte "Mehrzeit" als Nichtprofi sollte ebenfalls beachtet werden.

    PS: Vor Baubeginn gab es eine konkrete Kosten/ Materialplanung die auch weitgehend eingehalten wurde - also nichts mit wir gehen mal Dachsteine anschauen - hatten wir in der Phase gar keine Zeit mehr.

    Dirk

    PS: Sympathisch ist der Rentner nicht unbedingt - aber er hat zumindest den Überblick und sein Projekt am realistischsten durchgezogen
     
  16. Lukas

    Lukas

    Dabei seit:
    27.03.2005
    Beiträge:
    11.777
    Zustimmungen:
    5
    Beruf:
    Bodenleger
    Ort:
    B, NVP, IN, St Trop
    Bestimmt sind da Häuser gebaut worden. Das wars dann aber wohl auch. :p

    Wer glaubt, was er in der Verdummungsmaschine vorgesetzt bekommt, ist doch nur selbst schuld.

    Alles echte Fälle... alles echt erstunken und erlogen. Zur Not auch mit Richterinnen und sonstig seriösem Pack.

    Gruß Lukas
     
  17. #197 Solidsnake, 02.06.2010
    Solidsnake

    Solidsnake

    Dabei seit:
    13.05.2010
    Beiträge:
    44
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Diplom-Ingenieur
    Ort:
    Berlin
    Werter User Ralf Dühlmeyer.

    Ich habe weder vor meinen Account, noch meine Beiträge zu löschen. Warum auch, ich habe schließlich nichts negatives geschrieben und auch keine Interna ausgeplaudert, hätte also auch gar nichts zu befürchten.

    Es stimmt, Sie haben Recht, ich bin Mitarbeiter der Firma South & Browse und bin an der Produktion dieser Sendung beteiligt. Ich habe mich hier nicht zu erkennen gegeben. Aus welchem Grund: Wenn man in dieser Branche arbeitet, wird man sehr oft mit Vorurteilen konfrontiert, gerade in der letzten Zeit, als Schummelvorwürfe bei Tine Wittler usw. auftreten. Ich selbst verurteile diese Schummeleien und Betrügereien aufs Schärfste. Gerade weil ich in der Branche arbeite, weiß ich auch, wovon ich rede.

    Man kann, und da verrate ich kein Branchengeheimnis, davon ausgehen, dass bei Dokusoaps, gerade bei Privatsendern, ca. 50-70% der Handlung vorher festgelegt wurde, erdacht wurde, nachgestellt wurde. Gerade bei Sendungen, die nachmittags laufen (z.B. We are Family), aber auch bei anderen Formaten kommt das häufig vor. Ich vergleich das gern mit einem Märchen: Der Kern der Geschichte stimmt irgendwo, der Großteil ist dazugedichtet, ausgedacht oder überspitzt dargestellt. Teilweise geht man nun sogar dazu über, sich die Handlung komplett auszudenken (siehe die RTL Formate um 15-17:30 Uhr, die das auch ganz offen kommunizieren).

    Ich habe mich hier nicht zu erkennen gegeben, um den Verdacht nicht auch auf dieses Format zu lenken. Das Versteckspiel tut mir leid, da hab ich kein Problem das einzugestehen. Auch wenn ich hier die Regeln verletzt habe, möchte ich mich dafür entschuldigen.

    Was ich kann, und das nicht, weil ich dieses Format nun mitproduziert habe, sondern weil ich es einfach weiß, ist, zu sagen, dass hier wirklich alles mit rechten Dingen zuging, bei allen Bauherren. Hier wurde nichts gefaked oder erfunden. Das ist wirklich so, Ehrenwort. Dass nicht alles 100%ig so ist, wie dargestellt, ist eine völlig normale Sache beim Fernsehen, das weiß auch der Fernsehsender Kabel 1. ;) Was ich damit meine sind solche Kleinigkeiten wie folgende: Bei den Bauherren aus Werl gibt es die Situation, dass irgendwann ein Fensterrahmen umfällt und kaputt geht. Diese Situation spielte sich so ab, dass dieser Fensterrahmen tatsächlich umfiel und kaputt ging. Aber natürlich war die Kamera in dem Moment nicht zur Stelle. Weil das aber trotzdem für den Dreh wichtig war, fiel der Rahmen eben noch einmal vor der Kamera um. Wurde also nachgestellt, aber inhaltlich NICHT ANDERS dargestellt. Das sind so Kleinigkeiten.

    Sie sehen also, das wird den Sender nicht wirklich stören, das ist schlicht normal, anders liese sich gar kein Fernsehen machen. Man kann rein organisatorisch nicht immer nur draufhalten, man muss auch mal ne Zwischenfrage stellen oder einen Fensterrahmen nochmal umfallen lassen.

    Es steht Ihnen natürlich frei mir nicht zu glauben oder die Sendung zu verurteilen. Jeder soll sich seine eigene Meinung bilden. Meine Intention mich hier anzumelden bestand darin, Ihnen, also den Bauexperten, nur zu vermitteln, dass hier eben nichts gefaked wird und die Sendung, im Vergleich zu vielen anderen, real ist. Dass ich eventuell genau das Gegenteil erreicht habe, ist natürlich schade, aber nicht zu ändern. Mir als Mitarbeiter an dem Projekt war dieser Punkt nur wichtig, eben WEIL ich genau weiß, wie vieles im Fernsehen läuft und wie viel zum Teil beschissen wird. Und WEIL ich das genauso verurteile wie Sie.

    Ich selbst möchte nämlich auch nur an Produktionen beteiligt sein, die einen Wert haben, die seriös sind. Das ist vielleicht auch meine naive Intention gewesen, zum Fernsehen zu gehen: Selbst dafür zu sorgen, dass es besser wird. Und das, dass kann ich immerhin stolz von mir behaupten, ist mit diesem Format zumindest zu einem klitzekleinen Teil gelungen.


    Generell zu Ihrer Kritik noch folgendes:

    Ich trete hier absolut als Privatperson und nicht als Mitarbeiter meiner Firma auf. Auch deswegen habe ich dies nicht offiziell gemacht. "Das Verhalten der Produktionsfirma" gibt es als solches also nicht, sondern lediglich "das Verhalten eines Mitarbeiters der Produktionsfirma in seiner Freizeit". Ihnen steht es natürlich weiterhin frei, wen auch immer Sie wollen darüber zu informieren.
    Ich hoffe nur, ich habe mit meinem kleinen Einblick auch Ihr Verständnis ein wenig wecken können. Nicht dafür, dass ich mich hier nicht zu erkennen gegeben habe - dafür möchte ich mich, wie gesagt, nochmals entschuldigen - sondern dafür, was meine Beweggründe dafür waren.

    Bis auf die Tatsache, dass ich mich nicht zu erkennen gab, habe ich ansonsten übrigens keine Unwahrheiten erzählt, das nur nebenbei.


    Wenn Sie weitere Fragen haben, werde ich die, so gut ich kann und ehrlich beantworten (ohne natürlich Interna auszuplaudern). Ich freue mich auf eine vielleicht anregende Diskussion.

    Wie gesagt: Entschuldigung fürs Verschleiern! Ich hoffe, ich bekomme bei Ihnen ne zweite - ehrliche - Chance.


    Mit freundlichen Grüßen
    SolidSnake
     
  18. Koni

    Koni Bauexpertenforum

    Dabei seit:
    20.12.2002
    Beiträge:
    514
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Die Frau vom Chef
    Ort:
    Bayern
    kann mir`nicht verkneifen

    ... wer`s glaubt ...
     
  19. Rene'

    Rene'

    Dabei seit:
    13.11.2005
    Beiträge:
    914
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Schlosser
    Ort:
    NRW
    Wenn man sich die meisten Uhrzeiten ansieht zu denen Du deine Beiträge verfasst hast muss man ja jetzt schlussfolgern das Du während deiner Arbeitszeit verdammt viel "privat" surfst...;)

    Aha...... Du verurteilst "Schummeleien auf schärfste" und meldest Dich aber hier an um nur als offenbar "Unbeteiligter" ausschliesslich in diesem Thread zu posten.

    Veraschen kannst Du andere.

    Junge, entweder bist Du noch nicht lange in deinem Job oder Du bist da absolut fehl am Platz.


    Grüßle,
    Rene'
     
  20. Rene'

    Rene'

    Dabei seit:
    13.11.2005
    Beiträge:
    914
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Schlosser
    Ort:
    NRW
    PS: Mit einem Schummelaccount im Kampf gegen Schummelvorwürfe....:respekt

    Du kannst nur hoffen das Ralf deine Beiträge auf nimmerwiedersehen ins Datennirvana schickt. Bevor die Bildzeitung hier die Nase dran bekommt und "Tine Witler Part II / Die anderen Schummeln auch und machen auch noch anonym schön Wetter in Internetforen" auflegt.
     
Thema: Evtl. 100 000 Euro Unterstützung für Hausbau
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. richtfest ausrichten

Die Seite wird geladen...

Evtl. 100 000 Euro Unterstützung für Hausbau - Ähnliche Themen

  1. Evtl Schimmel in Wohnung testen?

    Evtl Schimmel in Wohnung testen?: Hi, hatte meine kammer in eine Art Garten verwandelt und mit Kunstlicht Tomaten und Cannab gezüchtet. Das ist jetzt einige Zeit her mehr als ein...
  2. Spültisch-Armatur teil-defekt, Maßnahmen und evtl. neu

    Spültisch-Armatur teil-defekt, Maßnahmen und evtl. neu: Hallo liebe Community, bei meinem zweigeteilten Wasserhahn (kalt und warm mit separatem Drehknopf) sind die Drehknöpfe schon länger schwergängig,...
  3. Leerrohr im Garten für evtl spätere E-Auto Ladesäule

    Leerrohr im Garten für evtl spätere E-Auto Ladesäule: Hallo, ich habe zwar (noch) kein E-Auto. Da ich jetzt bei unserem Neubau jetzt demnächst die Außenanlagen fertig mache und das Gelände inkl....
  4. Frage nach Material im alten Rolladenkasten: evtl. Asbest?

    Frage nach Material im alten Rolladenkasten: evtl. Asbest?: Liebe Helfer*innen, möchte ein altes Fenster in einem Anbau aus den 70ern zumauern. Es hat einen Aufsatzrolladen, dessen Kasten einige Zentimeter...
  5. Dichtungsband in Dusche evtl. beschädigt

    Dichtungsband in Dusche evtl. beschädigt: Hallo zusammen Ich bin schon länger stille Mitleserin und habe jetzt auch eine Frage. Wir haben vor knapp einem Jahr eine 12-jährige...