Evtl. 100 000 Euro Unterstützung für Hausbau

Diskutiere Evtl. 100 000 Euro Unterstützung für Hausbau im Für Filmteams & Presse & Baumurksreportagen Forum im Bereich Rund um den Bau; Wenn man sich die meisten Uhrzeiten ansieht zu denen Du deine Beiträge verfasst hast muss man ja jetzt schlussfolgern das Du während deiner...

  1. #201 Solidsnake, 02.06.2010
    Solidsnake

    Solidsnake

    Dabei seit:
    13.05.2010
    Beiträge:
    44
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Diplom-Ingenieur
    Ort:
    Berlin
    Der eine macht 5 Raucherpausen am Tag, der andere nutzt Zwischenzeiten zum Surfen. Auch wenn ich hier während der Arbeitszeit schreibe, tue ich das weiterhin als Privatperson. Genauso wie jetzt von der heimischen Couch.

    Was schließt sich denn daran aus? Ich hab doch meine Beweggründe versucht darzulegen. Ich weiß auch gar nicht, wie die Schärfe in deinen Beitrag kommt, ich habe niemanden beleidigt, niemanden dumm angemacht. Ich hätte jetzt auch alles ignorieren können und gar nichts mehr schreiben. Ich stelle mich aber, lege meine Beweggründe dar und versuche ein gutes Miteinander zu finden und vielleicht die ein oder andere Frage zu klären um zu einer guten Diskussion zu kommen.

    Ich sagte doch bereits: Das Versteckspielen war ein Fehler, das tut mir leid, und dafür möchte ich mich bei allen Forenmitgliedern in diesem Thread entschuldigen. Das meine ich absolut ernst.

    Klar kann man argumentieren "Verurteilt Schummeln und schummelt selber hier". D'accord. Wie gesagt, blöd gelaufen. Ich hatte einfach Angst, dass ich von vornherein nicht ernst genommen werd. Das ist nur menschlich, denk ich. Ok, blöd für mich gelaufen, Pech gehabt, könnte man jetzt sagen. Man kann aber auch sagen "Ok, das war scheiße von dir, aber lass uns trotzdem mal darüber austauschen". Ich denke, unter Erwachsenen sollte das möglich sein, oder? Auch wenn die Vorzeichen für mich natürlich denkbar schlecht stehen, zugegeben, aber kann man es nicht einmal probieren? Das allein ist meine höfliche Bitte, nicht mehr und nicht weniger.

    Mit freundlichen Grüßen
    SolidSnake
     
  2. #202 Solidsnake, 02.06.2010
    Solidsnake

    Solidsnake

    Dabei seit:
    13.05.2010
    Beiträge:
    44
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Diplom-Ingenieur
    Ort:
    Berlin

    Vielleicht können wir das auf eine sachliche Ebene bringen. Du wirfst der Sendung also Schummelei vor, richtig? Darf ich denn fragen, welche Punkte du genau dabei in Verdacht hast? Vielleicht kann ich ja dann etwas dazu schreiben. Mir geht es dabei nicht darum, ALLES und JEDES zu verteidigen. Wenn an einem Verdacht von dir etwas dran ist, würde ich das auch zugeben, versprochen.

    Mit freundlichen Grüßen
    SolidSnake
     
  3. Lukas

    Lukas

    Dabei seit:
    27.03.2005
    Beiträge:
    11.777
    Zustimmungen:
    5
    Beruf:
    Bodenleger
    Ort:
    B, NVP, IN, St Trop
    Erst mal meinen Respekt für die stabile Schlange!

    Fehler eingestehen ist nicht jedermanns Sache und bei den Angriffen so ruhig und gelassen zu sein ist auch anerkennenswert.

    Nun hat er es eingesehen und sein Fett weg und Ihr könnt nun in aller Ruhe den ganzen Cirkus diskutieren.

    Danke und viel Spaß dabei.

    Gruß Lukas
     
  4. #204 Solidsnake, 02.06.2010
    Solidsnake

    Solidsnake

    Dabei seit:
    13.05.2010
    Beiträge:
    44
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Diplom-Ingenieur
    Ort:
    Berlin
    Vielen Dank für das Verständnis. Ich hoffe, die anderen sehen das ähnlich.

    Übrigens, um mal das Mysterium SolidSnake zu aufzulösen. Der Name stammt aus dem Computerspiel "Metal Gear Solid", von dem es bereits 4 Teile gibt (ich glaube seit 94 oder so), SolidSnake ist darin der Hauptcharakter (der Gegenpart heißt übrigens LiquidSnake, Solid fand ich als Namen aber ansprechender ;) ). Ich habe es damals (und heute) gespielt und mir diesen Nickname zugelegt und benutze ihn heute öfter im Internet (viele andere allerdings auch, wie ich feststellen musste).

    Mit freundlichen Grüßen
    SolidSnake
     
  5. #205 wasweissich, 02.06.2010
    wasweissich

    wasweissich Gast

    jetzt haben wir einen , der bereit ist auch zu antworten . das haben die anderen ja bisher nicht nötig gehabt . also sollten wir versuchen , all unsere vorbehalte zu diskutieren .
     
  6. #206 S.Oertel, 02.06.2010
    S.Oertel

    S.Oertel

    Dabei seit:
    11.05.2006
    Beiträge:
    701
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    IT-ingenieur
    Ort:
    Meckl.-Vorp.
    Tach auch,

    ja- da gips durchaus einige Unstimmigkeiten...

    Fangen wir mal bei dem "Klinkerpärchen" an, die ja scheinabar in der Zuschauergunst so weit vorn liegen (nicht, dass mich das interessierte !).

    Wie passt das größte Haus mit der edelsten Austattung und scheinbar den wenigsten Eigenleistungen (so kommt das von Euch rüber) in das doch arg begrenzte Budget - dazu noch die "all inclusive 24/7 Rundumbetreuung" durch den Archi?

    Mal Klartext: Andere wohnen quasi auf der Baustelle; z.b. der Brandenburger Fliesenleger macht über Monate nix Anderes und hat dabei noch reichlich Hilfe und sieht, obwohl vom "Fach" inzwischen doch etwas mitgenommen aus.

    Die beiden sind nach wie vor jugendlich frisch, nagut - mal etwas "verhoben" und ein bisserl "genervt", aber trotz verschiedener gescheiterter Eigenleistungsversuche ist da immernoch reichlich Luft für teuere Zusatzwünsche...

    ..wie passt das zusammen?

    Gruss
    Sven
     
  7. #207 S.Oertel, 02.06.2010
    S.Oertel

    S.Oertel

    Dabei seit:
    11.05.2006
    Beiträge:
    701
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    IT-ingenieur
    Ort:
    Meckl.-Vorp.
    Achso, wo wir schonmal..

    ...beim Erklären sind: Wo kommen denn immer so plötzlich die Handwerker her, die bei den gescheiterten Eigenleistungen nahtlos den Job übernehmen?
     
  8. #208 Solidsnake, 03.06.2010
    Solidsnake

    Solidsnake

    Dabei seit:
    13.05.2010
    Beiträge:
    44
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Diplom-Ingenieur
    Ort:
    Berlin
    Eines Vorweg: Dies ist zwar ein öffentliches Forum, aber ich bitte trotzdem mit den Informationen vertraulich umzugehen. Danke.


    Da sprichst du tatsächlich einen wunden Punkt an. Ich kann natürlich keine Interna ausplaudern, nur so viel. Die Produktionsfirma (im Folgenden mal PF, es bleibt immernoch MEINE Meinung, die ich hier vertrete, deswegen schreibe ich mal nicht von WIR, sondern von "Die PF", wenn das für euch ok ist) selbst ist natürlich vollkommen auf die Informationen der Bauherren was die Kosten angeht, angewiesen. Beim Architekten ist es zweifelsohne so, dass er durch diese Sendung profitieren will (das ist jedenfalls meine ganz persönliche Interpretation), dass er möglichst gut dastehen will, weil ER mitgeholfen hat, mit 100.000 Euro ein Haus zu bauen und nach Möglichkeit so der Familie zum Sieg zu verhelfen. Ich persönlich vermute ganz stark, dass er das für sich unter Eigenwerbung verbucht und dadurch keine (großen) Kosten für die Familie entstehen. Abgesehen davon ist er, und das kann man ja auch in den Folgen erkennen, ganz offensichtlich mit der Familie näher befreundet. Ein normaler Architekt würde sonst wohl kaum SO OFT auf der Baustelle sein. Er scheint wohl auch ein Allround-Talent zu sein, bringt den Leuten das Fliesen bei (wow..), da bleibt, das geb ich zu, ein fader Beigeschmack. Man kann darüber denken, was man will. Ich sage nicht, dass man das gutfinden muss.

    Auf eines kann man sich schon mal gefasst machen: Nicht alle Familien sind mit dem Geld hingekommen.

    Zu den Eigenleistungen muss man eins zur Verteidigung sagen: Natürlich gibt es nur eine begrenzte Anzahl an Drehtagen für die gesamte Produktion. Das heißt, die Kamera ist nicht bei allen Bauschritten vor Ort (Im Gegenteil: Es sind viel weniger Tage, als man vermuten würde!). Insofern ist es natürlich so, dass es jetzt so aussieht, als hätten die Bauherren keine Eigenleistung vollbracht, was auch nicht der Wahrheit entspricht. Mein Eindruck ist allerdings auch, dass die beiden die wenigste Eigenleistung der vier Bauherren vollbringen. Wie die das finanziell gebacken kriegen, wundert mich auch ein bisschen. Die Kostensituation ist generell sehr kompliziert, da die PF auch keinen Einblick in alle Rechnungen hat. Ob da schöngerechnet wird, kann ich nicht beurteilen. Fakt ist eins: Würden die PF davon erfahren, würde das schonungslos offengelegt. Die PF gibt letztendlich die Zahlen so an die Zuschauer weiter, wie sie sie selbst von den Bauherren zur Verfügung gestellt bekommt.

    Mit freundlichen Grüßen
    SolidSnake
     
  9. #209 loennermo, 03.06.2010
    loennermo

    loennermo

    Dabei seit:
    12.09.2009
    Beiträge:
    562
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Kommunikationselektroniker
    Ort:
    Osthessen
    Bedeutet im Umkehrschluss für mich, dass es was zu verdächtigen gibt. :sleeping Was allerdings keine weltbewegende Neuigkeit für mich darstellt.
     
  10. #210 Solidsnake, 03.06.2010
    Solidsnake

    Solidsnake

    Dabei seit:
    13.05.2010
    Beiträge:
    44
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Diplom-Ingenieur
    Ort:
    Berlin
    Wenn du der Meinung bist, frag doch explizit nach!
     
  11. Lukas

    Lukas

    Dabei seit:
    27.03.2005
    Beiträge:
    11.777
    Zustimmungen:
    5
    Beruf:
    Bodenleger
    Ort:
    B, NVP, IN, St Trop
    Was ich nicht weiß, macht mich nicht heiß.

    Hier wurde ab Beitrag 12 mehrfach darauf hingewiesen, daß es mit 100.000 sehr eng werden könnte.
    Warum wurde dennoch so an der Summe festgehalten?
    Wird am Ende wenigstens über die wahren Summen aufgeklärt, damit der Zuschauer wenigstens lernen kann, daß es eher nicht geht?

    Gruß Lukas
     
  12. #212 Solidsnake, 03.06.2010
    Solidsnake

    Solidsnake

    Dabei seit:
    13.05.2010
    Beiträge:
    44
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Diplom-Ingenieur
    Ort:
    Berlin
    Das Geld diente von Anfang an nicht als starre, feste Größe, sondern eher als Richtwert, nach dem Motto: "Ist es möglich, damit auszukommen?". Klar kann man die Kandidaten nicht rauswerfen, wenn sie dann doch nen Euro mehr ausgegeben haben. Das müssen die Zuschauer dann beurteilen, ob die dann trotzdem gewinnen sollen, auch wenn sie ein paar Tausend Euro mehr ausgegeben haben.

    Ja, in der Liveshow wird darüber aufgeklärt, wie viel jeder ausgegeben hat.
     
  13. #213 Ralf Dühlmeyer, 03.06.2010
    Ralf Dühlmeyer

    Ralf Dühlmeyer

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    34.296
    Zustimmungen:
    23
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Hannover
    Lukas - ist unwahrscheinlich.

    1) Mensch ist angetreten mit der Prämise, für 100.000 ein Haus zu bauen. Da hätte der Titel ja sonst lauten müssen:
    Das hätte zwar was von Monthy Pyton, aber wäre nicht so reisserisch und daher ungeeignet.
    2) Steht doch da ganz klar, dass die Bauherren selber Angaben zu den Kosten machen mussten/durften.
    Eine "Bilanzprüfung" gab es (leider) nicht. Von daher wird nie klar sein, wo die wahren Kosten gelegen haben.

    Das Klinkerpäärchen würde ich realistisch bei 130 - 150 T € Kosten sehen. Selbst wenn der Architekt wirklich nur 8 T gekriegt hat und den Rest als Werbungskosten abschreibt.
    Der Opi mit seiner Holzkiste dürfte die Hürde entspannt geschafft haben, baut ja aber auch nur rd 2/3 der Fläche der anderen.
    Die Legohäusler und der Fliesör buckeln sich das Kreuz krumm - da könnts sehr eng geworden sein, aber auch drüber gehen.
    Beim Fliesör müsste man aber ehrlicher Weise seinen Verdienstausfall gegenrechnen.
     
  14. fmw6502

    fmw6502

    Dabei seit:
    22.09.2007
    Beiträge:
    3.822
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Dipl.-Ing. Elektrotechnik
    Ort:
    Kipfenberg
    Benutzertitelzusatz:
    Bauherr
    Lukas, Du glaubst noch an das Gute im Menschen?

    Die Show ist wie alle vergleichbaren nun mal kostengünstig gemacht. Die BH werkeln, ab und zu kommt mal ein Filmteam (eine Person wahrscheinlich) vorbei, die alle Moderationen wurden an wohl an einem Tag abgedreht - größte Zeit ging mE fürs Umziehen drauf.

    Die Kostenzusammenstellungen kamen ungeprüft von den BHen. Alleine das genaue überprüfen und zusammenstellen aller Kosten hätte pro Haus wohl einige Tage Arbeit gekostet und wäre damit signifikant im Budget gewesen. Am Schluß war sogar ein Gutachter als Alibi Qualitätssicherung dabei. Gleichzeit wird im sogenannten "Magazin" des gleichen Senders das Thema genauso "tiefgehend" zweitverwertet.

    Von einer seriösen Dokumentation basierend auf aufklärenden und kritischen Journalismus sind wir so weit entfernt, wie der Hamburger von haute cuisine.

    Gruß
    Frank Martin
     
  15. #215 Solidsnake, 03.06.2010
    Solidsnake

    Solidsnake

    Dabei seit:
    13.05.2010
    Beiträge:
    44
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Diplom-Ingenieur
    Ort:
    Berlin
    Aufklärender und kritischer Journalismus war aber auch nie das Ziel dieses Formats. Das ist nicht "Monitor" oder "Frontal 21". Letztendlich ist und bleibt das ganze ein Unterhaltungsformat, völlig richtig.

    Das Problem ist, Ihr hier im Forum, die ihr alle aus der Branche seid, seht das alles natürlich viel kritischer. Ihr seht viel mehr die Fehler und habt Hintergrundwissen über Material, Verarbeitung, Kosten, usw. Der normale Zuschauer hat dies alles nicht. Trotzdem muss es für ihn a) vereinfacht erklärt werden und b) trotzdem unterhaltend sein. Wenn es das nicht wäre, sondern eine staubtrockene Dokumentation, wären die eh schon niedrigen Einschaltquoten aber nicht mal halb so hoch. Und letztendlich ist es das, was für den Sender zählt. Also MUSS dieses Format unterhaltend sein. Also muss vieles vereinfacht dargestellt werden. Alles, was man explizit tiefgreifend erklärt, versagt in einem solchen Format. Das mögt ihr anders sein, Otto-Normalverbraucher siehts aber so. Der arbeitet den ganzen Tag aufm Amt oder im Supermarkt an der Kasse und der möchte abends leichte Kost um unterhalten zu werden, um abschalten (mental) zu können, um auch mal zu schmunzeln, usw.

    SO IST FERNSEHEN. So leid mir das tut, aber Bauexperten sind für dieses Format nicht die Zielgruppe.
     
  16. #216 Ralf Dühlmeyer, 03.06.2010
    Ralf Dühlmeyer

    Ralf Dühlmeyer

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    34.296
    Zustimmungen:
    23
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Hannover
    Was aber einer ehrlichen Berichterstattung nicht im Wege stünde.
    Ich denke da z.B.an die herrlich bissigen Kommentare beim "Perfekten Dinner".


    Woher wollt Ihr das eigentlich wissen???
    Ich erninnere mich noch, als "Wer wird Millionär" begann, haben viele geunkt, mit einem Wissensquiz wäre kein Blumenpott zu gewinnen.
    Was die wohl heute sagen :smoke

    Schade, wenn man Unterhaltung mit Halbwahrheiten, Verdummung und Zuschauern mit einem IQ von 10 gleichsetzt.
    Das ist so, als würde mensch alle Zuschauer der "Sportschau" auf das Niveau von Hooligans herunterbrechen.

    Es erklärt aber, warum Politiker und Fernsehn so kompatibel sind. Sowohl Politiker wie Fernsehmacher solcher Denkart halten das Volk für saudumm und blindgläubig.
    Das ist "Erich wählt am längsten" auch passiert. Aufgewacht ist er erst, als die Welle in längst ausser Landes gespült hatte.

    Die nächste Reaktion auf so viel geistige Käfighaltung wir aber wohl nicht wieder so friedlich ablaufen.
    Und dann stehen alle da und staunen:
    Wenn alle merken, wie sie verarscht werden, aber nicht sicher sein können, wo überall es wirklich passiert, wird immer mehr Gutes beschädigt.

    Über die, die das ohne Nachzudenken oder wissend mitmachen, habe ich eine Meinung!
     
  17. #217 S.Oertel, 03.06.2010
    S.Oertel

    S.Oertel

    Dabei seit:
    11.05.2006
    Beiträge:
    701
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    IT-ingenieur
    Ort:
    Meckl.-Vorp.
    Ahja - jetzt wird vieles klarer...

    ...der Strang beginnt ja mit der Maßgabe:
    was den Eindruck erweckt, es gäbe irgendwelche Regeln (!)

    Nun entscheiden also die Zuschauer am Schluss, wie die Regeln denn lauteten...
    ...was bleibt, ist mal wieder beliebige Unterhaltung, wo der gewinnt, der am attraktivsten ist bzw. dargestellt wird...
     
  18. #218 Olaf (†), 03.06.2010
    Olaf (†)

    Olaf (†)

    Dabei seit:
    28.04.2005
    Beiträge:
    4.519
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Fensterbauer
    Ort:
    Dresden
    Gute...

    Lösung, um die 100.000 zu behalten:

    "..DARF nicht mehr kosten"

    Da voraussichtlich alle das Budget überziehen, werden auch alle disqualifiziert.
     
  19. Lukas

    Lukas

    Dabei seit:
    27.03.2005
    Beiträge:
    11.777
    Zustimmungen:
    5
    Beruf:
    Bodenleger
    Ort:
    B, NVP, IN, St Trop
    Die Zuschauerentscheidungen per kostenpflichtiger Telefonabstimmung mit Gewinnchance dürfte wohl nicht unerheblich zur Finanzierung beitragen.
    Wie wird die eigentlich überwacht? Gehts da seriös zu? Wacht da ein Notar, daß man nicht etwa auf die Idee kommt, die Ergebnisse "leicht zu beeinflussen", um beispielsweise mehr Anrufer zu motivieren, in dem man deren Gerechtigkeitssinn anspricht?

    Gruß Lukas
     
  20. #220 Olaf (†), 03.06.2010
    Olaf (†)

    Olaf (†)

    Dabei seit:
    28.04.2005
    Beiträge:
    4.519
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Fensterbauer
    Ort:
    Dresden
    Träum...

    weiter:p
     
Thema: Evtl. 100 000 Euro Unterstützung für Hausbau
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. richtfest ausrichten

Die Seite wird geladen...

Evtl. 100 000 Euro Unterstützung für Hausbau - Ähnliche Themen

  1. Evtl Schimmel in Wohnung testen?

    Evtl Schimmel in Wohnung testen?: Hi, hatte meine kammer in eine Art Garten verwandelt und mit Kunstlicht Tomaten und Cannab gezüchtet. Das ist jetzt einige Zeit her mehr als ein...
  2. Spültisch-Armatur teil-defekt, Maßnahmen und evtl. neu

    Spültisch-Armatur teil-defekt, Maßnahmen und evtl. neu: Hallo liebe Community, bei meinem zweigeteilten Wasserhahn (kalt und warm mit separatem Drehknopf) sind die Drehknöpfe schon länger schwergängig,...
  3. Leerrohr im Garten für evtl spätere E-Auto Ladesäule

    Leerrohr im Garten für evtl spätere E-Auto Ladesäule: Hallo, ich habe zwar (noch) kein E-Auto. Da ich jetzt bei unserem Neubau jetzt demnächst die Außenanlagen fertig mache und das Gelände inkl....
  4. Frage nach Material im alten Rolladenkasten: evtl. Asbest?

    Frage nach Material im alten Rolladenkasten: evtl. Asbest?: Liebe Helfer*innen, möchte ein altes Fenster in einem Anbau aus den 70ern zumauern. Es hat einen Aufsatzrolladen, dessen Kasten einige Zentimeter...
  5. Dichtungsband in Dusche evtl. beschädigt

    Dichtungsband in Dusche evtl. beschädigt: Hallo zusammen Ich bin schon länger stille Mitleserin und habe jetzt auch eine Frage. Wir haben vor knapp einem Jahr eine 12-jährige...